Zum Inhalt springen

allesweg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9.586
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    256

Alle Inhalte von allesweg

  1. Wie wird die Zeit nach der anteiltigen wöchentlichen Arbeitszeit bewertet? Wann ist es Gleitzeit und wann sind es Überstunden? Oder Mehrarbeit? Wie soll man Gleitzeit aufbauen, wenn 4h/Woche abgegolten sind?
  2. ach es ist verwerflich, wenn ich meine Aufgaben lieber an 4 Tagen die Woche erledige statt jede Woche 5 Tage zu arbeiten? Oder in 19 statt 20 Tagen? Aber es ist okay, wenn ich an 20 Tagen die Arbeit von 2 Leuten machen will?
  3. @AVEN welche davon sind mit dem Gehalt abgegolten okay und welche nicht? Wenn 4h/Woche abgegolten sind kann ich maximal innerhalb einer Woche die nötigen Stunden erarbeiten, damit ich einen zusätzlichen freien Tag habe. Also müsste ich bei einer 40h-Woche jeden anderen Tag dieser Kalenderwoche 10h leisten. Und ja, es gibt Leute, welchen über die 30 Urlaubstage hinaus ganze Tage frei nehmen können möchten.
  4. Gerade sollten doch die Topperformer sich noch durch den Willen zu Überstunden auszeichnen?
  5. Dann sollte Mehrarbeit nur nach Genehmigung vergütet werden.
  6. von "Ja, wir suchen noch. Schicken Sie mal Lebenslauf und letztes allgemeinbildendes Zeugnis an ..." über "also für Beginn dieses Jahr sind wir zu." bis "Das steht prominent auf der Homepage. Ihr Name ist maarrco, nur damit wir das bei einer schriftlichen Bewerbung honorieren können?" und alles dazwischen.
  7. und dabei bist du nicht auf Lebensläufe in diesen Bereichen arbeitender Personen gestoßen? Oder die Anforderungen in entsprechenden Stellenausschreibungen?
  8. wie viele FIDP gab es denn vor 5 Jahren? Fällt dir dabei etwas auf?
  9. Je nach Unternehmen bist du für Ausbildungsstart 2024 zu spät. Manche Firmen haben ein Jahr vor Ausbildungsbeginn die Bewerbungsphase abgeschlossen und die Verträge unterschrieben zurück. Je nach Kriterien des jeweiligen Unternehmens, aber eher im besseren Bereich. Ja, es gibt Firmen, welche generell keine Studienabbrecher annehmen sondern nur geradlinige Lebensläufe. Kann man so machen... Welche Alternativen hast du?
  10. Fürsorgepflicht des Arbeitgebers, Verhinderung von Burnout, Konzentration nach >8h Arbeit, ... nein. Das liegt an der individuellen Definition von "guten Leuten".
  11. Die gestreckte Abschlussprüfung findet verteilt über mehrere Ausbildungsjahre statt, was für dich aber irrelevant ist. Für dich wichtig ist, wann du laut deines Vertrages mit der IHK zu welchem der Prüfungsteile erscheinen musst bzw. deine Unterlagen eingereicht haben musst.
  12. Wer hat die Anmeldung bei der IHK gemacht? Du selbst oder die Firma? Wozu genau hast du dich angemeldet bzw. wozu wurde dir die Anmeldung bestätigt? Es gibt alle halbe Jahre alle Prüfungstermine: Am 28.02.2024 findet Prüfungsteil 1 (Prüfungsbereich 1) statt. Der nächste Termin ist 17.09.2024 Und am 23./24.04.2024 Teil 2 (Prüfungsbereiche 3, 4, 5), welcher dann wieder am 27./28.11.2024 geprüft wird. Teil 2, Prüfungsbereich 2 ist das Projekt.
  13. Was belegt ein "hat-udemy-Kurs-angeschaut"-Zettel? Selbst Zertifikate nach einer Prüfung sind ohne entsprechende Berufserfahrung nur wenig bis nichts wert.
  14. Welche Längen haben die Kabel? Wenn es sich um 50cm, 1m und 2m Kabel handelt, ist es etwas anderes wie wenn es um 5 oder 10 Meter lange Kabel geht. Wie lagert ihr neue Kabel?
  15. Nimm dir die Wunsch-Stellenausschreibung deiner Wahl und schau, welche der Anforderungen du noch nicht erfüllst. Dann kannst du dir damit entsprechende Kurse suchen.
  16. Das ist ein Argument für ein Projekt "Softwareverteilung" Weit über ein Viertel der Zeit in stumpfe Installation? Wo zeigst du dabei deine Fachkompetenz?
  17. Wenn auf dem Arbeitsvertrag Sysadmin steht, der Einsatz jedoch ausschließlich im 1st-lvl erfolgt, werde ich hellhörig. Deshalb die schärfere Lesart. außerordentlich motivierten - wollen würd er ja. kennengelernt - Am Anfang der Anstellung vor 1¼ Jahren? Ist das auch immer noch so? entsprechender Sorgfalt und Pflichtbewusstsein - es reicht zwar, aber nach oben ist Luft. Sein stets freundliches Auftreten [...] führt zu einem angenehmen Arbeitsklima. - Ist lieber zu freundlich, bevor er eskaliert.
  18. wird es nirgendwo etwas mit einer Gehaltserhöhung.
  19. Doch: Tarifverträge. Wie der von ver.di Versicherungen und soweit ich mich erinnre der ver.di Banken ebenfalls. Für die interne IT ohne Kundenkontakt? Aber sonst sind die schon in den 2020ern angekommen?
  20. 🤣🤣🤣 natürlich hat der Provider keine Probleme. Kann man in der Easybox DSL-Abbrüche sehen? Wenn nein, vermute ich das Problem auf der anderen Seite, sprich beim Arbeitgeber.
  21. Das ist der einzige Teilsatz in diesem Beitrag, welchem ich zustimmen kann.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...