Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Bei deiner Auflösung und Schriftgröße, oder wo ist das festgelegt? EDIT: Und wer schreibt vor, dass Browser immer Fullscreen laufen müssen?
  2. 4-5 Jahre? Ich erinner mich noch daran, dass ich mit ISDN Napster benutzt hab. Und als dann DSL kam hat Napster gerade zugemacht gehabt. Napster wurde 1998 veröffentlicht. Damit mein ich nicht das Napster was heute daraus geworden ist. Zähl zu deinen 4-5 Jahren nochmal 4-5 Jahre dazu und es kommt hin
  3. Doch, denn ich sage nur, dass ich das System selbst kenne (bzw. mein Freund damals in der Grundschule, die hatten so einen Rekorder). Aber gleichzeitig auch, dass ich bezgl. Qualität keine Aussage treffen kann. Dass Video2000 eine bessere Qualität hat kommt ja nicht urspr. von mir (siehe Link weiter vorne) EDIT: Und bezweifeln tut das ja auch keiner.
  4. Nein, so pauschal kannst du das nicht sagen. p2p ist nicht illegal! Nur Dateien darüber anbieten die du nicht verbreiten darfst, das wäre illegal.
  5. Oh doch, auch da sieht man einen Unterschied. Kennst du Betamax oder Video2000, oder worauf bezieht sich deine Aussage "sehe ich als normalverbraucher keinen unterschied"? Schau dir nur mal 2 Aufnahmen an, einmal Video8 und einmal Hi8 (entspr. ung. VHS und S-VHS *). Da ist es egal auf welchem Fernseher du das ansiehst, den Unterschied merkst du. Ich hätte das auch nicht gedacht, ehrlich gesagt, bis ich ein Video zusammenscheiden wollte, das teils Video8 und teils Hi8 aufgenommen wurde. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, auch bei einem schlechten, alten TV. Also einfach hinstellehn und sagen, dass man da eh keinen Unterschied gesehen hat und das alles nur theoretisch war trifft überhaupt nicht zu. Du kennst nur nichts anderes als VHS. Ich kenn Video2000 noch (Videokasetten mit 2 Seiten), nur war ich damals noch zu klein um jetzt irgendeine Aussage bezgl. Qualität treffen zu wollen. Restl. Diskussion lass ich mal hier im Sand verlaufen, weil auch da bei dir das Problem Henne/Ei eindeutig geklärt zu sein scheint Und außerdem ist das total OT. *: Ja, nicht die Systeme um die es geht, aber würdest du sagen, dass man da so einen Unterschied merkt? Denke ich ja nicht. Und es geht vorallem darum, dass man auch auf alten Fernsehern sehr wohl einen Qualitätsunterschied merkt. EDIT: Ach ja, mein alter TV auf dem ich diesen Unterschied absolut merke ist fast so alt wie du EDIT2: Ohne persönlich werden zu wollen, aber als Win95 rauskam warst du 8 Jahre(?). Finde es schon witzig wie du dann darüber argumentieren willst, was zu der Zeit passiert ist und was damals besser war und was nicht, sorry P.S. Ich war damals so alt wie du jetzt bis, nur falls du das fragen willst.
  6. Dafür gibt es etliche Tools, mit denen man die ID3-Tags pflegen und editieren kann (Tag nach Dateinamen, Dateiname nach Tag etc.). Ja, ist erstmal ein Aufwand vielleicht, aber lohnt sich. Mein Autoradio spielt z.B. nach Ordnern, aber zeigt die Tags an
  7. 1. Die $_SERVER['PHP_AUTH_USER'] gibt es erstmal nur beim Apache (AFAIK) und zweitens bringt es nix, wenn die selber setzt. Die wird bei jedem Seitenaufruf neu geschrieben und somit auch überschrieben. In $_SERVER['PHP_AUTH_USER'] steht der User drin, der vom Client an den Server übermittelt wurde und ich glaube auch nur dann, wenn die Authentifizierung geklappt hat. Und was der Client dem Server sendet kannst du nicht beeinflussen. 2. Nein, das macht keinen Sinn. In einem Cookie werden Daten gespeichert, die der Client bei jedem Aufruf an den Server mitschickt. Diese Daten sind nach URL und Pfad zugeordnet. Bei jedem Aufruf werden dann nur die dieser URL und diesem Pfad zugeordneten, vorhandenen(!) Cookies mitgeschickt. Bei allerersten Aufruf kann der Client also noch gar keine Cookies mitschicken. $_COOKIE wäre also leer. Cookies sind aber die einzige Methode Daten dauerhaft beim Client zu speichern. die Alternative besteht darin, die Session_Id der URL anzuhängen als Parameter. Das kann von PHP automatisch gemacht werden, oder du machst es selbst. Allerdings fließt die Session_Id dann auch in Bookmarks ein, oder in Links, die man jemand weitergibt oder in ein Forum stellt etc. (Ok, über die IP würde das dann "abgefangen"). Sonst gibt es keine Möglichkeiten um so etwas zu erreichen. Außer du machst das ganz allgemein, indem du eine IP intern einer Session zuweist, aber in Zeiten dynamischer IPs sollte man daran nicht wirklich denken
  8. Genauso aber auch von Gimp und PaintShop Pro. EDIT: hier ist z.B. ein kurzes, einfaches Tutorial. Also zumindest zeigt es den entscheidenden Teil (wenn auch nicht mit Menschen), aber als Grundlage ist das mal ein Anfang.
  9. Wohl zu oft Running Man gesehen Aber das Programm dazu ist eh der geringste Teil. Erstmal brauchst du ein Bild von euch beiden, das passt. Wenn das DD-Bild z.B. von links ausgeleuchtet ist, und eure Bilder von recht sieht das sch...lecht aus. Auch sollte die Pose schon soweit passen, dass man sich den gefakten Kopf auch auf dem falschen Körper vorstellen kann. Wenn du also Bilder hast, die von der Ausleuchtung zum DD-Bild passen und auch von der Größe einigermaßen (Größenänderungen sind immer mit Verlust behaftet) ok sind und sonst alles soweit ok ist, dann ist der Rest nicht schwer. Und für das oben brauchst du schonmal kein Programm und da kann dir auch keins dabei helfen Wenn du alles hast musst du die Köpfe nur freistellen (ausschneiden), im DD-Bild positionieren, evtl. die Farbpalette angleichen und dann noch die "Spuren" etwas verwischen (also der Übergang am Hals z.B.). Mit den richtigen Bildern ist der Teil recht einfach.
  10. Hm... fast jeder Haushalt hat (oder hatte) einen VHS-Videorekorder daheim, andere Systeme deck(t)en nichtmal einen einstelligen Prozentbereich ab. Dennoch war VHS von alles Systemen das schlechteste. Im professionellen Bereich sind die anderen Systeme noch anzutreffen, im Consumer-Bereich eigentlich nicht. War VHS zu gut um es so aussehen zu lassen, oder hat da vielleicht die Pornoindustrie den Ausschlag gegeben bei der Verbreitung, unabhängig von der Qualität der Systeme?
  11. Der Client bekommt erstmal eh alles mit, da er die Anfrage ja an den Server schicken muss Was du dann mit den empfangenen Daten machst bekommt er hingegen nie mit. Ob deine Url jetzt url?action=delete&id=14 url/delete/14 url/bla/blubb url?action=bla&id=blubb enthält ist vollkommen egal. Wichtig ist nur was dein Programm damit anfängt. Verstecken kannst du vor dem Client nie etwas, außer du sendest es gar nicht erst an ihn Das wäre ungefähr so, als wenn du mir einen Brief schreibst mit der Bitte, dir doch eine bestimmte Menge Geld zu überweisen. Aber deine Bankverbindung sagst du mir nicht, weil ich ja nicht alles mitbekommen muss
  12. Nein, den gab es nie und gib es hoffentlich auch nie. Sippenhaft ist sogar durch einen Paragraphen verboten. Was du meinst ist wohl das Schild an eigentlich jeder Baustelle. Aber Schilder sind nunmal geduldig, genauso wie Webseiten und deren Disclaimer
  13. $_GET["schicken"] [/php] Mag ja sein, dass [schicken] auch akzeptiert wird, aber Strings ohne "" (oder '') sind ansich für Konstantennamen reserviert. PHP ist so tolerant, dass es nicht meckert, ab wer weiß ob sich das nichtmal ändert, oder du nicht irgendwann mal eine Konstante selben Namens einfügst. Von daher sollte man auf die 2 " doch bitteschön nicht verzichten. Tottippen wird man sich deswegen nicht
  14. Dann klick doch einfach den Link an und sieh da nach
  15. Ja, sagte ich ja.FF stellt nämlich in dem Fall eine Anfrage an das OS des REchners auf dem er läuft und da geht nix über HTTP o.ä. In dem Fall ist der FF nur eine Erweiterung des Windows-Explorers (in deinem Fall).
  16. Und das meinte ich ja... was liefert der Server an den FF. Nicht die Fehlermeldung die dann angezeigt wird... Die HTTP-Header.
  17. Was wird denn vom Server an FF zurückgeschickt? Stichwort: mozdev.org - livehttpheaders: index
  18. Da ist Laufwerk X: ein Platzhalter, den du mit einem Laufwerk deiner Wahl (oder Laufwerksvergabe) füllen kannst
  19. Nichts? Hast du das ganze mal mit einem ganz einfachen, einfarbigen Button probiert mit 1 Pixel breitem Rand? Wenn das da geht, musst du eben deine Grafiken entsprechend anpassen (die ja mehr als nur so eine einfache Farbgebung haben).
  20. Also ich hab extra in unserem (internen) Wiki nachgesehen, da haben wir auch File-Links: file:///X:/Pfad/Directory/Datei.ext Wird da im FF ohne Prob angezeigt und im IE auch (Textdatei hab ich grad probiert). U.U. kann der FF ja mit dem Dateityp nix anfangen?
  21. Damit bekommt er doch schon viel zu viele Infos bzw Daten. Die FF-Erweiterung macht genau das, was er will. Sie zeigt alle HTTP-Header-Daten die der Browser an den Server sendet. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich hab letztens auch Daten für ein SOAP-Skript mit Wireshark ausgewertet. Also nur für die Headerdaten geht es mit LiveHTTPHeaders 1000mal schneller.
  22. Weil ein relativer Link sich eben immer auf die URL des verlinkenden Dokuments bezieht. Ein Link pfad/dokument.ext im Dokument subdomain.domain.tld/dokument.ext kann sich ja nur auf das Dokument subdomain.domain.tld/pfad/dokument.ext beziehen und um dieses Dokument vom Server anzufordern muss der Pfad ergänzt werden. Du kannst im Dokument die BaseUrl (SELFHTML: HTML/XHTML / HTML-Kopfdaten / Adressbasis und Zielfensterbasis) angeben, die als Basis für alle relativen Links verwendet werden soll. Zu deinem Problem: file:///BLUBNT03/Ornder/Datei.ext (also 3 /) Die 2 / sind der Trenner zum Protokoll, also file in dem Fall. Danach kommt der Pfad zum Dokument und ohne führendes / wird der als relativ zum aktuellen Ort des Dokuments angesehen, was ja vollkommen korrekt ist. Der IE macht das zwar auf den ersten Blick korrekt, aber ist es (wie so oft) halt nicht

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...