Zum Inhalt springen

nic_power

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nic_power

  1. Das halte ich fuer ziemlich unsinnig, da Du eine zip-Datei und keine mpeg-Datei als Ergebnis erhaelst. @uwe: Mit welcher Software fuegst Du denn die mpegs zusammen? Nic
  2. Poste doch mal Deine Struktur. Es kann eine Menge Möglichkeiten geben, warum das nicht funktioniert. Beispielsweise die Byteorder (auf welchen Systemen probierst Du denn? Ich vermute mal, 1x Intelbasiert und das zweite eine SUN oder HP Unix-Workstation?). Da Du 4.0 erwartest, nehme ich an, dass Du mit Fliesskommazahlen arbeitest? Je nach System (und auch Compilereinstellungen) koennen die internen Darstellungsweisen variieren. Nic
  3. Oder auch "man -k" (dann muss man sich nur ein Kommando merken . Nic
  4. Für sowas gibts auch Dienste im Internet, beispielsweise http://www.dyndns.org/ . Dabei uebermittelt ein Client der auf Deinem System installiert ist die aktuelle IP-Adressen an einen Server, ueber den Du dann Deinen Rechner erreichen kannst. Nic
  5. Hast Du mal im Eventlog nachgesehen, ob dort was von "duplicate IP-Address" steht? Falls es tatsaechlich ein Adresskonflikt ist, muesste dort ein Eintrag zu finden sein. Nic
  6. Seltsamer URL, nicht bei EBay und die kennen den Artikel auch nicht (haettest Du vielleicht dazu sagen sollen). Nic
  7. Das wird nicht reichen, um direkt vom Netz booten zu koennen (ohne Bootdiskette) benoetigst Du die entsprechende Unterstuetzung von Mainboard. Dieses Feature kenne ich nur von "echten" Workstations (HP, SUN, etc). Wahrscheinlich gibts auch intelbasierte Mainboards, die duerften im Consumermarkt aber eher schwierig zu finden sein. Nic
  8. Das wird aber problematisch, sobald man nebenbei noch unter Windows spielen moechte. Eine vernuenftige 3D Unterstuetzung gibts weder bei vmware noch bei Virtual PC. @alexf10: Kommt drauf an was man moechte, volle Linux-Funktionalitaet gibts nur mit den beiden oben genannten Tools. Geht es darum, Linux/Unix-Software unter Windows zu kompilieren reicht auch (nicht fuer alles, aber fuer die meisten Zwecke) eine entsprechenden Entwicklungsumgebung wie beispielsweise cygwin. Nic
  9. Hast Du die ganze Zeit ueber einen Carrier? Das Loopback sollte immer pingbar sein, die zugewiesen Adresse allerdings meist nur dann, wenn Du auch einen Carrier vom Switch hast (ansonsten wird das Interface "runtergefahren"). Wie ist denn die Lease-Time auf dem DHCP-Server eingestellt? Vielleicht Probleme mit der (Neu-)Zuweisung der IP-Adressen (einige Switches benoetigen ein paar Minuten, um mit neuen IP/MAC-Kombinationen klar zu kommen). Nic
  10. nic_power

    Hackerz Book

    Finger weg. Ist reine Geldschneiderei und enthaelt nur Unsinn. Nic
  11. #!/bin/sh read answer case $answer in ja) echo "Antwort war ja" ;; nein) echo "Antwort war nein" ;; *) echo "Keine Antwort" ;; esac Nic
  12. "perl <<EOF" bedeutet, das saemtlicher Text der zwischen dem naechsten (einzeln stehende "EOF") in das Programm "perl" umgeleitet wird. Das geht auch mit allen anderen Programmen: #!/bin/sh cat <<EOF hallo, wie gehts Dir das ist ein TEST EOF ergibt hallo, wie gehts Dir das ist ein TEST Auf dem Schirm. Wenn Du unbedingt einen vollstaendigen Pfad angeben moechtest muesstest Du "/bin/perl <<EOF" angeben. Nic
  13. Da frag ich mich doch eher, was das fuer eine Antwort ist. Es gibt genuegend gute Gruende, linux unter vmware auf einem Windows-System laufen zu lassen (und der Hinweis auf vmware/virtual PC wurde bereits weiter oben gegeben). Nic
  14. Das ist ein normales Unix-Shellskript (#!/bin/sh). Perl führt nur den Teil zwischen zwischen den beiden "EOF" aus, danach kannst du wieder beliebigen sh code verwenden. Nic
  15. Wie wäre es, wenn Ihr vmware oder Virtual PC einsetzt und dafür Images erstellt? Vor Ort wird dann nur ein Notebook mit XP oder Windows 2000 benoetigt, auf dem installiert werden kann. Da die Umgebung, die vmware emuliert unabhaengig vom Hostbetriebssystem ist, gibt es auch keine Probleme mit sich aendernder Hardware. Die Performanceeinbussen sind auch verkraftbar, allerdings sind sowohl vmware als auch Virtual-PC nicht ganz preiswert. Nic
  16. Nachtrag: Unter Linux ohne Aenderungen compilierbar. Nic
  17. Hmm, hilfreich waere natuerlich auch noch der Compileraufruf. Aber ich vermute mal, dass Du versuchst mehrer Dateien zu kompilieren und dabei ein "-o" Statement angibst: cc -o bla.o bla1.c bla2.c Das kann nicht funktionieren, da Du mit "-o" den Namen des zu erzeugenden Files angibst und Du zwei Dateien mit unterschiedlichen Namen uebersetzen moechtest. Nic
  18. Etwas preiswerter als vmware ist "Virtual PC". Nic
  19. Du kannst sowohl einen Software- als auch einen Hardware-Router einsetzen. Die sauberste Loesung waere pro Subnetz eine Ethernet-Karte (also eine Karte mit dem Netz 192.168.1.0/24, 192.168.2.0/24, usw). Das Routing zwischen den Netzen sollte natuerlich eingeschaltet sein. Das ist defaultmaessig ueblicherweise der Fall , da alle Interfaces in einen Geraet stecken. Nic
  20. Mit cygwin unter windows ebenfalls kein Problem (Makefile verwenden und CC auf "gcc" setzen. Output: Using 2.00 seconds min time per kenel. Composite Score: 243.47 FFT Mflops: 202.25 (N=1024) SOR Mflops: 282.79 (100 x 100) MonteCarlo: Mflops: 47.19 Sparse matmult Mflops: 199.74 (N=1000, nz=5000) LU Mflops: 485.37 (M=100, N=100) Nic
  21. Sowas? #!/bin/sh echo "hallo" perl <<EOF ... hier perl commandos ... EOF
  22. C oder C++? Bei C vergleichst du mit "==" die Adressen der Strings, strcmp vergleicht die strings Byteweise. Die Laufzeit von strcmp ist in diesem Fall in erster Linie von der Länge des Strings abhängig, während "==" einen konstante Laufzeit liefern sollte. Nic
  23. Ich hatte vor einiger Zeit bei http://www.castanea.de/ bestellt und sehr gute Erfahrungen gemacht. Ausgesprochen freundlich (allerdings etwas abgedreht) und innerhalb von 3 Tagen wurde geliefert! Kann ich uneingeschraenkt empfehlen. Nic
  24. nic_power

    segmention fault

    Noe, ICQ verwende ich ueblicherweise nicht. Aber wenn es wirklich dringend ist, koennte ich es installieren. Nic
  25. 216 (english). Nic

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...