
hmaas
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
841 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von hmaas
-
Schon bestellt? hier gibts das ganze für 79,90 € Pönk
-
Ich habe mein Projekt (also meine Entscheidungen, Evaluierungen, Konzepte) präsentiert. Nicht das Ergebniss (also das Programm), währe auch ein wenig schwierig geworden das live zu zeigen. Aber die Präsentation soll keine Produktshow werden. (Okay es soll einige PAs geben die sich sowas Wünschen, aber das ist die Ausnahme.) Pönk
-
Naja dann muss die Netzwerkkrate aber noch mit dem WoL-Stecker des Mainboards verbunden sein und eine WakUp-Paket gesendet werden. Die Netzwerkkarte springt nicht bei jedem Signal einfach so an. Pönk
-
Also der AG kann VL zahlen maximal bis 40€, zahlt er weniger kann der AN diesen Betrag auf 40€ aus eigener Tasche aufstocken. Der VL-Betrag wird direkt vom Gehalt abgezogen bzw. überwiesen. Vaterstaat fördert bestimmte Sparvarianten, z.B. Bausparen und bestimmte Fonds. Natürlich gibt es da auch wieder Auflagen/Einschränkungen. z.B. Maximale Förderhöhe, maximales jährliches Einkommen, Dauer der Sparmaßnahmen, bzw. Ruhezeiten (insgesammt 7 Jahre). Schau mal hier nach, da wirds erklärt Hoffe geholfen zu haben Pönk
-
Mit den Werbungskosten kannst du dein steuerliches Jahresbrutto senken. Von dem Jahresbrutto wird dann die Lohnsteuer für das Jahr berechnet und mit der gezahlten verglichen. Hast du mehr gezahlt wird dir der Betrag erstattet, hast du zuwenig bezahlt mußt du nachzahlen. Da mit der Steuererklärung auch die Förderungen für VL-Verträge von Vaterstaat beantragt wird, kann sich die Steuererklärung auch für dich Lohnen, wenn du einen VL-Vertrag hast. Pönk
-
Unentgeldlich arbeiten ? Kündigung ? HILFE!
hmaas antwortete auf snake2k's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich hab mich gewundert, dass dein Chef so reagiert. Wenn ihm das Geld ausgeht (und das beweißt er mit dem nicht Zahlen des Lohn/Gehalts), muss er einen Insolvenzantrag stellen. Dann haben die Beschäftigten Anspruch auf Insolventsgeld vom Arbeitsamt (Wieviel und Wielang weiß ich nicht genau). Er bekäme auch eine Insolvenzberater/verwalter, der versucht die Firma wieder aufzupeppeln bzw. mit den Gläubigern verhandelt um einen Weg aus der Kriese zu finden. Im schlechtesten Fall wird die Firma geschlossen/aufgelöst. Bin mir jetzt nicht 100%-Sicher aber so ist doch der "gesetztliche Weg". Pönk -
Beleg mal bitte deine Ausage. Vorallem die 90%. Bei insgesammt 5 PC sollten deiner Meinung Nach 4 nicht stabil laufen. Ich kann da von andere Erfahrungen berichten. Pönk
-
Würde mich im Antrag nicht auf einen Anbieter festlegen. Mach einen Vergleich der verschiedenen Anbieter. So ist der wirtschaftliche Teil abgedeckt. Pönk
-
Arbeitslosengeld nach Ausbildung - Spezialfall
hmaas antwortete auf OracleFan's Thema in IT-Arbeitswelt
- Rechtzeitig Arbeitssuchend melden, sonst gibts Sperrzeiten - Dein Gehalt wird beim Arbeitslosengeld I nicht angerechnet (aber beim Arbeitslosengeld II) - Die Steuerklasse spielt aber bei der Berechnung mit. (Dierektlink geht mein ich nicht, aber so gehts:) www.arbeitsagentur.de > Arbeitnehmer Informationen > Geldleistungen > Arbeitslosengeld > Dauer und Höhe > Ermittlung des Leistungssatzes. Bei meinen Eltern hat sich ein frühzeitiger Wechsel der Steuerklassen gerechnet. Hoffe ich konnte helfen Pönk -
Naja man kommt nicht an die Datei da Lycos den Zugriff verweigert. Setzt bitte eine Link auf die Seite http://mitglied.lycos.de/skyosweb, dann sollte es gehen. Pönk
-
Nein, 200€ finde ich auch ziehmlich hoch. Bei mir Fallen zwar Depogebühren an, aber das nicht mal 5€ im Jahr. Pönk
-
Nicht ganz. Vaterstaat gibt dir bei einem Bausparvertrag 10% jährlich auf maximal 480 € (Wenn du nur 300€ einzahlst halt für 300€.) Das Geld wird aber nur ausgezahlt, wenn der Bausparvertrag über 7 Jahre besteht, du nicht zuviel verdinest (die Grenze kenne ich nicht) und du jährlich mit der Steuererklärung den Zuschuß beantragst. Pönk
-
Vieles in kurz Form: Mir gefällt die Nav-Leiste nicht. Diese "dicken" Balken als Hervorhebung ist mir zuviel, reicht nicht die fett Schrift. Die Firmenvorstellung als extra Folie ist unnötig, die zwei Punkte die du da drauf hast, bringst du in der Präsentation mit der Titelfolie. Ablauf: - Begrüßung des PAs - Vorstellen deiner Person, incl. Ausbildungsberuf - Vorstellen deines Betriebs/Firma - Konkrete Nennung deines Abschlußprojekts Beim letzten Punkt bleibend. Mir ist nicht klar was du genau gemacht hast. Linux-Testumgebung => 1 Linux-Client oder 1 Linux-Server oder ein Linuxserver vernetzt mit Windows-Clients? Welches Linux, warum dieses. Linux-Lizens? Was ist das, Linux ist doch Open-Source. Du hast viel zu lange Texte, die dazu noch eine recht kleine Schriftart haben. Verzichte auf Sätze nimm nur Schlagwörter auf den Folien, in der Präsentation formst du um diese Schlagwörter eigene Sätz. So verhinderst du, dass du vorliest. Wie wärs mit Bildern, evtl. Netzwerkplan etc.? (Aber bitte Aussagekräftige, ich weiß nicht ob sich bei deinem Projekt etwas anbietet.) Dein Fazit gefällt mir nicht. Du sollst eine Testumgebung erstellen. Hast du die fertig? Wenn ja wurde sie abgenommen? Wie wärs mit einem Ausblick? Werden die NT-Server abgelöst? Kosten-/Nutzenbetrachtung ausbauen. Die geht in deiner Präsie unter. Zeig die Monetärenvorteile von Linux gegenüber Windows. Die Schlußfolie finde ich persöhnlich auch "nur" Standard. Der PA muss dir zuhören, also berauchst du dich nicht zu bedanken. Such eine gute Überleitung zum Fachgespräch. Ich hatte damals, einfach die Startfolie als letzte Folie genommen. Ein Satz als Überleitung zum Fachgespräch und der PA war glücklich, sich nicht noch eine 1/4 Stunde die Dankesfolie anschauen zumüssen. Soviel von mir Hoffe habe dich nicht entmutigt Gruß Pönk
-
Du legst dich ganz zu Anfang auf eine Lösung fest. Wo willst du evulieren. Du nimmst dir einen wichtigen Teil des Projekts selber weg. Wo ist die Kosten-/Nutzenbetrachtung? Gibt es was vergleichbares zu Blackbary von einem anderen Anbieter? Pönk PS: Threadpushing ist nicht lustig
-
Kann man so pauschal nicht sagen. Meine VL-Leistungen gehen in eine betriebliche Altervorsorge und die Beiträge sind bis 2009 (sozial)steuerbefreit. Zudem kann der AN den AG-Anteil freiwillig aufstocken, z.B. bis zur vollen Förderhöhe von Vaterstaat bei Bausparverträgen bzw. Fondsparverträgen. Natürlich ist auch mehr möglich. Gruß Pönk
-
Große Excel Tabellen auf ein Blatt quetschen
hmaas antwortete auf Welenreiter's Thema in Anwendungssoftware
Datei -> Seite einrichten -> Auf dem Reiter "Papierformat" unter Skalierung den RadioButton Anpassen anklicken und Werte eingeben oder Ansicht -> Seitenumbruchsvorschau -> dort kannst du die gestrichelte Linie, die den Seitenumbruch darstellt, nach ganz rechts bzw. unten verschieben, Excel errechnet dann die Verkleinerung/Vergrößerung selber. Kannst den Wert aber auch selber setzten: Datei -> Seite einrichten -> Auf dem Reiter "Papierformat" unter Skalierung, den RadioButton Verkleiner/Vergrößern anklicken und eine Prozentzahl eingeben, da muss man aber dann viel Probieren. Hoffe ich konnte helfen Pönk -
rechte Maustaste auf den zuformatierenden Text -> Zeichen ... -> Dort kannst du die Farbe/Schriftart ändern Pönk
-
Präsi versaut, schriftl bestanden
hmaas antwortete auf Deletemaster's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hi, mein PA (IHK Aachen) wollte den gesamten Quelltext incl. aussagekräftigen Kommentaren, da keiner im PA die Programmiersprache ansich kannte. Weiterhin wurde ich vor Einreichen des Projektes darauf hingewiesen, dass ein Projekt, welches das offenlegen des Quelltextes aus Sicherheitsgründen (oder sonstigem) nicht erlaubt, als Abschlußprojekt ungeeignet ist. Pönk -
Mein zuständiger Prüfer kam mich während der Projektzeit drei mal besuchen und hat sich jeweils den aktuellen Stand meines Projektes zeigen lassen. Meine Zitate kommen aus der Handreichung und Antragsformular IT-Prüfungen der IHK-Aachen. Die angeschnitten Themen sind aber meines Wissen in der Prüfungsordnung geregelt und die sollte überall in der BRD gelten (BadenWürtemberg stellt hier vielleicht die Ausnahme.) Schau dich hier im Forum mal um, da gibt es viele Beiträge zu dem Thema Abschlußprojekt. Gruß Pönk
-
Bundeswehr - Wiedereinstellung auch bei Zeitverträgen
hmaas antwortete auf SySi2001's Thema in IT-Arbeitswelt
Hier in der Firma gab es vor drei Jahren einen ähnlichen Fall. Nach der Ausbildung für ein Jahr übernommen, Bundeswehr zog direkt nach der Ausbildung ein, nach Ableisten der Wehrpflicht kammen die beiden Betroffenen zurück in den Betrieb. Für weniger als einen Monat (Restlaufzeit des Jahresvertrags), danach war der Zeitvertrag ausgelaufen und wurde nicht mehr verlängert. Pönk -
IST-Stand IT-Weiterbildung Professionals...
hmaas antwortete auf Sowisd's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn du noch ein wenig wartest kannst du dir die Auswertung vom BiBB anschauen. Allerdings ist die Auswertung noch nicht angelaufen. Hier wird zur Befragung durch das BiBB bei Heise aufgerufen. Bin selber auch am Überlegen eine solche Weiterbildung zu machen, werde aber noch warten, bis es erste Praxisergebnisse gibt. Pönk -
Was mach ich mit der Bowlingkugel? Wann zünde ich die Rakete in der Vase? Steh jetzt auf 155 punkten und komm nicht weiter. Pönk
-
Also nur bei §15(2)2 gilt ist deine Aussage richtig. Hat man einen anderen Grund, als die Berufsaufgabe, kann man auch wieder wo anders anfangen. Pönk
-
Siehe Punkt 2.2. Also nur wer nach der Probezeit kündigt (Aufhebungsvertrag ist etwas anderes) und keinen wichtigen Grund hat, der muss sich einen neuen Beruf suchen. Pönk
-
WISO - Die Lohnabrechnung!
hmaas antwortete auf Prof. Dr. Stuhl's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Abzuführen in welchem Sinne. AN-Anteil wie auch der AG-Anteil werden an die Krankenkasse überwiesen. Da braucht man schon die genaue Aufgabenstellung um das aufzulösen. Pönk