Alle Beiträge von MiaMuh
-
Merkwürdiges Bewerbungsverfahren oder normal?
Sowas hätte ich gerne vor ein paar Jahren gewusst als ich 2 Stunden zu irgendeiner Hauptfiliale tuckern musste für das Vorstellungsgespräch, naja man lernt nie aus.
-
Recruiter auf LinkedIn
Vielleicht ist es auch ein nigerianischer Prinz mit einer Kiste voll Gold, wer weiß. Also da würde ich direkt zusagen!
-
Merkwürdiges Bewerbungsverfahren oder normal?
Dann gut, dass du auf so ein merkwürdiges Angebot nicht eingegangen bist. Die Firmen werden immer dreister.
-
Berechnung vom Durchschnitt per PAP
Ist aber echt doof versteckt, wenn dann. Weil ansonsten steht ganz klar, dass sich i immer nur erhöhen soll und nicht dass der vorherige i-Wert nochmal mit in die Rechnung soll.
-
Abschlussprojekt nicht technisch/fisi genug?
Kontext fehlt, musst mal ein wenig zeigen zu deinem Antrag. Was ich noch ohne Kontext sagen kann. Du kannst verschiedene Protokolle oder auch die Osi-Schichten mit einbinden. Welche Verschlüsselungsart wurde benutzt. Welche Hardware, Software. Genauere Spezifikationen. Das alles kann die ganze Sache technischer schön ausschmücken. Ein selbsterstelltes Bild vom Netzwerk. Da freuen sich die Prüfer
-
Mögliche Fragen bei IHK Abschlussprüfung?
Also du wirst dein Projekt ja gut kennen, hoffe ich. Aber wenn dir Themen in der Doku auffallen die du nicht so konkret ausgearbeitet hast, dann diese lernen. Dann fragen sie gerne das OSI-Modell und die einzelnen Schichten. BWL wird gefragt, also die fragen alles. Es gibt Themen die werden oft gefragt aber im Endeffekt musst du einfach die Sachen wiederholen.
-
Kosten für das Projekt
Eine Auflistung kann nie falsch sein. So ne Art Inventarliste, wenn es denn sinnvoll ist. Ich hatte Hardwarefakten der bestehenden Test-Servern auch aufgelistet. Sie wurden dafür nicht eingekauft, daher kamen sie in den Kosten nicht auf. Es kommt auch auf den Fall an, wofür du Kosten ausrechnest. Ich habe zB. den Ausfall einer Firewall und den vermeintlichen Kosten die entstehen könnten ausgerechnet für einen Tag. Das sind auch keine richtigen Zahlen. Oder wenn man zB Fernwartung vs. Wartung vor Ort vergleicht. Wie hoch die Spritkosten und Arbeitszeit sind. Wieviel hat man gespart (Amortisierung)
-
Vorurteile gegen Umschulungen - berechtigt oder nicht?
Du kannst also "keine" sein, "die" nur "ihre" Zeit abgesessen hat. Sorry, das musste ich korrigieren, sonst bin ich irritiert.
-
Vorurteile gegen Umschulungen - berechtigt oder nicht?
Bin ich ein Sonderfall? 😮 Gerade so bestanden und einen attraktiven Job bekommen.
-
Ist diese Frage hier akzeptabel?
Du meinst im Vorstellungsgespräch die Frage warum man in seinem Ausbildungsbetrieb nicht genommen wurde? Das können ja verschiedene Gründe sein, einfach nennen? Wenn der Grund nicht gut klingt, kannst du ja auch sagen, dass es nicht gepasst hat oder du in dem Bereich dich nicht wohlgefühlt hast etc.
-
Eignungstest für die Umschulung zum Fachinformatiker
Das stimmt so nicht, das machen die davon abhängig, wenn sie das Gefühl haben sie müssten noch schauen, ob man denn fähig für eine Umschulung ist. Ich hatte sowas nicht bekommen.
-
Projektantrag <> Dokumentation - Inhalt
Wenn du zB abweichende Zeiten hast wie lange du an den einzelnen Schritten gearbeitest hast, kannst du einen Zeitstrahl basteln und markierst die Änderungen rot, ich hab das dann mit plus und minus Minuten gemacht. Die musst du nicht bedingt in der Abweichung reinschreiben. Wenn zB der Fall auftritt, dass ein Kunde abgesprungen ist und du alles in einer Testumgebung machen musst (das war mein Problem) dann schilderst du es trotzdem, auch wenn es eine größere Änderung ist. Die Schritte und wie du vorgegangen bist, wirst du ja dann eh genau erklären.
-
Glossar oder Fußnoten? Beides?
Ich habe trotz einer sehr langen Seite alles im Glossar gepackt. Ich kann leider nur aus der Sicht einer Absolventin sprechen, nicht eines Prüfers ^^''
-
Projektantrag: Erstellen eines Initial-Setups für MacOS-Geräte im Mobile Device Management System Intune.
Nutzwertanalyse? Amortisation? Kaufentscheidungen? Verschiedene Software im Vergleich setzen auch wenn du eindeutig weißt welche genutzt wird und mit gewissen Faktoren begründen warum genau diese (Kosten, Updates, Support etc) Du darfst die wirtschaftlichen Aspekte nicht vergessen, genau diese will die IHK sehen. Ich seh auch nicht deine Bearbeitung so wirklich außer dass du Intunes rausgenommen hast, die wirtschaftlichen Aspekte in deine Planung auch zeitlich mit einordnen!
-
Glossar oder Fußnoten? Beides?
Hm, bisher habe ich in keiner Projektdoku gesehen, dass Wörter direkt in den Fußnoten erklärt sind. Ich würde sie generell in ein Glossar packen. Kann jetzt aber nur das mit den vorherigen Projektdokus begründen. Vielleicht hat da wer eine bessere Erklärung?
-
Hilfe! Mein Projekt wird als KI Generiert markiert??
Nochmal auf deutsch?
-
Tipps, damit ein FISI Projektantrag angenommen wird.
Ohne jetzt zu wissen, ob das Projekt ausreicht, fehlen mir auch die grobe Projektplanung, wieviel Zeit du für die einzelnen Schritte investierst und auch welche genau. Es fehlt auch ein wirtschaftlicher Aspekt. Gibt es generell bestimmte Methode die du anwenden willst? Like Nutzwertanalyse, Amortisation? In dem Projekt selbst, sollst du auch viel mitnehmen, nur User zu erstellen und ein paar Rechte vergeben klingt nicht aufwendig. Tipp: Am besten ist ein Projekt was mehrere Ebenen anspricht also OSI-Modell.
-
Inhaltliche Unklarheiten bei der Dokumentation des Abschlussprojekts
Naja, das sind ja Bewertungskriterien deiner Prüfer, das sollte nicht deine Sorge sein. Die splitten das so auf um deine Dokumentation zu bewerten. Schau dir lieber Dokumentationsbeispiele und deren Inhaltsverzeichnisse an. Richte dich nach maximaler Seitenanzahl, Schriftgröße etc. Wie lange dürfen die Anhänge sein etc. Auch da guck dir andere Projektdokus an. https://it-berufe-podcast.de/vorbereitung-auf-die-ihk-abschlusspruefung-der-it-berufe/beispiele-fuer-ihk-abschlussprojekte-in-den-it-berufen/
- Studium Bachelor+Master an RWTH nach FISI Ausbildung?
-
Urlaub in gewissen Abständen....
Sollte nicht dein Problem sein ;D Dann dauern die Sachen einfach mal länger ist ja nicht der Regelfall.
-
Schlechtes Praktikum. Was dannach?
Wenn ich jeden Betrieb verklage, der seinen Job nicht ordentlich macht wäre ich arbeitslos. Zumindest im Praktikum/Umschulungsbereich. Umschüler haben halt einen schlechten Ruf, viele Betriebe haben darauf wenig Lust und dann nehmen nur andere schlechte Betriebe diese. Ist einfach ein Teufelskreis. Ich bin da jetzt raus, habe einen super Arbeitgeber und bin froh dass alles abgeschlossen zu haben. Halbes Jahr Hölle hat mir gereicht, ich hätte es gerne angefechtet.
- Schlechtes Praktikum. Was dannach?
- Schlechtes Praktikum. Was dannach?
-
Prüfungsvorbereitug FISI 2023 April
ich meinte mit alte Prüfungen nicht alte Prüfungsverordnung. Sondern einfach die Prüfungen davor schon geschrieben worden sind. Klar hätte ich das nun ausweiten können mit einmal die der neuen AO 2020 und einmal die davor AO 1998 glaube ich? Sorry, war schon bei AO2020 ^^ Nach der alten Verordnung gab es ja kein GAP1 und GAP2. Sondern Zwischenprüfung und Abschlussprüfung. Also nach der alten Verordnung würde ich den Fachbezogenen Teil + WISO üben und nach der neuen einfach alle 3. Das "G" in "GAP" bedeutet "gestreckt"
-
Prüfungsvorbereitug FISI 2023 April
In dem man alte Prüfungen (GAP2) übt. Einfach machen und dann mit den Lösungen gegen checken ob man es richtig beantwortet hat. Bei offenen Fragen googlen, Videos schauen wo es erklärt wird oder auf anderen Seiten nachlesen. So weißt du einerseits wie die IHK die Fragen stellt und kriegst dafür ein Gefühl, weil die Fragen können tricky sein und manchmal verstehst du nicht genau was sie wollen. Und andererseits deckst du den Großteil der Themen ab die kommen können.