
Crush
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2048 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Crush
-
Wenn denen Dein Profil nur halbwegs für spätere Projekte passend erscheint, dann heben die Dich für die nächsten 1-2 Jahre in der Kartei auf, falls man schnell jemanden benötigt. Es kann also sogar passieren, daß die wie die Headhunter später mal abends einen anrufen und sich dann interessiert geben, selbst wenn man vorher eine Ablehnung erhalten hat.
-
Also erstmal: Die Pfad-Slashs müssen immer doppelt sein, sonst frißt die kein Compiler: "c:\\IndexTemp.txt" cout << "33[2J"; das Ansi-Steuerzeichen würde ich lieber in Hex angeben, weil das außerhalb der DOS-Ausgabe nicht richtig ausgegeben werden würde. void WritePath(char *b, long &lLineNumber, bool &fFound) Ob alles klappt würde ich nicht "call by Referenz" übergeben, sondern zur Eindeutigkeit als bool direkt zurückgeben - ist einleuchtender. if(file.attrib&(_A_SUBDIR)) -> frißt der Compiler daß? Mach mal einen direkten == um zu schauen ob hier nicht ein Fehler vorliegt, weil mir das & etwas verdächtig vorkommt. strcat(Pfad1, ""); was soll das bezwecken? Zitat von Uli: "Ich finde den Code auch zu schwierig nachzuvollziehen, um aus dem Listing sagen zu koennen, warum sich das Programm so verhaelt, weil Dateinamen an mehreren Stellen teilweise lokal an Variablen uebergeben werden, die dann ihrerseits an fopens gehen und dann gibts da auch noch renames." -> Ist tatsächlich etwas verwirrend - eine strukturiertere Programmierung würde alles übersichlicher machen. Vielleicht noch ein paar Stellen als sinnvolle Funktionen auslagern könnte helfen. Beispiel: char Pfad1[200], PfadSub[200]; heißt oben die Deklaration strcpy(Pfad1, pszPfad1); dann wird freudig hin und her kopiert cout << Pfad1 << "n"; dann ausgegeben strcpy(Pfad1, pszPfad1); und ein neuer Pfad rüberkopiert oder besser noch: char a[10]; Deklaration strcpy(a, "Schade"); was reinschreiben und danach wird es nie wieder verwendet (ist das zum Debuggen???) Schon bei Überprüfung und Writepath könnten gleiche Inhalte geschrieben werden. Da hilft nur ein ganz direkter Debug-Trace. Du mußt einfach wissen, ob die Inhalte ander selben Stelle geschrieben werden und die äußerte Schleife dabei im Auge halten, wenn ja, dann abchecken, wann diese wiederholt wird. Wenn nein, dann schauen, warum ähnliche Inhalte an unterschiedlichen Stellen geschrieben werden könnten. Du schreibst 3 mal und arbeitest mit mehreren fFounds, die auch 3 mal erscheinen, das solltest Du auch zur Sicherheit (nach dem Trace) unter die Lupe nhemen, weil hier ja ein Zusammenhang möglich wäre. Im Zwiefelsfall wäre es denkbar, daß das Schreiben der Inhalte irgendwo rekursiv erfolgt (ist mir nicht aufgefallen, aber wäre möglich), doch dann wundert es mich, warum der nach der 3. Ebene abbrechen sollte. Ich würde mal testweise einen Aufrufzähler oben einbringen, der unten wieder runtergezählt wird, dann noch ein Vergleich als Abbruchkriterium, dann sieht man ob Rekursionen vorliegen. Es ist tatsächlich alles etwas Mysteriös und zu undurchsichtig, als daß man hier so einfach durchsteigen könnte.
-
quote: -------------------------------------------------------------------------------- Original geschrieben von Lillythana hätte ich meine ex noch, dann wäre die die aber auch vorgegangen. aber naja meinMann tut's auch! -------------------------------------------------------------------------------- Ist schon verdächtig, gell? Aber nicht unmöglich.
-
Solange keiner sich beklagt, wird nicht geprüft und eigenständig können die selten Aktion treten. Da wird halt eine Mutter sich über das brutale Spiel des Sohnes aufgeregt haben und hat das angezeigt - auch wenn´s erst 3 Jahre später war. Danach kann von heute auf morgen ein Spiel indiziert werden. Ich finde Indizierungen aller Art auch beschissen, weil nämlich den Erwachsenen dadurch die Möglichkeit sich durch Presse oder Medien um Spiele oder Filme, die sie interessieren, zu erkundigen - ein Kauf ist zwar immer noch unterm Ladentisch möglich, aber man weiß halt nicht, ob das Geld richtig investiert ist. Das Problem ist jedenfalls teilweise durch das Internet etwas abgeschwächt, weil man da halt doch auch so Informationen bekommen kann - aber es wird einem unnötig schwer gemacht an diese Spiele ranzukommen. Bei Horrorfilmen ist das schon wesentlich einfacher geworden, obwohl da früher ja auch eine riesen Diskussion im Gange war! Es ist auch lächerlich bei den heutigen Spielen von "verherrlichender Gewaltdarstellung" zu reden, wenn man dasselbe jeden Tag im Krimi, abends im Actionfilm, sogar in jeder zweiten Trickfilmserie genauso sehen kann. Die Argumentation, daß man bei Spielen selbst aktiv ist ist auch kein Grund, weil: Spiele sind nunmal eine Nebenerscheinung der Computertechnik und deshalb muß man jeden damit anfreunden lassen, weil es sich nicht verhindern läßt - der Reiz des Verbotenen übt immer noch dieselbe Faszination aus wie seit eh und je (jedenfalls auf Kinder - um die es ja geht), wer Internet hat besorgt sich im Zweifelsfall das Zeug insgeheim und Illegal (die kleinen wissen heute schließlich auch, wie man sich da durchs Netz schleusen muß) und daß die kleinen sich schon regelmäßig in der Schuldisco Joints (sind eh harmlos, aber Einstiegsdroge) und Ecstasy reinziehn und später mal bei Zigaretten, Alkohol, LSD-Derivaten oder Härterem landen, da kümmern die sich nicht, weil das nicht in ihrer unmittelbaren Nähe stattfindet und sie darüber NIE Kontrolle erlangen werden. Ich finde durchaus, daß Jugendlichen der Zugang schwer gemacht werden sollte - und da wäre einfach eine eindeutige Altersbeschränkung beim Verkauf in Neutraler Verpackung doch wirklich kein Problem. Vor allem, da sich beim Alter niemand auch nur angesprochen fühlt die Jugendlichen zu kontrollieren - sei es bei allen Standarddrogen (Alkohol, Zigaretten - doch ein Versuch startet nun wohl) oder auch bei öffentlichen Veranstaltungen und Disco-Besuchen. Kinder erziehen sich zu 99% selbst und zu 50% ihre Umwelt (klar kann das variieren, aber ich gehe mal von mir und meinem alten Freundeskreis aus, wo wirklich alles - vom Schulstreber und Lernmaschine bis zum heroinsüchtigen Faulen alles dabei war) - aber in den seltensten Fällen haben die Eltern wirklich größeren Einfluß auf die Entwicklung ihres Kindes. Im Gegenteil: Streng kontrollierte Kinder besonders aus stark religiösen Familien rebellieren nach Erfahrungswerten schneller, häufiger und extremer als es den Eltern lieb ist - egal was sie dagegen versuchen zu unternehmen. Wenn die Kinder sich etwas anschauen wollen oder informieren, bzw. spielen wollen - dann finden die halt andere Wege um ihre Ziele zu erreichen. Daher ist eine solche Medienzensur wie in Deutschland meiner Meinung nach nicht sinnvoll.
-
Wer kann mir einen guten Rat geben???
Crush antwortete auf appollo's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das ist ein durchschnittliches Ergebnis - die Tests sind nicht unbedingt sehr einfach - das Arbeitsamt hat jedoch einen sehr Leichten im Vergleich zu den Tests seriöser Bildungsstätten. 4 von 5 Prüflingen fallen durch - das ist bei uns auch Standard. -
Oben gibt´s den Button "Members" da kannst Du auch selber Melana suchen und direkt eine PM schicken - die sollte jetzt wissen, wie´s bei der FBD aussieht - aber eigentlich dachte ich, die hätte sich bei jemand anders eingeschrieben ... weiß ich auch nicht mehr so genau. Hak einfach mal nach: http://fachinformatiker-world.de/forums/member.php?s=&action=getinfo&userid=10983
-
Ein einzelnes Zeichen ist leider wirklich ein wenig zu klein für eine ganze Kette...
-
@ Chief Wiggum "nicht bei hapeh-druckern. die haben die düsen in der patrone eingebaut. haste vielleicht wiederaufgefüllte patronen genommen? " -> Tschuldigung, habe Epson und die arbeiten mit Piezos... Das mit der abgebrochenen Halterung habe ich allerdings bei einem HP mitbekommen - nämlich den von meinem Vater.
-
Am besten englisch lernen - dann hast Du immer die neuesten Infos.
-
Ich finde die "Gelbköppe" (wie mein Vater sie zu nennen pflegt) auch gut und erkenne mich hin und wieder im Homer wieder. Wenn Simpsons läuft schaue ich mir das vor allem anderen immer mit meiner Frau zusammen an! Selbst meine Mutter zieht sich die Simpsons gerne rein und lacht dabei herzlich - das bedeutet doch was! Ja genau, daß mein Vater sie nämlich auch an Homer erinnert!!! (Hoffentlich sagt das nix über den Charakter aus... das könnte etwas peinlich sein)
-
Es gibt tatsächlich sowas ... http://www.redacom.ch/software/bkr_easycase/ec02.htm mehr hab ich auf anhieb auch nicht gefunden.
-
www.kazzuya.com hat sowas zum Spaß selber gecoded - man kann noch andere tolle Freeware-Tools von ihm auf seiner Homepage runterladen - das ist auch eine Alternative zu Netmeeting.
-
Muß ich mir gleich mal merken - hab´s selber noch nicht ausprobiert zu installieren - lohnt sich´s?
-
... was man nicht alles lernt, wenn man in der Kindheit viel Asterix gelesen hat! =8-D
-
Hab ich gerade irgendwo anders noch geschrieben gehabt und paßt hier auch wunderbar rein: "Auf irgendeiner Heft-CD gibt´s gerade ein Programm (als Vollversion), welches behauptet, daß man in wenigen Minuten seine Homepage fertig hat ... vielleicht lohnt es sich die paar Mark dafür zu opfern."
-
Du meintest wahrscheinlich oleauT32.dll? Wenn Du Office drauf hast, installiere das neueste Service-Backup. Solltest Du das nicht haben, dann kopier Dir das File, beende alle laufenden Programme und starte es: http://download.microsoft.com/download/msninvestor/Patch/1.0/WIN98/EN-US/mcrepair.EXE (danach kommt ein Neustart) Diese Dateien werden dabei auf einen neueren Stand gebracht: Asycfilt.dll Oleaut32.dll Olepro32.dll Stdole2.tlb Sollte eventuell ein Registrierungsfehler das Problem verursachen, mußt Du die DLL neu registrieren mit: regsvr32 oleaut32.dll Und theoretisch sollte der Fehler nicht mehr auftauchen.
-
Am besten lernt er, wenn er sieht, wie weit er in 2 Wochen tatsächlich kommt (von mir aus auch mit Deiner Hilfe). Danach kannst Du immer noch sagen: "Auf meine Art mit meinen Tools wären wir schon längst fertig!" Was überzeugt mehr als eine kalte Dusche? Du sagtest ja selber, daß er keine Ahnung hat - wieso will er es dann besser wissen? Auf irgendeiner Heft-CD gibt´s gerade ein Programm (als Vollversion), welches behauptet, daß man in wenigen Minuten seine Homepage fertig hat ... vielleicht lohnt es sich die paar Mark dafür zu opfern.
-
Oder von einer 2. Partition auf dem Selben Rechner die Hauptpartition wiederherstellen... Norton Ghost oder Powerquest DriveImage sind extrem schnell. Wegen dem vorherigen Beitrag: Die Geschwindigkeit beim Wiederherstellen hängt natürlich sehr von der Image-Größe und Netzwerk-Geschwindigkeit ab.
-
Pinkeln tatsächlich so viele Männer in der Dusche??? Da hat ja mein Hund mehr Anstand... andererseits war letzte Woche eine frau im Fernsehen (Tochter saß daneben), die ohne rot zu werden erzählte, wie sie am Badestrand immer gerne ins Wasser pinkelt ... (IIIIIEiIIiiIIiiiieehhh!!!) Darüber spricht man doch nicht ... öffentlich...
-
Stimmt, hier stand´s nochmal: mktime() ist für die Konvertierung von time_t in Sekunden zuständig.
-
z.B. so: double timediff=difftime(time_t &start, time_t &finish); die Zeit kann man immer im gewünschten Format abfragen, wenn man mit CTime-Objekten arbeitet. Grundsätzlich wird da glaub alles in Sekunden gerechnet - probier´s nochmal aus.
-
Ich war bei der FBD und die war ziemlich gut - insgesamt betrachtet. Frag mal Melana, wenn Du noch von anderen Schulen oder über die Eingangstests etwas wissen willst, weil die auch gerade gesucht und angefangen hat. ansonsten habe ich hier noch etwas über die FBD geschrieben http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=796&highlight=fbd+stuttgart http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=10064&highlight=fbd+stuttgart http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=9943&highlight=fbd+stuttgart http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=7493&highlight=fbd+stuttgart
-
Wenn die Umgebungsvariablen voll sind, dann check mal Deine autoexec.bat ab, falls Du mit Win98 oder sowas arbeitest, weil da die UVs vollgeladen werden - einfach ein paar rausstreichen und schon läufts.
-
Die haben ja erst jetzt langsam mal das Berufsbild für die FIs einigermaßen ausgehandelt und festgelegt - mit Sicherheit werden die noch was oben drauf setzen, damit man sich direkt weiterentwickeln kann... warten wir´s ab.
-
Hab vergessen: Sowas wie Stundenlang Schlange stehen kenne ich erst gar nicht - und die kann dort elends lang sein.