Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hi, vielleicht noch auf unterschiedliche Dateisysteme eingehen, beispielsweise ZFS. Auch wenn vermutlich überwiegend Linux genutzt wird, könntest du auf BSD und Konsorten auch noch eingehen, wobei du natürlich aufpassen musst, dass du nicht zuviel machst, denn manche dieser Themen füllen ja schon eigene Bücher.
  2. Hi, es ist immer schwierig, von außen Tipps zu geben, aber könnte es sein, dass du vielleicht nicht gerade mit einem enormen Durchhaltevermögen gesegnet bist? Ein Studium abzubrechen nach 2 Semestern und direkt danach eine Festanstellung nach knapp 3 Wochen zu kündigen sind natürlich schon gewagte Schritte. Gerade die Begründung verstehe ich nicht: Du willst deiner Firma zuvorkommen. Ich würde bei so einem Schritt erstmal das Gespräch suchen, außerdem stellt sich die Frage, wieviel besser es im Lebenslauf aussieht, wenn du selber nach Studiumabbruch deine Festanstellung kündigst. Du wirst die gleichen Fragen beantworten müssen als wärst du gekündigt worden. Also unabhängig von den rechtlichen und finanziellen Regelungen würde ich an deiner Stelle erstmal versuchen das zu klären und genauer darüber nachzudenken, was du meiner Ansicht nach innerhalb von 2,5 Wochen kaum getan haben kannst.
  3. Hi, klar, ist ja auch nicht so wichtig.
  4. Hi, vermutlich wirst du um ein Truncate nicht herumkommen, denn wenn die Tabellen bereits so groß sind, wird ein Löschen der entsprechenden Datensätze nicht viel bringen. Dann sind aber alle Daten weg. Oder du musst den Tablespace nach dem Löschen reorganisieren.
  5. Hi, du bist hier in einem Forum für Fachinformatiker, da ist dieses Gehalt durchaus häufig für einen Einsteiger. Meiner Meinung nach setzt sich Qualität häufig durch, d.h. wenn du etwas kannst und dich gut verkaufen kannst, wirst du immer nach oben kommen können. Umgekehrt ist das leider nicht der Fall, d.h. Leute die unberechtigt oben sitzen werden leider nicht nach unten durchgereicht.
  6. Hi, was willst du denn nun? Etwas lernen, was weit verbreitet ist, oder etwas lernen, was dich weiter bringt? Wenn du gerne PHP benutzt, dann spezialisier dich doch darauf, da gibt es genügend Angebote. Ob man damit unbedingt reicht wird, lass mich mal im Raume stehen. Ansonsten ist natürlich Java die Mainstream Sprache schlechthin, wenn ich mir die Stellenangebote so ansehen.
  7. Hi, was genau verstehst du denn nicht? Konkrete Fragen werden hier gerne beantwortet, nur eine allumfassende Einführung ist über andere Quellen mit Sicherheit empfehlenswerter.
  8. Hi, es gibt wenige Posts bei denen ein Verweis auf Wikipedia/Google angebracht wäre als hier: PHP MySQL Kurz: PHP ist eine Programmiersprache und MySQL eine Datenbankmanagementsystem. Und nein, innerhalb von 2 Tagen wirst du dir da nicht viel Wissen aneigenen können. Sorry wenn ich das sagen muss, aber wenn du nichtmal in der Lage bist, herauszufinden was das eigentlich ist, wirst du es in der Zeit kaum schaffen herauszufinden wie es funktioniert. Aber viel Glück wünsche ich dir natürlich trotzdem.
  9. Hi, ernsthaft, mich würde mal interessieren wo du solche Erfahrungen gemacht hast. Ich mag keine Linux vs. Windows Threads, aber das was du schreibst ist entweder auf pure Ahnungslosigkeit oder auf einen Flamewarversuch zurückzuführen. Das kannst du nicht ernst meinen!? Letzten Endes war das Wort fundiert, was ich in meinem Beitrag weiter oben geschrieben haben, das Entscheidende. Wenn ich keine Ahnung von Windows/Linux haben, kann ich beides nicht vernünftig administrieren.
  10. Hi, ich denke dass man das nicht sagen kann. Es gibt ja nicht nur Linux, sondern auch andere unixoide Betriebssysteme wie z.B. Solaris, wo du mit "Linux"-Kenntnissen eher zurecht kommst als mit Windows KnowHow. Und dass du bis ans Ende deiner Tage in dem Bereich bleibst bzw. bleiben musst, den du in deiner Ausbildung am besten kennengelernt hast, halte ich für unwahrscheinlich. Kurzum: Du machst weder mit einer fundierten Ausbildung auf Windows- noch auf Linuxbasis etwas falsch. Die Realtität sieht sowieso oft so aus, dass beides bzw. unterschiedliche Betriebssystem genutzt werden. Das nennt man dann heterogene Umgebung.
  11. Hi, ich kenne das auch. Es ist schwierig, ich denke das musst du dann abwägen. Ich selber tendiere eher dazu, dass man nur eine Gesundheit hat und sich nicht zu einem Job hinquälen sollte, es andrerseits natürlich auch riskant ist, das Angebot nicht anzunehmen. Aber auch wenn du es nicht annehmen solltest, wirst du, sobald du dich interessierst und technisch auf dem Laufenden bleibst, irgendwann einen Job bekommen. Es wird vermutlich nur schwieriger.
  12. Hi, das mag ja sein, aber ein Mathestudium ist dann doch noch eine ganze Ecke abstrakter. Letzten Endes ist es aber egal, ich denke auch dass man an einer Uni, egal ob Wirtschaftsinformatik oder Informatik, sehr viel mit Mathe zu tun haben wird und dass man entweder bereit sein muss, sich da durchzukämpfen (Und das Wort Kampf ist durchaus wörtlich zu nehmen) oder eben etwas anderes tun sollte. Kommt hier auch auf den Chef an. Es gibt auch Leute die dich fragen, wieso du "nur" 120 und keine 200 Überstunden gemacht hast, wie alle anderen auch. Natürlich sind das Extreme, aber auch auf sowas sollte man vorbereitet sein.
  13. Hi, um ehrlich zu sein weiss ich jetzt gar nicht was dein Problem ist?! Du unterschreibst den Vertrag, damit du Berufserfahrung sammelst, und nach einem Jahr (oder so) bewirbst du dich woanders. Aber fallst du denkst, dass das "chaotische" Zustände sind oder dass es woanders zwangsläufig besser läuft, lass mich dir diese Illusion nehmen. Gerade in kleineren Firmen ist das oft nicht der Fall, es wird sogar selbst auf unterschiedlichen Versionen entwickelt und hinterher ist man überrascht, dass es auf der natürlich komplett anderen Liveversion nicht funktioniert. Natürlich ist das kein Traumzustand, aber ich fürchte dass du mit den Noten tatsächlich Schwierigkeiten bekommen könntest. Aber selbst wenn du die Prüfung mit einer 1 und einem Sternchen bestanden hättest, würde ich es mir zwei Mal überlegen, ob ich ein Angebot auf Übernahme einfach so ausschlagen würde.
  14. Hi, naja, es kommt zwar viel Mathe vor, aber diese Aussage halte ich doch für recht leicht widerlegbar. Und dass im Wirschaftsinformatikstudium viel weniger Mathe vorkommt, ebenso. Dazu muss sich nur mal die Studienpläne der Unis bzw. FHs anschauen.
  15. Hi, dann muss es an dir liegen. Überhaupt wirken deine Beiträge ziemlich festgefahren und man hat auch nicht den Eindruck, als würdest du dir helfen lassen wollen. Zusammengefasst: Du hast eine tolle Bewerbung, einen super Abschluss und bist hochmotiviert, nur leider will das keiner erkennen.
  16. Hi, ich gebe zu, 21k sind wirklich unterirdisch. Ich würde mich auch eher 28k anstreben, nach 2 Jahren Berufserfahrung sieht das schon wieder anders aus. Und mit Fortbildungen meinte ich nicht unbedingt etwas, wo du ein Zertifikat vorweisen kann (was allerdings auch nicht verkehrt ist), sondern eher an seinen Kenntnissen zu arbeiten. Niemand hindert dich daran, Linux oder irgendeine Programmiersprache kennenzulernen. Selbst wenn du diesbezüglich nichts vorzuweisen hast, dürfte sich umfangreiches Wissen zumindest nicht negativ auswirken.
  17. Hi, Was genau erwartest du jetzt? Was sind "untere" Stellen? Mal ernsthaft, ich kann verstehen, dass du frustierst bist weil du deine Traumstelle nicht sofort findest, aber dass das "nur" an einer Ausbildung liegt halt ich für eine billige Ausrede. Weiterbildung, auch privat und kostenlos, steht jedem frei. Und natürlich muss man, gerade am Anfang, ein paar Abtriche machen, wie auch immer die aussehen (weiter Weg zur Arbeit, evtl. ein etwas unterdurchschnittlicheres Gehalt etc.).
  18. Hi, hast du mal die Suchfunktion benutzt? Das meine ich gar nicht böse, aber da die Frage täglich kommt, dürfte ein Großteil bereits in den letzten zwei Tagen beantwortet worden sein. Z.B: http://www.fachinformatiker.de/search.php?searchid=38993
  19. Hi, unabhängig vom Gehalt würde ich diesen Schritt vermutlich nicht machen, es sei denn dein jetziger Beruf ist eine unzumutbare Tätigkeit für dich. Ich würde eher versuchen, mich nebenbei weiterzubilden. Es gibt genügend Möglichkeiten, z.B. Fernstudium oder IHK Weiterbildungen. Ich selber habe zwar meinen damaligen Beruf auch für eine Ausbildung "geopfert", habe aber erstens nicht soviel verdient, und zweitens war es nicht im Ansatz ein technischer Beruf.
  20. Hi, @Alex: Ich verstehe das ehrlich gesagt auch nicht, entweder ist das Problem akut, dann wäre ich an deiner Stelle froh wenn dir jemand kostenlos hilft (denn jemand, der euch ein richtiges Konzept erstellt kostet richtig Geld), und würde die Fragen entsprechend beantworten, oder es ist nicht so wichtig, dann sind weitere Threads und Antwort überflüssig. Ferner frage ich mich, inwieweit du überhaupt Einfluss auf die "EDV-Abteilung" üben kannst, denn das scheint mir doch alles sehr eingefahren zu sein. Nur was ich bisher herausgelesen habe, lässt mich vermuten, dass der Anspruch den ihr habt diametral entgegesetzt dem aktuellen Szenario entgegensteht. Wenn eure DB tatsächlich mal zurückgesichert werden muss, habt ihr vermutlich einen Ausfall von mehreren Tagen, sofern überhaupt alle relevanten Daten gesichert wurden und der entsprechende Admin dann auch weiss, was zu tun ist. Als DBA würde ich mir ganz genau überlegen, ob ich für so ein unsicheres Szenario die Kappe aufhaben möchte, aber auf jeden Fall würde ich eine Mail an die Verantwortlichen verfassen, in dem du auf die ganzen Missstände hinweist und Lösungsvorschläge lieferst, damit dir im Fehlerfall keiner an die Karre pinkeln kann.
  21. Hi, 90GB Dateien können durchaus Probleme verursachen. Man kann auch die Datenbankdateien eines Tablespaces aufteilen, dann hat man diese Probleme schon im Vorneherein vermieden. Aber grundsätzlich hört sich das alles für mich auch sehr fragwürdig an. Zum einen bietet Oracle von Haus aus den Recovery Manager an, mit dem man online sichern kann. Außerdem kann ich absolut nicht nachvollziehen, wieso man jeden Tag 90GB sichert? Man kann ganz bequem inkrementelle Backups machen, damit so ein Zirkus nicht notwendig ist. Gerade das Sichern auf Band dauert so lange, dass das der wohl absolut ungünstigste Weg ist, den man sich vorstellen kann. Zum anderen würde ich wegen des Windows Dienstes den Support bemühen, denn sowas sollte nicht sein. Was für Leute arbeiten denn in eurer EDV-Abteilung? Man kann immer über das ein oder andere Konzept diskutieren, aber hier habe ich den Eindruck, dass eigentlich genau immer gegen das entschieden wird, was der gesunde Menschenverstand entscheiden würde.
  22. Hi, je nach Region ist das unrealistisch. Denn wie willst du beispielsweise Anbietern wie VHS oder sonstigen öffentliche Bildungsträgern das Wasser reichen? Ich würde eher versuchen, mein Wissensrepertoire zu erweitern und als Dozent dort anzufangen. Um Werbung und Räumlichkeiten musst du dir dann keine Gedanken mehr machen. Aber dennoch hört sich das für mich zu optimistisch an. Für ein paar Euro nebenbei mag das reichen, aber für den Lebensunterhalt ist das zu wenig, außer du spezalisierst dich auf wirklich Business-Themen. Das wiederum wird ohne Berufserfahrung nix, weil man richtiges "Know-How" in keiner Schulung erwirbt.
  23. Hi, ich habe das gar nicht so verstanden, dass der TE ALL diese Sachen gemacht hat. Ich dachte er wollte wissen, womit er die meisten Chancen hat. Mit 27 ist das dann auch recht sportlich. Aber interessant, es könnte natürlich sein, wobei dann schon die Frage aufkommen könnte, ob er sich vorher nicht richtig informiert hat.
  24. Hi, wenn ich das jetzt richtig überblicke, hast du jetzt alles, was du brauchst. Du musst jetzt eigentlich "nur" noch die Puzzleteile zusammenfügen.
  25. Hi, welchen Typ hat denn das Feld "geaendertAm"? Die Daten, die da drinstehen können auch varchar oder sonstwas sein.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...