Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hi, tu es doch einfach! Bewirb dich. Entweder es klappt, oder es klappt nicht. Ich glaube nicht, dass es darüber aussagekräfitge Statistiken gibt. Es werden Einzelfälle sein, manche werden erfolgreich gewesen sein, manche nicht.
  2. carstenj

    Shell Script Laufzeit

    Hi, probiers mal hiermit: ps -eo etime,cmd | grep -i test.sh EDIT: stime für das Datum noch anfügen, die o.a. Zeile gibt dir nur die Laufzeit des Skripts test.sh aus.
  3. Hi, Praktikum? Schülerpraktikum? Trainee? Oder was genau? Ich gehe zwar mal nicht davon aus, dass du in der 9. Klasse bist und ein Praktikum als SAP Berater irgendwo anfängst, aber man weiss ja nie. Wobei es eben auch davon abhängt, welche Erwartungen du erfüllen musst. "Ganz unten" ist auch recht unkonkret, denn ganz unten sehe ich eins, was mit Sicherheit i.O. wäre, aber auch eins, was meiner Meinung nach wirklich eher nur für die Freizeit geeignet wäre. Als Berater würde ich auf jeden Fall immer mit Krawatte da auftauchen, egal ob Praktikum oder Festanstellung.
  4. Hi, es gibt Referate die dauern 10 Minuten und welche die dauern auch mal eine Stunde. Vermutlich wird deines irgendwo in der Mitte liegen? Das ist schon entscheidend, wie ausführlich du die Themen behandelst und welche du überhaupt anschneiden solltest. Ansonsten klar: Nicht auf jedes Detail eingehen, weil das sonst den Rahmen sprengen würde. Ich würde geschichtlich anfangen, kurz erläutern wie Prozessoren früher aufgebaut waren (Stichwort: Relais, überwiegend mechanisch) . Dabei kann man durchaus Wikipedia als Grundlage nehmen, wenn man das auch durch andere Quellen belegen sollte. Danach evtl. wichtige Elemente eines Prozessor erläutern (ALU, Register, MMU,Busse), denn im Laufe der Zeit sind viele Funktionen in den Prozessor gewandert bzw. komplett neue hinzugekommen (z.B. Multimedia Befehle, Stichwort: MMX o.ä., Hyperhtreading). Einsatzzwecke kann man auch durchaus erläutern, denn früher waren es ja überwiegend Computer, heute befindet sich ja quasi in jeder Kaffeemaschine ein Prozessor. Gehört zwar nicht direkt dazu, aber find ich auch ganz interessant. Ich behaupte mal, dass das für ein 20-30 minütiges Referate locker reicht, wenn man es ein bisschen ausschmückt.
  5. Hi, da bereits alles gesagt wurde, nur noch nicht von jedem, gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Ich würde gerne wissen, wie du wann welche Entscheidungen triffst? Ich meine du bist Projektleiter, d.h. du hast die Kappe auf, musst Entscheidungen treffen, ein Team leiten bzw. koordinieren. Konkret: Was für Entscheidungen triffst du in deinem Berufsalltag? Wie viele Leute musst du koordinieren? Wie groß (Budget) sind deine Projekte? Wie teilst du denen deine Entscheidungen mit? Wie gehst du mit Konfliktsituationen um? Es müsste "die" Fehler lauten....
  6. Hi, was soll man dazu jetzt sagen? Wenn Heise eine so detaillierte Aufschlüsselung machen würde, würde das wohl ein ganzes Heft füllen. Und es dient ja nur zum orientieren, dafür ist das aussagekräftig genug. Ich glaube bevor hier nun wieder sämtliche Wenns und Abers diskutiert werden, schaust du dir einfach mal den Thread "Was verdient ihr" an. Daran kannst du dich orientieren, wobei da solche Gehaltsregionen eher weniger auftauchen. "Kommt drauf an" wird wohl hier die weiseste Antwort sein, die man geben kann, weil es eben drauf ankommt, was für ein Spezialist du bist, wie gut du dich verkaufen kannst, in welcher Region und und und. Und möchtest du denn in der gleichen Firma ein Häuptling werden? Ich kenne das aus anderen Unternehmen, wo ein Mitarbeiter plötzlich Teamleiter wurde, aber sich gar nicht richtig durchsetzen konnte, weil er eben vorher einer von "Ihnen" gewesen ist. Hängt aber natürlich auch von dir, deinem Unternehmen, deinen Kollegen und und und ab.
  7. Hi, was willst du denn mit deinem Chef besprechen? Wenn du nur mitteilen willst, dass du kündigst, würde ich doch den Teufel tun und erst einen Termin vereinbaren. Schreib es ihm per Mail, wenn er nicht sofort Zeit für ein Gespräch hat, und dann ist gut. Entweder reagiert er dann sofort, oder du weisst woran du bist. Wenn du allerdings noch verhandeln willst, kann man, aufgrund deiner anderen Threads, davon ausgehen, dass das ein sinnloses Unterfangen wird. Davon ab: Ich weiss nicht, wie du deinem Chef gegenüber auftrittst, aber an deiner Stelle würde ich bei solchen Gesprächen mal ein bisschen mehr Druck machen. Denn es geht um deine Zukunft, da kann es ja nicht sein, dass man tage- bzw. wochenlang auf ein Gespräch warten muss, gerade in so einer kleinen Klitsche.
  8. Innovativster Titel des Jahres bisher. Und das ist bald vorbei, Respekt scanf - C++ Reference A format specifier for scanf follows this prototype: %[*][width][length]specifier
  9. Hi, ja und? Dafür gibt es ja NULL-Werte. Ich denke C ist Quatsch. Am einfachsten ist A, wobei du mit einer Tabelle nicht hinkommen wirst, sofern du Normalisierung berücksichtigst . Du machst eine Tabelle mit den Artikeln, die ein Feld Bezeichnung, Hersteller, Warengruppe und Eigenschaften oder so ähnlich enthalten. Du hast dann entsprechende Tabellen wie Hersteller und Warengruppe, und referenzierst dann eben entsprechend. Im Endeffekt hast du dann 3-5 Tabellen (müsste man dann im Detail entscheiden) die du pflegen müsstest. Alles in eine Tabelle quetschen ist nicht sinnvoll, weil du genau dann natürlich wirklich redudante Datenhaltung hättest. B halte ich auch für unsinnig, dann hättest du 240 Tabellen, was meiner Meinung nach auch zu unübersichtlich ist.
  10. Hi, vor allem zieht sich das alles ja schon ewig hin. Wenn ich mir deine alten Threads mal angucke, so z.B. diesen hier... http://www.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/151680-gehaltserhoehung-gespraech-chef-initiieren.html ...bin ich schon verwundert. Ich und vermutlich auch kein anderer will dir hier zu Nahe treten, und es mit Sicherheit nicht so, dass man alles wissen und/oder können muss, egal wie alt und wie lange man im Berufsleben steht. Aber dem o.a. zitierten Satz von Fitschi kann ich zu 100% zustimmen. Alleine das Zitat lässt mich heute noch mit dem Kopf schütteln, aber nochmehr dass du es in über 1,5 Jahren nicht geschafft hast, da wegzukommen.
  11. Hi, wobei man da natürlich schon die weitern Threads erahnen kann: Firma A zahlt 45k, Entfernung zum Arbeitsplatz 30km. Firma B zahlt 48K, Enternung zum Arbeitsplatz 55km. Firma C zahlt 46K, Entfernung zum Arbeitsplatz 45km und der Kaffee ist umsonst. Was soll ich tun?
  12. Hi, das verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Du hast nun mehrfach erwähnt, was du für einen Abschluss hast und was für eine Berufserfahrung. Gerade da solltest du doch deinen Wert kennen, ein bisschen sicherer auftreten und dich auch etwas besser verkaufen können. Gerade als Projektleiter musst doch ständig Entscheidungen treffen?! Natürlich gibt es bei einem Wechsel Risiken und auch offene Fragen, aber so viele Threads und Fragen zu einem Allerweltsjobswechsel (der er es für dich verständlicherweise nicht ist) habe ich noch nie gesehen. Du wirst doch in der Lage sein, deinem Chef in vernünftigen und sachlichen Wort zu erklären, wieso und weshalb du mehr Geld haben möchtest? Und dann selber eine Entscheidung treffen können, ob du bleiben willst oder nicht. Ich behaupt mal, dass auf gar keinen Fall 40k bekommen wirst, zumal du schon eine Gehaltserhöhung um 7% bekommen hast, was etwas ist, wovon andere nur träumen. Da sind es mal 1-2%, wenn überhaupt.
  13. Hi, nebenbei bemerkt: Wenn du 42-45k angibst, also einen Bereich von-bis, dürftest du wohl nur in Ausnahmenfällen das höhere Gehalt bekommen.
  14. Hi, ist das nicht wieder nächste Blase? Ich meine wenn man damit nicht einkaufen kann, was für einen Wert soll das haben? Und ein Händler wie Amazon müsste ja quasi täglich die Preise anpassen, wenn ein BC heute 170 Euro wert ist, morgen 210 und übermorgen 90, ist das wohl eher als unzuverlässiges Zahlungsmittel zu bezeichnen. Ich bin volkswirtschaftlich eher nicht so bewandert, und würde gerne mal mehr genau über diesen Umstand erfahren. Momentan ist das für mich eher ein "Nerdprodukt", von Nerd für Nerds, die in ihrem Keller irgendwelche Maschinen aufgestellt haben, mit denen sie Bitcoins minen.
  15. Hi, ich denke Interesse sollte ganz oben stehen, dann kommt alles andere von alleine. Zu deinem Studium: Ich würde einfach die Ausbildung fertig machen, und dann studieren. Betriebswirt? Wozu? Du hast nach dem Studium den höheren Abschluss. Und ich schätze mal du bist so Mitte 20? Überlege mal, ab wann du dann wirklich anfängst zu arbeiten und Geld verdienst. Und frage dich mal selber: Was willst du tun? In der Technik arbeiten? Oder eher im kaufmännischen Bereich? Natürlich ändern sich Interessen auch über einen Zeitraum, aber du kannst dich unmöglich auf alles und jede Situation im Vorfeld vorbereiten. Wenn du in 5 Jahren feststellst, dass dein Lebenstraum die Administration von Exchange Servern oder Cisco Hardware ist, kannst du dich auch dann noch entsprechend zertifizieren lassen bzw. weiterbilden. Und nebenbei Studieren: Unabhängig davon, ob es möglich ist (ich gehe mal davon aus, dass das nicht der Fall ist) sollte dein AG schon informiert werden, denn nur dann bist du auf der sicheren Seite.
  16. Hi, ich denke auch, dass das Gehalt zu wenig ist, gerade wenn der Laden ohne dich ja quasi nicht auskommt. Wenn die Rahmenbedingungen deiner Meinung nach stimmen, würde ich schon erstmal versuchen eine Gehaltserhöhung zu bekommen, da du das ja auch sehr gut begründen kannst. Aber auf 50k wirst du in der gleichen Firma wohl nicht kommen, ich denke da dürften maximal 40k drin sein. 50k an sich halte ich durchaus für realistisch. Die meisten Stellenanzeigen fordern ja eine Gehaltsangabe, daher würde ich die auch nennen. Wenn alles passt, dann werden die dich nur wegen dem Gehalt nicht ablehnen. Ansonsten probiers einfach mal, zu verlieren hast du ja nichts, außer ein bisschen Zeit, die du in Bewerbungen investierst. Schadet ja sowieso nicht, die aktuell zu halten.
  17. Hi, ja, das schrieb ich ja bereits, und ich habe selber auch keinen ideal Lebenslauf hinter mir. Und manchmal ist das auch kein Nachteil, sondern kann sogar als Vorteil verkauft werden, nur sollte man es einigermaßen begründen können. Bei 2, 3 oder noch mehr Ausbildungen, die sich nur in Details unterscheiden, wirds dann irgendwann allerdings schwierig.
  18. Hi, unabhängig von den Weiterbildungen solltest du dir mal genau überlegen was du genau willst. Du hast den ITA gemacht, und den Betriebswirtschaftlichen Assistenten (kenn ich nicht), das sind schonmal gute 3-4 Jahre insgesamt, nun eine Ausbildung, und anschließend planst du noch ein Wirtschaftsinformatikstudium. Ich behaupte mal dass du dir 1-2 Dinge davon hättest knicken können, hättest dann vermutlich Zeit und Nerven gespart, und wärst genauso schlau wie jetzt. Aber seis drum, ich würde an deiner Stelle die Ausbildung nun durchziehen und fertig. Wenn du irgendwelche Zertifikate machst, die du hinterher sowieso nicht brauchst, ist das nur verschenkte Zeit und Energie. Hast du dein Fachabi vor der ITA-Ausbildung schon gehabt? Dann wäre auch das verschenkte Zeit gewesen, und eine sofortige Aufnahmen des Studiums eigentlich der schnellste Weg (ok, den optimalen Weg gehen vermutlich wenige, habe ich auch nicht gemacht ). Und was hinterher gefragt ist, ist heute genauso wenig zu beantworten wie das Wetter von übernächster Woche. Du solltest nur aufpassen, dass du dich nicht kreuz und quer weiterbildest.
  19. Hi, was denkst du denn sollen noch für Meinungen kommen? Also entweder die Wahrheit sagen (Mobbing oder so natürlich weglassen) oder was ausdenken bzw. irgendwas irgendwie zurechtfrickeln, was mit der Wahrheit nur entfernt was tun hat. Dein gutes Zeugnis spricht doch für dich, daher bin ich überrascht was für einen Staatsakt du aus diesem einfachen und eindeutigen Sachverhalt machst. Und Arbeitslosigkeit ist keine Schande, das sollte klar sein. Sowas passiert immer wieder mal!
  20. Hi, also mir als dein zukünftiger Arbeitgeber würde die Erklärung absolut reichen. Ich denke nicht, dass du da als Weichei abgestempelt würdest, gerade wenn man überlegt, wie viele Leute schon zusammenklappen wenn sie eine Schnittwunden am Finger sehen. Also kurzum: Sag es so, wie es tatsächlich war und alles wird gut.
  21. Hi, ich finde du hast das doch ganz verständlich erklärt, von daher würde ich das auch so sagen. Die Arbeit im Krankenhaus ist halt nicht jedermanns Sache, wobei ich mich schon frage wieso du bei Operationen dabei sein musstest. Wie auch immer, eine Lüge und sich irgendwas aus den Fingern saugen dürfte wohl kaum die bessere Alternative sein.
  22. Hi, du schreibst: da mag irgendwo schon was dran sein, ich behaupte aber auch mal, dass es oft daran liegt, dass man das Lernen verlernt hat. I.d.R. ist man mit 35 schon so 10-18 Jahre im Beruf, und natürlich muss man sich mal in das ein oder andere Thema reinarbeiten, aber sich systematisch und langfristig Wissen anzueignen ist eher selten erforderlich. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber ich denke das dürfte eher das Problem sein, als das Alter an sich. Nun ja, was erwartest du? Dass eine Umschlung altersgerecht durchgezogen wird? Also weniger Stoff? Oder 4 statt 2 Jahre? Ich glaube dir, dass das anstrengend ist, aber vermutlich gibt es viele, die mit dir tauschen würden. Dass es natürlich auch langweilige Dozenten und Lehrer gibt, steht auch außer Frage, bei solchen Leuten ist das Alter auch egal, da lernst du mit 12 genausowenig wie mit 35.
  23. Hi, vielleicht sollte man erstmal fragen, warum du auf einmal Java programmieren möchtest? Die Frage verwundert mich etwas für jemanden der schon seit vielen Jahren in der IT-Branche arbeitet. Wenn du was drauf hast, und dich auch gut verkaufen kannst, wirst du entsprechend entlohnt. Ohne zu wissen, was du jetzt verdienst, aber wieso sollte man dir pauschal "viel" Geld zahlen, nur weil du jetzt Java Programmierer werden willst? Da an den meisten Unis Java Standard ist, gibt es vermutlich sehr sehr viele "Junior" Java Entwickler, die zwischen 22 und Anfang 30 sind, und vermutlich mit weniger zufrieden sind als du. Daher würde ich mir immer genau überlegen, ob es sich überhaupt lohnt so komplett in etwas anderes einzusteigen, wenn man nicht gerade gezwungen ist.
  24. Hi, dann musst du das Attribut hinzufügen bzw ändern: Set-ADUser -Add @{mailNickname=$_.SamAccountName} löschen kannst du ihn wie folgt: Set-ADUser -clear mailNickname Bei mir funktioniert das: Get-ADUser -Filter 'CN -like "*test*"' -SearchBase "DC=BLAH, DC=INT" -Properties * | Foreach {set-aduser -Identity $_ -Add @{mailNickname=$_.SamAccountName} }
  25. Würde ich zwar nicht so machen, aber dann würde Ennos Vorschlag eher passen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...