Zum Inhalt springen

hmaas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    841
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hmaas

  1. In wie weit hast du dich den über schuliche Möglichkeiten informiert. Hoffe der Wohnort Berlin in deinem Profil stimmt. Dann bietet der Senat für Bildung, Jugend und Sport dir hier ein Überblick über die schulischen/beruflischen Wege. Interessant für dich ist wohl die Gymnasiale Oberstufe im Oberstufenzentrum (OSZ). (aus pdf von oben) so und da wird die OSZ Informations- und Medizintechnik (Schwerpunkt Technische Informatik in Verbindung mit zwei Grundkursen in Wirtschaftslehre) erwähnt. Und schaut man auf die OSZ-Hompage findet man dort dies: Womit du deinen IT-Wunsch und die Vorstellungen deiner Eltern, ein Sohn mit allgemeingültigem Abitur zuhaben, unter einen Hut gebracht hättest. Hoffe dir geholfen zuhaben. Gruß Pönk PS: Du kannst deine Eltern am 26.02.04 zum Tag der offenen Tür im OSZ schleifen, da könnt ihr euch dann gemeinsam informieren.
  2. Windows hat dafür Boardmittel Den Taschenrechner auf wissenschaftlich stellen. Und von einer mindestens 6 stelligen Zahl die Fakultät (1*2*3*4*5....[schaltfläche n!]) berechnen lassen. Ist der von der CT empfohlene Stresstest. Gruß Pönk
  3. Hm, wenn deine IHK das so zulässt, o.k.. Ich persöhnlich würde mich an die Vorgaben aus der Verordnung über die Berufsausbildung halten. Was wenn du an einen Prüfer gerätst, der sich an die Verordnung hält. Das Projekt evtl. genehmigt, weil er denkt, bei der Projektdurchführung wird er schon ein Angebot erstellen und dich dann im Fachgespräch auseinander nimmt. Du einen Punktabzug bekommst oder gar nicht bestehst? Prüfer die die Verordnung kennen und anwenden gibt es genug, schau dich mal hier auf dem Board um, Timi-Bonn ist einer dieser gewissenhaften Prüfer und legt seinen Standpunkt auch dar. in diesem Sinne, du bestimmtst das Risiko auf eine schlechte Note Pönk
  4. aus der Verordnung für die Berufsausbildung Fachinformatiker die Verordnung solltest du kennen, oder schnell mal lesen. Falsch, wenn alles schon festvorgegeben ist, eigent sich das Projekt nicht für die Abschlußprüfung und man muss sich ein anderes suchen. (Es sei den man "biegt" das Projekt einwenig um die Kriterien zu erfüllen.) Gruß Pönk
  5. Hi, dir Provinzial hab ich als Beispiel genommen, weil ich den Tarif-Rechner kannte. Persöhnlich bin ich bei der Nürnberger. Die sind noch ein wenig günstiger gewesen, als o.g. Unternehmen. Beschweren/Loben kann ich noch nicht, da ich die Versicherung bis jetzt nicht in Anspruch genommen habe. Einen online-Rechner haben die aber leider nicht. Pönk
  6. Der Beitragsrechner von Provinzial bietet deine Selektionswünsche. Ob die dann günstig sind? Pönk Edit: direkt Link geht nicht. Unter Recht & Haftpflicht -> Rechtsschutz -> Berechnen.
  7. Hi, da du vorher schon weißt welches Produkt du einsetzten willst, fällt deine Evaluierung (wenn ich das jetzt richtig geschrieben hab) weg. Sowas wird nicht genehmigt:Beispiel Gruß Pönk
  8. kann "nur" Excel 2000 SP1 dagegen halten @etops wie siehts bei dir aus?
  9. Den Fehler kann ich bei mir reproduzieren. Pönk
  10. Wenn meine Korrektur richtig ist, Tip ich mal auf IHK Aachen. Bei mir siehts etwa so aus: 3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich? - benötigte Hard-/Software - Zugriffsrechte auf auf Netzlaufwerke/DBs - etc... 3.2 Haupaufgaben auflisten: - Ist-Anlyse durchführen - Soll-Konzept erstellen - Implementierung - etc... 3.3 Teilaufgaben auflisten: hier hab ich die Punkte von 3.2 noch mal aufgesplittet (hier Bsp. Implentierung) - Anlegen Datenbanktabellen - Erstellen der Oberflächen - Programmieren der Programmmodule - etc... unter 3.4 Grafische oder tabellarische Darstellung: - Netzplan der Haupt-/Teilaufgaben mit Stunden (muss in Aachen eine GIF sein), - Kreisdiagramme über geplante zeit pro Aufgabe hab ich bei uns in der BS auch gesehen Hoffe konnte helfen Pönk. <edit: ein wenig spät>
  11. Hi Daiana, man kann sich unter bestimmten Vorrausetztungen, die je nach Bundesland varieren, vom Berufsschulunterricht befreien lassen. (In NRW: bei Ausbildungsbeginn 21 oder älter und Schulpflicht erfüllt) Den BS-Stoff musst du dir dann auf anderem Wege aneigenen. An der Abschlußprüfung darfst du natürlich auch als BS-Befreiter teilnehmen. Wenn du über deine Ausbildung insgesammt eine gewisse Anzahl an Tagen fehlst (Betrieb oder Berufsschule) kann dir die Teilnahme verweigert werden. Wieviel man Krank sein darf, ohne von der Prüfung ausgeschlossen zu werden, weiß ich allerdings nicht. Gruß Pönk
  12. Hi -> Extras -> Ordneroptionen -> Webansicht -> "Herkömmlichen Windowsordner verwenden" auswählen Pönk <edit: da war jemand schneller>
  13. Ich würde das vom Projekt abhängig machen: - Wenn du z.B. einen Algorithmus zur Produktkeyberechnung/-prüfung erstellt hast, kann so ein Codeausschnitt sehr interessant sein. - Wenn du ein Datenbankkonzept mit SQL-Anweisung + grafische Oberfläche erstellt hast, ist ein ER-Diagramm oder ein Screenshoot mit Erläuterung interessanter. Pönk
  14. Hi, schöne Präsentation. Ab Folie 8 zeigst du deine Programmoberflächen per Screenshots. Bis auf Folie 11 hast du die immer ausgeschnitten. Ich war zu erst etwas verwirrt was du da genau zeigst. Vorallem auf Folie 8. Das "Layout der Folie" wiederhohlt sich in dem Screenshot, zu dem ist die Schrift sehr klein (Jobs bearbeiten/hinzfügen, News ...) und unleserlich (liegt vieleicht nur am pdf). Wieso läst du die Screenshots nicht wie in Folie 11? Fände ich besser. Da du sehr viele Öberflächen zeigst, errinert die Präsentation an eine "Produktvorstellungen", bei manchen Prüfungsausschüßen ist sowas mit unter erwünscht, bei anderen nicht. Hast du mal daran gedacht dein Datenbankkonzept zu zeigen/erklären. Das DB-Konzept ist ein wichtiger Bestandteil deines Projekts, wird am Anfang aber nur kurz erwähnt. In der BS wurde uns immer gesagt, eine Kosten/Nutzen-Gegenüberstellung bringt Pluspunkte. Man kann auch die Motivation die zu dem Projekt geführt hat darstellen. soviel bis hier hin Pönk
  15. Hi, Hier findest du einen Notenrechner. Pönk
  16. Wieso auch nicht? Hier erhalten Industriekaufleute genauso viel wie Fachinformatiker nach ihrer Ausbildung. Dies ist nach Tarifvertrag geregelt. Es wird nicht nach dem Abschluss bzw. der Wertigkeit des Abschluss (FIs sind hier nicht besser/wichtiger/höher angesehen als IKs), sondern um das was du tutst/arbeitest. Je mehr Eigenverantwortung / Eigenleistung / Entscheidungsgewalt du hast umso mehr wird dir auch gezahlt. Bist du ausgelernt, hast du hier wenig Eigenverantwortung und kaum Entscheidungsgewalt, womit dein Gehalt bei etwa 2000€ Brutto liegt. Mit der Zeit steigst du im Gehalt, weil deine Eigenverantwortung und Entscheidungsgewalt steigt. Hier zeigt sich auch der Unterschied zwischen Fi und IT. Der Fi kann zum Modulverantwortlichen, Teamleiter, Projektleiter, Bereichsleiter, Abteilungsleiter und zum European-IT-Leiter aufsteigen. Für jede Stufe die du hoch steigst steigt auch dein Gehalt. Als IK ist die Leiter sehr kurz und hart umkämpft (Sachbearbeiter, Bereichsleiter, Abteilungsleiter), dein Gehalt bleibt meist auf Anfangsnevau. Jeder fängt mal klein an. Wer gute Leistungen bringt, wächst auch, und verdient mehr. Aber manche wollens ja nicht hören Pönk
  17. Laut Heise Meldung: Unklar ist bisher, ob und welche aktuellen 8X-Brenner eventuell mit einem Firmware-Update fit für DVD+R9 gemacht werden können. Gruß Pönk
  18. Um genau zusein zählt dein steuerliches Jahresbruttoeinkommen, dazu gehören unteranderem: - Deine Ausbildungsvergütung - Zinserträge, die über den Zinsfreibetrag gehen - Halb-/Vollweisenrenten - Kapitalerträge: z.B. Mieteinnahmen, Aktienausschüttungen Gruß Pönk
  19. Leite deine privaten web.de-mails an deine Firma. Von der Firma aus alle an den dritten Account. In der Fima nutzt du nur den Firmenpostkasten, zu Hause den dritten. Somit währen deine Bedingungen erfüllt. Gruß Pönk
  20. ich kann da nur den Video Disk Recorder empfehlen. Ist ein Linuxprojekt. Hoffe geholfen zu haben. Gruß Pönk PS: Für Fragen zu/über VDR kann ich dir diese Seite empfehlen.
  21. Ist die Hardware schon vorhanden, oder musst/kannst du Angebote einhohlen, bewerten und aussuchen? Kannst du begründen warum win2000serv. wieso nicht win2003serv oder doch Linux. Wenn du die Hardware und Software gestellt bekommst, und du dich nur noch die Dialoginstallation klicken willst: -> hat wenig mit einem Abschlussprojekt gemein, da du nicht zeigen sollst, wie gut du "Dialoge klickst" Wenn du die Hardware/Software selber evaluieren kannst: -> kann man zu einem guten Projekt ausbauen. Wie oben beschrieben: - Angebote reinhohlen, berwerten, aussuchen. - Vorteile/Nachteile der verschiedenen Betriebssysteme herraus arbeiten, mit Soll-Konzept vergleichen und auswählen. Du musst deine Entscheidungen fundiert begründen können. Wie ist es mit Datenübernahme von Alt nach Neu? Gruß Pönk
  22. Da SIE/IHREM für singular sowie plural verwendet wird, hättest du dir die Antwort auf deine Frage selber geben können. Da Deutsch nicht deine Muttersprache ist, verstehe ich deine Frage aber schon. Pönk
  23. Wenn du nicht bestehst, musst du nach §14(3) eine Verlängerung bei dem Ausbildenen beantragen, da sonst deine Ausbildungs nach §14(1) mit dem im Ausbildungsvertrag genanten Datum endet. Die Verlängerung wird an die IHK weitergereicht (Eintragung der Änderung des Vertrags) und die lädt dich dann zur nächst möglichen Prüfung ein. Du must aber nicht zwingend beide Teile (A/B) wiederhohlen. Wenn du z.B. im Teil A durchfällst wird auch nur Teil A wiederholt. Gruß Pönk
  24. Für SAT mit USB: gibts hier was von hauppauge Gruß Pönk [EDIT] heute nicht der schnellste [/EDIT]
  25. Hi, bei mir in der Klasse ist jemandem gekündigt worden. Er ist zum Arbeitsamt getapert hat eine Ich-AG aufgemacht. Er darf von IHK-Seite auch an der Prüfung Sommer 04 teilnehmen. Er hat seinen eigenen Betrieb um sein Projekt zumachen und dort auch die möglichkeit einen realen Kundenauftrag zubearbeiten. Persöhnlich finde ich solche Konstruckte (Ich-bilde-mich-selber-aus) zwar mehr als dubios, aber der IHK-Aachen scheints zugefallen. Gruß Pönk

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...