-
Gesamte Inhalte
2758 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von perdian
-
Dann wirst du dir das nötige Wissen aneignen müssen. Prinzipiell benötigst du zwei Komponenten: (a) Eine Datenquelle, in der die Geburtstage gespeichert werden. Das kann z.B. deine Excel-Tabelle sein, oder aber auch (wie hier schon vorgeschlagen) eine Datenbank. ( Eine serverseitige Verarbeitung (durch PHP, Perl, JSP, whatever), die dir anhand des aktuellen Datums die Werte aus der Datenquelle ausliest und in den zu generierenden Content einfügt.
-
Qualität und Quantität verschiedener Foren auf diese Art und Weise zu vergleichen macht recht wenig Sinn. Nein, gibt es nicht (und falls doch, wann wahrscheinlich nur für viel Geld), dafür sind die unterschiede zwischen analoger und digitaler Technik zu groß.
-
Thread-Pushing wird dir auch nicht weiterhelfen. Es gibt nur die zwei Lösungen ISDN-Karte mit Softphone oder halt VoIP
-
Welchen IT-Beruf soll ich erlernen?
perdian antwortete auf Copacabana's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
:eek Das wage ich dann aber doch zu bezweifeln. Es wird vielleicht einfacher sein, ein Vorstellungsgespräch zu bekommen, weil sich da manch einer denken wird "Frauen, in der IT-Branche? Das sieht man selten" und deshalb einfach mal neugierig sein wird, diejenige auch zu sehen. Aber wenn es an die Auswahl geht dann denke ich nicht, dass es dort Unterschiede nach Geschlecht geben wird. Da kommt es dann auf die gesamte Art an, wie man sich präsentiert hat und die Fähigkeiten, die man für die Ausbildung mitbringt. -
"Access ähnliche" Masken kannst du mit jeder guten Programmiersprache erstellen - du musst halt nur beim Design darauf achten möglichst nahe am Access Look&Feel zu bleiben. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit über Office Developer direkt Access zu nutzen und dem Benutzer ein Runtime Environment mitzuliefern. [http://www.arstechnica.de/computer/msoffice/runtime.html]
-
Das Gefühl kenne ich gut, so ging es mir Anfang des Jahres auch, als ich den Arbeitgeber gewechselt habe. Natürlich fand ich es schade, die alten Kollegen nicht mehr jeden Tag zu sehen (gerade weil wir ein wirklich nettes Trüppchen waren) aber man wechselt ja schließlich auch nicht ohne Grund. Und das, was an neuem und besserem kam wiegt das dann doch um Längen wieder auf - und das große Unbekannte lichtet sich dann ja auch nach und nach und man merkt "wirklich besser als vorher".
-
php Win NT und XP Anmeldung auslesen
perdian antwortete auf ~Hawkeye~'s Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ja, ist allerdings ganz von hinten durch die Brust ins Auge: Es gibt den CLI-Befehl "systeminfo", der liefter neben allem möglichen auch den aktuellen Benutzer (allerdings nur den ausgeschriebenen Namen, aber vielleicht reicht das ja). Jetzt musst du eigentlich nur noch aus PHP das Programm aufrufen, die Ausgabe parsen und auswerten. -
Das hat nichts mit ausgeprägtem Fachwissen zu tun, wenn man sich deine Frage ansieht, dann mangelt es dir an grundlegendem Verständnis. PHP und clientseitige Operationen passen halt einfach nicht zusammen. Da kannst du noch soviel von "ausgeprägtem Fachwissen" reden. Aber wird OT, von daher... Ach weisst du - da kann ich gut mit leben.
-
Du solltest dich dringend mit dem Konzept von PHP und der Art und Weise, wie HTTP funktioniert auseinandersetzen.
-
Ich wüsste nicht was sonst - Wasserstoff hat sich da als nicht besonders sicher herausgestellt.
-
Mal mit ner einfachen Telnetverbindung geguckt, was denn an Daten vom Webserver gesendet wird?
-
htaccess Zugriff per PHP
perdian antwortete auf KuMpEl2's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Dann sieh doch einfach mal die Fehlermeldung an, die du bekommen hast! Die ist nicht nur da um belächelt zu werden sondern enthält in diesem Fall auch genau den Hinweis, den du brauchst: request without hostname. Und was steht in section 14.23? Also Host-Header mitsenden! -
Ausbildung>>> Keine chance?! panik
perdian antwortete auf Cool-TB's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
... und manche Firmen entscheiden sich auch erst mitten im Ausbildungsjahr, dass sie überhaupt ausbilden wollen. Es gibt also immer die Chance auf eine Ausbildungsstelle - in manchen Monate deutlich bessere als in anderen, aber die Möglichkeit besteht immer. -
Das dürfte für jede Firma unterschiedlich und kaum zu verallgemeinern sein. Jeder Arbeitgeber hat da eine andere Vorstellung, was man seinen Mitarbeitern explizit vorschreiben muss, was einfach als bekannt und akzeptiert voraus gesetzt werden kann, etc. Kommt auch immer auf die Zusammensetzung und Anzahl der Mitarbeiter an. Das merkt man schon an der Rechtschreibung.
-
Was sind EDV-Richtlinien? Das ist ein so breites Feld, da kannst du meterweise Buch draus produzieren, werd mal ein wenig präziser, was genau willst du wissen? Welche Anforderungen sollen die Geräte erfüllen? -> Bildschirmarbeitsplatzverordnung (oder wie das auch genau heissen mag) -> TCO -> ... Welche Leute sollen Zugriff auf welche Daten haben? -> Bundesdatenschutzgesetz um nur einen kleinen Ausschnitt zu bringen.
-
Es kann nicht funktionieren. Der Ablauf bei einem guten E-Mail Client ist: [1] Server kontaktieren, gibt's was neues? [2] E-Mail herunterladen [3] E-Mail verarbeiten (Als Spam markieren, dem User anzeigen, etc.) [4] ... Es mag bei manchen Clients hier die Möglichkeit versteckte oder trickreiche Callbacks aufzurufen, aber normalerweise bleibt alles, ab dem Zeitpunkt des Versendens vollkommen unerreichbar für den Absender. Sieh es als Vergleich mit der klassichen Post: Da kannst du auch nicht verfolgen, ob ich deinen Brief nun überhaupt geöffnet, gelesen, in den Mülleimer geworfen, oder in einem goldenen Rahmen an die Wand gehangen habe. Wie gesagt: Gar nicht!
-
Das kannst du allgemein nicht sagen. Es kommt auf den verwendeten Mailreader an. Manche zeigen dir den reinen HTML Quelltext an, andere entfernen alle HTML spezifischen Daten und zeigen dir eine quasi Plaintext-HTML-Email an. Aber von vorneherein wissen kann man das nie. Dein Ansatzpunkt hier heisst Multipart.
-
Nein das kann man nicht - wäre ja noch schöner.
-
Firma mit 0 Softwareentwicklungstechniken /Kein OOA,OOP / Entwickler haben freie Hand
perdian antwortete auf Icemanemp's Thema in IT-Arbeitswelt
Es hat weniger mit der Größe der Firmen sondern viel mehr mit der Konkreten Zusammensetzung des Teams zu tun. Es gibt sowohl große Firmen, in denen - wider besseren Wissens - mehr als schlampig gearbeitet wird als auch kleine Softwareschmieden, in denen man sich zu tode plant und konzeptioniert. Wie überall muss man da einen gesunden Mittelweg finden - man kann sich beim Planen sehr schnell verlaufen und irgendwann dort landen, dass man sich jahrelang Gedanken gemacht hat, was man nicht alles machen könnte und machen müsste aber der Umsetzung noch keinen Schritt weiter ist. Natürlich, das kannst du immer. "Wer begründet, der überzeugt" Mach deinem Chef klar, dass gute Planung nicht primär dazu da ist, um deine eigene Ordnungssucht zu stillen (ich überspitze das mal) sondern letzten Endes zu besser wartbaren Programmen, damit zu kürzeren Arbeitszeiten an der Software und damit wiederrum zu höherer Produktivität führt - für sowas sind BWLer eigentlich immer ganz zugänglich. -
Es gibt auch Helium-Einwegflaschen, vielleicht ist da das Preis/Leistungsverhältnis okay für dich. Ansonsten mal irgendwo gucken, Chemikalien-Großhandlungen gibt's in jeder größeren Stadt, die bieten auch Gasflaschen an.
-
Aus der Hotspot FAQ: What's the difference between the -client and -server systems? These two systems are different binaries. They are essentially two different compilers (JITs) interfacing to the same runtime system. The client system is optimal for applications which need fast startup times or small footprints, the server system is optimal for applications where the performance is most important. In general the client system is better on GUIs. Some of the other differences include the compilation policy used, heap defaults, and inlining policy.
-
Doch, es gibt ihn schon (oder sollte ihn bei einer kompletten Installation geben). Im JRE ist sowohl ein Ordner für die Server- als auch für die Client-JVM vorhanden. Normalerweise wird die Server Varianter allerdings nur über eine -X Option verwendet und als Standard die Client-JVM. Zum Problem: Ich würde das komplette JRE nochmal neu installieren (am besten vorher das alte komplett runter) und dann nochmal checken ob alles läuft.
-
htaccess Zugriff per PHP
perdian antwortete auf KuMpEl2's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wer ist "er"? Zu den Headern: http://www.google.com/search?hl=de&q=http+header+authorization -
Tätigkeiten eines Fachinformatikers (Anwendungsentwicklung)
perdian antwortete auf kokettee's Thema in IT-Arbeitswelt
Wie Tabara schon geschrieben hat, du kannst diese Abgrenzung eben nicht ziehen. Pauschal kann man vielleicht sagen, dass ein Mediengestalter eher mit dem Design und der Gestaltung einer Webseite zu tun hat, aber je nach Firma wirst du auch durchaus andere Fälle sehen. Ich mache in meinem jetzigen Job (als gelernter FI/AE) genau die gleiche Arbeit, wie ein Kollege, der studierter Wirtschaftsinformatiker ist. Zwischendurch machen wir dann beide aber auch Tätigkeiten, die man eigentlich einem Systemadministrator zuordnen würde - du siehst, es gibt keine klare Trennung zwischen den Berufsfeldern. Es kommt also ganz auf die Firma an, welcher Schwerpunkt auf welche Tätigkeit gesetzt wird. -
Stacktrace?! Und du bist wirklich sicher, dass die URL beide male diegleiche und die restlichen Parameter für wsdl2java okay sind?