
hmaas
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
841 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von hmaas
-
Wo zauberst du nur dein Halbwissen her? So ist das nicht richtig. Es wurden alle die Arbeitslosenhilfe bekommen und alle arbeitsfähigen Sozialhilfeempfänger zu einer Gruppe zusammen gefasst. Die Sozialhilfe gibt es weiter genauso gibts weiterhin das Arbeitslosengeld. Wieder nicht ganz richtig. Arbeitlosengeld bekommt jeder der die Ansprücher erfüllt. (Da ist mein Wissen ein wenig schwamig, aber ich mein in den letzten 36 Monaten mindest 12 Monate beschäftigt) Jein, denn es gibt kein Hartz. Der Basisbetrag beim Arbeitlosengeld 2 ist gleich, aber Mietzuschuß oder Kostenübernahmen bei Weiterbildungen/Umschulungen sind schon wieder Fallentscheidungen. Auch bekommt nicht jeder etwas, z.B. wenn der Ehepartner zu viel verdiehnt. Was du eigentlich wer Hartz bzw. was Hartz4 ist? Pönk
-
Du hast dir die Antwort doch schon selber im ersten Post gegeben Pönk
-
Ich habe die Aufgabe hier einmal gelöst, aber nicht im ersten Anlauf, also schön bis zum Ende lesen. Gruß Pönk
-
Gibt es eine Schulische Berufsausbildung im Informatikbereich ?
hmaas antwortete auf PardonDeluxe's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Versuchs mal hier, ist eine Datenbank vom Arbeitsamt. Pönk -
Gibt es eine Schulische Berufsausbildung im Informatikbereich ?
hmaas antwortete auf PardonDeluxe's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Mal schaun, es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Beruf zuerlernen Im Dualensystem: Ein Teil der Ausbildung wird im Betrieb geleistet (Praxis), ein Teil in der Berufsschule (Theorie). Entweder du hast feste Schultage oder regelmäßig wochenweise Blockunterricht. Rein betriebliche Ausbildung: Du machst alles im Betrieb (Theorie/Praxis), meist hat dann der Betrieb einen betriebseigenen Unterricht für die Theorie oder der Azubi hat genügend Vorwissen (z.B. Studienabbrecher). Diese Form muss von der IHK genehmigt werden. Rein schulische Ausbildung: Du machst das alles in der Schule. Damit man auch "echte" Praxis hat muss man meist ein paar Praktikas machen. In dieser Form kenne ich nur ITA bzw. MTA (M = medizinisch). [ich mein die Beruf gibts nur in NRW] Da gabs aber jetzt auch noch ein paar Änderungen, es sollen mehr Berufe rein schulich ausgebildet werden können um mehr Ausbildungsplätze anbieten zukönnen. Beim ITA gibt es verschiedene Formen. Ich kenne diese 3 Jahre: ITA + (mit Fachoberschulreife) 2 Jahre: ITA + (mit Fachhochschulreife oder Allgemeiner Hochschulreife) Wenn du nicht genau weißt was du "werden" willst, geh zum BIZ (BerufsInformationsZentrum vom Arbeitsamt) schau dich dort um und sprich mit einem Berater. Dort wird dir am besten geholfen werden können. Du kannst dich aber auch an deine Studienberatung wenden, die Beraten unteranderem auch Abbrecher. Gruß Pönk -
Ups, falsch verstanden. Kannst du dich nicht einfach vom Büro aus remote auf den Wonhzimmerpc verbinden? Pönk
-
Besuch eines Prüfers zum Abschlussprojekt??
hmaas antwortete auf rstaeker's Thema in Abschlussprojekte
Mein Prüfer wollte eigentlich drei mal vorbeikommen, je zu Begin/Ende und einmal in der Mitte. Der Besuch in der Mitte ist aber dann ausgefallen. Auch bei den "Mit"-Azubis aus der Schule sind von ihren Prüfern besucht worden. Die Besuche fand ich sehr hilfreich, da der Prüfer seine Vorstellungen von der Doku erzählt hat und ich meine Fragen los werden konnte. Direkt zur IHK rennen würde ich nicht. Schau erstmal wie der Besuch verläuft und entscheide hinterher ob der Prüfer wirklich so nachtragend ist. Pönk -
Hast du einen Windows MCE im Wohnzimmer? Der kann die Dateien übers Netzwerk abhohlen und auf dem Wohnzimmerpc abspielen. Wenn du kein Windows MCE hast und vor Linux nicht scheust ginge das auch mittels VDR. Es gibt aber noch weitere Programme die das können: - myHTPC - Sceneo TVCentral - Meedio (ohne TV) zum teil brauchst du weitere Plugins. Pönk
-
Äh, Arbeitsverträge bedürfen doch nicht der Schriftform. Also wäre im obrigen Fall, dass nach bestehen der Prüfung gearbeitet wird, ein nahtloser unbefristeter Arbeitsvertrag geschlossen. Problematich wirds eher, wenn man sich nicht rechtzeitig arbeitssuchend meldet und man am weiterarbeiten nach der Prüfung "gehindert" wird und dann ohne Job darsteht. Dann kannst du mit Abzügen bei den Leistungen rechnen. Pönk
-
Y-Stecker geht nicht, nur Loopthrough. Du kannst pro Leitung nur ein Programm schauen (okay es gibt Ausnahmen, wenn der zweite Kanal auf dem gleichen Transponder und gleiche Lage (horizontal/vertikal) liegt, aber da gibts auch genügend Probs.) Ob es SAT-Karten für analog gibt weiß ich nicht, dann brauchst du aber auch einen guten Porzessor, der das Signal digitalisiert. Hat dein jetztiger Receiver zufällig EPG? Hast du bei schlechten Wetter Klötzchenbildung oder das bekannte Rauschen im Bild? Gruß Pönk
-
Das ist ein looptrough Ausgang. Du kannst daran ein weiteren Receiver hängen, aber gleichzeitige Benutzung ist nicht möglich. Die Pinnacle Systems PCTV Sat XE hat zusätzlich noch S-Video- und Video Cinch Eingänge. Ich selber hab die Twinhan VisionPlus Vision DTV Sat. Reicht mir vollkommen. Neben der Hardware ist die Software sehr wichtig. Bei der Twinhan lag zwar ein Programm bei, das läuft aber sehr instabil (Abstürze bei EPG anwahl, kein Videotext...). Bin dann irgendwann auf PorgDVB umgestiegen. Mittels verschiedener Plugins ist der Funktionsumfang groß und läuft bei mir stabil. Pönk
-
Wenn du in Metall bohrst/sägst kleb dir die Stelle vorher mit Klebeband ab, dann kannst nicht mehr so schnell weg rutchen. Pönk
-
Ohne HDMI-Zertifikat lohnt sich die anschaffung eh nicht, da man dann in ein paar Jahren noch mal kaufen muss, wenn man auf HDTV/DVD nutzen will. Pönk
-
war heute Morgen bei Aldi. Hab mir den Tevion-PVR geholt. War reichlich vorhanden (eine ganze Palette). Den beworbenen Plasma-Fernseher hatten sie genau drei mal da. Wobei sich der Filialleiter einen reserviert hatte. Den Medion-PC gibts auch noch, inkl. 30€ Rabatt. Es war kaum jemand für den tech. Kram dort. Viel interessanter waren wohl die ganzen Kinderklamotten. War schon lustig anzuschauen wie eine Horde von Müttern über Jacken und Hosen für Kleinkinder her fallen. Pönk
-
Nebenjob - Kindergeld , BAB , Wohngeld
hmaas antwortete auf PhyRoX's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Um genau zu sein es gilt das steuerpflichtige Bruttojahreseinkommen. Also z.B. auch Mieteinkünfte oder Zinserträge. Man kann beantragen, das das Kindergeld dierekt an das Kind bezahlt wird. Die genauen Bedingungen dazu kenn ich aber nicht. Pönk -
Schau mal hier Da wurde dem Händler auch später noch recht gegeben. (Trotz schon abgewickelten Kauf <also Warne-/Geldaustausch). Pönk
-
Die Syntax ist doch: RENAME [Laufwerk:][Pfad]Dateiname1 Dateiname2 REN [Laufwerk:][Pfad]Dateiname1 Dateiname2 somit kannst du dir zumindest das Wechseln der Verzeichnisse mit cd.. sparen. Gruß Pönk
-
-> Gibt es Pausen ? Wann ? Wie lange ? Japp zwischen jedem Prüfungsteil 20 mins -> Wird man auf Handys/Peilsender/Spionagemittel kontrolliert ? Nein, aber wenn dein Handy klingelt ist die Prüfung vorbei -> Werden die Schreibunterlagen/das Handbuch/der Taschenrechner kontrolliert ? Jap, Stichproben vor und während der Prüfung. -> Kann man die "Aufpasser" auch was fragen wenn eine Aufgabe in der Fragestellung unverständlich ist ? Fragen stellen ja, Antworten gab es keine, da die Prüfer nichts mit IT am Hut hatten. -> Wird der Toilettengang protokolliert ? Japp, einer pro Prüfungsteil und nur einer verläßt den Raum. das ganze IHK-Aachen Pönk
-
Nein, damit die Wohnung während der Dienstzeit bezahlt wird, musst du VOR Dienstantritt mindestens 6 Monate dort gewohnt haben. Zu dem wird nur bis zu einem bestimmten Betrag die Miete gezahlt, k.a. wo da die Grenze heut zu tage liegt. Zum Sold nur soviel, du bekommst pro Tag einen bestimmten Betrag, damals 15DM irgendwas. Im März bekommst du dementsprechend für 3 Tage mehr Geld. Pönk
-
technische assitenz für informatik
hmaas antwortete auf sternbürger's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Man muss die Ausbildung ja nicht zwingend machen, um danach eine Anstellung als ITA zu erhalten. Ich kenne viele die den ITA gemacht haben, um ihr "Fachabi" mit IT zu verbinden. Die meisten machen zwar nach den zwei Jahren noch eine weitere Ausbildung, z.B. FI oder MATA, bereut haben es wenige. Pönk -
Bin übernommen worden, ab wann volles Gehalt?
hmaas antwortete auf mcrap's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Naja BBiG §14(2) sollte als Argument ausreichen. Gruß Pönk PS: vielleicht auch von Interesse -
F1 => Hilfe keine Ahnung welche Excel-Version du benutzt. In der Excel2000-Hilfe: Verzeinchnis der Tabellenfunktionen -> dann Unterkategorie auswählen. Pönk
-
Vielleicht hilft dir die Übersicht der der IHK Heilbronn-Franken weiter. Leider ist die Softwareentwicklung nicht enthalten. Pönk
-
Hier bist du bei den Sockel A-Kühlern bei Alternate. Ich habe den Artic-Cooling CopperSilent2 ohne Temperatursensor. Bin voll auf zufrieden, da nicht hörbar. Anmerkung zum Temperatursensor: der Lüfter wird zwar merklich leiser, die CPU aber auch heißer. Der Sensor taktet den Lüfter erst ab ca. 50-55°C schneller. (Den hatte ich kurzeitig auch mal drauf, wegen dem geringeren Luftzug wurden aber die Spannungswandler neben der CPU zu heiß, bin dann auf den ohne TS umgestiegen) Gruß Pönk
-
Erweitere die Suchanfrage um "+ 404" und du kommst mit dem ersten Treffer fast hin, naja die Seite ist umgezogen, einfach dem Link folgen. Oder hier klicken Gruß Pönk EDIT: Die Links (Boms, Search for Weapons,...) auf der Seite besser nicht anklicken, man wird mit Spam zugemüllt.