Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hi, da scheinste dich aber ordentlich informiert zu haben. Vielleicht suchst du einfach mal hier ein bisschen rum, dann erkennst du wie falsch du mit dieser Aussage liegst.
  2. Hi, hey, ich finde der Beitrag von Crash sollte irgendwo gepinnt werden oder in die FAQ wandern.
  3. Hi, ich verstehe deine Problem, wobei ich mich gerade frage, ob das überhaupt so möglich ist ohne Schleife. Ich denke nicht. Denn angenommen es würde gehen, würde ja eigentlich nur die Datei angezeigt OHNE Cuser[0-9]. Das ist aber doch nicht das, was du möchtest. Muss das denn ein Einzeiler sein? EDIT: Und außerdem stehen die Angaben des letzten Users ja nicht ZWISCHEN zwei Cuser-Einträgen und würden somit gar nicht mit ausgegeben/gezählt.
  4. Hi, nicht dass ich das in Zweifeln ziehen würde, aber woher weisst du das alles so genau?
  5. Hi, tja, ich befürchte leider dass das heutzutage Standard ist. Ich habe letztens eine Absage von einer Firma bekommen, wo ich mich vor über einem halben Jahr beworben habe. In der Tat habe ich auch den Eindruck, dass das "Material", welches den Anforderungen der entsprechenden Firma nicht genügt, mit einer gewissen Respektlosig- und Gleichgültigkeit behandelt wird. Ich verstehe schon, dass man nicht jedem eine individuelle persönliche und absolut plausibel begründete Absage schicken kann, aber einen etwas respektvolleren Umgang kann man durchaus erwarten.
  6. Hi, nach zwei Ausbildungen und 8 Jahren Berufserfahrung kann ich sagen: Das Wichtigste für mich ist die Integration, und eine vernünftige Fülle an Aufgaben, sowohl vom Anspruch als auch der Vielseitigkeit her. Das mag so mancher anders sehen, aber Firma 1 würde ich aufgrund der Beschreibungen bevorzugen.
  7. Hi, so wie sich das hier anhört, hast zu viele Interessen und bist viel zu unkoordiniert. Wenn ich lese, mit was du dich in ein paar Monaten beschäftigen möchtest, geht das genau in die gleiche Richtung: Das wird nichts Halbes und nichts Ganzes. Bist du sicher, dass du das überhaupt machen möchtest? Weil eine abgebrochene Ausbildung bringt dich mit Sicherheit nicht nach vorne. Ich würde aber, falls du diese Frage mit "Ja" beantworten kannst, mir genau überlegen welche Richtung, und mich dann in EIN oder ZWEI Themen einlesen bzw. einarbeiten (was ein Unterschied ist, weil Programmieren lernt man nicht durch lesen, genausowenig wie Netzwerkadministration). Wenn du C++ lernen möchtest, mach das, setz dir dein Ziel was du programmieren will und leg los. Mach aber nicht gleichzeitig Assembler, Perl, ein bisschen Penetration Testing, Linux und vielleicht auch noch HTML. Das ist utopisch und völlig sinnfrei. Dann such dir jetzt Stellen, wo du dich bewerben kannst. Vielleicht findest du ja noch was. Such Praktika. Etc. Nur mach was, wenn du noch weiter rumeierst, wird das nix mehr.
  8. Hi, ja. Aber natürlich muss man sein Profil entsprechend aufmotzen. Und ja, es kommen auch so manche, wenn nicht unseriös, zumindest unsinnige Anfragen. Um berurteilen zu können, woran es bei dir scheitert, müsste man dein Profil sehen.
  9. Hi, das könnte aufgrund deiner Berufserfahrung eng werden, aber als Gehaltswunsch kannst du das natürlich angeben. Ich denke wenn du ca. 40k bekommst, dürfte das passen.
  10. Hi, ich glaube hier wird sehr oft mit Vermutungen umhergeworfen. Irgendwie klingt das ziemlich schwammig, und ist auch eigentlich eine Nullaussage. Eine Software kann ein Programm sein, oder aber auch nicht. Ist der Explorer nun Software oder nicht? Wenn ja, was unterscheidet ihn von Windows? Naja, es soll Prüfungen geben wo du genau diese (oder eine ähnliche) Frage gestellt bekommst. Dann sollte man das schon einigermaßen beantworten können, wobei ich allerdings bezweifle, dass man Software / Programm überhaupt so unterscheiden kann/sollte wie es hier getan wird. EDIT: Mich stört vor allem der Begriff "wissenschaftlich", der ohne Fakten auch völlig fehl am Platze ist.
  11. Vielleicht auch BetriebsFereinbarung? Oder Betriebsfeier....
  12. Hi, Glückwunsch, auch wenn ich es nicht ganz verstehe: Du hast 36 gefordert, bekommst 35 (was ok ist) und willst jetzt nochmal nachverhandeln?
  13. Hi, also ich studiere Informatik, aber gerade Mathe ist ja das gleiche. Jeder hat andere Stärken und Schwächen, meine liegen ganz klar im mathematischen Bereich, und da muss ich mehr investieren als die empfohlenen SWS. Im Grunde musst du es einfach ausprobieren und dir selber dein Urteil bilden, ich denke dass viele den Aufwand unterschätzen.
  14. Ich behaupte ja weiterhin, dass veröffentlichte Gehälter in Stellenanzeigen mehr Nutzen als Schaden bringen würden.
  15. Deswegen ist es oft auch verboten, mit Kollegen über das Gehalt zu sprechen. Ich höre zwar immer, dass es doch egal sei, was der andere verdient, solange man selber gut über die Runden kommt, wenn man es aber dann doch weiss und es ist mehr, kann man vor lauter Ungerechtigkeitsempfinden seiner eigentlichen Arbeit gar nicht mehr nachgehen.
  16. Hi, selbst wenn das hier jemand beantworten könnte, meinste nicht dass genau das die Fragen für das Studiensekretariat sein könnten?
  17. carstenj

    C++

    Hi, du bist nicht in der Lage gewesen, das innerhalb von 3,5 Jahren selber rauszufinden?
  18. Hi, wie alt bist du? Du bekommst hier Ratschläge, die weitesgehend nützlich sind, auch wenn es dir nicht so erscheint, und dass es nicht die eine Antwort gibt, dürfte doch wohl klar sein, oder nicht? Wenn heute ein Job sehr nachgefragt ist, kann das in 5 Jahren schon wieder anders aussehen.
  19. Hi, schwierig ist ja auch das nur am Gehalt festzumachen. Natürlich kann das ein Ziel sein, aber ich behaupte auch mal, dass wenn man NUR auf die Kohle schaut, ohne Spaß am Job zu haben, das nicht funktionieren wird. Oder man erfreut sich nicht lange an der Kohle. Das ist so meine Erfahrung.
  20. Hi, es gibt Praktika, die du dir aber teilweise anrechnen lassen kannst, wenn du die Erfahrung mitbringst. Also kurz: Es gibt einige Veranstaltung, Studientage, Praktika, Mentoriate an denen man teilnehmen kann und auch sollte, aber u.U. nicht muss. EDIT: Seminare - Fakultät für Wirtschaftswissenschaft - FernUniversität in Hagen Das ist offenbar verpflichtend, Praktika gibt es in dem Stuidengang wohl nicht.
  21. Hi, mag ja sein, aber wissenschaftlich korrekt müsste man "klein" definieren. Und "für dich" gibt es in der Wissenschaft schonmal gar nicht. Da ja der OP versucht wissenschaftlich zu argumentieren, interessieren hier eigentlich nur die genauen Quellangaben. Ich bin auf die Argumentation gespannt, nach der man "Windows" als Software bezeichnet,aber "Excel" dagegen nicht.
  22. Hi, nein. kommt drauf an, was du so kannst. Aber grundsätzlich ist keine Schulung einer fundierten, 3-jährigen Ausbildung gleichwertig. Und mit 24 ist man nicht zu alt. Und da ja auch Azubis abspringen, könnte man sogar nach August noch Glück haben. Aber irgendwas zu machen nur damit man irgendwas hat, halte ich für Zeitverschwendung. Wobei es natürlich auch immer davon abhängt, was du zur Zeit machst.
  23. Hi, @Carl: Rein aus Interesse: Ist dein Studium der erste Kontakt mit der IT, oder hast dich vorher schon damit beschäftigst bzw. tust es jetzt noch? EDIT: Und da ja hier einige an der FU-Hagen studieren, nenne doch mal die Seitenzahl oder das Kapitel im Skript, auf das du dich beziehst. Übrigens dürfte das Zitieren aus dem Text, wenn es denn vernünftig gekennzeichnet ist, auch das Copyright nicht verletzen.
  24. Hi, vor allem ist in der IT-Branche kaum ein Begriff geschützt, ein Architect in Firma A macht was völlig anderes als in Firma B. Der eine programmiert, der andere erstellt Diagramme und ein dritter macht Projektleitung. Schau dir die entsprechenden Stellen an und entscheide selber, ob du dir das zutraust oder nicht.
  25. Hi, - Welche Datenbank, welche Version? Vermutlich Oracle, aber es hilft immer das dabei zu schreiben. Welche Version ist aber nicht klar. - Welcher Fehler? "Ein" Fehler kann alles und nichts bedeuten.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...