Zum Inhalt springen

hmaas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    841
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hmaas

  1. Nach meiner Erfahrung lohnt sich ein PvP-Kampf erst wenn du auf deiner Stufe sehr viele Erfahrungspunkte hast. Ich such mir immer Leute aus, die vor kurzem oft gestorben sind (Bio), da sie dann weniger Erfahrungspunkte haben. Naja zudem geh ich erst in PvP-Käpfe, wenn im Wymford perfekte Kämpfe hinbekomme. So bin ich bis jetzt eigentlich ganz gut gefahren, wenn ich auch erst viel lernen musste. Pönk
  2. Beim erfolgreichen flierten im Garten. Beim erfolgreichen flierten mit Fiona/Seth. Im Wymforst. Da läuft ein alter Mann mit Stock rum, wenn er dich schlägt bekommst du entweder +1 oder -1. Dann gibbet noch andere Spezials, wo du Charmpunkte bekommen kannst, z.B. Opfer bringen am Altar, als Troll im Sumpf baden, dann hat ich mal was mit einem Troll in einer Kiste, etc. Pönk
  3. 1) Zusätzliche Waldkämpfe + Boni auf Attibute (Atck/Def/HP) 2) Japp, ähnlich wie die besonderen Fähigkeiten 3) Glaub nicht, die stehen dir im Tod nicht zur verfügung 4) siehe 3) Du kannst Tiere bei Merik (heißt doch so) kaufen. Es gibt aber auch noch eine Stelle im Wald, wo du Eier kaufen kannst (1 - 30 Edelsteine), die brauchen etwa 30 Tage bis sie ausgebrühtet sind (geschiet auch bei Merik). Du weißst vorher nicht was du bekommst. Wichtig du kannst nur ein Tier gleichzeitig haben. Soviel zu den Tieren. Pönk PS: Bei LOTGD auch unter dem Namen Bauernjunge JanLuke bekannt.
  4. Rentenversicherung: 19,5% Arbeitslosenversicherung: 6,5% Pflegeversicherung: 1,7% Krankenkasse: ca 14,3% (hängt von der Kasse ab) -------------------------------- macht zusammen: 42% -> davon zahlst du die Hälfte, die andere der Arbeitgeber (Ausnahme: du wohnst in Sachsen, da wir die Pflegeversicherung anders aufgeteilt: AN 1,35, AG 0,35) also etwa 21% (hängt wie gesagt von der Krankenkasse ab.) Wenn man zuviel verdiehnt zahlt man dann noch Lohnsteuer, wobei das die meisten Azubis wohl nicht schaffen. Gruß Pönk PS: Gute Seite zu den Sozialversicherungen
  5. Weder noch du hast schriftlich bestanden. Gib die Zahlen hier ein und du kriegst erklärt warum. Gruß Pönk PS: Wenn du aus BadenWürtemberg kommst, ignorie dieses Post, da es in diesem Bundesland andere Benotungschematas gibt.
  6. Gefällt mir gut, bis auf das Bild mit Netzstruktur. Kannst du da nicht den weißen Hintergrund durch einen grauen ersetzten? Pönk
  7. Ich weiß nicht wie ich das verständlich machen soll? Mir fehlt ein Aufhänger, mir fehlt die Definition deines Projektes, kurz knapp knackig. Bei der Durchführung, fehlt mir eine einfache Darstellung des Prozesses: Datei kommt an, Daten werden ausgelesen, Daten werden mittels Makro aufgearbeitet und dann schlußendlich als Excel ausgegeben. Danach das ganze Schritt für Schritt, wie es im SAP-System abläuft, wie du das gelöst hast. Warum das ganz mittels InfoObjekten und InfoCubes. Du stellst das anhand des Projektes nach: Ich hab die Feldliste definiert, hab dann die Infoobjekte angelegt, ..... Naja, ist nicht so einfach dar zulegen, zu mal ich nicht weiß was du zu den einzelnen Punkten sagst. Pönk
  8. Hast du dir hier mal einen Thread zu Präsentationen durchgelesen: -> Kernaussage: "KEINE ANIMATIONEN" Wenn du die bei dir alle rausnimmst, dann sparst du enorm viel Zeit. Was willst du den mit den ganzen Animationen beweisen: "Hey ich kann mit PowerPoint umgehen"? Pönk
  9. Hast du dein Projekt in 35 Stunden gemacht? Was willst du mit der 3d-Grafik? (Die zu Erklären würde schon 15 Minuten dauern) Ich finde du wirst von Version zu Version immer schlechter, du feilst hier und da mal ein bischen. Dir fehlt ein roter Faden. Die Folien zum Programmaufbau/ablauf, mit den ganzen SAP-Objekten, ist wirr und ich hab das Gefühl du "springst" hin und her. Hoffentlcih wird das ganze durch dein Gesagtes verständlicher. Just my 2 Cent Pönk
  10. Naja das kann man so genau nicht sagen, bei mir wars so bei einem Klassenkameraden liefs eher anders rum. Er hat eine Anwendung mittels Flash erstellt, damit kannte sich sein PA nicht aus. Er wurde dann über Java ausgefragt, da wir das in der Schule hatten und im PA zwei Prüfer saßen, die selber mit Java entwickeln. Mach dich vor dem Fachgespräch nicht verrückt. Dein Projekt incl. (Programmie)Hintergrund hast du ja drauf und der Rest läuft von selbst, du hast die letzten 3 Jahre Wissen gesammelt, das wird ausreichen. Pönk
  11. Hatte auch ein SAP-Projekt, bei mir im PA saß kein Prüfer der sich mit SAP auskannte. Bei mir wurde viel über SAP/ABAP-Programmierung gefragt. -> Was ist ein Modulpool, Unterschied zum Report -> Erklärung Dynpro und Ablauflogik -> Open und Native SQL -> Datenbankzugriff durch das SAP-System im allgemeinen -> Funktionbaustein "ALV-GRID", erklärend des Aufrufs, Parameter, etc. -> Erklärung SELECT-OPTION Dann noch was allgemeines zu Obejektorientierte Programmierung. Alles nicht sonderlcih schwer zubeantworten. Pönk
  12. Kann jetzt zwar nur von der PS2 berichten (zugegeben ich hab auch auff dem PC probiert, aber auf der PS2 ist es einfach besser, liegt aber vielleicht auch nur an meinem "schwachen" PC), aber das Tore schießen ist gar nicht so schwer. Das Problem an der Sache ist nur, dass du sehr oft auf das Tor schießen mußt um die "perfekten" Schüsse zum richtigen Zeitpunkt abzusetzten. Also Volley, oder doch noch mal annehmen, wie feste man schießt, je sanfter der Schuß (weniger auf dem Balken) umso schneller schießt der Spieler, etc. Und du mußt deine Mannschaft sehr gut kennen, um Linksfüssler von Rechtsfüsslern unterscheiden zu können. Naja mal abwarten Ende des Jahres kommt PES4 auf den Markt, da wirds bestimmt wieder mal um Runden besser (zumindestens wenn man die Steigerungen von den vorherigen Versionen berücksichtigt, bis auf einen Ausrutscher waren haben alle Versionen den Vorgänger abgehängt.) Pönk
  13. Mein erster Gedanke war "AUA, das tut doch sicher weh". Nach dem ich aber auf dem RAR und auf dem Königstreffen immer mehr Mädels mit so einem "Schmuck" gesehen hab, denk ich mal das es nicht soooo Schmerzhaft ist. Pönk
  14. Genau so, nur das die "Verbindungsstange" länger ist so zwichen 5 und 7,5 cm. Pönk
  15. Neu in Mode kommt wohl gerade das Piercing als Geweihersatz. Sieht zumindesten schmerzhaft aus, wenn da quer über die Wirbelsäule eine etwa 5cm langes Stängchen unter der Haut verläuft, aber wer schön sein will muss ja bekanntlich Leiden . Pönk
  16. Die Interpretation ist schon richtig. Wenn du nach bestehen der Prüfung arbeiten gehst und es keine anderen Vereinbarungen gibt, hast du erst mal einen unbefristeten Vertrag. (Wobei ich da nicht drauf bestehen würde, da gibts es bestimmt Wegen für den AG um da wieder raus zu kommen) [@Bimei Hast du als erfahrene Gesetztestexteszitiererin evtl. schon mal einen solchen Fall miterlebt? Wie ist das mit der Ausgestalltung des Vertrages (Probezeit, Verdinest, etc.)?] Aber du solltest auf jeden Fall noch mal mit deinem Chef reden und ihn zu einer Entscheidung bewegen, wobei du dann evtl. ohne Job darstehst. Gruß Pönk
  17. Wenn du die Prüfungen hinter dir hast und natürlich bestanden, endet deine Ausbildung. Du bist also zur Zeit arbeitssuchend. Wenn du morgen arbeiten gehst und dir dein Chef einen Arbeitsauftrag erteilt, liegt ein unbefristeter Arbeitsvertrag an. Hoffe konnte helfen Pönk PS: gesetztestexte
  18. Naja und das wirst du dich sicherlich auch deinen Prüfern erklären, da wäre doch eine eigene Folie nicht verkehrt. Daran kannst du dann den Programmablauf wunderbar erklären. Pönk
  19. hier der Link da muss nicht jeder suchen Pönk
  20. In deiner Präsentation fehlt mir das "eigentliche Produkt". Ich weiß bis jetzt nicht genau was du gemacht hast, ausser ein Tool zu erstellen, weches eine "Rauminfodatei" löscht und dafür auf die Regestry zurückgreift. Jetzt nicht das du da eine Produktshow draus machst, aber zum eigentlichen Programmieren kommt nichts. Wie wäre es mit einem PAP oder einem Strucktogramm, welches den Programmablauf näherbringt. Kosten/Nutzen kommen nur am Rande vor, wie wäre es mit Zahlen, die den Nutzen greifbar machen. Ist der Zeit-Soll/Ist-Vergleich von der IHK/dem PA gefordert? Das Diagramm ist schlecht lesbar und die Abweichungen sind nicht so extrem, dass man sie nicht mit einem Satz im Fazit abhandeln könnte. Just my 2 cent Pnk
  21. Ist eigentlich die Regel, da: Gerwerkschaft = Arbeitnehmervertretung, Pönk
  22. Typisch Medien, immer nur das negative raus lassen. Der Herr der die 50 Stunden-Woche gefordert hat, bezog sich dabei nicht auf ein ganzes Jahr, sondern auf Ausnahmen, bei sehr guter Auftragslage, in der Zeit wo keine Arbeit anliegt, sollen die AN dann kürzer treten. Wobei ich mich frage was an diesem Modell neu ist, bei uns wird das schon seit begin der Ausbildung so gemacht. Gruß Pönk
  23. Du hast teilweise sehr viel Text auf den Folien, und wirst diese bei deiner Präsentation "vorlesen" bzw. "wiederhohlen". Die Folien sollen dich beim präsentieren unterstützen nicht du die Folien. Mit rein bringen ja, aber nicht auf einer eigenen Folie. Bei mir war die ersten Folie: - Begrüßung des PAs (naja ein Satz) - Vorstellung meiner Person (naja ein Satz) - Vorstellung Ausbildungsbetriebe (Bin in zwei Betreiben ausgebildet worden, eine für Theorie, eine für Praxis, das war ein bischen mehr) - und ganz wichtig Vorstellung Abschlußprojekt (hier hab ich mein Projekt kurz und knapp umrissen) Gruß Pönk
  24. Find ich nicht, würde sie evtl. noch kleiner machen (Meine war größe 16 und der PA konnte sie lesen). Du hast "Analyse des SOLL-Konzepts" in der Agenda, analysierst du, oder hast du das Konzept nicht erstellt? Pönk
  25. Hatte in der Berufsschule auch immer einen Schnitt besser 2. Die Abschlußprüfung habe ich mit 81% abgschlossen. Mich hat der schriftliche Teil nach unten gezogen. Wenn ich mir das im Nachhinein betrachte habe ich bei der GH1 und GH2 aber selber viel verbockt (Aufgabenstellung nicht genau genug gelesen, bzw. verschlimmbessert.) Mit der Dokumentatition und vorallem mit dem mündlichen Teil (100%) hab ich mich aber wieder nach oben gearbeitet. Was ich bei dir vermisse ist das selbstkritische. An allem ist nur "DIE" IHK schuldt. Ob du selber Fehler gemacht hast kommt erst garnicht in Betracht, sondern die Schuld liegt bei anderen. Äußer dich bitte mal wieso du "nur" 60% erreicht hast. Hast du in der schriftlichen Probleme gehabt, oder bei der Doku , wie war die mündliche? Und vorallem, was würdest du anders machen, wenn du nochmal die Ausbildungh incl. Abschlussprüfung machen müßtest? Pönk

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...