Zum Inhalt springen

Chief Wiggum

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    24.636
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    287

Alle Inhalte von Chief Wiggum

  1. ne, ist nicht so. du kannst nur partitionen löschen und erstellen. eine möglcihkeit, partitionsgrössen mit bordmitteln zu verändern, ohne die betreffende partition zu löschen und neu zu erstellen, hat nt nicht. dafür gibt es partitionmagic / servermagic von powerquest. geht gut damit.
  2. also, die faustregel oder daumenformel ist: pro MHz prozessortakt 1DM / 0,5 €. da die geräte aber doch recht hochwertige hardware haben, eher ein bisschen mehr. hp baut eigentlich gute geräte. daumenregel: 500€, aber da wohl noch recht neu, könnte es höher gehen. neupreis - 30% sollte aber mindestens drin sein. nette Grafikkarte, aber viel onboard-krams... mit OS. sollte man auch einberechnen. die meisten alten rechner gehen ohne OS raus. wieder mindestens NP-30%. da ist ja das neue nicht von runter. ob da 30% drin sind, musste testen. auf jeden fall würde ich bei der maschine handeln wie teppichhändler. :D allerdings wieder zuviel onboardkrams für meinen geschmack.... monitorpreise kann ich leider keine geben. hängt auch hier vom alter ab und von der röhre. (trinitons kosten nun mal mehr.). auch hier: ich würde neupreis -30% testen. ist das von einem händler? geh nicht von dessen VK aus, sondern von dessen Einkaufspreis.
  3. also, die einzelnen stufen sind so mehr oder weniger top secret. das wirst du schon sehen. mehr hier :D
  4. freu ich mich schon drauf. im voraus ein dankeschön! gute besserung! denke mal, dann können wir die paar tage auch noch warten...
  5. crc-prüfung bedeutet im groben, dass zu jeder datei eine prüfsumme existiert, mit deren hilfe die eigentliche datei kontrolliert werden kann. wenn also crc-fehler auftreten, dann hat sich die zu kopierende datei während des kopiervorganges verändert. fehler können sein: verdreckter laser, verkratzte cd, defekte ide-kabel oder auch viren. crc im zusammenhang mit viren weiteres suchen hilft: noch was gefunden. nachtrag: aus www.glossar.de :
  6. gentlefolks, ich suche einen Soundkartentreiber für Win 95. die karte ist seltsam: folgende infos kann ich bieten: ISA-Karte unter win95 und Win2000 wird die karte als OPTi 16 Audio erkannt, selbst w2k hat keine treiber dafür :eek: eine fcc-nr ist nicht aufgedruckt, dafür aber folgende typbezeichnung: EPC-S9310304 Ver 1.1 das ganze brachte mich in richtung einer ESS-Karte, half aber auch nicht richtig weiter, da ESS eigene Chips baut, die auf fremdkarten verbaut werden, auf der Karte aber ein OPTi chip verbaut ist. OPTI-Chip trägt folgende info´s: 82C931, 119709, 11CW. Opti Webseite liefert für den Chip 82C931 einen link zu shuttle, für das Mainboard HOT-241. danke, ich habe aber eine ISA-Karte. also auch wieder nichts gefunden. Shuttle kennt das HOT-241 übrigens nicht mehr... need help p.s. mein azubi sitzt inzwischen daneben und grinst von einem ohr zum andern. lasst mich nicht hängen. :D
  7. kann das sein, dass das nur mods dürfen? bei mir fehlts auch.
  8. schau mal hier nach, ob das ein anderer treiber ist :eek: :confused: oder dort kann das sein, dass das eine vibra 128 ist?? dann gibt´s bei soundblaster.com auch die treiber dafür.
  9. haaaaaaalt, stop. das ganze könnte eine sb 128 sein. hast du die treiber dafür schon getestet????? :eek: :confused: :eek: :confused: link: http://savant.safeshopper.com/34/97.htm?882
  10. hast du mal getestet, als was die karte unter w2k erkannt wird? als was für eine karte hast du die soundkarte erstanden? gebraucht aus irgeneinem alten rechner oder ist die neu? ansonsten würde ich mal versuchen, die karte mit den gigabyte-treibern zu testen...
  11. tach mcl... sagmal, ist das eine gesteckte pic oder isa karte oder ist der ganze krams onboard. [edit by chief wiggum] ähm, sorry, hattest du ja geschrieben. ich finde den chip aber nur als onboardvarinate. schonmal mit dieseb treibern verscuht [/edit] dann habe ich hier bei gigabyte was für dich: http://www.gigabyte.com.tw/support/d_audio.htm hier noch mehr gigabyte: http://www.gigabyte.com.tw/support/d_vk7.htm hier auch was: ist das etwa dein prob? http://www.driverforum.com/sound3/5191.html kär uns mal über deine karte auf. THX [edit] und über das OS. thx [/edit]
  12. falls es interessiert, dann schau doch mal in die vorletzte ct, da hatten die einen test von isdn-karten drin und haben auch die software bewertet.
  13. wenn du eine standard-capi hast, dann könnte das gehen. habe schonmal bei einem kunden fritzware auf einer lancapi von einem elsa-router erlebt (das geht tatsächlich, mal abgesehen von den lizenzrechlichen fragen).
  14. was für eine isdn-karte hast du denn? bei der avm fritz gibts die fritz-software mit dazu, incl. gutem faxprogramm und updatemöglichkeiten über die avm-homepage.
  15. da im hardwareforum: alles richtig gejumpert (master / slave)??? Was wird im gerätemanager angezeigt???
  16. also, eben mal getestet: word2000-dokument mit grafik und tabellen in staroffice 5.2 geöffnet: tadellos, nur die schriftart hat sich verstellt. layout stimmt gut überein. @ TM: jupp, hast recht, da ich aber nur das staroffice hier habe und nicht das openoffice, konnte ich auf die schnelle nicht so genau antworten.
  17. hm, kann ich jetzt nicht nachvollziehen, da kein staroffice hier installiert ist, aber meines wissens war der dateistrukturunterschied zwischen 97 und 2000 minimal. schlimmer war da der sprung von word 95 auf 97. soll heissen, wenn word 97 importiert werden kann, dann sollte auch aus word 2000 importiert werden können. (kann sein, dass dann nur ein paar formatierungen nicht mehr 100%ig stimmen)
  18. staroffice 5.2: kann frei benutzt werden. kostenlos. staroffice 6.0 beta: zeitlich begrenzt. programm deaktiviert sich nach einer gewissen zeit. staroffice 6.0 final: kostenpflichtig openoffice: frei benutzbar, entspricht staroffice 6.0
  19. gehe mal davon aus, dass du w2k server hast. dann war dein vorgehen richtig. wenn du hd0 auf hd1 spiegelst, sind die beiden im verbund, du brauchst dann nicht noch mal hd1 auf hd0 zurückspiegeln.
  20. das ganze liegt, wie schon richtig gepostet, an der SID vom system. dagegen ist ein kraut gewachsen, nämlich SYSPREP.EXE von mircosoft. Infos: hier mehr links: hier
  21. wenn du nur den registrierten namen ändern willst, den findest du in der registry unter HKLM\Software\microsoft\windows NT\Current Version Keys: RegisteredOwner und RegisteredOrganisation viel erfolg!
  22. hi downanup, da haste mich ja glatt ins grübeln gebracht. das ist aber auch garnicht leicht rauszufinden. nach dieser seite ist der GT 5000 in verschiedenen versionen gebaut worden (oder wird der ncoh gebaut???) auch hier heisst es: also mal die bitte an danielsasi: klär uns auf, welchen genauen typ vom gt 5000 du hast und ob der schonmal an irgendeinem rechner unter welchen merkmalen lief.
  23. manchmal musst du für paralellportscanner auch mit den lpt-einstellungen im bios experimentieren. schau mal im bios nach, auf welcher einstellung der lpt port steht. der sollte mindestens auf bidirektional stehen, oder auf epp / ecp. mit monoidirektionalen lpt-ports gibt´s da immer probleme. (ich geh mal davon aus, dass der lpt-port onboard ist und nicht von einer zusätzlcihen steckkarte kommt.)
  24. Chief Wiggum

    Gold drucken

    da wirst du wohl um offsetdruck (da dann die sonderfarbe deckend gedruckt werden kann) nicht drumrumkommen. kenne keine möglichkeit dazu, dass mit einem tintenstrahler hinzubekommen. ansonsten frag mal die spezies von der Druckeroase in Leipzig . wenn, dann wissen die´s.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...