Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. JSON wurde gerade dafür gemacht übersichtlich (bzw. human readable) zu sein.Und ich finde es auch viel übersichtlicher als XML. Eine JSON-Struktur kannst du einfach mal so Aufschreiben ohne viel nachdenken zu müssen und sie ist dann auch korrekt, bei XML sieht das anders aus. Ein wohlgeformtes XML bekommst du nicht einfach so nebenbei mal hin, IMHO. Unübersichtlich finde ich da gar nichts... Außerdem wird JSON nativ von Javascript unterstützt, wo sollen da DLLS mit rein? Es gibt Überlegungen JSON in Browser und auch direkt in PHP einzubinden. Mit DLLs musst du da nix machen.
  2. http://de.wikipedia.org/wiki/Nvu
  3. Benutz zur Übergabe JSON, nicht XML. JSON ist die schlankere Alternative zu XML. Siehe www.json.org Bsp: jsonstring = "{ text1: 'Inhalt1', text2 : 'Inhalt2' }; json = eval(jsonstring); alert(json.text1);
  4. Eine temporäre Tabelle gibt es in MySQL AFAIK nicht. Lösungsansatz Nr 1: Mach dir eine Tabelle, diese füllst du mit den Daten die temporär sind, machst deine Abfragen und löschts die Tabelle (bzw. die Inhalte) im Anschluss wieder. Lösungsansatz Nr 2 (und IMHO der bessere): Nutze keine 2 DBMS Mach doch einfach alles über MySQL bzw. Informix. die (Temp-)Tabelle jedesmal wieder neu füllen ist doch eine Zeitverschwendung, die gar nicht sein müsste.
  5. Einen Index solltest du für alle Felder anlegen, über die du eine Bedingung für eine Abfrage definierst. Also alles was in der WHERE-Klausel bzw. beim JOIN bei ON... steht. Die Reihenfolge der Felder im Index sollte gleich sein mit der Reihenfolge in der Abfrage (bzw. umgekehrt). Außerdem empfiehlt es sich eh, für jede Tabelle ein unique ID Feld zu haben, welches dann der Primärindex ist.
  6. Ja, weil das ja mit dem Setup von XAMPP erledigt wird... Dennoch wird der MySQL Server installiert, denn MySQL IST eben dieser Server und nicht die Tabellendateien. Keine Ahnung was du uns damit jetzt sagen wolltest...
  7. Anonym? Welcher Provider kennt seine Kunden und deren zugeteilte IP-Adresse usw. nicht? Aber klar... wenn mich keiner sieht bin ich anonym
  8. Scanning ansich ist schon legal, nur wird es von den meisten Providern alles andere als gern gesehen (*) und die merken das auch wenn einer anfängt ihre Netzte zu scannen! Du kannst dann schonmal mit ner Mail oder nem Brief deines Providers rechnen, der dich darüber aufklären wird, dass solch ein Vorgehen nicht geduldet wird o.ä.... In den meisten AGBs ist das AFAIK auch nicht mehr erlaubt. (Hab da jetzt nicht nachgesehen, aber hab da mal was dazu gelesen irgendwo). EDIT: *: Da alles was du danach mit den gesammelten Infos anfangen kannst wohl eher ins illegale geht oder ganz stark in diese Richtung.
  9. <b><span style="font-size:16pt;"><font color="#333366"> <img src="images/menu_oben_htm_smartbutton3.gif" border="0" width="113" height="20"></font></span></b> Das is ja richtig gruselig wie gerade schon gesagt sind Text-Buttons/Links auf jeden Fall vorzuziehen, wenn eh nur Text drin ist. Der Linkttext wirkt sich nämlich z.B. auch bei Suchmaschinen aus. EDIT: Nur falls jemand nicht drauf kommt: <b><span...> und <font...> sind 3 tags um die Schirft (in dem Fall) zu beeinflussen.. und alles was drin ist ist ein Bild. (Außerdem könntest du das eh alles per CSS im span-Tag machen).
  10. Die Datei, die den exec-Befehl enthält Hab keine Gallery mehr laufen und weiß daher nicht, was da alles an php-Dateien dabei ist. Es könnten aber schon ein paar sein. Im Zweifel einfach alle php als phpx umbenennen. Dann könntest du aber auch die .htaccess Lösung nehmen. Da dann alle php-Dateien in dem Ordner (und allen Unterordnern, wenn nicht dort wieder geändert) als php-cgi laufen. Die Lösung würde ich vorziehen, da du dann an den Dateien nichts ändern musst (außer vielleicht der mitgelieferten .htaccess, wenn die dabei ist). und auch Updates viel leichter sind dadurch. EDIT: Das sind 2 verschiedene Mthoden. also entweder das umbenennen, oder die .htaccess Lösung. Beide machen im Prinzip das gleiche, nur ist in der httpd.conf bei denen eingestellt, dass phpx-Dateien als cgi ausgeführt werden und php-Dateien normal als PHP (Library). Mit .htaccess änderst du das so, dass php-Dateien auch immer als cgi ausgeführt werden (für den Ordner eben).
  11. Die exec() Funktion ist dazu da, um externe Programme auszuführen. Im safe_mode kann man bestimmte Funktionen verbieten. Das geht in der php.ini mit der Anweisung disable_functions Du kannst das also nur über den Provider regeln (lassen).
  12. HZört sich doch nach nem klassichen Wackelkontakt an.Hast du mal die Platte an den anderen IDE-Port gehängt und/oder mal das Stromkabel getauscht? EDIT: Das IDE-Kabel wird es dann ja nicht sein, da eine Platte auch ohne IDE anläuft, aber ohne Strom nicht
  13. Dann nimmst du einfach ne Abdeckblende der Erweiterungsslots deines Gehäuses, und bastelst dir da ne 5 1/4 Strombuchse dran. Die andere Seite verbindest du mit dem Netzteil und dann kannst du deine LED-Leiste einfach anschließen wie du deinen Monitor anschließt. Den Monitor o.ä. musst du ja auch ab und wieder anstecken wenn du den PC mal mitnimmst. Das einzige Problem hieran ist, dass Basteln ja nich so dein Ding is
  14. Ich denke mal, dass du ein AMI Bios hast, da bedeutet 8x kurz Piepen nämlich: Display Memory Read/Write Error: Videospeicher nicht ansprechbar; Grafikkarte defekt oder nicht eingebaut (kein fataler Fehler); siehe: hier
  15. Wenn es eine Fullscreen Anwendung ist, wirst du da nicht unbedingt eine Möglichkeit haben. Das Spiel hat die Maus "gefangen" und gibt sie erst wieder frei, wenn du das Spiel beendest bzw. über Alt-TAB das Spiel in den Hintergrund schaltest. Die Konstellation mit 2 Monitoren ist ganz praktisch, aber wohl doch noch zu selten, als dass sie von Spieleentwicklern berücksichtigt würde
  16. http://gallery.menalto.com/ kann ich da nur empfehlen. Gallery1 kommt noch ohne DB aus (siehe requirements) Typo3 find ich auch gut, nut mit Gallerien sieht es da mau aus. Ich hab da 2 oder vielleicht 3 Extensions gefunden für eine Gallery und die ich jetzt benutze ist naja, nicht 100% was ich wollte. Hatte ja mal die Idee selber sowas zu schreiben, aber war dann bis jetzt zu faul dazu Ach ja, ohne DB wirst du auch kein Typo3 installiert bekommen, ansonsten langt der FTP Zugang zum Webspace. Du lädst die Dateien einfach hoch und am Anfang kommt dann das Installskript, da steht was du machen sollst usw.
  17. Der Ordner htdocs wird dein DocumentRoot sein, also das Hauptverzeichnis des Webservers. Auf dieses Verzeichnis und alle Verz. unterhalb kann über den Server zugegriffen werden, nciht aber auf Verzeichnisse oberhalb dieses Ordners. Der Browser will jetzt aus der Datei index.php auf die Datei format.css zugreifen und schickt eine entsprechende Anfrage an den Server. Die Datei die angefragt wird, liegt aber nicht im freigegebenen Verzeichnis sondern über dem freigegebenen Verzeichnis. Darauf hat der Webserver keinen Zugriff und somit wird die CSS-Datei nicht geladen. Leg die Datei in den Ordner hassamu.local/htdocs/templates/ und ändere den Pfad entsprechend ab und alles geht P.S. Das hat mit Smarty überhaupt nix zu tun (außer vielleicht deine Ordnerstruktur)
  18. Ich spreche von CSS und da besagt height: 100%, dass das Element so hoch ist, wie das Elternelement. Da mit body, html height: 100% das Elternelement des Divs eine Höhe bekommen hat, geht auch beim Firefox in dem Fall height: 100% ^^ EDIT: Height: 100% geht generell beim Firefox, nur eben nicht einfach so auf das Browserfenster bezogen. ... #container { height: 500px; } #box { height: 100%: background-color: #ff0000; } ... <div id="container"> <div id="box"> </div> </div> ... geht ohne Probleme...
  19. Und wieso nicht die php Funktion htmlentities benutzen, die genau dafür gemacht ist, um Sonderzeichen in ihre HTML-Codes umzuwandeln? Aber natürlich kannst du das auch gerne mit ... sed 's/ä/ä/g' $1 > $1 sed 's/Ä/Ä/g' $1 > $1 sed 's/ö/ö/g' $1 > $1 sed 's/Ö/Ö/g' $1 > $1 ... o.ä. Oder deinem JEdit Makro machen und hoffen, dass du auch nur kein Zeichen vergessen hast...
  20. Bei mehr als 100 Dateien ist das ja genau das, was er nicht will Meine Idee: PHP-Skript geht alle Dateien durch, lädt eine Datei und schreibt htmlentities($dateinhalt) wieder zurück in die Datei. Musst du halt nur noch programmieren
  21. DAS liegt aber nicht an auto, sondern am height:100%; /* IE */ was danach kommt und auto überschreibt Und das mit body und html height: 100% hab ich oben ja erklärt. Läßt sich allenfalls nutzen ohne Grafiken o.ä.
  22. Mir als Zuschauer bringt aber ein unterhaltsames Spiel etwas. Das ist ja überhaupt der Grund, warum die Leute eine Fußball-WM sehen wollen, aber nur sehr wenige eine Cricket/Baseball-WM. Wenn Fußball sich weiter so entwickelt wie es das in den letzten Jahren getan hat, nämlich dass Sicherheitsfußball vor gutem Fußball kommt, dann werden sich in absehbarer Zeit auch keine Stadien mehr füllen. Als Beispiel kann hier IMHO die Formel1 zählen. Es gab eine Zeit wo die F1 spannend war und auch entsprechend Zuschauer hatte. Eben weil die Leute etwas davon hatten, sich das anzusehen. In den letzten Jahren sind die Zuschauer aber immer mehr zurückgegangen. Das hat u.a. den Grund, dass es mittlerweile 1 oder wenns gut läuft mal 2 Fahrer gibt die ganz vorne fahren, und sonst nicht mehr viel passiert. Was nutzen all die großen, tollen Fußballstars, wenn es die Taktik der Teams ist, den Gegner nur nicht ins Spiel kommen zu lassen und alle Räume zuzumachen, auch wenn man außer diesem Defensivspiel sonst nichts zustande bekommt? Wenn in Zukunft alle Spiele nur noch 1:0 oder 0:0 ausgehen und im Zweifel immer ein Elfmeterschießen folgt, hat es sich bald mit den gefüllten Stadien. Lieber guten Fußball spielen und vielleicht auch mal früher ausscheiden. Denn unterhalten werden, dass ist es was die Leute wollen wenn sie sich Fußball ansehen. Das und nichts anderes. Das Ergebnis mag im erstem Moment wichtiger sein, als alles andere, wenn die Leute vor lauter Langeweile aber kein Fußball mehr sehen wollen, nützt dir auch das beste Ergebnis nichts. Die Teams, denen der Titel ja etwas bringt (egal ob durch schönen Fußball oder nicht erworben) wie du sagst, gibt es nicht, weil sie einen Titel haben, sondern es gibt die Teams, weil es Zuschauer gibt, die unterhalten werden wollen.
  23. Schnurlose Telefone wurden ja schon genannt Es gibt aber AFAIK von Siemens z.B. Modelle, bei denen die Basisstation ganz unabhängig von der Ladestation ist. Su hast also die Basisstation im Wohnzimmer neben deinem Motorola-Kabelmodem (das ich auch haben von KBW ) und die LAdestation für dein Telefon steht im Flur, wo du es haben willst. Ich such gleich mal danach... EDIT: So auf den ersten Blick find ich das jetz nicht mehr... aber es gibt sowas
  24. Würde ich nicht sagen, da einzelne Abfragen einen DB-Server kaum belasten sollten. Und Anstelle einer Abfrage mit (bsp.) 100KB Ergebnis machst du jetzt 10 Abfragen mit je 10 KB Ergebnis. Der Unterschied ist nur, dass du die 10 Abfragen nur genau dann machst, wenn du sie brauchst. Im Normalfall wirst du also immer viel weniger als 100KB übertragen. Ich geh jetzt davon aus, dass die Buchstaben nicht alle gleichzeitig angezeigt werden. Wenn sie aber doch alle auf einer "Seite" zu sehen sind, macht es IMHO nicht viel unterschied, außer, dass die ersten Buchstaben villeicht früher zu sehen sind und der Anwender davon ausgeht, dass die Tabelle komplett fertig ist schon, was sie aber nicht zwangsläufig ist. Du könntest mit Ajax aber z.B. ein "Bitte warten..." über die Tabelle legen und das wieder Ausblenden, wenn der Ladevorgang beendet ist. Deine Webanwendung kann mit Ajax genauso aussehen (naja, also vom Verhalten etc.), wie eine Desktopanwendung, und sich auch so verhalten.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...