-
Gesamte Inhalte
3437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von carstenj
-
Hi, durch das Ersetzen durch den Webseitentitel lesen sich die Posts jetzt wie Megaspam.
-
Hi, na dann kann ich dir das empfehlen: DS213 Produkte - Synology Inc. Network Attached Storage (NAS) - Die NEUE NAS-Erfahrung Ich habe den Vorvorvorgänger, läuft heute noch hervorragend und fehlerfrei.
-
Hi, also ja, im Grunde geht es erstmal nur darum, Daten zentral irgendwo abzulegen, auf die über das Netzwerk zugegriffen werden kann. Aber es gibt mittlerweile so viele unterschiedliche NAS-Systeme, die sich sowohl vom Preis und als auch den Features so enorm unterscheiden, dass man erstmal klären müsste, was deine genauen Anforderungen sind und wie dein Budget aussieht. Und am besten auch in der Reihenfolge. Ich z.B. nutze ein Synology NAS, was im Grunde ein vollständiger Rechner ist, und der bietet eine ganze Menge Features.
-
Was muss man Wissen um "sehr gute Kenntnisse" in folgenden Bereichen zu haben?
carstenj antwortete auf Static's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, ich sehe das ähnlich wie Wuwu, beispielse sind "gute Datenbank Kenntnisse" nicht das, was du erwähnst. Das bekommt man im Vorwort eines Einsteigertutorials erklärt. Ich würde z.B. Erstellen und Umsetzen von ER-Diagrammen, Tuning, Implementierung von Hochverfügbarkeitslösungen oder Backup & Recovery als "gute" Kenntnisse bezeichnen. Un in jedem dieser Bereiche kann man sich ebenfalls spezialisieren, so dass man immer genau darauf achten muss, um welche Stelle es geht und nicht in ein Fettnäpfchen tritt. Sowas geht ganz schnell, gerade im IT-Bereich. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
carstenj antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, auch ein Problem ist, dass viele AG die Anforderungen gar nicht genau definieren können, oder gar nicht genau wissen, wie man Personal effektiv einsetzt. -
Das mag nach der neuen Anstellung sein, gerade dann wenn es Probleme gibt mit der Person. Aber vorher halte ich das für unwahrscheinlich. Dass es das mal irgendwann und irgendwo gegeben hat ist natürlich nicht auszuschließen, aber das birgt doch mehr Gefahren/Risiken für alle Beteiligten als es Nutzen hat. Wie soll denn sowas ausehen?
-
Hi, das ist ja wohl das Selbstverständlichste von der Welt. Meinst du, die hängen sowas irgendwo ans Schwarze Brett?
-
Hi, zum einen glaube ich kaum, dass irgendein Arbeitgeber einem Fremden irgendwelche Informationen über seine Angestellte preisgibt. Das wäre ja ein Skandal! Zum anderen dürfte ja wohl kaum ein potentieller neuer Arbeitgeber so verpeilt sein, dass er quasi von einem Konkurrenten verlässliche Infos erwartet.
-
Hi, ich würde das mit der Arge übrigens auch nicht auf die lange Bank schieben, zumal auch von dort (mehr oder weniger sinnvolle) Stellenangebote reinflattern. Ich glaube bis 3 Monate vor Eintritt der Arbeitslosigkeit ist es Pflicht, sich dort zu melden.
-
Hi, Zeitung, Webseiten der Unternehmen, Onlinejobbörsen wie... Jobbörse StepStone: Jobs und Stellenangebote Stellenangebote - Jobs - Stellenanzeigen bei der Jobbörse JobScout24 Jobs, Jobsuche und Stellenangebote. Auf der Jobbörse jobpilot.
-
Hi, da du ja keinerlei Anforderungen an die Platte nennst, dürfte hier wohl jeder seine persönlich Vorlieben nennen, was dazu führt, das quasi jeder Festplattenhersteller vertreten sein wird. Ich selber nutze seit 3 Jahren eine externe WD Platte (allerdings USB 2.0) und bin damit zufrieden und würde mir jederzeit wieder eine holen.
-
Einarbeitungszeit ? Wie sieht's/sah's bei Euch aus ?
carstenj antwortete auf schnippelschnappel's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, so von 6 Monaten bis zu einem Jahr. Es hängt natürlich auch immer extrem von... ...der Umgebung ...den Leuten ...der Dokumentation ab. In manchen Firmen musste man den Leute wirklich alles aus der Nase ziehen, in manchen Firmen gab es ein richtiges Einarbeitungskonzept und manche Firmen waren einfach schlecht, da wollte der Kollegen vermutlich gar nicht, dass er 1 zu 1 ersetzt werden konnte. Naja, aber ich denke dass man mit einem halben Jahr schon so mindestens rechnen sollte. -
Softwareentwicklung und sture Administratoren
carstenj antwortete auf Tiangou's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, ich kenne das auch aus der anderen Sicht. Da gibt es dann Entwickler, die gar kein Gefühl für einen Produktionsbetrieb haben und einfach mal was im Livesystem verschlimmbesseren. Wenn du als Admin dafür auch noch Bereitschaften machen muss, und im Grunde auch die erste Anlaufstelle im Fehlerfall bist, überlegst du dir mehrmals wie freizügig du mit den Rechten bist. Natürlich muss das Maß stimmen, wenn Projekte verzögert werden nur wegen internen Kleinkriegen ist das ein NoGo. Nebenbei bemerkt halte ich ja die Programmierer respektive Admins für die besseren, die jeweils auch mal in dem anderen Bereich Erfahrung gesammelt haben. -
Hi, also ich denke, dass es durchaus legitim ist, das anzusprechen, wobei natürlich die Argumente eher auf der Seite des Arbeitgebers liegen. Ich würde versuchen, nach der Probezeit eine Erhöhung um 5% herauszuhandeln, aber viel mehr wird da nicht drin sein. Ansonsten würde ich das als Lehrgeld abbuchen, ein oder zwei Jahre Berufserfahrung sammeln, und mich dann wegbewerben. Ich finde es aber auch schon krass, dass ein AG tatsächlich so wenig zahlt. Man mag ja einem Berufseinsteiger ein wenig Naivität zugestehen, daher hätte ich es schon anständig gefunden, wenigstens auf 25000 hochzugehen. Aber so sind sie nunmal, unsere Brötchengeber. Es gibt natürlich auch Ausnahmen.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
carstenj antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Hier mal wieder ein Artikel dazu: Bundesagentur für Arbeit: "Kein genereller Fachkräftemangel in IT-Berufen" - Golem.de -
[FIAE] Studieren ohne Abi aber wo und was?
carstenj antwortete auf Urimat3000's Thema in IT-Weiterbildung
Hi, am besten du rufst da an und fragst, denn die sind die einzigen die dir eine verbindliche Aussage geben können. Es geht hierbei übrigens um die Fernuni Hagen, die aber, wie du schon bemerkt hast, recht theoretisch ist. -
[FIAE] Studieren ohne Abi aber wo und was?
carstenj antwortete auf Urimat3000's Thema in IT-Weiterbildung
Hi, es gibt wohl die Möglichkeit, das Fachabitur nachzuholen, wenn man beispielsweise noch eine Fremdsprache oder Mathe in der Berufsschule hat. Das weiss ich im Detail aber nicht, nur wenn du eh fast fertig bist, ist es vermutlich dafür zu spät. -
[FIAE] Studieren ohne Abi aber wo und was?
carstenj antwortete auf Urimat3000's Thema in IT-Weiterbildung
Hi, du hast also bereits 2 Jahre vor deiner Ausbildung gearbeitet? Denn die Ausbildungszeit gehört nicht zur Berufspraxis. Uni = Hochschule, du meinst vermutlich eher Fachhochschule. Du solltest eher mal versuchen zu klären, aber vermutlich ist es eh zu spät, welche Voraussetzungen du für die fachgebundene Hochschulreife an deiner Schule / in deinem Bundesland erfüllen musst. Ansonsten ist dieser Thread hier sehr ähnlich zu deiner Frage: http://www.fachinformatiker.de/it-weiterbildung/155559-fiae-abitur-studium-weiterbildung-zum-informatiker-2.html -
[FIAE] Studieren ohne Abi aber wo und was?
carstenj antwortete auf Urimat3000's Thema in IT-Weiterbildung
Hi, also zu allererst solltest du mal die Threads prüfen, die es hier bereits zu den Themen gibt. Da du ja eigentlich keine speziellen Fragen stellst, sondern eher einen Überblick haben möchtest, macht das wohl am meisten Sinn, als jetzt den millionensten Thread dazu zu erstellen. -
der Trend zu geschlossenen Systemen ist besorgniserregend
carstenj antwortete auf GoaSkin's Thema in Small Talk
Hi, um solche Produkte im Consumerbereich zu etablieren, ist eine vorgegebene Hard- und Software offenbar notwendig. Einschalten, funktioniert. Das wäre ansonsten schwer bis gar nicht zu gewährleisten, und somit wäre jeder nicht technikaffine Mensch damit überfordert. Im normalen PC Bereich lehne ich das jedoch ab, da will ich schon selber das installieren, was ich für richtig halte, ob es nun von Apple genehmigt wurde oder nicht. -
Job Bewerbung (Anschreiben)
carstenj antwortete auf illvisionz's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, die Bewerbung beinhaltet etliche Rechtschreib- und Interpunktionsfehler (Herrausforderung, kennen lernen, dass statt das u.a.). Die Aufzählung deiner Eigenschaften wirkt etwas übertrieben. Im Grunde zählst du quasi alle positivien Eigenschaften auf, die in jedem Lehrbuch stehen. Suche dir zwei oder drei positive Eigenschaften aus (zuverlässig, stressresistent), und lasse die anderen weg, zumal Pünktlichkeit quasi vorausgesetzt wird. Weiterhin: Wird ein PraktÃkum von Seiten der Firma angeboten? Ansonsten ist dieser Wunsch recht ungewöhnlich, und ich kenne das so nicht. Klingt irgendwie eigenartig. Ich würde eher soetwas schreiben: -
Hi, vermutlich "tail -f" hat da nicht so ganz geklappt. Klingt zumindest so. Einfach mal Tail auf die Datei ausführen und gucken, was dann angezeigt wird.
-
Naja, ich bin schon eine Weile hier, und daher sage ich: Doch.
-
Hi, wieso sollte ein Kurs, nur weil er 9000 Euro kostet, automatisch gut sein? Man muss wissen, um was es sich für Kurse handelt, und wo der TE hin willl, sonst kann man sich Aras nur anschließen.
-
Arbeitsmarkt England für Software- oderWebentwickler
carstenj antwortete auf Adrian3591's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, auch hier nur Spekulationen, ich vermute aber mal, dass wenn du nicht gerade Spezialist in irgendwas bist, kaum eine Chance haben wirst, gerade in Übersee. Und jemand, der gerade frisch seine Ausbildung beendet hat, ist defintiv kein Spezialist. Vielleicht als Tipp: Such dir ne amerikanische Firma, die auch hier tätig ist, und versuch da Fuß zu fassen. Evtl. bekommst du da mal den ein oder anderen USA-Aufenthalt spendiert und hast somit schonmal einen Vorteil in deinem Lebenslauf gegenüber anderen Mitbewerbern.