
Alexej_a7x
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Alexej_a7x
-
Der einzige Grund ein Berichtsheft zu führen. Nicht aus Überzeugung. Da würde mich mich interessieren wie erfolgreich bisher schlecht ausgebildete Azubis gegen den ehemaligen Ausbildenden vorgegangen sind. Das hört man ja immer wieder. Wie würde sowas vor Gericht aussehen?
-
Das Berichtsheft. Ein leider notwendiges Übel. Jedenfalls empfinde ich es nicht als Mehrwert ein Berichtsheft zu führen. Oder hat jemand beim Schreiben des Berichtsheft schonmal über die Tätigkeiten reflektiert?
-
Kommt drauf an. Personalrat, Gleichstellungsstelle, Schwerbehindertenvertretung, falls schwerbehinderte Personenen sich beworben haben, Amtsleitung, jemand von der Abteilung und Personalamt. Das wären 6 Personen.
-
Muss nicht. Es ist ein positiver Beitrag von ehrenamtlichen Helfern. Die haben das freiwillig gemacht. Es wird niemand gezwungen. Ich würde sogar sagen, dass viele Menschen dafür gänzlich ungeeignet sind. Da schließe ich mich nicht aus. So wie ich das mitbekam, waren die Corona-Jahre für diese Generation schulisch nicht so der Hit. Also plötzlich Homeschooling etc. Kann also schon sein. Da haben viele Eltern wohl geschlafen. Also wer auch immer diese Generation erzogen hat.
-
Selbst wenn es einen Lernrückstand gibt, dann fände ich es besser, dass man solchen Azubis hilft. Da finde ich die Initiative VerA ein gutes Beispiel. Da helfen berufserfahrene Rentner "Problem-Azubis". Bin ich erst kürzlich darüber gestolpert.
-
putchar(c) statt putchar(ptr) würde ich mal probieren
-
Anzahl Bits für Speicherung einer Zahl ermitteln
Alexej_a7x antwortete auf nurlennart's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Letztendlich muss man mit ABRUNDEN(log_2(x)) + 1 rechnen. ABRUNDEN(log_2(x)) liefert die 2-Potenz mit dem höchsten Exponenten. Im Beispiel wäre das die 34. An der Stelle 34 steht also eine 1. Wir fangen jedoch bei 0 an zu zählen. -
MacBook oder Windows Laptop für das Wirtschaftsinformatik Studium?
Alexej_a7x antwortete auf 111ce's Thema in Small Talk
Ich würde bezüglich dieser Sache mich an die Fachschaft deiner zukünftigen Fakultät wenden. Ist ja nicht so, dass das bei denen nicht häufiger gefragt wird. Das sind dort auch Studenten, die schon paar Semester hinter sich haben. -
Bei mir in der Klasse waren die meisten bei einer 3 oder besser. Die paar Leute, die schlechter waren, haben nicht gelernt. Einfach lernen und sich nicht von der Angst lähmen lassen. Und frag dich auch nicht, was sein könnte.
-
Mit Krankheit muss der Arbeitgeber aber auch rechnen und entsprechend mit einpreisen. Tut er das nicht, dann hat er was falsch gemacht. Da habe ich auch kein Mitleid. Im Normalfall ist ein Arbeitnehmer auch nicht freiwillig krank.
-
Da interessiert mich mehr, warum IT-Leute unter dem Durchschnitt sind. Sind die Menschen, die in der IT arbeiten, durchschnittlich jünger als die anderen Berufsgruppen? Gibt es noch andere Faktoren? Die Aussage finde ich ohne kausalen Zusammenhang wertlos.
-
Schaltung zeichnen zu einer Warheitstabelle
Alexej_a7x antwortete auf bambusmelone's Thema in Algorithmik
Wie hellerKopf schon schrieb: 1. KDNF oder KKNF bestimmen. 2. Term optional minimieren (eins davon): a) boolescher Algebra b) Karnaugh Plan c) Quine-McCluskey (fancy) 3. schaltalgebraischen Term in eine Schaltung übersetzen Deine Lösung ist schon richtig, aber auch vom Himmel gefallen -
Ich hatte gestern ein Vorstellungsgespräch auf meine Wunschstelle und heute die Zusage erhalten. Persönlich fand ich das Gespräch fachlich knackig. Ich hätte mir persönlich keine Zusage gegeben. Vielen Dank für die Antworten.
-
Hallo, wie waren eigentlich eure Vorstellungsgespräche direkt vor eurem IHK-Abschluss. Irgendwie fühlt es sich richtig bescheiden an, wenn man nicht alle Fragen im Gespräch mit der Fachabteilung richtig beantworten kann. Gruß Alexej
-
das ist natürlich für dich interessant. Das ist auch ok so. Jedoch gibt es natürlich Menschen, die das anders sehen. Anwendungsentwicklung ist für andere Menschen mehr als langweilig. Ehrlich gesagt würde ich Bewerbungen schreiben. Einen guten Ausbildungsplatz muss man auch erstmal in der Tasche haben. Die FI-Azubis sind meistens Abiturienten. Und der Ausbildungsberuf ist auch beliebt. Sollte es nicht klappen, dann hast du ja immer noch die Möglichkeit des Abiturs. Lernen musst du jedoch bei beiden Entscheidungen. Bei der Ausbildung hast du jedoch den Vorteil, dass dich der Themenbereich interessiert.
-
Werden Fachinformatiker bald nicht mehr benötigt?
Alexej_a7x antwortete auf NewBie123's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@hellerKopfBeeinflusst wird der Beruf schon werden. Aber doch nicht in dem Ausmaß, dass Fachinformatiker obsolet werden. Sich fortbilden muss man sich ja weiterhin. Auch andere Berufe werden durch technische Fortschritte beeinflusst/verändert. Sei es Machine Learning oder eine andere Technologie. Mit Modellen wie dem Word2Vec-Modell von Tomáš Mikolov sind echt coole unüberwachte Lernverfahren aufgetaucht, die dazu verwendet werden könnten Sprachen automatisiert besser übersetzen zu können. Einen professionellen Übersetzer wird DeepL oder Google Translator bei offiziellen Dokumenten trotzdem (noch) nicht ersetzen können. -
Werden Fachinformatiker bald nicht mehr benötigt?
Alexej_a7x antwortete auf NewBie123's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Die technische Entwicklung wird bestimmt manche Berufe obsolet machen. Das sehe ich eher nicht beim Fachinformatiker, egal welcher Richtung. Und beim Thema KI; das Zeug ist eine Blackbox und man kann nicht wirklich nachvollziehen, wie die SVM, das neuronale Netz oder der Random Forest auf das Ergebnis kam. Der Fachinformatiker kann seine hoffentlich fachlichen Entscheidungen begründen. Bei ChatGpt kann auch Kauderwelsch rauskommen. Und ziemlich häufig wie ich das von meinen Lehrern mitbekam. -
Von Wahrheitstabelle zur Schaltung
Alexej_a7x antwortete auf Talaaaaa's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Ja, die Lösung ist noch nicht richtig. Als Stichwort werfe ich "de Morgan" ein. Google mal die Gesetze. Als Hilfe: a AND b = NOT (NOT (a AND b)) = ? Viel Erfolg @Parser interessante Randnotiz. -
Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?
Alexej_a7x antwortete auf submain's Thema in IT-Arbeitswelt
Jedes Modell ist theoretischer Natur. Das ISO/OSI-Modell ist da keine Ausnahme. Auch wenn es trivial ist. Viele Leute denken an das ISO/OSI-Modell, wenn Sie an Netzwerke denken. Es gibt ja auch noch das TCP/IP-Modell. Das soll ja die "Realität" eher widerspiegeln. Jetzt ist die Frage; Testet man mit der Frage nach dem OSI-Modell das, was man testen möchte? Welche Schicht macht was vs hier ist ein Netzwerkproblem nachgestellt und wie kann man es lösen. -
Ich würde, wie @hellerKopf schon schrieb, einen Juristen fragen. Wir sind hier mehr oder weniger gut informierte Laien.
-
AP1 Herbstprüfung 2023 Matheaufgabe fehlerhaft?
Alexej_a7x antwortete auf 120Hz's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wo ist bei dieser Aufgabe die Transferleistung? Da muss doch nur stupide gerechnet werden. Mathematik würde ich das nicht nennen. Textverständnis ist hier das Stichwort. -
Zur Teilbarkeit: Ich nehme die Zahl "abcde". Anders aufgeschrieben: 10^4*a +10^3*b + 10^2 * c + 10*d + 10^0*e. Die Differenz der Zahl und ihrer spiegelverkehrten Zahl: (10000a + 1000b + 100c + 10d + 1e) - (10000e + 1000d + 100c + 10b + a) = 9999a + 990b +0c -990d - 9999e Alle Faktoren vor den Buchstaben sind durch 9 Teilbar. Also sind es auch die Summanden. 9999a ist zum Beispiel durch 9 Teilbar. Wenn man alle Teilsummanden aufaddiert, dann bleibt die Summe durch 9 Teilbar.
-
Die Differenz der zwei Zahlen müsste durch 9 Teilbar sein. Eine Zahl ist durch 9 Teilbar, wenn Ihre Quersumme durch 9 Teilbar ist. Entsprechend müsste man nur schauen, dass man die Quersumme ohne die 5te Zahl berechnet und die nächstgrößere Zahl, die durch 9 Teilbar ist, wählt. Bei dir ist 21 die Quersumme und 27 die nächstgrößere Zahl. 27-21 ergibt 6. Jetzt müsste man nur zeigen, dass die Differenz immer durch 9 Teilbar ist.
-
Buchempfehlung Linux Kernel
Alexej_a7x erstellte eine Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Hallo Zusammen, ich beschäftige mich gerade mit dem Bootvorgang. Also Initialisierung von CPU, Hardware. Aufrufen vom BIOS, Bootloader, Initialisierung vor dem Start des Kernels, umschalten vom real mode in den protected mode und starten des Kernels. Irgendwie finde ich dazu kaum brauchbares Material. Außer ich schaue in den Quelltext des kernels. Gibt es da irgendwas brauchbares in Buchform? Liebe Grüße Alexej -
Gendern im Projektdokumentation/-antrag?
Alexej_a7x antwortete auf Travis_Bickle's Thema in Abschlussprojekte
Stimmt, jedoch ist das Wort in dem Sinne geschlechtsneutral, weil aus dem Wort das Geschlecht der gemeinten Person nicht abgeleitet werden kann. Eine Lehrkraft kann männlich/weiblich/nichtbinär sein. Somit wäre es aus meiner Sicht gegendert und würde hier kein weiteres Zeichen erfordern. Somit auch kein Problem bei Personen, die einen Screenreader nutzen müssen. Grammatikalisch ist es natürlich weiblich. Bei Lehrer und Lehrerin könnte man das ableiten.