Zitat meinerseits: (http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=21379&highlight=wake+on+lan)
"Um Wake-On-Lan verwenden zu koennen, musst Du die Ethernet-Adresse des Rechners kennen, der "aufgeweckt" werden soll. Diese Adresse wird dann in einem Magic-Paket kodiert. Das Magic-Packet kann ein IP-Paket, ein IPX-Paket ein Ethernet Frame usw sein, die Netzwerkkarte matched auf das spezielle Muster innerhalb des Pakets. Das Problem ist, dass Du zum Aufwecken des Rechners eine Zieladresse benoetigst an die Du das Paket schicken kannst und die hast Du nur, wenn der Rechner online ist."
Prinzipiell also moeglich. Obs es praktisch geht, haengt davon ab wie der Rechner ans Netz angeschlossen ist den Du aufwecken moechtest.
Nic