Zum Inhalt springen

hmaas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    841
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hmaas

  1. Hier gibts einen aktuellen Test. Gruß Pönk
  2. Mit thumbsplus. In wie weit es da eine Recovery Funktion gibt weiß ich allerdings nicht. Gruß Hendrik
  3. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, es gibt keinen gesetzlicher Anspruch. Kann von 0 bis unendlich gehen. (z.B. Zippo-Feuerzeuge haben eine lebenslange Garantie) Die Gewährleistung des Verkäufers ist bei Neuwaren gesetztlich auf 2 Jahre festgelegt, bei Gebrauchtwaren gibt es 1 Jahr. Der Verkäufer muss dir gewährleisten, dass die verkaufte Ware ohne Fehler ist. Innerhalb der ersten 6 Monate muss der Verkäufer beweisen, das der Fehler nicht schon beim Kauf vorlag, also durch unsachengemäßen Gebrauch entstand, ab dem 7. Monat muss der Kunde dem Verkäufer beweisen, dass der Fehler schon beim Kauf vorhanden war und nicht durch unsachgemäßen Gebrauch entstand. In deinem Fall siehst also eher schlecht aus, es sei denn du kannst dem Verkäufer beweisen, dass der Fehler schon beim Produktkauf bestand. Gruß Pönk
  4. Die ATX-Spezifikationen findest du unter www.formfactors.org ATX 2.2(Direktlink auf PDF) - zum Processor: Seite 16 - sonstiges Lüften: Seite 25 gibt aber sehr wenig her. Gruß Pönk
  5. Nicht über USB aber über den TV-Anschluß. Siehe hier Gruß Pönk
  6. hmaas

    Welches Netzteil

    Link nachreich: Zusammenfassung Live-Stresstest: 32 Prozent Ausfallrate Gruß Pönk
  7. Die Abzüge von deinem Lohn sind für die Sozialversicherungen. Die bekommst du nicht wieder, es sei den als Versicherungsleistung im Fall von Krankheit, Arbeitslosigkeit, dem Renteneintritt oder von Pflegebedürftigkeit. Lohnsteuer könntest du zurück bekommen, aber die fällt bei dem Bruttolohn nicht an. Gruß Pönk
  8. hmaas

    TV-Kadde

    Skymaster wird über Praktiker, Metro, etc vertrieben. Du müsstes nur den LNB gegen einen digitalen Austauschen. Du musst nur auf den LNB-Halter achten, die sind nicht immer untereinander kompatibel. Von analoger Aufzeichnung habe ich keine Ahnung. Pönk
  9. hmaas

    TV-Kadde

    Wenn du die Sat-Anlage (Schüssel, LNB, Kabel) erst noch besorgen musst, nimm auf jedenfall eine digitalen LNB, preislich tuts sich da zum analogen nicht viel, dafür gibts EPG und Aufnahmen brauchen nicht encodiert werden, da schon im MPEG2 gesendet wird. Beim LNB solltest du dir vorher über die benötigten Leitungen Gedanken machen. Es ist teurer später aufzurüsten, da der LNB meist ganz getauscht werden muss. Wenn du nur am PC fernschauen willst reicht eine DVB-S TV-Karte. Also keinen externen Receiver extra, der ist auf der Karte mit drauf. Achte bei der Karte auf Kompatiblität zu den verschiedenen TV-Programmen. Nicht jede Software unterstützt jede Karte. Zu Hause bin ich mit einer TechniSat SkyStar 2 und ProgDVB an einem Skymaster Sat-Komplettset sehr zufrieden. Wobei ich mir jetzt einen Festplattenreceiver gekauft habe, da ich nicht immer erst den Rechner im Nebenzimmer für Aufnahmen anschmeißen wollte. Vom Sofa aus programmieren ist da angenehmer. Hoffe dir geholfen zu haben Pönk
  10. Wie wärs mit einem linux system? Xeatre PVR7200 wäre solch ein Beispiel. Setzt aber den Empfang von digitalem Fernsehen vorraus. Pönk
  11. Da das Fernseheprogramm heutzutage über drei verschiedene Medien (Sat, Kable, Terrestrich) ausgestrahlt wird und dann dazu noch digital bzw. analog, solltest du erklären wie genau du Fernsehen empfängst. Am besten mit Karten bezeichnung (nicht jedes Programm kann mit jeder Karte). Dein Betreibssystem ist auch von Interresse. Ich nutze für das Aufnehmen über Sat digital ProgDVB. Gruß Pönk
  12. War bei mir nicht so Im Vertrag wurde bei Vegütung und Arbeitszeit auf den Haus-Tarifvertrag verwiesen. Bei einer Änderung am Tarifvertrag galten diese demnach auch für Azubis und das ohne IHK-Genehmigung. Es kommt also auf den Ausbildungsvertrag an, ob und wie er geändert werden kann. Gruß Pönk
  13. hmaas

    Kaufberatung

    Das gelinke ist zwar ganz nett, aber wieso verlinkst du nicht auf die Herstellerseiten, so muss man sich von einem Shop aus noch weiter hangeln. Festplatte Hitachi HDS722525VLSA80 AMD Athlon 64 3500+ 229,90 € Wieso willst du die Boxedvariante nehmen? Ist der Standardkühler wirklich so leise? Lieber selber einen leisen Kühler suchen. Asus A8N-SLI 129,90 € Wieso SLI fähiges Motherboard, du hast nur eine Grafikkarte? Wenn du später auf 2 Grafikkarten aufrüsten willst, ist das Board zu langsam (im SLI-Betrieb nur 2xPCIe 8-fach, die Grafikkarte will 2xPCIe 16-fach) Cooler Master Centurion 5 CAC-T05 66,90 € Naja, hat ne Frontklappe, würde ich nicht wollen. LC Power LC6550G-550W V2 36,90 € Vom Grafikkartenhersteller gibts keine Angaben zu Leistungsaufnahme, bei nur einer Karte sollte es Funktionieren, bei zwei kanns knapp werden. Hauppauge WinTV PCI-FM Vorraussetztung: PCI-Steckplatz Spec. 2.1 Dein Motherboard hat Spec. 2.2, ich weiß nicht in wie weit die Abwärtskompatible sind, irgendwann wurde da von 5V auf 3,3V umgestellt. Gruss Pönk
  14. Bei Tomshardware gibts den größten mir bekannten Prozessorenvergleich, vielleicht hilfts dir. Gruß Pönk
  15. Hier wurden zahlreiche Antworten schon gegeben. Pönk
  16. Festlegen was du willst Reiner TV-Receiver? digitaler Viedeorecorder? MP3-Abspiel-Station? Spielekiste? Je nach dem welche Anwendungen auf dem PC laufen sollen, hast du unterschiedliche Anforderungen an die TV-Karte. Nicht jedes Programm kann mit jedem TV-Deviece. Zur Hardware hab ich mal was geschrieben. Eine Übersicht über die verschiedenenSoftware ist auch zu finden. Pönk
  17. Geht schon mit dem gigaset SE515. Beim Konfigurieren den Verbindungsmodus auf "Manueller Verbindungsaufbau" stellen. Danach muss man sich mittels Passwort am Router anmelden und auf der Startseite manuell die Verbindung aufbauen. Wenn schon eine Verbindung besteht, wird dies angezeigt. Nähere Erklärung findest du hier im Handbuch (Achtung dierekt Link auf 4,5 MB PDF) Konfigiration des Anschlusses: Seite 58/59 Bild der Anmeldemaske und Startseite des Routers: Seite 53/54 Hoffe geholfen zu haben Pönk
  18. 56 Mauklicks (wenn ich mich nicht verzählt habe) für 18 Folien, plus 18 unütze Animationen, je eine zum Begin jeder Folie. Respekt. Kannst du mir den Sinn der vielen Klicks erklären? Du mußt dich vorallem damit beschäftigen zur richtigen Zeit die Maus zu bediehnen, dein Vortrag bleibt doch da auf der Strecke. Was machst du wenn du einmal zuviel geklickt hast? Wenn du auf dieses geklicke bestehst, machs wenigigsten einheitlich auf Folie 11 werden die Bilder vor der Überschrift eingeblendet. Auf Folie 15 ist der Text vor der Überschrift da. Den Inhalt habe ich mir nicht angeschaut, da ich mit zählen beschäftigt war. Gruß Pönk
  19. Entweder über den TV-Out der Grafik-Karte oder mit dem TV-Out von Full Feature TV Karten. Schaust du hier. DVB-T hat eine schlechtere Qualität als DVB-S, da die Bandbreite pro Kanal geringer ist und somit stärker kompriemiert werden muss. Im Moment gibts kein digitales Radio über DVB-T, wohl aber DVB-S. DVB-S, bessere Qualität, mehr Sender Für eine Budget-Karte etwa 40 - 50€, ist aber sehr CPU lastig, da diese decodieren muss. Für eine Full Feature Karte etwa 150 - 200€, inc. Hardware MPEG-Decoder. Wenn du die Schüssel schon hast würde ich diese verwenden, da die Qualität besser ist. Im Kartenpreis gibts es zwischen DVB-T und DVB-S kaum einen Unterschied (nur Budget/Full Feature) Gruß Pönk
  20. Würde ich nur machen, wenn du eine Zusage für die Übernahme nach der Ausbildung hast. (Am besten schriftlich.) Sonst stehst du in 2 Jahren wieder da und suchst nach einer Arbeit. Pönk
  21. Ne, gilt jeweils für 7 Tage. Also Rufbereitschaft ist von Montag 8:00 bis Montag 8:00. Dafür gibts wahlweise 150€ oder zwei Tage frei. Wenn du angerufen wirst, läuft die Arbeitszeit. Das meiste kann von zu Hause remote erledigt werden. Wenn du in die Firma kommen mußt gilt die Zeit ab Anruf bis du wieder zu Hause bist. Wenn du zwischen 22:00 und 6:00 Uhr ran mußt, gilt der Nachtzuschlag von 1,5. (Arbeitszeit * 1,5). Dir ist selbst überlassen ob du nach einer durchgearbeiten Nacht noch arbeiten kommst. Du mußt nur auf deine Ruhezeiten achten und es gilt max. 10 Stunden am Stück (es sei denn die Produktions steht, dann bleibst du bis es wieder weiter geht). Wenn man eine heisse Woche erwicht, kannst du danach eine Woche frei machen. Bin persöhnlich aber erst einmal für einen Kollegen eingesprungen. Auf deine Eingangsfrage: Jeder Kollege kann angerufen werden, wenn man mal nicht weiter weiß. Den Kopf reißt dir hier keiner ab. Kann aber sein, dass der Angerufene gerade ein Bierchen hebt, sowas ist das dann Samstagsnachts nicht sehr motivierend. Gruß Pönk
  22. Dann bin ich ja nicht zu spät: Layout ist ansprechend. Auf Folie drei stört das "Hintergrundbild", der Text ist nicht/kaum lesbar. Bei den Nachteilen des PeerToPeer würde ich nur die unterstrichenden Teile stehen lassen. Den Rest erzählst du. Darfst du dir eine Zielgruppe aussuchen? Die Präsentation vergleicht zwei Netzwerkeinrichtungen. Was DU während deines PROJEKTES gemacht hast fehlt. Wenn du als Zielgruppe nicht den PA hast gehts evtl. ansonst würde ich sagen Thema verfehlt. Pönk
  23. Bei uns wahlweise 150€ oder zwei Tage frei. Zeit wird ab Anruf berechnet. Früher gabs mehr Geld, seit der Kürzung nimmt eigentlich jeder zwei Tage frei. Pönk
  24. Layout ist okay. Die Fazitfolie ist übervoll. Die Aufforderung zum Fachgespräch finde ich mutig. Schreib mal wie dein PA darauf reagiert hat. Was fehlt: Produktvergleich/auswahl Kosten/Nutzen-Betrachtung War deine Eigenleistung das reine Instalieren/Konfigurieren? Kommt zumindestens so rüber. Pönk

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...