Alle Beiträge von SoL_Psycho
- Eure Empfehlungen für Bürostühle fürs Homeoffice
- Eure Empfehlungen für Bürostühle fürs Homeoffice
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Aber nur, wenn man weniger, als die BBG verdient
-
Umfrage zur Homeoffice Situation im Jahr 2025
100% HomeOffice Die ganze Firma ist dafür gemacht, wir arbeiten remote first. Nach dem Wechsel: 60% HomeOffice. Ich freue mich auf den Wechsel, da ich das Büro vermisse...
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Ganz klares Jaein: Gleicher Konzern, andere Gesellschaft, etwas andere Tätigkeit, besserer Vertrag...
-
Wie viel verdient ihr?
Erneuter Wechsel zum 01.08.2025, da ich mich in meiner derzeitigen Position ausentwickelt habe (keine Entwicklungsmöglichkeit mehr) und ich nicht an den richtigen Themen arbeiten kann, um fachlich am Ball zu bleiben. Also hieß es wechseln oder aussitzen und in 5-10 Jahren nur noch veraltetes Wissen zu haben... In der neuen Position kann ich an neuen Technologien / Produkten arbeiten und auch ins Büro fahren, was mir mittlerweile wichtig ist. Alter: 41 Wohnort: Wolfsburg, Niedersachsen letzter Ausbildungsabschluss: Operative Professional, Februar 2012 Berufserfahrung: 16 Jahre Vorbildung: Abitur, abgebrochenes Wirtschaftswissenschaftenstudium (2 Semester) Arbeitsort: Zuhause (100% Remote, unabhängig von Pandemie) 2 Tage Büro / 3 Tage Remote Größe des Mutterunternehmens: 2000 1500 MA (in der Gesellschaft, Teil eines Konzerns) Tarif: Keiner Haustarifvertrag Metall Branche der Firma: Softwarehersteller für Software Asset Management Lösungen Automotive Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40, Überstunden abgegolten 40, Überstunden als Freizeitausgleich oder Auszahlung Arbeitsstunden pro Woche real: 40 ? Gesamtjahresbrutto: 127.720€ 117.000€ Variabler Anteil am Gehalt (inkludiert oben): 0€ 3.000€ Anzahl der Monatsgehälter: 12 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 30 + Heiligabend / Silvester Sonder- / Sozialleistungen: • Betriebsrente • VWL • Pauschale für Nutzung des privaten Internetanschlusses • Unfallversicherung • Aktienoptionen (2.500 Aktien über 4 Jahre, Firma vor IPO) • Weiterbildung und Schulungen nach Wunsch • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge • Sabbatical • Corporate Benefits • Gym • Fahrzeugleasing • Job Ticket Verantwortung, Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Funktionale Weiterentwicklung eines Tools zur Optimierung von Lizenzklassifizierung im SAP Bereich Lizenz- und Vertragsmanagement im Software Asset Management Umfeld
-
Moralisches Dilemma beim Arbeitsvertrag
Die Schwelle habe ich glücklicherweise hinter mir gelassen. Hintergrund des Wechsels ist, dass ich in der neuen Position in meiner Nische arbeiten kann und gleichzeitig in einer zweiten Nische, sodass es zukunftssicheren als meine jetzige Stelle ist.
-
Moralisches Dilemma beim Arbeitsvertrag
Danke für die Diskussion, ich werde das Thema persönlich am Montag ansprechen, wenn ich mir die Firma und Abteilung vor Ort anschaue, bevor ich eine Entscheidung pro oder contra Firma treffe. Ich gehe tatsächlich nach einiger Reflektion von einem Kommunikationsfehler zwischen HR und Fachabteilung aus. Ich habe ausgerechnet, wie sie auf die neuen Zahlen kommen und grob gesagt haben sie mir für eine 80% Stelle ein 100%-Stelle Fixgehalt und ein 80%-Stelle Bonusgehalt angeboten. Da die Differenz auch nicht klein ist (~ 20.000€ p.a.), spreche ich es an mit dem Hinweis, dass es wohl ein Fehler ist. Da in der Firma generell auf Gehaltshygiene (niemand verdient übermäßig mehr als Kollegen im gleichen Tätigkeitsbereich) geachtet wird, denke ich, dass das der Beste weg ist. Danke nochmal und beste Grüße SoL
-
Moralisches Dilemma beim Arbeitsvertrag
Moin zusammen, ich brauche bitte mal Eure Hinweise zu folgender Situation: Mich will eine Firma abwerben, sie möchten mich unbedingt haben, die Mitarbeiter und die Firmenkultur sagen mir auch sehr zu. In den Vorgesprächen haben wir auch über Gehalt gesprochen und uns geeinigt. Jetzt habe ich den Arbeitsvertrag als Entwurf erhalten und dort drin sind nochmal deutlich bessere Konditionen, als bisher besprochen. Alles in allem liegt der Unterschied irgendwo bei 20-25%. Wie würdet Ihr verfahren - aktiv ansprechen oder freuen, richtigen Vertrag unterschreiben und abwarten? Ich weiß, dass es ein absolutes Luxus-Problem ist, trotzdem würde ich mich über Eure Gedanken und Einschätzungen freuen. Danke und viele Grüße SoL
- Bei der Projektarbeit KI Nutzung ehrlich mit angeben?
-
Projektantrag: Raspberry Pi 5 als Zabbix-Proxy zur Überwachung der Standortinfrastruktur mit Sensorik.
Also ZeroGPT gibt aus, dass 69,x% des Textes höchstwahrscheinlich von einer AI stammt. Ich sage nicht, dass es stimmt, aber überprüfe es doch selbst nochmal
-
Projektantrag: Raspberry Pi 5 als Zabbix-Proxy zur Überwachung der Standortinfrastruktur mit Sensorik.
Das überlasse ich anderen, die sich besser mit den aktuellen Prüfungskriterien auskennen. Da bin ich zu lange schon weg aus den Prüfungen, sorry.
-
Projektantrag: Raspberry Pi 5 als Zabbix-Proxy zur Überwachung der Standortinfrastruktur mit Sensorik.
Warum steht der Raspberry schon fest? Mach doch eine Lösungsevaluation mit rein (und wenn der Sieger auch schon feststeht)...
-
Wie viel verdient ihr?
Mal ein Update von mir nach langer Zeit. Ich bin mit meinen Stunden runtergegangen, damit meine Frau ihre Stunden nach langer Reduktion wegen Kindern wieder hochschrauben kann. Wir arbeiten dann beide 75%. Alter: 40 Wohnort: Niedersachsen letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE, dann IT Operative Professional, 2012 Berufserfahrung: 16 Jahre Vorbildung: Abitur, abgebrochenes Studium Arbeitsort: Remote (Team in Hamburg, Firma in Schweden / USA) Grösse der Firma: 1.300 Tarif: kein Tarif Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 30 (Überstunden abgegolten) Arbeitsstunden pro Woche real: 25 - 30 Gesamtjahresbrutto: 93.240 € (124.320 € auf 40 Std.) Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 + Weihnachten / Silvester jeweils halber Tag + Geburtstag frei Sonder- / Sozialleistungen: VWL, Aktienprogramm, Kostenloses Essen und Trinken im Büro, Zuschuss zum heimischen Internetanschluss Variabler Anteil am Gehalt: 10% Verantwortung: Keine Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): SAP Lizenzmanagement - Auf dem neuesten Stand bleiben und die neuesten SAP Lizenzmetriken und SAP Produkte auf potenzielle Optimierungsmöglichkeiten überprüfen. Regelwerke und weiteren fachlichen Inhalt des Produktes erstellen / pflegen. Fachliche Anforderungen erstellen an Softwareprodukte und Umsetzungsklärung. Schnittstellenfunktion zu anderen Produkten im Unternehmen. Kundenberatung zu unserem Produkt und zu SAP Lizenzen im Allgemeinen
-
Hilfe bei einer Ausarbeitung benötigt/ Nachhilfe benötigt
Posten darfst Du es nicht, aber Antworten von anderen verwenden schon?
-
Abgabedatum hat sich nachträglich geändert
Lies nochmal ganz genau...
-
Algorithmus Fehler?
...hat er doch schon getan für dich, siehe sein Post...
-
Appell an die Informatik
...wer in 4 Jahren Mitgliedschaft nur diesen nichtssagenden, inhaltslosen Beitrag produziert, schaut wohl selber nicht allzu gern in den Spiegel.
-
Gehaltsvorstellung IT-Projektmanager
Sind locker drin
-
Jobangebot über Personalberatung - ANÜ
@GurkiIch hätte auch angenommen. Aber ich habe von meiner besseren Hälfte ein Veto kassiert, weil sie Anfang kommenden Jahres ihren (Beamten-)Dienstherren wechseln möchte. Damit wir nicht beide gleichzeitig Veränderung haben, kriegt sie jetzt zum ersten Mal Vorfahrt. Da wir 4 Kinder im Hintergrund haben, müssen wir da etwas planerischen rangehen, wegen Kind Krank nehmen, etc. Sehr schade für mich, da die Stelle sich spaßig angehört hat, aber schauen wir mal, was sich ergibt, sobald der Wechsel meiner Frau abgeschlossen ist.
- Personaler - Sichere Übermittlung Bewerbungsunterlagen
-
Schwieriger Start ins Berufsleben - Wie weiter vorgehen für Karriere?
Man, jetzt sammel doch erstmal Erfahrung und überleg nicht, wann Du endlich wieder wechseln kannst. Jobhopper haben aus gutem Grund einen entsprechenden Ruf...
-
Regelmäßig kein Internet trotz vollem WLAN-Signal
Welche Verschlüsselung? Hatte das gleiche Problem bei "WPA2/WPA3". War weg, nachdem ich auf "WPA2" oder "WPA3" gestellt hatte.
-
Kühlt sich der Arbeitsmarkt gerade ab?
Ich liebe solche Totschlagargumente...
-
Eure Ideen für eine innovative IT-Jobbörse gesucht!
Ich würde mir wünschen, dass ich nur eine Jobbörse bräuchte, und nicht noch spezielle für IT... Anders gesagt: Welches Problem willst Du denn mit Deiner Jobbörse lösen, das die anderen Jobbörsen nicht lösen?