Zum Inhalt springen

♥Nika♥

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    ♥Nika♥ reagierte auf Anfänger99 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Das hast du richtig erkannt Schlauberger, trotzdem dachte ich das man im Vergleich zu einem Studium mehr an an die Hand genommen wird und es im vergleich zur Prüfungsphase an der Uni etwas stressfreier ist, da sich im Vorwege für die Themen mehr Zeit genommen wird und man sich nicht nebenbei noch auf ganz andere themen vorbereiten muss und praktisch nur eine Woche vorberitungszeit hat....
     
    Das ist mir bewusst und ich habe nie was anderes behauptet, da brauchst du nicht die Augen verdrehen...
    das ist mir ebenfalls bewusst und ich habe mich nicht für die Ausbildung entschieden, weil ich der Meinung war das LADS und Analysis das glecihe ist wie die Ausbildung zum FISI aber Kopf hoch.
    Das interessiert mich nicht die Bohne, ich habe nur auf den Post meines Vorgängers reagiert und mein persönliches Empfinden wiedergegeben, was nicht bedeutet das ich die Ausbildung damit auf die leichte Schulter genommen habe. Schließlich wollte ich sie trotzdem gut machen.
    Aber man merkt das du den Kontext hier überhaupt nicht verstanden hast und du dich persönlich angegriffen fühlst. Leider gehörst du wohl zu den Personen die nicht reflektieren können und dazu ein absolut freches Verhalten an den Tag legen. Lieber auf andere ein bashen, ist ja viel einfacher als sein eigenes Verhalten zu hinterfragen....
  2. Positiv
    ♥Nika♥ reagierte auf sleight in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Nein umfasst sie nicht. Sie umfasst im Grunde alles was es in der IT gibt und jemals geben wird, wenn man den Prüfungskatalog ansieht. Das ist schon sportlich. Ungewöhnlich ist auch das eine Klausur so einfach ist dass jeder eine 3 bekommt und die nächste unlösbar in der Zeit. Ich bin ein super Programmierer und habe selbst in der FH in den Modulen gute Noten. Bei der Arbeit bin ich wie jeder andere auch der schon 20 Jahre Programmiert. Ungewöhnlich ist auch Programmieren auf dem Papier. Musste ich noch nie machen aber passt in die Steinzeit. Ungewöhnlich ist auch das FIAEler alle anderen Fachrichtungen auch auswendig können müssen plus das gesamte Office Paket. Denn kann ja was von dran kommen. Und das beste ist einfach, das man an der Note nicht  erkennen kann wer gut ist und wer nicht. Es gibt sicherlich Leute die mit 2 abschließen aber in der Praxis nicht mal Programmieren können. Und Leute mit einer 5 die es super können. Das führt den Sinn einer Prüfung und der darauf aufbauenden Benotung für das Berufsleben ans Absurdum. Glaub mir ich würde dich sogar in die Tasche stecken im Programmieren, aber du darfst mir als Prüfer eine 5 geben. Aber mal schauen wie deine Schüler abschneiden. Entweder sind die dumm oder du bist ein schlechter Lehrer. Eines von beiden kann es ja nur sein, wenn die durch die Bank eine 5 bekommen, denn die Prüfung war ja in Ordnung.
  3. Danke
    ♥Nika♥ reagierte auf Anfänger99 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Hallo zusammen, FISI hier.

    Ich dachte, ich melde mich mal ebenfalls zu Wort, nachdem ich seit Erstellung diesen Threads hier mitlese.

    Zu aller erst sei gesagt, dass ich, wie viele andere hier, ein Schüler bin, der fast nur 1en schreibt (Lernfeld 6 ausgeschlossen) und wirklich enorm viel für die AP gelernt hat.

    Ich kann wirklich jeden verstehen, der sich hier über die AP aufregt und glaube auch, dass in den Formulierungen enorm viel Emotionen drin stecken, denn auch ich war sehr niedergeschlagen an diesem Tag. Aber deshalb melde ich mich auch erst jetzt, denn wenn man ehrlich ist, war die Prüfung von den Fragen her an sich nicht soo schwer. Bis auf die C Programmieren Aufgabe, die ich persönlich als absoluter abfuck empfand und ich zudem weniger relevant für den Beruf empfinde als Subnetting, Firewall Regeln und Routing Tabellen (ist aber meine Meinung und mit 15 von insgesamt 100 Punkten absolut zu stark gewichtet), wäre die Prüfungen absolut machbar gewesen, wenn....

    .. man die Themen wenigstens ein wenig hätte eingrenzen können. Besonders das, was in der zweiten Prüfung gefragt war, ging teilweise schon sehr in Tiefe und die Zeit hat mich am Ende auch leider den ein oder anderen Punkt gekostet, den ich bei genauerem Überlegen wahrscheinlich noch erreicht hätte.

    Das Problem: Es ist bei so einem breiten Themenkatalog doch völlig normal, dass man versucht, die Themen einzugrenzen und sich auf Schwerpunkte zu fokussieren und andere Sachen nicht so tiefgreifend betrachtet. Und um diese Schwerpunkte festzustellen ist der beste Weg nun mal Altprüfungen durchzugehen und das hat sich auch beim Durchgehen der Prüfungen bestätigt. Aber wie viele hier schon gesagt haben, war man, auf das, was gekommen ist, überhaupt nicht eingestellt und die Gewichtung der Fragen auch sehr fragwürdig.

    Wer hat Schuld?: Schwer zu sagen, wer hier die Schuld trägt. Ich würde sagen, keiner trägt hier so richtig Schuld. AUCH NICHT ALLE AZUBIS, ich denke, das liegt einfach an diesem mega komplexen Zusammenspiel der verschiedenen Parteien und hier ist leider die IHK der verantwortliche Teil. Natürlich sollte man die Ausbildung nicht verschenken, aber in einem Studium kann man auch die Themen besser einschränken, ohne dass man gleich den Bachelor oder Master geschenkt bekommt. Trotzdem sind diese Prüfungen teilweise sehr komplex und nur diejenigen, die das Thema verstanden haben, bestehen diese auch. Teil 2 der Prüfung hatte aber gefühlt weniger mit verstehen, sondern eher mit reinem auswendig gelerne zu tun. Und da können hier manche Leute sagen, was sie wollen, aber meiner Meinung nach prüft man mit einem Vokabeltest auch nicht die Eignung zum FISI.

    Was meiner Meinung nach die IHK verkackt hat: Auf die Inhalte der Prüfung und Verfahren der IHK möchte ich dabei gar nicht eingehen. Aber was mich wirklich gestört hat, ist zum Beispiel der Ort, an dem wir die Prüfung geschrieben haben. Teilweise war draußen eine sehr, sehr laute und wilde Geräuschkulisse zu hören und ich finde es ein Unding, wenn IHK Prüfer, während noch geschrieben wird, lautstark anfangen irgendwelche Schilder abzubauen. Während wiederum andere Prüfer hinter dir sich mit anderen Prüflingen unterhalten, aber du selber noch am schreiben bist. Wir hätten bei uns in der Umgebung genug andere Orte gehabt, wo Platz für die Anzahl der Prüflinge gewesen wäre, aber da wurde sich nicht rechtzeitig drum gekümmert ....
    Außerdem hatten so einige aus meiner Klasse enorme Probleme eine Rückmeldung von ihrem Ansprechpartner bei der IHK zu bekommen, wenn diese irgendwelche Fragen hatten (sowohl per Mail als auch Telefon). Und warum darf ich meine Zwischenprüfung (Oder AP Teil1) erst einsehen, wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe.

    Was ich unbedingt noch loswerden will: Ich finde es eine absolute Frechheit, was ich hier von einigen Usern (besonders von einem) in diesem und anderen Threads lesen muss. Diese Arroganz und das Unverständnis sind kaum zu übertreffen. Natürlich regen wir uns alle wahrscheinlich viel zu viel auf und hier sind auch einige dabei, die einfach aus Prinzip die IHK hassen (was ich vielleicht auch irgendwo verstehen kann), aber dann zusagen wir wären alle unfähig, hätten uns nicht vorbereitet, wir sollen unseren Betrieb verklagen oder nur die Azubis wären einzig und allein Schuld finde ich sehr erniedrigend. Tatsache ist doch, dass alle mit den Anforderungen überfordert sind. Sowohl Berufsschule als auch Betrieb sagen, dass sie den Stoff nicht in den 3 Jahren in der Tiefe vermitteln können und versuchen die Themen nach besten Wissen und Gewissen abzuarbeiten. Und auch die Azubis sind überfordert, und das nicht, weil alle faul zu Hause herumsitzen (wie man hier bei manch so einem HandlungsSchritt rauslesen kann).

    Also wir sollten alle mal ein Gang runterfahren und ich würde mir von allen Parteien wünschen mal zu reflektieren, was falsch gelaufen ist (vor allem auch die Nicht-Azubis, die mir hier von allen am uneinsichtigen erscheinen). Ich für mein Teil, bin einfach die falsche Strategie gefahren, aber wüsste auch ehrlich gesagt nicht, was ich hätte anders machen können, ohne schon 3 Jahre vor Beginn der Ausbildung mit dem Lernen anzufangen. Falls dies wiederum die Anforderung für diese Ausbildung ist, habe ich offensichtlich eine falsche Entscheidung in meinem Leben getroffen.
    Ich drücke euch allen trotzdem die Daumen, irgenwie werden wir das schon bestehen
  4. Like
    ♥Nika♥ reagierte auf DaNi07 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    In der Position eines lernenden Azubis Kritik zu äußern ist lächerlich? Ist okay wenn das deine Ansicht ist, dass Azubis keine Meinung dazu haben sollten und das als lächerlich empfunden wird🤔Mit dieser Einstellung ist es aber auch nicht verwunderlich wenn sich nichts ändert, denn es ist halt so wie es vorgegeben wurde und das ist das einzig richtige. Es gibt auch Azubis die schon mal gearbeitet haben, ein Studium abgeschlossen und generell auch schon etwas Erfahrung im Leben gesammelt haben und nicht erst mit 18 frisch aus der Schule raus sind. Ich gehöre auch zu denen die bereits etwas Erfahrung haben, aber habe mich nirgendwo so schlecht vorbereiten können wie für diese Prüfung.
    Wir reden nicht von schlechten total unmotivierten Azubis, sondern von Menschen die auch bereits durchaus gute Leistungen gebracht haben und einfach auf Probleme stoßen!
    Es wäre aber auch nicht nur die Pflicht des Auszubildenden den Betrieb auf Missstände aufmerksam zu machen sondern die IHK sollte etwas mehr prüfen. Ich habe noch von niemanden gehört, dass die Berichtshefte mal angeschaut wurden. Selbst wenn sie in der Prüfung ausliegen interessiert das keine Seele.
    Kompetenz ist sicherlich vorhanden bei den Erstellern der Prüfung, aber warum kommt dann bei so vielen das Gefühl auf dass es ungerecht ist?  
    Zum Thema Berufsschule:
    Die Nebenfächer sind geschenkt, bei einem gelangweilten inkompetenten Lehrer und bei einem engagierten. Du lernst kurz und hast deine 1. In den Haupftächern gab es zwei pädagogisch sehr gute Lehrkräfte die auch motiviert waren und einen Totalausfall (Fehler und falsches erzählen), der kurz vor der Rente steht. Die Berufsschule ist mehr als machbar wenn man sich nur ein bisschen dafür hinsetzt, auch wenn man immer ein, zwei oder vielleicht auch drei unbrauchbare Lehrer dabei hat.
    Aber nur weil der werte Lehrer studiert hat und sein Refendariat gemacht hat heißt dass noch lange nicht dass er pädagogisch wirklich gut geeignet ist. Zitat: "Ich bin beim Staat, mehr wollte ich eigentlich gar nicht". Und eine entsprechende Arbeitsmoral dazu...
    Meine Wünsche wären:
    Berufsschulniveau unbedingt an die IHK anpassen Bessere Kommunikation Berufsschule - AG -IHK (Lehrpläne etc, die wissen oft gar nichts in der Schule und sind überfordert) Besserer Leitfaden, Katalog. (DHCP? Schön und gut, wie sehr muss es aber in die Tiefe gehen?)
  5. Like
    ♥Nika♥ reagierte auf Bananenweizen in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Moin,
    ich finds schade, dass sich jetzt hier mit Rahmenlehrplänen von Bäckern, vermeintlichen Qualitäten von Ausbildern und Lehrern und Juravergleichen zugeworfen wird. Einfach mal wieder zurück zur Sache:
    FIAE:
    Ebenso wie einige Vorredner bin ich durch die Berufsschule bisher mit einem 1,0er Schnitt durchgekommen, habe vorher (Medien-)informatik studiert mit guten Noten, habe allgemeines Interesse auch privater Natur an der Sache und einen super Ausbildungsbetrieb. 

    Teil 1: Ein beispielhafter Prüfungsteil (bis auf Excel) auf den man sich (bis auf Excel) durch Lernen perfekt vorbereiten konnte.
    Teil 2: Aktivitätsdiagramm: Viel zu zeichnen, aber im Grunde geschenkte 25 Punkte. 
    Aufgabe 2&3: Unleserlich, unspezifisch, keine Nebenaufgaben oder Ergebnisse mit denen man in die weiteren Fragen der Aufgabe einsteigen könnte, falls man die Hauptaufgabe nicht lösen konnte. Ist überall anders Standard um entsprechende Punktverluste über ganze Blöcke hinweg zu verhindern.
    Fehler in der Aufgabenstellung (Objektinstanz). Da fehlt dann scheinbar doch der Kontrollausschuss, der nach Aussage von Mitgliedern der Prüfungsausschüsse vor der Neugliederung noch existierte und die Prüfungen absegnen musste. 

    Aufgabe 4 SQL: Standard-Abfragen, die man durch alte Klausuren gut lernen konnte. GRANT wurde bei uns bereits in der Berufsschule angekündigt, dass nach der Neuordnung solche "erweiterten" Dinge gefordert sind, da Abfragen auf einzelne Tabellen bereits Bestandteil der AP1 sind. War nicht schwer (zumal Belegsatz).
    WiSo: WiSo halt. War jetzt kein super leichter Teil, aber mit einem gewissen Leseverständnis und Allgemeinbildung sehr gut zu bewerkstelligen.
     
    Alles in Allem finde ich es schade, dass ich mit gutem Vorwissen, guten Noten und einer guten (auch individuellen) Vorbereitung auf die Prüfung um die 50% in Teil 2 bangen muss. Ich hab das Gefühl, dass ich mir persönlich sowohl zur Qualität, als auch zur Quanität meines Lernens für diese Abschlussprüfung nichts vorzuwerfen habe. Alles was gelernt werden konnte, habe ich solide, ruhig und schnell lösen können. 
    Und sollte eine Prüfung nicht so angesetzt sein, dass in diesem Fall auch ein gutes Gefühl, eine Bearbeitung ohne Probleme und eine gute Note im Endeffekt dabei rauskommen? 
    Abschlussprüfungen sollten, zumindest im Rahmen des möglichen, vergleichbar sein (2015 FIAE 1,4 == 2023 FIAE 1,4?). Das ist hier nicht gegeben.

    PS.: Wie eine weniger starke Gewichtung der Prüfung zum Gesamtergebnis und eine Erhöhung der Komplexität der Aufgaben korrelieren sollen, erschließt sich mir nicht. 
  6. Like
    ♥Nika♥ hat eine Reaktion von Zivy erhalten in Einstieg in die Arbeitswelt | Neuer Betrieb oder Übernahme?   
    FIAE
    Hab eine Übernahmegarantie für ein Jahr, bei guten Leistungen während der Ausbildung auch unbefristet. Nach Tarifvertrag 40.8k, bin da ganz zufrieden mit, gibt auch Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, etc. ^^
     
  7. Positiv
    ♥Nika♥ hat eine Reaktion von tim91 erhalten in Leichteste TP1 bisher?   
    Auf deinem Ergebnis stand der IHK Durchschnitt? Bei meinem leider nicht, würde mich aber interessieren.
  8. Like
    ♥Nika♥ reagierte auf Schiggy451 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Du bist mir ja einer. Bei den meisten Ausbildungsberufen steht im Rahmenplan pro Lernfeld
    Zielvorgabe:
    ....
    Inhalte:
    .....
     
    In den IT berufen steht:
    Zielvorgabe:
    ....
     
    und die Inhalte wurden weg gelassen.
    Und da man am Ende in der Prüfung jedoch logischerweise Inhalte abfrägt, stellt sich für Schulen und Betriebe die Frage welche das denn sind. Ich weiß von meiner Berufschule in Erlangen, dass seit Neuordnung versucht wird konkretere Informationen von der IHK zu bekommen um eine Art von Lehrplan aufstellen zu können. Bisher nicht möglich gewesen.
     
    Im Rahmenplan steht ich muss Anwendungen Testen können. Ich bin der Meinung ich kann das, Die Schule ist der Meinung ich kann das, mein Schulzeugnis 1er Schnitt sagt ich kann das, mein Betrieb sagt ich kann das, denn ich mache es dort ja unter anderem.
    Also Rahmenplan erfüllt. Bringt mir das was wenn ich in der IHK-Prüfung dann einen DIN A4 langen unkommentierten Code in einer komplett untypischen Pseudocode-Form innerhalb von 20 minuten im Kopf debuggen und korrigieren soll? Nein hilft es nicht. Das ist kein schreibtischtest mehr, deswegen wurde er gestern in der Prüfung ja auch nicht so genannt.
    Wenn man sowas erwartet dann müsste das auch so im Rahmenplan konkretisiert werden. Darauf kann kein betrieb und keine Schule kommen dass das vermittelt werden soll solange der Rahmenplan so unkonkret ist.
     
  9. Danke
    ♥Nika♥ reagierte auf Schiggy451 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Ja sicher aber an was soll sich der Betrieb denn orientieren wenn er die 80 Stunden so gestalten will, dass der
    Schüler dann auch tatsächlich auf die IHK-Prüfung vorbereitet sein soll? Genau da liegt ja das Problem.
    Ich würde sagen mein Betrieb und meine Schule sind ihrem Lernauftrag gerecht geworden und haben diese 80 Stunden geleistet in der mir "Planen, Wählen, Testen, Realisieren, Beurteilen" beigebracht wurden. Und ich bin dadurch mit Sicherheit ein besserer Fachinformatiker geworden.

    Das alles bringt mir jedoch nichts wenn in der IHK-Prüfung sehr Spezielle Teilgebiete in einer Tiefe abgefragt werden die bei 80 Stunden Zeitaufwand und so gut wie überhaupt nicht eingegrenztem Rahmen einfach nicht abdeckbar sind. Da braucht man dann eher 800 Stunden.
     
    Entweder man konkretisiert den Rahmenplan oder man hebt die Ausbildungsdauer auf 8 Jahre an....
     
  10. Like
    ♥Nika♥ reagierte auf QalterWalter in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Na Gott sei dank ist alles so einfach, wie du es dir denkst. Ich werde bestimmt großen Erfolg und Spaß haben meine Firma zu verklagen, welche absolut nichts falsch gemacht hat. Diese Denkweise ist echt nicht zu fassen
  11. Like
    ♥Nika♥ reagierte auf QalterWalter in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Hey, also man merkt, dass einige von euch hier Prüfer oder Ausbilder sind, aber ihr habt echt keinen Plan wie das echte Leben aussieht. 
    Die Prüfung ist realitätsfern. Die gelernten Themen sind vielleicht wichtig, aber es ist unmöglich bei diesem übergigantischem Maß an Lernstoff sich in alles genau zu vertiefen. Und genau das ist auch in den Prüfungen gefragt, dass man alles ins kleinste Detail wissen muss. Ich bin jemand, der 7 Monate vor der Ausbildung mit dem Programmieren angefangen hat und habe seit dem jede Woche 3-7 mal am Tag programmiert. Ich habe mir in meiner Firma alles selbst beigebracht im ersten Jahr und unsere Software ist ein altes Shop-Framework, was von 50+ Mitarbeitern sollte betrieben werden. Ich hatte in der Ausbildungszeit einen Nebenjob, bei dem ich gut Geld gemacht habe und ich habe vor kurzem mehrere Angebote gehabt, welche extrem gut bezahlt werden. Und das obwohl ich praktisch noch als "Anfänger" zähle.
    Aber diese 3 Jahre in der Ausbildung waren die größte Verschwendung meines Lebens. Ich habe hier absolut nichts gelernt. Es gab Lehrer welche keinen Plan vom Programmieren haben: "Ihr Code stimmt nicht, auf meinem Lösungsblatt steht etwas anderes", wie jeder weiß gibt es ja nur einen Lösungsweg. Vertiefung in Themen, die nicht mal ansatzweise die Realität berühren. Und alles was man hier liest ist: "Es ist ja nicht unsere Schuld, verklag doch deine Firma". Das ist ja mal das Traurigste was ich je gehört habe. Gottseidank haben wir Azubis ja alle eine Rechtsschutzversicherung oder 10.000€ in der Brieftasche rumliegen um das zu verwirklichen.
    Ich habe mich wirklich gründlich vorbereitet für diese Prüfung, aber was dann dort für Aufgaben waren, Aufgaben welche definitiv Fehler enthalten haben, und eine Prüfung welche zu 100% von niemandem getestet wurde, ob diese überhaupt machbar ist, das ist einfach nur unverschämt. Das war ein richtiger Kopfschuss von hinten und das hätte ich nach der Prüfung wirklich gebraucht. Meine Zukunft hängt davon ab und jetzt muss ich auch noch einen Monat auf die Ergebnisse warten, welche womöglich alles ruinieren, wofür ich so viel Zeit investiert habe.
    Aber eine Sache weiß ich wirklich. Dass sich das niemals ändern wird. Motto aller deutschen "Fachkräfte": "Ich habe mir das nicht ausgedacht, ich befolge nur die Regeln".
    P.S. Ach ja, ich hatte auch noch einen Lehrer, welcher kurz vor der AP1 gesagt hat: "Schaut euch gründlich diese 3 Sachen an", welche dann genau so 1:1 vorkamen und danach fanden das einige Schüler suspekt. Genau dieser Lehrer hat mir gesagt, dass er mich durchfallen lassen wird, weil er das kann. Warum? Weil ich im Unterricht programmiert habe. Ich muss Angst haben die Prüfung nicht zu bestehen wegen einem Lehrer mit Machtkomplexen.
  12. Like
    ♥Nika♥ reagierte auf DaNi07 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Ich rede jetzt nicht von Überfliegern, aber es geht doch im Kern nur darum:
    Berufsschulnoten sind im Zeugnis bei 1 bis 2, bei einem Ausreißer schreibt man mal eine 3 oder 4 wenn es ganz blöd läuft in einem Test. Einige haben schon mal studiert, auch mit ordentlichen Noten und auch abgeschlossen. andere Ausbildung mit ordentlichem Ergebnis abgeschlossen. Das bedeutet also die meisten sollten wissen wie man sich für eine Prüfung vorbereitet.
    Aber gerade bei der IHK Prüfung hast du das Gefühl dich nicht wirklich vorbereiten zu können. Es ist eben ein doch recht flächendeckendes Gefühl. Es fühlt sich viel zu Willkürlich an. Ich habe selten erlebt dass so viele so frustriert sind und sich fühlen als würde es nichts bringen sich vorzubereiten. Und das aus verschiedensten Seiten. Selbst Lehrer sagen es ist oft Glücksspiel.
    Keiner braucht mir mit dem Prüfungskatalog kommen. In welcher Tiefe? Zu jedem Punkt 5 Seiten wissen? Welche Fragen kommen dazu? Ältere Prüfungen helfen schon grundsätzlich aber mit der neuen Verordnung leider auch nur mehr bedingt.
    Im Studium hast du den Stoff besser eingegrenzt und weißt worauf du dich vorbereiten musst, dann kannst du dich hinsetzen und lernen.
     
    Aber dann muss der Betrieb den Rest machen: Ja? Sollte er... Wie? Können das die meisten Betriebe?
    Schwankung von 10 Mitarbeitern bis 1000+, niemals sind das gleiche Möglichkeiten, logisch. von Beginn an schon spezialisiert aufgrund der Tätigkeiten und breite des Berufsfeldes Es ist komplett realitätsfremd zu verlangen dass alles die Berufsschule und zusätzlich der Betrieb abdeckt. Das funktioniert so leider nicht. Man sieht doch wie es in den Schulen läuft.
    Es geht mir auch nicht darum jeden durchzuwinken oder Noten zu verschenken, sonderne einfach um eine FAIRE Vorbereitungsmöglichkeit für alle.
     
     
     
  13. Like
    ♥Nika♥ reagierte auf Leonoel in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    FiAE:
    Ohne Hyperbel: Ich hab in meinem Leben noch nie so eine frustrierende Prüfung geschrieben.
    2.0 im Abi, 1 in der Berufsschule, gute Noten in den Semestern die ich studiert habe. Aber für die Abschlussprüfung einer Ausbildung muss ich nun auf eine 3 oder 4 hoffen.
    Ich habe vor der Ausbildung jahrelang hobbymäßig programmiert. Mein Ausbildungsbetrieb war von Anfang an extrem zufrieden mit mir und überrascht von meiner Selbständigkeit.
    Die Anzahl der Prüfungen, für die ich mehr als einen Tag gelernt habe, kann ich an einer Hand abzählen. Aber für die AP2 habe ich mich zusammengerissen. Ich habe für jeden einzelnen der Punkte im Prüfungskatalog Stoff gesammelt, da vieles nicht in der Berufsschule behandelt wurde bzw. im Betrieb irrelevant war. Ich habe eine Zusammenfassung mit fast 200 Seiten erstellt und gelernt. Ich habe mit Prüfungen seit 1999 geübt.
    Teil 1: Ich war bereits mental darauf eingestellt in dieser Prüfung "überrascht" zu werden. Daher war ich bei Teil 1 sogar fast dankbar - trotz der absurden Excel Aufgabe. Danach habe ich mir gedacht: Jetzt kommt der einfache Teil! ...Und wurde komplett überrumpelt. 
    Teil 2: Ich weiß nicht, ob Aufgabe 2 fehlerhaft war wie manche sagen, aber es war auf jeden Fall unnötig verwirrend und diese Verwirrung hat viel Zeit gekostet, von der man sowieso zu wenig hatte.
    Und Aufgabe 3... ich fasse nur noch mal zusammen: eine Din A4 Seite komplett unleserlicher, unverständlicher, unstrukturierter Spagetthicode ohne wirkliches Syntax Highlighting. (Hätte ich so etwas in der Firma geschrieben, wäre ich bei der Code Review auseinandergenommen worden.) Man musste nicht irgendwelche einfachen Fehler finden, wie man das kennt, sondern hatte einen Testdatensatz und eine gewünschte Ausgabe und musste diesen Horror an Code im Kopf debuggen, was mehrere Iterationen beinhaltete. Natürlich waren alle weiteren Aufgaben darauf aufbauend. Und das alles für 25 Punkte.
    Wenn diese Prüfung testen soll, wie gut man in einem Betrieb mit komplett inkompetenten Kollegen, die unzumutbaren Code schreiben und unverständliche Anforderungen stellen, arbeiten kann, dann haben die Prüfungsersteller wirklich einen exzellenten Job geleistet.
    Die ganze Anstrengung war eine komplette Zeitverschwendung. Ich hätte auch noch einen Monat mehr lernen können, es hätte keinen Unterschied gemacht. Ich fühle mich ehrlich gesagt einfach nur ver*rscht von der IHK.
     
  14. Positiv
    ♥Nika♥ reagierte auf Nightmar in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Und das ist das größte Problem der IHK, nicht jeder Betrieb kann einem diese Dinge beigringen.
    Wenn man keine Firewall einsetzt, dann kann der Azubi das auch nicht lernen. Der Fachinformatiker ist sehr breit gefächert und in meinen Augen, muss die Ausbildung gewisse Grundlagen und Verständnisse vermitteln, aber nicht zu sehr in die Tiefe gehen, dafür gibt es einfach zu viele Themengebiete.
    Nicht ohne Grund spezialisiert man sich langfristig. Ein Freund von mir betreut nur die Benutzerverwaltung für tausende User und macht abseits dessen nichts weiter. Er hat sich auf diesen Bereich spezialisiert. Wenn du den über Netzwerktechnik oder VLANs etwas fragst, dann hat der keine Ahnung. Die Ausbildung ist 10 Jahre her und er hat in seinem Job nichts damit zu tun.
     
  15. Like
    ♥Nika♥ reagierte auf Matzegross in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Das ist Teils richtig die Prüfung wird selber nicht von der IHK erstellt, allerdings wird sie nach der erstellung von einem Fachausschuss der IHK angenommen und bestätigt. Diese Fachausschüsse sind zwar ebenfalls ehrenamtliche mitglieder diese sind aber mitglieder des IHK Prüfungsausschusses. Ebenfalls findet eine Revesion der Aufgabenmanusskripte und eine gutachtliche Stellungsnahme der Prüfung von dem IHK Prüfungsausschuss statt. Jetzt kann man natürlich sagen das man fein raus ist weil man die Prüfung selbst nicht erstellt aber die Prüfung zweimal durch zu winken aus zu drucken und am ende den eigenen Namen drauf zu schreiben sieht für mich ehrlich gesgat nicht so aus als würden sie nicht hinter dieser Prüfung stehen.

    Wieso du jetz hier so darauf pochst das ich auf die IHK "einschlagen" würde versteh ich noch nicht so ganz ich sage das die Informations übergabe der Berufschule und die des Arbeitgebers nicht das wiederspiegelt was die IHK in ihren Prüfungsordnungen wiederspiegelt. Sage dabei nichtmal das die IHK komplett schuld hat sondern das es eventuell auch die Berufschulen sind die verändert gehören. Und sagen dann am ende einen negativen Satz zur IHK und unserem generellen Bildungswesen in Deutschland.
  16. Positiv
    ♥Nika♥ reagierte auf TCPIP-u in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Wenn ich mich bei Obi über ein Produkt beschweren will, dann laufe ich zum Obi und nicht zum Lieferanten. Mir bzw. uns ist egal, wer den Schaden anrichtet, solange es eine Flagge gibt, unter der die Produkte verkauft werden.
  17. Like
    ♥Nika♥ reagierte auf Tino567 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Ach nein? Wenn es rennt wie ein Pferd, aussieht wie ein Pferd, sich verhält wie ein Pferd, dann wird es wohl keine Katze sein. Machen wir uns doch nichts vor und bleiben bei den Tatsachen. Die IHK spielt in der Geschichte eine sehr wesentliche Rolle und für meinen Teil sehe ich diese gesamte Geschichte nur noch als schädlich und werde mich auch dementsprechend verhalten und meine Konsequenzen ziehen gegenüber der IHK und deren Prüfung. Kasperletheater ist das und sie erwarten, dass ich dazu klatsche? Sicher nicht.
  18. Positiv
    ♥Nika♥ reagierte auf FIAE2023TeilZwei26April in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Sorry kann ich nicht nachvollziehen, was du da von dir gibst. Mache eine Umschulung als FIAE, musste regulär die Herbst/2022 Teil 1 schreiben die bundesweit einen 5er Schnitt hatte, welche ich ebenfalls mit einer 5 abgeschlossen habe.
    Dann schreibe ich regulär meine Sommer/2023 Teil 2 schriftliche und werde wieder auseinander genommen?
    Du hast leicht reden, mit einer abgeschlossenen Altordnung oder sonst was, aber einer wie ich, der kann sich doch nicht denken "oh ja einfach kein Glück gehabt". Es ist an Dreistigkeit nicht zu übertreffen und jemanden wie mir wird die Zukunft aufgrund solcher Prüfungen verbaut.
    Kein Personaler wird auf die Bewerbung schauen und sagen "ahh ja der hat ja die beschissene Prüfung damals geschrieben". Bestes Gegenbsp. Herbst/2022 haben sie die Leute begraben und ne Zwischenprüfung Frühling/2023 später lassen sie 1er und 2er regnen.
    Dein Gelaber absolutes nonsense, würde nicht reden wenn du nicht in der Situation bist.
  19. Positiv
    ♥Nika♥ reagierte auf MarKSM in AP1 - schon Ergebnisse?   
    Bei einigen Klassenkameraden und mir (Raum Hannover) kamen die ersten Briefe jetzt per Post. Wurde scheinbar auch relativ freundlich bewertet 👍
  20. Positiv
    ♥Nika♥ hat eine Reaktion von The_real_blackgyver erhalten in Leichteste TP1 bisher?   
    Die Ergebnisse sind bei mir endlich auch Mal angekommen! (IHK Hannover)
    Eine 1 mit 94 Punkten, bin extrem froh, hatte 2-3 erwartet und wäre über ne 2 schon glücklich gewesen.
    Finds auch lustig, dass da steht, die hatten das schon direkt am 1. März (also dem Prüfungstag) korrigiert gehabt.
  21. Positiv
    ♥Nika♥ hat eine Reaktion von Amorphium erhalten in Leichteste TP1 bisher?   
    Die Ergebnisse sind bei mir endlich auch Mal angekommen! (IHK Hannover)
    Eine 1 mit 94 Punkten, bin extrem froh, hatte 2-3 erwartet und wäre über ne 2 schon glücklich gewesen.
    Finds auch lustig, dass da steht, die hatten das schon direkt am 1. März (also dem Prüfungstag) korrigiert gehabt.
  22. Positiv
    ♥Nika♥ reagierte auf Maniska in Hoffnungsloser Fall   
    Dir ist schon klar, dass der Azubi eine 6 in der AP1 hat, also dem, was früher die Zwischenprüfung war, jetzt mit in die Abschlussnote zählt und meines Wissens nach immer noch schriftlich abgelegt wird.
    Wie sollen da die Prüfer (welche Prüfer, da gibt es nur die Aufsicht) auf den Prüfling eingehen, der vor seinem Blatt sitzt, sich gerade nicht mal mehr an seinen eigenen Namen erinnern kann und jede Sekunde mehr Panik bekommt?
    Und ja, dass dann "nichts rüberkommt" charakterisiert einen totalen Blackout.
    Aber wie gesagt, beim Azubi des TE sehe ich eher komplette Verweigerung und/oder Desinteresse.
  23. verwirrt
    ♥Nika♥ reagierte auf 127.1.root in IT-Markt zur Zeit   
    Wenn du erst beim Kunden lernst wie was funktioniert erklärt das natürlich einiges. Solche Dienstleister möchte ich persönlich nicht an meine Systeme lassen, das hört sich nach learning by doing an und damit wärst du komplett raus. Es gibt Systeme, da kann man sich solche Vorgehensweisen nicht erlauben.
    @Brapchu: Grundlagenwissen in der Ausbildung? Ernsthaft? Die Themen werden zwar angeschnitten, je nach Berufsschule aber auch gar nicht oder mangelhaft. Nach 2 Jahren ist das meiste vergessen, wenn man sich nicht damit beschäftigt.
  24. Like
    ♥Nika♥ reagierte auf Brapchu in IT-Markt zur Zeit   
    Nun.. man sollte meinen dass das Grundlagenwissen in der Ausbildung vermittelt wurde.
    Sobald es aber darum geht mich z.B. in eine Arbeitsrelevante Technologie einzulesen oder arbeiten ist das Arbeitszeit. Punkt.
  25. Positiv
    ♥Nika♥ reagierte auf alex123321 in SI vs AE   
    Begründe doch lieber deinen Standpunkt statt persönlich beleidgend zu werden.
    Ich bin der Meinung dass der "Skill Floor" bei FISI's niedriger ist, da sie durchaus häufig für Tätigkeiten missbraucht werden wie Arbeitsplätze einrichten. Dass der Bedarf an FISI größer ist, sollte an den Ausbildungszahlen ablesbar sein?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...