
DarkMaster
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
983 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von DarkMaster
-
Welche Region und welche Größe des Unternehmens? Um wieviele Server/Clients/DBs handelt es sich genau? Vermutung: kleines Unternehmen mit null IT Erfahrung (siehe jetziges Netzwerk). IT hat keinen Stellenwert. Azubis als billige Hilfskräfte. Wer soll diese dann anlernen? Ich würde (je nach Region) mit 50k ansetzen -> Argument: Azubi Mitverantwortung. Wenn der AG dann keine einstellt, nicht dein Problem. Auch hast du vor Ausbildung bereits langjährig als Sys-Admin gearbeitet. Warum vermittelt dir eigentlich dein Chef diese Stelle? Wirst du nicht übernommen? PS: es werden jetzt natürlich einige Posts kommen, dass 50k völlig überzogen sind. Ich bin allerdings der Meinung, aufgrund deines Alters/BE/evtl. Azubi Verantwortung ist das Gehalt gerechtfertigt. Wenn der AG es als zu hoch empfindet, dann weisst du auch gleich den Stellenwert der IT. Zumal die Arbeitsleistung von deinem jetzigen Chef ja eingeschätzt werden kann. Sonst hätte er dich nicht vermittelt.
-
weil bisher noch keiner geantwortet hat, werfe ich mal eine Zahl in den Raum. Da du noch recht wenig BE hast, würde ich mit 42k ins Rennen gehen.
-
progger meinte damit, du sollst deine Fragen in eine Online-Umfrage einsetzen und den Link hier im Forum posten. Viele User mögen es nicht unbedingt, wenn hier offen in einem Forum doch relativ persönliche Details stehen. Über Onlineportale (z.B. https://www.umfrageonline.com/) ist es auch für dich einfacher, die Ergebnisse zusammenzufassen. PS: richtige Interviews führt man eigentlich nur bei wissenschaftlichen Arbeiten und auch nur, wenn diese zwingend notwendig sind (statistische Auswertungen z.B. bei Bachelor-/Master-/Doktorarbeiten). Für die Schule reicht eine Online-Umfrage eigentlich völlig aus.
-
Dokumentenmangmentsystem + Backup + Banking Software
DarkMaster antwortete auf blackhtc's Thema in Anwendungssoftware
was hat die Banking-Software jetzt mit DMS zu tun? Letztendlich könnte man das auch mit einer NAS o.ä. + automatisierten Backup + Ordnerstruktur realisieren. Oder über einen kleinen Server, wo die Banking-SW noch mit draufläuft. -
(Projektthema) Was haltet Ihr davon?
DarkMaster antwortete auf neuling94's Thema in Abschlussprojekte
sehr dünn. Fertige Office-PCs kann man kaufen (ist wesentlich günstiger) und Software und Drucker installieren ist kein Hexenwerk. Da biste in 3-4 Std. fertig. USV auch in ca. 2-3 Std. --> 1 Tag Arbeit. -
Verstümmelte Mails in Outlook 2003
DarkMaster antwortete auf Sebastian Mohwinkel's Thema in Anwendungssoftware
hast du dir den Link oben mal angeschaut? IE 11 auch drauf? Falls ja, mal deinstallieren. -
Verstümmelte Mails in Outlook 2003
DarkMaster antwortete auf Sebastian Mohwinkel's Thema in Anwendungssoftware
welchen Mailserver habt ihr im Einsatz? Werden die Mails vom Virenscanner gescannt? Wenn ja, welche AV? Welches Betriebssystem ist im Einsatz? Wurden vor kurzem an dem Rechner Updates eingespielt? https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/ba1b959d-b263-4a1e-9f72-d5d58be131e8/outlook-2003-schneidet-emails-bei-versand-ab?forum=office_generalde -
Verstümmelte Mails in Outlook 2003
DarkMaster antwortete auf Sebastian Mohwinkel's Thema in Anwendungssoftware
geht es vllt. etwas genauer? -
nochmal bewerben brauchst dich nicht. Ich vermute, dass bei diesem Unternehmen alle "offenen" Stellen über diesen Headhunter gehen. Er hat deine Bewerbung jetzt weitergeleitet bekommen und schaut jetzt, wo du passen könntest.
-
probiers mal mit 36k dein jetziges Gehalt ist für Hamburg nicht wirklich rosig.
-
45k sind für BaWü und den Aufgaben realistisch. ich verstehe auch nicht, warum das vorherige Gehalt so interessant sein sollte...
-
@falke_ wie gesagt, es kommt immer darauf an, welches Unternehmen und welche Position. Natürlich kann es auch Fälle geben, wo du als Spezialist 100k verdienst. Häufig ist es auch relevant, ob es sich bei der Position um eine Kernkompetenz des Unternehmens handelt. Bsp: bei Beratern mit Spezialwissen, können höhere Tagessätze verlangt werden. Mehr als 220 Tage pro Jahr wirste aber nicht arbeiten können. D.h. irgendwann ist auch Gehaltstechnisch dort Ende. Sonst bleibt ja für den AG nix mehr übrig. Im Salesbereich kann es sogar durchaus vorkommen, dass man mehr als der Vorstand o.ä. verdient. Hier kann durch Partnerschaften oder andere Multiplikatoren mitverdient werden. Hier sind auch ohne Personalverantwortung 6-stellige Gehälter drin. Auch in Stabspositionen ohne direkte Weisungsbefugnis lässt sich gut verdienen. Hier agierst du als "Berater" für den GF. In deiner jetzigen Position als Berater bei Cap/Acn wird intern irgendwann gehaltstechnisch Schluss sein. Es sei denn, du steigst eine Ebene auf. In meinen Augen kann man nur richtig Geld verdienen, wenn man arbeiten lässt und frei entscheiden kann. Aber dieser Weg ist hart und steinig. In deinem Fall würde vermutlich die Gehaltsentwicklung so aussehen: 48/52/56/60k... kannst ja selber ausrechnen, wielange du brauchst, auf ca. 70k zu kommen. Ein massiver Gehaltssprung geht (meist) nur bei Unternehmenswechsel. Kannst ja deinen Chef vorab mal fragen, wie er deine Gehalts- und Personalentwicklung sieht. Dann kannst du selber entscheiden, ob du bleiben willst oder doch lieber ein anderes Angebot annimmst. Zumindest hast du jetzt eine ungefähre Hausnummer, was andere Firmen bezahlen.
-
65-70k sind durchaus realistisch. eine wirkliche Gehaltsentwicklung gibt es nicht. Wie der Vorposter schon sagte --> Angebot/Nachfrage. Als Informatiker mit B.Sc./M.Sc. sind in MUC sogar Einstiegsgehälter von großen Konzernen bei 55-60k drin. Ich habe folgende Erfahrung gemacht: 40-80k -> Spezialisten ohne Personalverantwortung (z.B. Berater, Entwickler, Ingenieure etc.) ca. 80-120k -> Teamleiter mit 5-20 Personen 120k - 160k --> Abteilungsleiter mit >20 Personen >160k --> Bereichsleiter Ist natürlich sehr stark vom Unternehmen abhängig. Sprich bei dir (ohne Personalverantwortung) wird bei ca. 80k (mit Spezialwissen) Ende sein (Ausnahmen gibt es immer).
-
Endlich mal beruflich weiterkommen, aber wie?
DarkMaster antwortete auf mischa1981's Thema in IT-Arbeitswelt
ich würde schon sagen, dass du Chancen hast. Wo hast du dich denn schon überall beworben? PS: das Gehalt ist ein Witz -
vermutlich ist damit der Zugriff von XP-Clients auf SQL2012 bzw. das ERP gemeint. Die ERP-Software ist das Frontend, im Backend ist der SQL2012. Das hat erstmalig nix mit dem Client-Zugriff zu tun. Die Frage muss anders lauten. Funktioniert die ERP-Software mit XP? Wenn das der Hersteller bejaht, ist OK. Andernfalls Client-Update auf Win 7 o.ä.
-
Zusammenfassend: 1. keine DSL-Zugangsdaten 2. kein PW für die Weboberfläche des Routers 3. kein WLAN Passwort MAC Filter kann durchaus sein, warum du kein WLAN bekommst. Oder es ist halt schlicht und einfach das falsche PW. Lösung: - die Zugangsdaten vom Provider anfordern oder nochmal intensiv danach suchen - Reset des Routers auf Werkseinstellung (wenn vorhanden, Backup einspielen). Wenn kein Backup, dann neu konfigurieren. Alles andere, was du vorhast, ist Flickschusterei
-
welche Studiengänge passen am besten zum fisi nach Ausbildung
DarkMaster antwortete auf Kosmo's Thema in IT-Weiterbildung
alle von dir aufgezählten Studiengänge gehören doch zur Informatik?! In welche Richtung willst du denn gehen? -
das ist richtig. Aber die Wahrscheinlichkeit ist deutlich höher mit einem Studium einen Job zu finden, als nur mit Zertifikaten. Sagen wir es so, man kann sich das Wissen von Zertifikaten in kurzer Zeit selbst aneignen. Die Inhalte eines Studiums aber nicht. Ich sage nicht, dass Zertifizierungen Geldverschwendung sind. Auch Leute mit Studium haben Zertifizierungen. Aber mit irgendwelchen Produktzertifizierungen landet man meist in der Spezialistenschiene. Wenn das Produkt dann nicht mehr aktuell ist, muss man sich rezertifizieren lassen (= Geld). Besser verhält es sich mit "allgemeineren" Zertifizierungen (z.B. PM-Methoden, ITIL o.ä.). Diese sind meist auch länger gültig oder laufen garnicht erst ab. Generalist = Studium Spezialist = Zertifikate
-
das reicht eigentlich aus. oder handelt es sich um Schwarzarbeit in diesem Fall? Wenn er nicht zahlen will, würde ich die Laptops einkassieren. Ein anderes "Druckmittel" hast du nicht (wenn es schwarz gemacht wurde). Wenn auf Rechnung, dann bitte um Vertragserfüllung beten. Alternativ per Anwalt.
-
ich kann progger auch nur zustimmen. Sinnvoll oder nicht. Du wirst es während der täglichen Arbeit womöglich nicht schaffen, dir fundiertes Wissen in PHP anzueignen. Wenn du allerdings zustimmst, erwartet dein Chef aber dann in kürzester Zeit Resultate. Wenn du die nicht bringst, haste auch wieder ein Problem.
-
ECTS Anerkennung durch abgeschlossene Ausbildung
DarkMaster antwortete auf Casakoba's Thema in IT-Weiterbildung
und was sagt die FH Kaiserslautern zu deiner Anfrage? -
in den zig anderen Threads wurde doch bzgl. Mathe schon alles durchgekaut. Nein, BOS/Techniker Mathe ist nicht oder nur bedingt vergleichbar mit dem Mathe an der Uni (FH kann ich nicht einschätzen). Schaut euch die Mathekurse an der Uni/FH an. Bei irgendwelchen privaten Anbietern (z.B. FOM) habe ich allerdings schonmal gelesen, dass die höhere Mathematik einfach mal hinten runtergefallen ist.
-
und den Techniker kannste dir dann leisten? :upps
-
sagt wer? z.B. FernUniversität in Hagen: Fernstudium | Weiterbildung | Akademiestudien im Studium lernt man, sich selber Dinge anzueignen. Fange am Besten gleich mal damit an. das ist richtig. Wenn man allerdings wirklich Interesse am Studiengang hat, dann ist es eher ein Hobby. Wenn es dir nur um den Titel geht, ist Techniker/BOS/Studium whatever sowieso falsch. Dann kauf dir lieber im Ausland einen Doktortitel. Gibts schon für 15k€. ein FERNstudium ist meist in Teilzeit. Da Leute die nicht nebenbei arbeiten, meist das Ganze in VOLLzeit machen.
-
na klar. Und warum studiere ich dann ohne Abitur? Bitte erstmal schlau machen...