
DarkMaster
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
983 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von DarkMaster
-
In der heutigen Zeit der starken Inflation noch Geld sparen?
DarkMaster antwortete auf Arthur4ik's Thema in Small Talk
@Crash2001 ich kenne viele Studenten, die garnix bekommen und Bafög muss imho auch zurückgezahlt werden. Die gehen dafür Arbeiten neben dem Studium. Relativ ist da ein schönes Wort... Wenn ein Mieter laut ist, bekommst du es früher oder später schon mit. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Mieterauswahl. Ich glaube einige Leute stellen sich das etwas zu einfach vor... kaufen und vergessen sieht meist etwas anders aus...und ich kenne einige Leute die da ordentlich draufgezahlt haben. Man vergisst da immer gerne die soziale Komponente eines Investments. Und wie gesagt, Wohnungen in MUC sind teuer. Da kann ich mir eher noch vorstellen die Wohnung auch selbst zu nutzen, kommt aber für mich aufgrund anderer Gründe nicht in Frage. Nachtrag bzgl. Schäden: die Schäden siehst du erst, wenn der liebe Mieter nicht mehr drin wohnt. Und meist reicht die Kaution sowieso für die entstandenen Schäden nicht aus. Und wenn Schäden auftreten, die garnicht durch den Mieter verursacht wurden (z.B. Wasserschaden aufgrund defekter Leitung) --> gleich mal Mietkürzung. Instandhaltungskosten nicht zu vergessen. Altes Haus --> neues Dach. Locker 50k€. 8 Parteien --> ca. 8-10k€. Aber ist ja alles in den monatlichen Instandhaltungskosten eingerechnet..... logisch. Alles in Allem eine Gleichung mit zuvielen Unbekannten. -
In der heutigen Zeit der starken Inflation noch Geld sparen?
DarkMaster antwortete auf Arthur4ik's Thema in Small Talk
@enno und was hast du für deine Studentenbuzzen bezahlt? Mit Sicherheit keine 150k€, was aktuell so der Preis in München für 1-Zimmer Buden ist. Wie hoch liegt denn dort deine aktuelle Rendite in % (nach Abzug aller Kosten) ? Zudem haben Studenten ein schlechtes Image (Ausnahmen bestätigen die Regel) -> laut, Wohnung wird runtergewirtschaftet, Mietausfälle nicht selten..... -
In der heutigen Zeit der starken Inflation noch Geld sparen?
DarkMaster antwortete auf Arthur4ik's Thema in Small Talk
kommt doch immer auf die Lebensumstände und die Risikoeinstellung drauf an. Wenn man monatlich etwas Geld übrig hat, kann man z.B. in einen Sparplan (ETF, Aktien etc.) sein Geld anlegen. Wenn man bereits eine Summe x zur Verfügung hat, muss man halt Angebote vergleichen und für sich den besten Mix finden. Es gibt soviele Möglichkeiten Geld anzulegen, dass kann man pauschal überhaupt nicht sagen. Von einer eigengenutzten Immobilie kann ich mir auch nix zu Essen kaufen. Von einer vermieteten Immo muss ich den Kredit abbezahlen. Ein Aktiencrash passiert auch alle paar Jahrzehnte. Ich habe für mich selber beschlossen, erstmal etwas Geld auf die hohe Kante zu legen, mit zwar geringerer Verzinsung aber rel. sicher. Und in 10 Jahren, wenn die Leute, die jetzt eine Immo gekauft haben, ihre Kredite nicht mehr bedienen können (Anschlussfinanzierung) mal schauen, wie der Markt dann aussieht. Und in den nächsten paar Jahren mal über eine Unternehmensgründung nachdenken. Muss aber jeder für sich selber entscheiden. -
schon ganz schön dreist vom AG. Ich glaube somit ist klar, was zu tun ist. Bewerbungen schreiben! Parallel dir mal ein Angebot vom aktuellen AG geben lassen. Wenn du nix finden solltest, kannste immer noch annehmen und BE sammeln. Es ist zwar irgendwie nachvollziehbar bei kleineren Firmen, dass überall gespart wird. Aber gerade bei kleinen AGs sollte der Chef soweit unternehmerisches Denken haben, dass ihm klar sein muss, dass die Leute irgendwann was Besseres finden werden, wenn er so wenig zahlt. Auch dein Kollege wird (vermutlich) bald den Abgang machen. Kannst ihm ja dann so beiläufig erzählen, wenn du ne andere Stelle gefunden hast, wieviel du dort bekommst. Aber auch das so offen vom Chef über die Gehälter anderer Personen gesprochen wird..... :confused: Oder den netten Spruch bringen: "ich hatte schon vor in Vollzeit hier zu arbeiten"...
-
vorweg, ich bin auch fast mit meinen Studium (Wirt-Inf, FU Hagen) fertig. Habe vor 9 Jahren meine Ausbildung abgeschlossen. Konkret zu deinen Fragen nochmal: 1. Ausbildung abschließen -> ja 2. Studium Informatik beginnen --> ja, aber nochmal Überdenken ob Game Engineering das Richtige ist. Erfahrungen zu dieser speziellen Vertiefung wirst du vermutlich nur in einschlägigen Game-Foren o.ä. finden. 3. die Ausbildungsinhalte helfen vllt. um ein besseres Verständnis zu haben. Einige Dinge kommen dir womöglich schon bekannt vor, aber meist ist der Stoff viel tiefgehender. Deshalb mein Tipp, schau dir die Studienpläne an und siehe selbst, welche Überschneidungen du dort hast. 4. du wirst im Info-studium viel Mathe haben. An einer FH etwas weniger als an einer Uni. Das Vorwissen vom Fachabi ist nur bedingt anwendbar. Besser sind dort die Vorkurse in Mathe an der FH oder Bücher z.B. "Mathe für Informatiker 1+2". 5. was du später machen möchtest weißt du selber noch nicht und können wir dir noch weniger sagen. Ein Studium ist klar höher angesiedelt als eine Ausbildung. Dir werden weit mehr Türen dadurch geöffnet. Jetzt sollten alle Fragen beantwortet sein.
-
ähm du hast aber schon verstanden, was man im Informatik-Studium (auch an der FH) macht, oder? Richtig Mathe! Und wenn es dir Spaß macht, umso besser. Fußball und Lesen sind Hobbys. Ich glaube kaum, dass du dich in deiner Freizeit mit Mathe beschäftigst (zur Vorbereitung fürs Studium außer Acht gelassen). Dein Ziel vor Augen, Informatik zu studieren ist ja auch vollkommen OK. Und ein Studium ist natürlich höher angesehen, als eine Ausbildung. Die aktuelle Diskussion geht eher in die Richtung, ob sich ein Studium überhaupt lohnt, wenn man später als Programmierer arbeiten möchte. Da gibt es viele Meinungen dazu. Den Weg muss jeder selber entscheiden. Du hast nach Meinungen gefragt. Du hast welche bekommen! Ob du dann später im Gamebereich o.ä., als Projektmanager oder Entwickler arbeiten willst, musst du selber entscheiden. Wir können dir nur Tipps geben, um dich zum Nachdenken zu bewegen und deine Entscheidung nochmal zu hinterfragen. Wenn du mit dir im Reinen bist und sagst, das willst du machen --> dann mach es! Aber tu dir bitte selber den Gefallen, nicht nach Meinungen zu fragen und dann versuchen deine bereits gefallene Entscheidung schön zu reden (alá Studium ist nie verkehrt)...
-
20k sind sehr mickrig. Auch die genannten 31k als Akademiker mit 3 J. BE sind sehr mau. Aber wenn du bis jetzt nur tippst und keine konkreten Angaben machen kannst, würde ich erstmal mit dem AG allmählich das Reden anfangen. Dann kannst du immer noch weiterschauen.
-
es ist ja auch nicht verwerflich einen Akademiker als Programmierer einzustellen. Wenn er das machen möchte und das Gehalt stimmt, ist doch auch OK. Meist scheitert es aber beim Gehalt. Mal davon abgesehen, würden größere AGs am liebsten auch eine diplomierte Putzfrau einstellen....Hauptsache die HR-Abteilung kann ihr Häkchen machen. Die Realität sieht meist aber so aus, dass das Coden entweder von FIAEs oder im Ausland erledigt wird (Kostenfrage). @IT-Kätzchen man geht davon aus, wenn du Spaß am Programmieren hast, dass du das dann auch später machen willst.
-
wer hat denn gesagt, dass das Studium "umsonst" ist? Du wolltest doch "Erfahrungen" zum Studiengang hören, oder nicht? Wenn für dich jetzt die Frage bzgl. Abbruch Ausbildung + Aufnahme Studium geklärt ist, dann ist doch alles in Butter.
-
es mag ja sein, dass es einige Spielehersteller gibt. Aber es gibt mit Sicherheit wesentlich mehr Softwareunternehmen, die keine Spiele entwickeln... schau dir doch einfach mal den Studienplan an und dann wirst du selber sehen, welche Schnittpunkte das Studium mit deiner Ausbildung hat.
-
ich würde dir raten, die Ausbildung noch fertig zu machen (ggfs. verkürzen, was möglich sein müsste). Dann hast du wenigstens einen Abschluss in der Tasche. Studieren kannste dann immer noch, ob Game Engineering da das Richtige ist, kann ich nicht beurteilen. Mit dieser Vertiefungsrichtung ist allerdings die spätere Suche nach einem geeigneten AG (womöglich) recht eingegrenzt, da sehr speziell.
-
warum hast du die Ausbildung überhaupt begonnen, wenn du eh vorhast zu studieren? Hättest ja auch gleich machen können. Zum Studiengang selber.... Erfahrung hab ich damit keine.... aber warum willst du speziell Game Engineering machen?
-
Einstiegsgehalt nach der Ausbildung als Fachinformatiker
DarkMaster antwortete auf Blackhead77's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
warum hast du dich den generell für diese "spezielle" Ausbildung entschieden? Du kannst ja mal die Kooperationspartner nach Stellen abklappern. Als Gehalt würde ich jetzt sagen ca. 25-30k. -
CAT-Verkabelung ist heutzutage in jedem Neubau üblich. Leerrohre reinlegen und in jedem Raum eine Dose setzen (für Telefon/Netzwerk). Andernfalls mit Powerline vom Router in die einzelnen Räume oder Switch gehen.
-
Gehaltsverhandlung trotz Zusatzvereinbarung
DarkMaster antwortete auf linuxmaniac's Thema in IT-Arbeitswelt
ich würde erstmal abwarten. Dein Chef hat im Grunde nur 2 Möglichkeiten: 1) neuen Admin einstellen 2) auf dich zukommen und um Übernahme der Tätigkeiten zu beten Wenn 2) eintritt, dann hast du einen ganz anderen Spielraum, als wenn du jetzt von dir aus auf ihn zugehst. Der Schuss kann auch nach hinten losgehen (bzgl. nicht ausgelastet etc.) Aktuell hast du eine Limitierung des Gehalts auf 2k€, warum dann mehr Aufgaben fürs gleiche Geld übernehmen? Konzentriere dich dann lieber auf deine Fortbildung. Eine kleine Gehaltssteigerung (ca. 10%) wäre bei Übernahme der Aufgaben vllt. drin, aber auf keinen Fall 50%. -
Gleiche Stelle aber andere Zeitarbeitsfirma
DarkMaster antwortete auf fluppy's Thema in IT-Arbeitswelt
wie sehen denn die Rahmenbedingungen des neuen Vertrages aus? Passiert ja häufiger, dass der Kunde den Mitarbeiter abwirbt. Aber dann (meist) zu wesentlich besseren Konditionen. Und wen er so "wichtig" wäre, dann würde sich die Frage nach befristet/unbefristet garnicht stellen.... -
IT-Professional VS Staatlich Geprüften Informatiktechniker
DarkMaster antwortete auf Zacherl90's Thema in IT-Weiterbildung
ohne ersten Hochschulabschluss ist hier aber eine Eignungsprüfung notwendig und man benötigt eine (Fach)hochschulreife + 3 Jahre BE. Wenn man den Vorkus besucht, kostet dieser allein schon 1600€. Lt. Infoblatt werden quantitative Methoden (Mathe&Statistik) abgefragt.... ein Spaziergang ist die Prüfung ohne große Vorbereitung sicher nicht. Und m.W. erhält man mit dem OP nicht automatisch die Fachhochschulreife, sondern nur die Eignung als Beruflich Qualifizierter ein Studium aufzunehmen (ähnlich wie bei Meister, Fachwirt, Techniker). @Kleinrechner wo machen dein(e) Bekannte® den MBA? Und mit welcher Vorbildung? -
euch ist aber schon bewusst, dass aktuell die Mietpreise etc. in Berlin massiv steigen. Das sollte durchaus bei der Gehaltsvorstellung berücksichtigt werden. Ich würde 28-30k probieren.
-
wenn du noch ein Studium draufsatteln willst, macht es eigentlich keinen Sinn über VWA zu gehen. Die Zeit kann man sich sparen. Bei der FU Hagen hat man auch freiwillige Vorlesungen. Mich würde es eher stören, wenn man gezwungen wird, immer am WE oder Abends wohin fahren zu müssen. Mal von den Kosten/Zeit abgesehen. Letztendlich musst du aber für dich selber entscheiden, was das Richtige ist.
-
Schon zum 2. mal bei Präsi/Gespräch durchgefallen :(
DarkMaster antwortete auf Cyberbär's Thema in Abschlussprojekte
was war der Grund für das erste Mal durchfallen? -
Vorstellungsgespräch als FIAE - Hilfe bei Kleidungswahl
DarkMaster antwortete auf meister_lamp3's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Grundsätzlich sollte man einen dunklen (grau, blau, schwarz) Anzug tragen (Anzughose, Hemd, Sakko, Krawatte). Damit macht man nicht viel falsch. Wenn es etwas legerer sein soll, dann kannste die Krawatte weg lassen. -
Fernuni Hagen - jetzt mal Butter bei die Fische
DarkMaster antwortete auf Daij's Thema in IT-Weiterbildung
@kwaiken dann viel Erfolg. Ich kann dir nämlich sagen, auch wenn es keiner glaubt, die BWL Module sind nicht easy going. Wenn du mathematisch was drauf hast, ist es zwar leichter. Aber ein Kinderspiel ist es dennoch nicht. Kannst dir ja mal die alten Klausuren zu Makroökonomie anschauen.... Und ja, ein "der Beste" gibt es auch nicht. Das war auch ironisch gemeint. -
Fernuni Hagen - jetzt mal Butter bei die Fische
DarkMaster antwortete auf Daij's Thema in IT-Weiterbildung
@kwaiken das musste kommen... war klar.... ihr reinen Informatiker seid natürlich die Besten! -
Fernuni Hagen - jetzt mal Butter bei die Fische
DarkMaster antwortete auf Daij's Thema in IT-Weiterbildung
ja, ich bin angehender WiInf. Und ich sagte ja, Technische und Theoretische Informatik ist ein Pflichtmodul. Das mag vllt. etwas weniger mathelastig sein, als das bei dir ist (heißt bei dir glaub ich nur "theoretische Info"). Aber blubbla schreibt ja nicht, ob er an der Uni oder FH ist/war -
Fernuni Hagen - jetzt mal Butter bei die Fische
DarkMaster antwortete auf Daij's Thema in IT-Weiterbildung
@blubbla Ein Wirtschaftsinformatiker hat, zumindest an der FU Hagen, mit 100% Sicherheit von Numerik etwas gehört. Ich habe nächstes Semester als Pflichtmodul Algorithmische Mathematik (http://www.fernuni-hagen.de/videostreaming/dmo/201206/studientag_teil1.pdf) belegt. Und auch Technische und Theoretische Informatik ist bei uns ein Pflichtmodul...... Bei vllt. FHs mag es da anders aussehen, diese sind halt praxisorientierter. Aber an der Uni haste das als Wirt-Info. definitiv auch. Also bitte keine Verallgemeinerung...