Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Das geht zwar, ich finde den Weg über die robots.txt aber eleganter. Vorallem weil man dafür keine html-Datei braucht und auch Bilder ausschließen kann etc. siehe: Robots Exclusion Standard - Wikipedia Und nur weil das für deine Seite gilt, muss das ja aber nicht für alle Seiten sein. Ich dachte auch eher du solltest Seiten generell nicht so machen, weil das einfach (IMHO) sehr unschön ist. Wenn nur eine Seite erlaubt ist, dann hat man eben nur eine Seite mit verschiedenen Anchors. Deine Möglichkeit wäre in dem Fall ein Bonus, der dann eingesetzt wird, wenn Javascript aktiviert ist. Also erstmal die Seite komplett mit allen Inhalten als eine Seite machen und nach dem Laden ein Javascript starten, dass alle niicht benötigten Inhalte ausblendet bzw. bei bedarf wieder einblendet. Das ist um einiges aufwendiger, aber auch wenn deins auf den ersten Blick soo viel toller aussieht, auch mit nur einem Dokument, das sollte so IMHO eher eine schlechtere Bewertung geben (wenn es für die Schule ist), da es eben das Dokument und die Anwendbarkeit von Javascript abhängig macht, was eine Seite nie sein sollte.
  2. Du lädst deine komplette Seite, also alle Inhalte, auf einmal. Mit Javascript schaltest du die Inhalte dann (un-)sichtbar. Das mag eine schöne Spielerei sein, aber absolut unnütz und blöd für eine Webseite. Eine Suchmaschine z.B. kann kein Javascript. Deine Seite würde komplett indiziert werden (über die Startseite) und jemand der dich über eine Suchmaschine findet (oder eine Seite mit der Technik halt) kommt auf die Anfangsseite, immer. Und dort gibt es nicht das, was er sucht, also kommt er sich vera..lbert vor. Wenn jemand Javascript ausgeschalten hat (ich hab das daheim per default, und schalte es für die Seiten wo ich das will dann gezielt an) sieht wohl nur eine unzusammenhängende Masse an Inhalten. Das ist wie gesagt eine nette Spielerei, aber für eine Webseite absolut unnütz und eher schlecht.
  3. Dann hast du wohl was verpasst, denn es geht (zumindest mit vim): Vim Color Editor HOW-TO (Vi Improved with syntax color highlighting)
  4. LEDs springen sofort an und brauchen keinen Warmstart. Energiesparlampen (ESLs) werden meist vorgewärmt und brauchen dann auch kurz, bis sie die volle Helligkeit erreicht haben. Dieses vorwärmen soll für die Lebensdauer besser sein. Meine ESL fürs Wohnzimmer ist genauso, aber hat mehr als 8 Euro gekostet. Wo habt ihr die denn her uns was ist es für eine?
  5. Öm... schau mal ganz oben in diesem Forum: http://forum.fachinformatiker.de/webdesign/80415-webseiten-disclaimer.html Ich bin der Meinung, ein Disclaimer muss nicht auf eine Seite, da darin (in dem in deinem Beispiel) eh nur allgemeines Recht drinsteht bzw. die Aussage, dass man sich daran hält oder halten will. Gegenfrage: Wer will das nicht?
  6. PHP wird nur dann ausgeführt, wenn es aufgerufen wird vom Server. Einen Server in PHP selbst kannst du also vergessen Mit dem Apache könntest du dir einen Virtuellen Server erstellen, und dann noch einen eigenen Handler. Also alle Anfragen auf den Port 80 (auf den der Apache dann hört) werden an Verzeichnis /srv/sockets/ weitergeleitet und für das Verzeichnis wird dein php-socket als Handler eingebunden. Apache's Handler Use - Apache HTTP Server Sollte gehen, aber nie probiert.
  7. Und ich erinner mich noch gut an die Anfangszeiten der CD. Da hat ein Album 20-30DM gekostet, viel teurer als das gleiche Album auf Schallplatte. Als es Aufregungen wegen dem hohen Preis gab wurde dann gesagt, dass das damit zu tun hat, dass CDs in der Herstellung ja erstmal teurer sind und außerdem noch neu und wenig verbreitet sind etc. Mit der Zeit und der weiteren Verbreitung wird der Preis aber fallen (was ja normal ist) und damit auch CDs billiger werden. Und wie weit sind die Preise gesunken seitdem? Und 1 Euro pro Lied ist immernoch weit über dem Preis den du für 1 Lied auf der Maxi-CD für das Lied selbst gezahlt hast (siehe Ausführungen weiter oben, wegen Material-, Liefer- und Zwischenhändlerkosten etc.) Wenn von den 10DM der Händler 2DM selbst einkassiert hat bleiben nur noch 8DM. Von den 8DM fallen bestimmt nochmal 2DM weg für Material und Lieferung u.ä. Sind wir bei 6DM. Sind bei 3 Liedern 2DM/Lied. Und das kommt kommt doch dann sehr nah an den 1 Euro ran
  8. Aaalso, uich hab mir mal eine LED-Leuchte geholt. Eine FIESTA BULB, WEISS von Conrad (Der Link geht leider nicht zu kopieren wegen der Session). Zumindest das Bild geht: http://www.order.conrad.com/m/5000_5999/5700/5740/5745/574534_LB_00_FB.EPS.jpg Also die hat 12 LEDs und 0.8 Watt. Naja... also ich hab sie erstmal an der Nachtischlampe probiert... und man merkt den Unterschied schon. Aber 40W zu 0.8W das kann man durchaus lassen. Dann im Flur die Lampe an der Decke... Also da kann man sie nutzen, wenn man lieber auf einem Friedhof wohnen will und seine Wohnung so ähnlich eingerichtet hat Spass beiseite, also da merkt man den Unterschied in der Lichtstärke schon arg. Außerdem ist sie wirklich weiß, die normalen ja eher was gelblich. Macht halt nciht so besonders hell und hat den Chamre einer Leuchtstoffröhre von der Farbtemperatur. Also man kann sie einsetzen wenn man das will. Ich werd sie im Schlafzimmer nutzen, in der Nachtischlampe. Es gibt aber auch Leuchten mit 2-3 Watt, bei Reichelt war so eine glaub ich. Werd mir mal so eine bestellen und die mal probieren. Für's Wohnzimmer hab ich eine Energiesparlampe von Megaman (http://www.megaman.de/images/megamancompactreflectorii.jpg). Die spart auch, is nich weniger hell aber kostet knapp 20 Euro. Werd die 3 Birnen nach und nach erneuern, weil eine sowieso vorgestern kaputtgegangen is. Also das war mein Bericht bis jetzt... mal sehen wenn ich die stärkeren LEDS bekomme.
  9. Und was hat das mit cvs zu tun? :confused: Was du willst ist eine Anzeige der HTML Ausgaben ohne einen Browser. Das Ginge theoretisch, aber was willst du wenn du die Seite in Notepad siehst z.B.? Was du noch machen könntest wäre ein Client, in C z.B., der nur die Daten entgegennimmt und sie in einem eigenen Fenster präsentiert und auch die Änderungen entsprechend sendet. Wenn das Spiel von euch programmiert ist, wäre das machbar. Wenn nicht, verstößt das bestimmt gegen die Regeln und wird vom Veranstallter gar nicht gern gesehen. Das alles hat aber absolut gar nichts mit CVS zu tun.
  10. Also ich hab das bei einem Gästebuch von uns hier mal folgendermaßen demonstriert (nur groß zusammengefasst): Eine Textarea, in die der Text fürs Gästebuch eingetragen wird. Der Text wird wie er kommt 1:1 in die DB geschrieben und auch genauso dann wieder angezeigt. Dann einen Eintrag inklusive eines <script type="text/javascript>...</script> geschrieben und in dem Script wurde nichts anderes getan, als die SessionID aus dem Cookie angezeigt in einem Alert. Um dann noch zu zeigen dass das nicht nur bissl blöd ist, hab ich in einem zweiten Browser (also nicht nur zweites Fenster, sondern der 2te Browser war ein IE, der erste ein FF) Die Seite nochmal aufgerufen, ohne Anmeldung und per GET, also in der URL, die SessionID mitgegeben (abgetippt). Und schwupps war ich da angemeldet mit den Rechten die ich auch im FF hab. Denkbar wäre z.B. ein Aufruf einer Seite im Script (Bild laden z.B.), aber diese Seite ist ein Skript, welches z.B. die SessionID per GET entgegennimmt und speichert oder sonstwas. Damit könntest du dann auch einfacher und u.U. automatisiert die Sessions die gespeichert wurden prüfen. Wenn ein Admin sich das so verseuchte GB ansieht hast du dessen Session und da eine Session nicht immer komplett gecleared wird, somit u.U. auch einen Zugriff auf die Seite (also das CMS o.ä.). EDIT: Das Problem bei dir ist, dass du das Script per URL übergeben willst. Die URL wird aber (URL-)encoded, also Sonderzeichen u.ä. durch Hex-Werte ersetzt. Das ist das, was du dann siehst.
  11. Nope, definitiv war die C&C Serie als Trilogie geplant. Die anderen Teile wurden ja erst viel später entwickelt. Sie waren sozusagen nur ein Pausenfüller, mit dem die Zeit bis zum zweiten Teil überbrückt werden sollte. Mag ja sein, dass bei allen C&C dabeisteht. Aber wenn du schon Wikipedia zitierst, wieso dann nicht das:
  12. EDIT: Ups, durch die Serverprobleme gerade kam es wohl zum Doppelpost...
  13. Nein, C&C war von Anfang an als Trilogie geplant. Die Ableger Red Alert etc. haben mit der eigentlichen C&C-Serie nichts zu tun, außer die gleiche Engine (und die Entwickler). Nur in Deutschland ist Red Alert = C&C 2 und der eigentliche Titel nur ein Untertitel. Der deutsche Teil 3 war offiziell nur Teil 2. Da man aber mit dem Ableger schon so einen Mist mit dem Namen gemacht hat, hat man das wohl einfach durchziehen müssen. Und aus dem Grund gibt es jetzt eben 2 dritte Teile . C&C 3 ist der dritte und letzte Teil der C&C Trilogie. P.S. Es wird bestimmt weitere Teile geben und die werden bestimmt auch irgendwas mit Command & Conquer heißen, aber eine Trilogie hat eben nur 3 Teile Ich hab mich ja schon immer über deutsche Film- und Buchtitel aufgeregt, aber das war wirklich der Abschuß. Einfach eine Serie komplett außeinanderreißen, nur wegen dem Profit... Als wenn sich ein Titel "Command & Conquer: Alarmstufe Rot" schlechter verkauft hätte als "Command & Conquer 2 - Alarmstufe Rot" Muss wohl ein BWLer gewesen sein, der das entschieden hat :floet: EDIT: Dumme Deutsche eher
  14. Also ich werd hier mal darüber berichten. Die Lichtleistung scheint ja wohl das größte Manko zu sei. Kam gestern nicht dazu und werd es frühestens morgen schaffen...
  15. Die von Reichelt sieht ja sehr interessant aus. Kann die eine normale Birne ersetzen? Die anderen sind ja eher Strahler. Muss da glaub wirklich heute mal hinfahren, vielleicht hat Conrad sowas ja auch. 7 Euro zum Testen geht ja grad noch...
  16. Bei genauerer Betrachtung stellt sich da jetzt eine Frage: Also die Seite von Pearl sagt:
  17. Genau das meinte ich Aber wissen wo und ob es sowas gibt tut keiner? EDIT: Der Link von Deano bringt einen doch schon weiter (wenn auch ein Unterlink davon ): PEARL Onlineshop - Schnäppchen Versand
  18. Ok, anderswo wurd der Thread zugemacht, hier also ein neuer mit genau dem Thema Naja, fast... Also mir geht es vor allem darum, ich hab mal gelesen irgendwo, es gäbe LED-Lampen, die man in normale Fassungen schrauben könnte. Allerdings nichts weiter dazu und auch eine Suche hat mich da nicht soviel weitergebracht. Kennt jemand von euch sowas? also Energiesparlampen kann man ja für "normale" Lampen verwenden. Über eine Art Adapter sollte das auch mit LEDs möglich sein (so stand das da). Gibt es das wirklich? Von wem und wo? Und was kostet so ein Spass?
  19. Naja, ohne jetzt sagen zu wollen, dass es absolut was bringt oder das ganze sonstwie bewerten zu wollen, aber die Auswechslung würde nicht von heute auf morgen erfolgen. Auch Glühlampen gehen kaputt und müssen ersetzt werden, dazu muss man neue herstellen (Ach ja, sind das nicht Glühbirnen? Eine Lampe ist ja was anderes als eine Birne ). Anstatt normaler Glühbirnen würden aber Energiesparbirnen hergestellt. Denke in der Bilanz sieht man da keinen Unterschied. (Wenn man davon ausgeht, dass die Herstellung beider Sorten praktisch gleich ist vom Energieaufwand und Anfall etc.) Nein, aber wenn mit Energiesparlampen 80% des verbrauchten Stroms eingespart werden (gerade lief im TV was, da haben sie nen Test gemacht und das mit den 80% gesagt), dann braucht man keine neuen Kraftwerke Wie anfangs schon gesagt, ich hab keine genauen Daten über die Auswirkungen und ob das wirklich 80% des verbrauchten Stroms einspart oder ob das was Glühbirnen verbrauchen so wenig ist, dass es kaum auffällt etc.
  20. Ein Programm zum runterladen und dann lokal ausführen? Mit php? Wieso benutzt du nicht einen von 1000en CVS-Clients? CVS Client - Google-Suche EDIT: Und mit php selbst kannst du eh nicht direkt auf cvs zugreifen, du würdest damit eh nur den cvs Client aufrufen und den benutzen. Ach ja, php ginge lokal, wenn lokal auch php installiert ist.
  21. Theoretisch hätte man noch nie Browserweichen u.ä. gebraucht
  22. Mit HTML alleine nicht, dazu brauchst du eine serverseitige Skriptsprache oder ein cgi.
  23. Die Erklärung ist wohl die, dass es beim IE einen riesen Unterschied macht, ob du die DTD drinhast oder nicht. Ein Dokument mit DTD wird im standardkonformen Modus interpretiert (was natürlich aber dennoch im Quirks enden kann), ohne DTD wird es im IE-Modus interpretiert. Also für den IE ist es ein großer Unterschied ob ein DTD drin ist oder nicht. Aber eigentlich sollte er mit DTD schon sehr ähnlich wie andere sein. Den Tip von Mascha würd ich auf jeden Fall mal probieren.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...