Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.846
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    147

Alle Inhalte von charmanta

  1. Also der Pfiff liegt meines Erachtens doch grade im Db-Modell ... und wenn das eben nicht Bestandteil Deines Projektes ist dann würde mir was fehlen. Mit dem Modell steht und fällt Dein Projekt. Beim oberflächlichen ! Lesen verstehe ich nicht genau, was Du exakt programmieren wirst. Auch hier wieder: Du erzähltst von der Support-DB ( die nicht im Rahmen Deines Projektes erstellt wird ). Und die willst Du dann zur KnowledgeBase umbauen ? Finde ich ein wenig dünn. Rein aus dem Bauch raus würde mir das anders rum besser gefallen. DU machst die Hauptdb und jemand anders danach die Knowledgebase ...
  2. da das Thema mit Auflagen genehmigt wurde musst Du das nun machen. Schade eigentlich, eine Ablehnung wäre sicher besser gewesen. Als IT Kaufmann willst Du eine Programmierung durchführen ???? Das ist genau das Problem. Der PA genehmigt Dir das Projekt, wenn Du eben nicht programmierst, sondern nur die Vorgaben dafür machst. Eine Programmierung gehört zum FiAe ... ich vermute genau das sollen die Auflagen darstellen. Wie gesagt, das Thema halte ich leider für unglücklich, aber das ist ja nun durch
  3. Der Anhang sollte im Inhaltsverzeichnis erwähnt und auch inhaltlich aufgeteilt sein. Sonst zählt der Anhang nicht mit zur eigentlichen Doku
  4. k ... mach ich mal nach Ostern .. hab alles da.
  5. Du bist nicht alleine auf der Welt: http://www.macosx.com/forums/archive/index.php/t-41620.html hab aber nichts mehr zum aktuellen Server 10.3.8 gesehen ... tritt es da auch auf ?
  6. www.intel.com/network/connectivity/resources/doc_library/white_papers/gigabit_ethernet/gigabit_ethernet.pdf WIE man Daten im Ethernet überträgt steht z.b. in folgendem Buch: Ethernet-Lans, ISBN 3-89238-014-7 ... dürfte aber schlecht zu kriegen sein... http://www.payer.de/cmc/cmcs04.htm Oder schau mal hier rein: http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz5.html
  7. das wundert mich sehr ... ein PA besteht aus mindestens DREI Leuten ... und ich kenne es eigentlich nur so, dass alle Entscheidungen und Eindrücke gemeinsam gesammelt werden. Ich habe das noch NIE gesehen dass ein PA einen Prüfling während der Durchführung besucht. Ich halte das auch nicht für ratsam da das anderen Prüflingen gegenüber als unfair gewertet werden könnte ? Betrifft FiSi und FiAe ...
  8. "Sächliche Planung" kling ein wenig komisch ... finde ich. Wieso bitte Funktionstest1 / Behebung / Funktionstest 2 ?? Ist der Antrag schon durch ? Ich vermisse (mal wieder) Entscheidungen
  9. Man muss nicht jedes Programm kaufen um es aus zu probieren ... Eine Alternative zu SUS ist z.b. Filewave ( www.filewave.com ) ... da gibts auch kostenlose Demos zu .. Weiterhin kannst Du die Beta von WUS besprechen und z.b. die Lösung von Managesoft. Das Zauberwort für Tante Google lautet "Deployment"
  10. die PRAXIS versteht darunter Massnahmen welche die Verfügbarkeit Deiner Lösung verifizieren und sichern
  11. das Problem ist dass Du den Antrag ohne Evaluationen nicht durch bekommst
  12. Testlauf / Qualitätssicherung / Übergabe an Kunden / Fazit fehlen
  13. Und was soll er machen wenn der Chef termingerecht kündigt ?? Das halte ich für gefährlich. Ich würde das Gespräch jetzt einfach forcieren ... für Bewerbungen brauchst Du mindestens 4 Monate, wenn nicht mehr. Der Chef soll sich einfach mündlich ( vor Zeugen ) comitten.
  14. ich schliesse mich an. Mir würden einfach Deine Entscheidungen fehlen, da würde ich bei dem Antragstext befürchtet, dass Du nur Installateur spielst. Ich kann mir übrigens gut vorstellen, dass Du mit Deiner Vermutung bez. Embedded Rechnern recht hast... die sind viel zu wenig gängig und ich kann nicht ausschliessen, dass da der PA einfach sagt das Projekt könnte schlecht zu beurteilen sein. Bring mehr eigene absehbare Entscheidungen rein.. und denk daran im Rahmen Deines Projektes Infos zu Embedded Rechnern bei zu legen.
  15. Du hast zwar Recht mit der Flexibilität ... nur ist Dein Projekt auch aus meiner Sicht kein KOMPLEXES Projekt Tabara hat Recht ... Die ganze Bastelei ist nett und würde mich privat auch interessieren ... aber für eine Abschlussprüfung Fisi gehts nicht
  16. Erwähne bei diesen Punken doch einfach dass Du die beleuchten wirst FALLS Du Dich für klassische Verkabelung entscheidest
  17. Deine Entscheidung. Der PA bearbeitet den Antrag aber aufgrund der zu erwartenden Gewürze Die QS IST nur ein Tip von mir um das Projekt weiter zu würzen. Du kannst es natürlich auch so versuchen. Merks Dir einfach für den Fall dass das Projekt nochmal abgelehnt wird. TK Anlagen sind grundsätzlich ok ... nur halt nicht immer komplex. Und keine Sorge, die Wirklichkeit eines FiSi ist viel komplexer Eine WAN Messung kann man billig selbst mit einem entsprechenden Scanprogramm mit Empfangsanzeige machen ( Kostenpunkt nahe Null, Basis und Notebook mit Software leihweise erforderlich ) oder mit einem Referenzsender und einem speziellen Funkmessgerät ( haben Hobbyfunker oft, sonst FUnkwerkstätten ). Kosten ca. 150,- Euro.
  18. Und Du meinst das bringt mehr wenn Du das im selben Forum DOPPELT postest ? Sorry, aber Deine Hausaufgaben wirst Du selbst machen müssen. Finde ich frech
  19. 2.3 ist Unsinn ... eine Messung ist einfach und billig zu machen. Könnte Dich im Fachgespräch ärgern Zu 3.3 und 4 ... im Prinzip ja. Wenn Du das so machst sollte das reichen. Phasen sind halt Teilbereiche des Projekts. Da der PA Dir das Projekt so schon abgelehnt hat würde ich jetzt lieber auf Nummer Sicher gehen ... das Projekt ist und bleibt für einen FiSi nicht besonders anspruchsvoll, zumal in der Tat Verkabelung und TK eher zum Elektroniker passt. Pack doch ein wenig mehr Qualitätssicherung mit dazu: entwerfe einen Plan, wie DU die Güte der Verkabelung qualifizieren willst und bringe Standorte und Typ von aktiven und passiven Komponenten mit in das Projekt ( Berücksichtigung von Längen für zukunftssicheren Gigabit Betrieb z.b. ) oder ausbaubare aktive Komponenten die vielleicht auch VoIP können ... oder gleich Telefonanlage <-> VoIP ? Die Suppe passt, nur fehlen Gewürze für den Feingeschmack
  20. Jedes Projekt ist geeignet solange man im PA Deine eigenen Entscheidungen sieht und nachvollziehen kann. Und das Projekt sollte im Rahmen der 35 Stunden (FiSi) durchführbar sein
  21. Yep. Das sehe ich genauso. Und mit den ersten Erfolgserlebnissen steigt auch die Selbstsicherheit Später im Job darfst Du auch nicht sooo schüchtern sein. Das gibt sich schnell wenn Du erstmal Erfahrungen im Job sammelst... Augen zu und durch ..
  22. Interessanterweise kenne ich mehr Betriebe, die gute Fachinformatiker einstellen als Leute, die Studenten einstellen. Und solange es keine besseren Ausbildungsberufe gibt ist mir die Aussage echt zu pauschal. Mit welcher IT Ausbildungs bekommt man denn bitte GARANTIERT nen Job ??
  23. habe nicht gesagt dass FiAe dumme Coder sind ... habe ausdrücken wollen dass sie als solche eingesetzt leicht verdrängt werden Den Rahmenlehrplan bekommst Du bei der Kammer oder bei der Arbeitsagentur. Als Prüfer orientieren wir uns an der jeweils gültigen Prüfungsordnung, die Du wiederrum bei der IHK abrufen kannst. In der Praxis arbeiten viele PAs gerne mit diesem gut gemachten Heft der AA zum Thema Ausbilungsberufe IT ... da steht komprimiert sehr schön für FiSi, FiAe, Informatikkaufmann und IT Systemelektroniker drin was die mindestens können müssen... Sorry für Offtopic .. aber ich versuche die Frage zu beantworten die mir gestellt wurde
  24. klarer Fall für nen Sniffer-Einsatz Kontroliere auch mal die Einstellungen der einzelnen Switch Ports ... Teste weiter : Durchsatz zwischen zwei Rechnern über einen Switch <-> Durchsatz über Crosskabel Durchsatz zwischen zwei Rechnern über ZWEI Switche <-> Durchsatz zweier Rechner an einem Switch
  25. zu 1) Wo ist der Unterschied ob er keinen Job wegen eines Russen oder eines Inders bekommt ? zu 2) ich kenne die Lehrpläne ganz genau ... und ich kenne auch den Markt zwischen Flensburg und Kassel recht genau und weiss auch wie es weiter südlich aussieht. Schau Dich um ... ich male nicht Schwarz, ich seh mich nur um. Wieviele arbeitlose FiAe aus den letzten Jahrgängen willst Du kennen lernen ? Schau Dir mal den Post von Timmi-bonn an ... und dann reden wir weiter Bin übrigens AG und nicht AN ... und Du ? Hab übrigens grade das hier gefunden: http://de.news.yahoo.com/050310/12/4g9cg.html

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...