-
Gesamte Inhalte
3437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von carstenj
-
Hi, was ist denn überhaupt dein Ziel? Weiterbildung ist wichtig und ratsam, aber das was du machst scheint ja alles recht ungeplant zu sein, zumal du dir quasi durch ein Studium deine Fachwirt Weiterbildungen hättest sparen können. Ich würde dir eher empfehlen, etwas Berufserfahrung zu sammeln, damit du später nicht als best ausgebildester Mensch ever keinen Job bekommst, weil du für alles überqualifiziert bist.
-
Ausbildung zum FIAE die richtige Wahl und wie Lücken verpacken?
carstenj antwortete auf Velicity's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, es geht nicht darum, was wirklich dahinter steckt. Ich selber habe letztens noch eine Absage bekommen, weil ich mich als DBA beworben habe, aber kein abgeschlossenes Studium vorweisen konnte. Die wollten eben einen Studierten haben, weil der ja auch später mal programmieren soll. Das ist natürlich eine absolut lächerliche Aussage, aber so ist es nunmal. Ich sehe das genauso, weil beispielsweise Fachinformatiker und Informatiker EIGENTLICH auch unterschiedliche Aufgaben erledigen sollten, was aber in der Praxis nicht so ist. Aber das Thema ist hier zur Genüge durchgekaut worden..... -
Ausbildung zum FIAE die richtige Wahl und wie Lücken verpacken?
carstenj antwortete auf Velicity's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, also dass ein Studium, egal ob Uni oder FH, höher angesehen wird als eine Ausbildung steht glaub ich außer Frage, dazu gibt es hier Myriaden von Threads und ein Blick in die gängisten Jobbörsen dürfte da auch für Klarheit sorgen. Dass nicht jeder fürs Studium geeignet ist, oder jeder Student automatisch mehr drauf hat also ein Azubi ist auch klar, aber dennoch ist ein Uni- bzw. FH Abschluss höherwertiger als eine Ausbildung, weil es eben anspruchsvoller ist. -
Hi, ich würde das gar nicht erwähnen, das klingt quasi wie eine Entschuldigung. Allerdings stelle ich mir schon die Frage, wieso du dich nicht auf den Hosenboden gesetzt und etwas intensiver gelernt hast, vor allem wenn du weisst, dass du einen technischen Beruf erlernen möchtest. Die 4 an sich wird vielleicht gar nicht das Problem sein, sondern eher die damit assoziierte Lustlosigkeit (Kann ich nicht, will ich nicht). Ich bin übrigens auch kein Mathefreund, aber ich würde, gerade wenn ich so ein Ziel wie du vor Augen hätte, schon alles geben damit es mindestes eine sichere 3 oder noch besser wird.
-
Weiterbildung nach FIAE Umschulung sinnvoll ??
carstenj antwortete auf Dragony's Thema in IT-Weiterbildung
Hi, ich glaube kaum, dass du einen Mehrwert hast, wenn du bereits Fachinformatiker bist bzw. wirst. Dann geh lieber studieren oder mach entsprechende Zertifikate. -
Hi, einfach statt backup.tar /usr/home/blah/backup.tar angeben. EDIT: Man sollte sowas aber immer vorher testen, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
-
Hi, kann funktionieren. Aber ich würde immer den kompletten Pfad zu den Binaries angeben und den kompletten Pfad der Zieldatei.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
carstenj antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, nein, innerhalb der Probezeit sind die meisten vermutlich auch bereit, Abstriche zu machen. Aber natürlich keine 75%. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
carstenj antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, ich lese auch immer wieder etwas "keine Zeit für Einarbeitung", d.h. der Neue soll sofort und ohne Umschweife produktiv mitarbeiten. Mal ernsthaft: Wie soll sowas gehen? Ich brauche IMMER eine Einarbeitungszeit. Natürlich müssen bestimmte Grundkenntnisse vorhanden sein, aber 95% der Stellenanzeigen die ich so lesen setzen mit Sicherheit kein Spezialwissen voraus, und eine Einarbeitung in einem überschaubaren Zeitraum traue ich mir durchaus zu. -
Ab wann bewirbt man sich nicht mehr mit seinem Zeugnis?
carstenj antwortete auf Patrica's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, auf jeden Fall danke für die Infos, ich werde demnächst einfach wieder alles in die Bewerbung packen, was für den Job interessant sein könnte. -
Sind Fachinformatiker in der Regel absolute Spitzenverdiener?
carstenj antwortete auf GoaSkin's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, auch für unter 100k. 400.000 dürften ja wohl auch die wenigstens für eine Wohnung ausgeben, dafür bekommt man schon ein schmuckes Häuschen. Natürlich ist die Frage immer, wo man leben will/kann/darf/muss. -
Ab wann bewirbt man sich nicht mehr mit seinem Zeugnis?
carstenj antwortete auf Patrica's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, 36! Seiten? Na gut, aber das sind alles Größen, die ich eben zu vermeiden versucht habe. -
Ab wann bewirbt man sich nicht mehr mit seinem Zeugnis?
carstenj antwortete auf Patrica's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, ich nehme das auch nicht persönlich, muss aber darauf eingehen. Du glaubst gar nicht, wie intensiv ich mich damit auseinandergesetzt habe, und es ist leider nicht so einfach, solche Unterlagen sowohl lesbar als auch entsprechend komprimiert in ein PDF zu packen. Und wie bigvic sagt, gibt es auch unterschiedliche Vorgaben. Mein Ziel war es, meine Bewerbung immer unter 1 MB zu halten, was natürlich irgendwann nicht mehr geht. Mittlerweile sind es knapp 1,5 MB (Mit den meisten Unterlagen), und lesbar sind sie auch, was aber daran liegt, dass ich sie natürlich Schwarz/Weiss verschicke. -
Ab wann bewirbt man sich nicht mehr mit seinem Zeugnis?
carstenj antwortete auf Patrica's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, die Dateigröße. Also ich hätte, mit allen Schul-, Bundeswehr-, und Arbeitszeugnissen sowie allen relevanten Fortbildungszertiifikaten gut 15-20 Seiten an Anhängen. Klar hast du Recht, man kann das machen, aber ist das wirklich sinnvoll? Ich wurde bisher auch noch nie darauf angesprochen, bis eben jetzt das erste Mal. -
Hi, guck mal, wie deine JAVA_HOME Variable gesetzt ist: echo $JAVA_HOME Dann prüf mal, welches javac bzw. java Binary aufgerufen wird: which java which javac Vermutlich ist da irgendetwas unstimmig.
-
Welche Programmiersprache ist die richtige?
carstenj antwortete auf zack zack's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, also SQL ist sehr wohl eine Programmiersprache, und zwar eine der vierten Generation: Fourth-generation programming language - Wikipedia, the free encyclopedia Was du meinst ist vermutlich, dass SQL keine Turing vollständige Programmiersprache ist, was natürlich richtig ist: Turing-Vollständigkeit -
Hi, was ist denn jetzt die Frage? Eine Technologie oder einen Tipp, mit dem du auf jeden Fall einen Job bekommst, kann und wird dir hier keiner geben. Die andere Frage ist, wieso du nicht von Anfang an in dem Job geblieben bist. Das wird auf jeden Fall so eine Frage sein, die dir auch im Vorstellungsgespräch begegnen wird. Ich denke, wenn Interesse besteht, wird das auch klappen, falls du das nur als Notlösung ansiehst, eher nicht.
-
Hi, eine Alternative wäre ein Verbund- oder Fernstudium. Das ist aber dann natürlich auch zeitlich eine Herausforderung.
-
Ab wann bewirbt man sich nicht mehr mit seinem Zeugnis?
carstenj antwortete auf Patrica's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, das dachte ich auch. Als ich mich letztens beworben habe, wollten die sogar mein Schulzeugnis sehen, obwohl ich seit 14 Jahren aus der Schule bin. Man lernt nie aus. -
Hi, ich bin Level 14 und wandere einfach nur durch die Gegend. Das Spiel ist absolut fantastisch, so eine Atmosphäre habe ich seit Gothic II nicht mehr verspürt. Baldurs Gate I+II, Gothic II und Skyrim kann man in einem Atemzug nennen. Das Einzige was mich stört ist, dass die Begleiterinnen nicht auch mit auf dem Pferd reiten können. Aber sowas kann man ja mit Sicherheit patchen.
-
Hi, will ja keine Werbung machen, aber bei Saturn in Dortmund kostet es gerade "nur" 39,- Euro für jedes System. Habs gekauft.
-
Hi, ich freue mich da auch schon seit Monaten drauf, und werde es mir gleich in der Mittagspause kaufen.
-
Hi, erstmal sind 2GB sind keine großen Datenbanken, aber um auch die schneller zu machen müsste man natürlich wissen wo das Problem ist. Ohne genaue Analyse ist das schwierig, aber der Server klingt zumindest so, als könnte er das locker handeln.
-
Hi, mich wundert es, dass hier tatsächlich so viele darauf eingehen?! Was wird versucht, etwa einen Konsens zu erzielen? Lösungen zu finden? Ich glaube wenn jemand so argumentiert wie Eleu, der ja offenbar ganz spontan entdeckt haben muss dass es das Internet und böse Menschen gibt, und das mit den plattesten und bereits X-mal durchgekauten Argumenten darzulegen versucht, ist eine Diskussion recht sinnlos, zumal seit 8 Seiten nix Neues mehr kommt.
-
Hi, unabhängig von den rechtlichen Schritten: Ich würde gehen. Das ist natürlich immer der härteste Schritt, aber ich könnte da keine Tätigkeit mehr ruhigen Gewissens durchführen. Ich hätte dieses Ereignis immer im Hinterkopf, und würde mich selbst bei intensivster und "perfektester" Vorbereitung unsicher fühlen. Fehler passieren, und dass so eine Lappalie überhaupt Erwähnung findet, ist kein gutes Zeichen.