Zum Inhalt springen

nic_power

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nic_power

  1. Schau mal hier: http://www.castanea.de/ Dort gibts auch etwas Hintergrundwissen. Nic
  2. Schwer zu sagen, das haengt auch davon ab, was Ihr anbietet und ob dieses Angebot ausschliesslich fuer den deutschen Markt bestimmt ist. Generell ist Deutschland eigentlich kein Kreditkarten-Land. Solltet Ihr jedoch auch Kunden im Ausland im Auge haben, ist eine Kreditkartenzahlung unerlaesslich. Nic
  3. Kann auch nicht funktionieren, da dazu das Portforwarding auf dem Router eingeschaltet sein muesste! Nic
  4. nic_power

    Bios Piepst

    Hallo, www.bios-info.de meint dazu: Sporadischer PingPong- Beepton: - Spannung der CPU ist für diese CPU nicht korrekt - CPU Lüfter schwankt sehr stark. (besonders bei Doppellüftern die nur über einen Connector angeschlossen sind) Vielleicht hilft Dir das weiter. Nic
  5. nic_power

    Netzwerkplan

    Eigentlich wollte ich ja in dem andere Thread posten, aber das letzte Posting dort ist ueber 6 Monate alt. Also: In Visio (allerdings nicht in allen Versionen, in der Enterprise-Version ist mit dabei) gibt es ein SNMP-Discovery Modul, welches Du zum Datensammeln auf Dein Netz loslassen kannst. Visio erstellt aus diesen Daten einen Netzplan, den Du beliebig modifizieren kannst. Wenn Du allerdings zusätzlich noch wissen möchtest, was in Deinem Netz so vorgeht (Verkehrsstatistiken, welche Komponenten sind aktiv) und auch die Komponenten konfugurieren möchtest, benötigst Du eine Management-Lösung wie beispielsweise HP-OpenView. Nic
  6. nic_power

    Bind 9.2.1 und IPv6

    Hallo, funktioniert im Prinzip analog zu v4. In Bind9 Handbuch gibts ein extra Kapitel zum Thema v6, welches die beiden Moeglichkeiten erklaert: http://www.nominum.com/resources/documentation/Bv9ARM.pdf Willst Du nur lokal ein bisschen rumprobieren, oder habt Ihr eine Verbindung zum 6Bone? Nic
  7. nic_power

    segmention fault

    Aus der Ferne ist das schwer zu sagen, da wir nicht wissen an welcher Stelle das Programm abbricht. Versuch doch mal mit "strace" herauszubekommen, wo der SEGFAULT auftritt. Stimmen die Permissions des/der device-files? Sind die Versionen ok? Nic
  8. Hallo, seit einiger Zeit verhaelt sich mein Windows 2000 ueberaus seltsam. Wenn es laengere Zeit laeuft beglueckt es mich mit der Fehlermeldung "Es sind nicht genug Quoten verfügbar, um diese Befehle zu verarbeiten" (muss ein sehr kreativer Programmierer gewesen sein). Danach bleibt mir meist nichts mehr als ein Reboot uebrig. Beim Verschieben der Fenster bleiben Artefakte uebrig, es lassen sich keine neuen Anwendungen mehr starten und Programm, die versuchen auf die Platte zu schreiben beschweren sich, das kein Platz mehr vorhanden sei. Ein Speicherproblem kann es eigentlich nicht sein (obwohls so aussieht), da die Maschine 1GB RAM hat und auf beiden Platten noch jeweils ca. 30-40GB frei sind. Ich habe auch so das Gefuehl, dass der Fehler erst nach dem Einspielen von SP3 bzw. des .NET-Frameworks auftritt (.NET habe ich inzwischen wieder untergeschmissen). Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tip, worans liegen koennte. Nic
  9. nic_power

    Forumstreffen

    Vielleicht ist er ja im Urlaub. Nic
  10. Das haengt etwas vom Einsatzzweck ab. Aber sofern Du eine Platte dafuer "uebrig" hast, kann es nicht schaden. Nic
  11. nic_power

    Bind 9.2.1 und IPv6

    Bind ist für die Namensaufloesung zustaendig, d.h. es liefert die zu einem Rechnernamen der Form "meinrechner.meinedomain.de" die dazugehoerige IP-Adresse (und unter Umstaenden zu einer IP-Adresse auch den Namen). Ja. v4 ist das was momentan fast ausschließlich verwendet wird. Da es aber mit v4 verschiedene Problem gibt (Anzahl der Adresse, Autokonfiguration, usw), wurde von der IETF (http://www.ietf.org) eine neue Version IPv6 bzw. IPng entwickelt, die diese Probleme beheben soll. Dazu gehört ein deutlich größerer Adressraum (16 statt 4 Bytes), Mobility usw. Eine Kurzeinführung gibts hier: http://www.teltarif.de/cebit/ipv6.html , ausführliche Informationen direkt bei der IETF oder auch beim v6-Forum (http://www.ipv6forum.com). Nic Nic
  12. Bist Du Dir sicher, dass Dein System nicht nach einer "Hot Spare Disk" fragt? Das ist eine Ersatzplatte, die beim Ausfall einer Festplatte automatisch dazugeschaltet wird, um die defekte Platte zu ersetzen. Nic
  13. nic_power

    Bind 9.2.1 und IPv6

    Hallo, Prinzipiell läuft das analog zu v4. Wichtig ist, dass Du Bind mitteilst auch auf v6 Ports zu lauschen. Weiterhin solltest Du ein paar Access-Listen anlegen, da es nur "any" bzw. "none" gibt. Sofern Du nur lokal testen moechtest, sollte das aber kein Problem sein. options { listen-on-v6 { any; }; }; zone "v6.meinedomain.de" in { type master; file "pz/v6.meinedomain.de"; }; Für die v6-Adressen gibt es eigene Records, d.h. Du musst Deine zone-files entsprechend erweitern. Für localhost sieht das beispielsweise wie folgt aus: localhost4 A 127.0.0.1 localhost A 127.0.0.1 AAAA ::1 localhost6 AAAA ::1 Die zweite Möglichkeit wäre die Verwendung von A6-Records, das ist allerdings auswendiger. Nic
  14. int main(int argc, char **argv) { int i=0; for(i=0; i<argc; i++) { printf("Argument %d: %s\n",i,argv[i]); } } Übergabe ans komopilierte Programm entweder über Kommandozeile, oder "rechte Maustaste" auf dem icon klicken und dann unter "Eigenschaften" eintragen. Nic
  15. Und Prozessorarchitektur? Fuer SPARC (Solaris) und HPPA (HPUX) koennte ich dir Beispiele zur Verfuegung stellen. Nic
  16. Mit "netstat -a" erhaelst Du eine Auflistung der aktiven Verbindungen schliesslich der dazugehoerigen Ports. Nic
  17. nic_power

    Bios Piepst

    Schau mal hier: http://www.bioscentral.com/beepcodes/awardbeep.htm , dort sind einige der Codes erklaert (im Handbuch zum Board solltest Du ebenfalls fuendig werden). Nic
  18. Hast Du da nicht was vergessen? Fuer wen soll ich denn da meine Stimme abgeben? Abgesehen davon wuerde ich mir ganz gerne mal Eure Webseite ansehen und auch mal ein bisschen was von Eurer Musik hoeren. Nic
  19. nic_power

    Bios Piepst

    Beim Booten sollte die BIOS-Version angezeigt werden. Nic
  20. nic_power

    routingtabelle

    Die Routingtabelle wird angelegt, wenn Du einen Routingeintrag auf Deinem Router machst. Ich nehme an, dass Du ein kleines Netzwerk hinter einem DSL-Anschluss betreibst? In dem Fall reicht es eigentlich aus, wenn Du die fli4l Software installierst und die Interfaces entsprechend konfigurierst. Sofern Du keine Sonderanforderungen hast, sollte das Routing automatisch laufen. Nic
  21. nic_power

    Bios Piepst

    Was für ein Motherboard, welche Bios Version? Diese Angaben sind stets hilfreich, wenn Du Hilfe suchst. Nic
  22. Das könnte daran liegen, dass der Drucker Deinen Font nicht kennt und daher ein Ersatzfont gewählt wird, der nicht 100%ig passt. Mit welchen Zeichensätzen arbeitest Du denn? Nic
  23. Wichtig ist, das Deine Dateien dem Video CD Standard entsprechen bevor Du sie auf CD brennst. Dabei muessen die MPEG Daten in einem bestimmte Format vorliegen (Bildgroesse, Bandbreite, etc). Eine genaue Beschreibung der gültigen Werte für VCD gibts hier: http://www.vcdhelp.com/vcd.htm Nic
  24. Hört sich für mich so an, als ob der Media Player keinen passenden Codec für die Wiedergabe finden kann. Kannst Du die Teile denn einzeln abspielen? Nic
  25. nic_power

    CPU Töne

    Die einzigen Töne, die CPUs von sich geben entstehen dann, wenn sie sich bei unsachgemäßer Spannungsversorgung in eine Rauchwolke verwandeln. Nic

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...