Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7181
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    182

Alle Inhalte von charmanta

  1. Wieso fragst Du UNS eigentlich wenn Du einen kapitalen Formfehler begehst ? Wenns rauskommt bist Du durchgefallen. Da helfen keine Tipps, sorry, das ist einfach DUMMHEIT. Die Regeln für die Prüfung stehen fest und werden für Dich ganz bestimmt nicht geändert. Ein wacher PA sollte das merken ....
  2. Ich hab keine Glaskugel. WIR bieten das IMMER an .... aber wie das andere PAs machen, keine Ahnung. Aber Du hast doch nen Mund und kannst im Zweifel fragen, ob Du Dich setzen darfst ?
  3. wie in der Praxis: die Präsi hälst Du im Stehen, das FG darfst Du im Sitzen durchführen.
  4. keine Sorge, Arbeitgeber wissen um diese Punkte .... und Du hast im Prinzip ( aus AG Sicht ) einfach nur den Nachweis erworben, daß man Dir nun wirklich was fundiertes beibringen kann. Die Praxis wird Deine wirklichen Befähigungen zeigen ... und auch ne Menge Dinge, die man gar nicht abprüfen darf. Deine Kritik nach einem zu laschen Fachgespräch weiss ich zu schätzen ... aber mindestens ein Vertreter des PA nach meiner Erfahrung nicht. Willkommen in Deutschland :upps
  5. und mach Dir keine Sorgen wegen Geheimnissen: jedes PA Mitglied ist zur Verschwiegenheit verpflichtet. Und mindestens einer von den dreien weiß GANZ genau wie man in der Branche kalkuliert
  6. @schiller: als ITSK sind die nachvollziehbaren Entscheidungen weniger wichtig als beim FISI ... aber wenn er welche erwähnt muss man das schon verstehen können :cool: Eigener Ausbilder im PA ist übrigens MIST. Davon halte ich grundsätzlich nichts. Im Zweifel verlässt Du Dich auf ihn ... und er bildet sowieso nur 1/3 der Meinung. Normalerweise hält man sich als "befangener" Prüfer dann sowieso zurück ( deswegen halte ich auch nix davon ). @misaki: das Problem ist einfach, daß Du ZU oberflächlich und ZU KNAPP geworden bist. Wie gesagt, kein Geschmack in der Suppe
  7. viel geschrieben nix gesagt. Die Seiten sind optisch nicht wirklich ansprechend, weil nicht voll. Es werden Entscheidungen nicht nachvollziehbar getroffen ( es gibt also keine passende Software, die das schon macht. Warum nicht ? Was waren EXAKT die Anforderungen ? Darüber sagst Du nichts ) Was soll die Präsi am Schluß ?? Es geht um Dein Projekt, nicht um Details, wie Du das dem Kunden ( hier übrigens noch namentlich erwähnt ) präsentierst. Wo ist die Auflistung der Anlagen im Inhaltsverzeichnis ??? ... und das waren nur 5 Minuten drüber schauen Rein aus dem Bauch raus: Note passt Die Brühe ist weder schmackhaft, noch gewürzt, noch formal richtig verpackt. Sorry, aber Du hast gefragt :old
  8. Das Niveau der Fragen ist einem FISI angemessen. Du bekommst sicher keine Bonuspunkte, weil Du vlt. als schwächerer Kandidat angesehen wirst. Die Fragen der MEP werden dem Fachbereich Deiner schlechten Arbeit angeglichen. Es ist aber Entscheidung der IHK/des PA, was gefragt wird und ob es genau die Bereiche sind, wo Du mit baden gegangen bist. Kann sein, muss nicht. Wenn Du bestimmte Themenbereiche in der Prüfung vergeigt hast, solltest Du die aber in jedem Fall pauken. Wegen des Jobs, nicht wegen der Prüfung.
  9. eine Stunde installieren und eine Stunde einrichten ? wo ist da der Unterschied zur Einrichtung der Dienste. Sonst ok
  10. formulier doch einfach mal nen Antrag und dann schauen wir mal. Bitte mit Zeitplanung
  11. wobei ne sechs glaube ich nen Durchfaller erzeugt. Hab die PO aber grade nicht parat. Die Praktische ( Hey, was ist das überhaupt ?? ) muss meiner Meinung nach 35++ Punkte bringen.
  12. Seufz http://forum.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/94821-tips-zu-praesentation-fachgespraech.html Der Pa ist gehalten, seine Fragen an Deinem Projekt zu orientieren. Praktisch kann, eine passende Überleitung vorausgesetzt, ALLES gefragt werden.
  13. Schick mir doch bitte mal ne PM wieviel Punkte Du INSGESAMT hast, sprich mit welcher Note Du bestanden hast. Ich bin reichlich sicher, daß der Aufwand sich nicht lohnen wird. Die Prüfer von Präsi/FG sprechen üblicherweise grade bei dieser Bewertung nochmal über die Doku, um hier neue Punkte oder Probleme abzugrenzen. Auch wenn z.b. durch Krankheit bedingt ein neuer oder andere PA prüft, der Vorgang ist so üblich, wenn auch die Ausnahme.
  14. Bitte schau mal in Ulis Prüfungspage zum Thema Widerspruch. Du kannst überhaupt nur etwas machen, wenn Du nicht bestanden hast. Ist das der Fall ? Weiterhin ist es unerheblich, wieviele Bewertungsformulare es überhaupt gibt. Der Ausschuß hat komplett über Deine Note entschieden, solange also drei Unterschriften auf Deinem Zettel sind ist alles ok.
  15. DU hast installiert, also wird die Präsi in der Ich-Form gehalten Und nochmal zum Ablauf: ich kenne es so, daß das Fachgespräch der Präsi UNMITTELBAR folgt. Den Kaffee trinken wir nach dem FG, während Ihr zittert Zu Trebstyles Post: wenn sie merken, dass sie dich nicht in die sackgasse treiben können, hören sie auf zu fragen => Nein. Aber wir müssen uns auf einmal Mühe geben was zu finden wenn sie merken, dass du wenig auf dem kasten hast, versuchen sie das, was du drauf hast, auch rauszuholen => Stimmt. Jeder hat ne Chance und es könnte ja auch Nervosität sein wenn sie merken, dass du eine niete bist, lassen sie dich ganz bald gehen => Meine persönliche Meinung als AG: Leider Nein. Es gilt mein Kommentar davor. Als AG habe ich ein Interesse daran, Nieten auszusortieren. Aber praktisch kann ich das gar nicht :mod: Daher mein Spruch: die Bewerbung und der Job sind schlimmer als jede Prüfung. DA darf ich das ... und machs auch :floet:
  16. Und wiedereinmal frage ich mich, wieso das nicht deutschlandweit identisch ist. Ich ärger mich immer, mit diesen blöden Haftnotizen Teile zu markieren und meine Notizen sonst auf meiner Kladde zu machen. Da wir ja nichtmal bei der Notenverkündung was sagen dürfen gibts effektiv keine Hinweise woran eine schlechte Note genau gelegen hat .... Als Privatmensch finde ich das VÖLLIG BEKNACKT :upps
  17. Nein. Prüfer dürfen in der Doku nichts schreiben. Leider.
  18. ... neben allem, was bereits gesagt wurde: Inhaltsverzeichnis fehlt, Index Anhang fehlt, das Pflichtenheft ist ein Witz für dieses Thema, Kostenrechnung ist nett ... aber wo ist der NUTZEN ? Tippfehler, Gross/Kleinschreibung, nicht nachvollziehbare Entscheidungen, keine Betrachtung von Alternativen ... was willst Du mehr hören ? Das ist leider die klassische Klickanleitung geworden ... und die auch noch schlecht und ohne Rechtschreibprüfung. Selbst bei formalen Dingen fehlts. EDIT: Du kannst gerne nach der Prüfung in die Doku schauen ... aber die Prüfer machen keine Notizen in der Doku selbst. Du wirst also Deine eigene Doku lesen und die Teilnoten, die Du bekommen hast. Mehr nicht
  19. @manitu: DIESE Antwort wird kein AG positiv werten. Diese Frage WIRD kommen und der Threadsteller wird eine GUTE Antwort geben müssen
  20. mal aus Sicht eines Arbeitgebers: mit 43 solltest Du meiner Meinung nach keine Ausbildung mehr anfangen. Für die von Dir genannten Tätigkeiten im Benutzerservice brauchst Du keinen FiSi Schein. Und wie schon jemand anders treffend bemerkte, wirst Du mit 43 bereits zur eher alten Garde gezählt, auch wenn das rational Unsinn ist. Aber in der Praxis werden 90% aller Betriebe einen jüngeren FiSi ohne Erfahrung vorziehen. Also: versuch lieber so, in der Branche Fuss zu fassen. Der FiSi Abschluß kostet Dich zwei weitere Jahre Deines Lebens und wird Dir praktisch nichts mehr nützen. Und Du musst Dich der Frage stellen, wieso Du jetzt darauf kommst, ein Hobby zum Beruf machen zu wollen. Das wird JEDER AG wissen wollen. Schau doch erstmal, ob Du über das grosse A ein Praktikum bei einem passenden Betrieb machen kannst ? Der FiSi ist ein Berater, was Du beschreibst und vielleicht eher passt ist ein ITSE ( SystemElektroniker ). Und ich denke, hier passen Deine beruflichen Qualifikationen vielleicht schon so ?
  21. Hauerha. Einfachster Ansatz: Lohnkosten eines Mitarbeiters pro Monat brutto geteilt durch Anzahl Arbeitstage geteilt durch Anzahl Arbeitsstunden pro Tag * 1,3 ( 30% Aufschlag für Lohnnebenkosten ). Besserer Ansatz: Anfrage bei Persoabteilung. Da könntest Du einen Multiplikator bekommen, bei dem Miet-, Ausrüstungskosten etc. pauschalisiert sind. Wieso machen sich so wenig Leute Gedanken über die Kosten, die sie fabrizieren ? .... ich sprech jetzt als AG, nicht als Prüfer
  22. das ist nicht die mir bekannte Version für den PA
  23. Die Benotungsvorgaben für Prüfer zugänglich, ob die veröffentlicht sind ist mir nicht bekannt. Schau doch mal bei Deiner Quelle des Rasters nach
  24. Such den Sinn nicht bei Dingen, die nicht rational ticken Keine Ahnung. Ärgert mich auch. Bei einer IHK gibts die Ergebnisse sofort, und bei einer anderen erst bei der "Freisprechung". Leider müssig sich darüber aufzuregen. Und die IHK hat ein Anbietermonopol, da kannst Du sowieso nur schlucken...
  25. korrekt. Jetzt hab ich nachgesehen. Die Prüfung kann nur bestehen, wer in keinem der einzelnen Prüfungsteile nicht mindestens 31 Punkte hat. 0-30 sind Schulnote sechs und damit ist die Prüfung nicht mehr zu wuppen. Allerdings besagt das meines Wissens nicht, daß die anderen Prüfungsteile nicht abgelegt werden können.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...