Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bigvic

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Beiträge Beiträge von bigvic

  1. Veröffentlicht ·

    Bearbeitet von bigvic

    Weniger als 3Jahre, unter 30, ohne Hochschulabschluss, Median.
    IT = 40,7k p.a.

    {31517D94-3DD0-4CCE-8AB5-0E1279633D75}.png

    Sekundärquelle:

    No image preview

    (S+) Ausbildung ohne Hochschulabschluss: In diesen Jobs v...

    Von der Elektrikerin bis zum Pharmareferenten: Für ein gutes Gehalt braucht es keinen Hochschulabschluss. Wo Menschen ohne Studium am besten bezahlt werden – und welche Branchen sich kaum lohnen.

  2. Am 31.8.2025 um 19:37, Marubas hat gesagt:

    Tut mir Leid, aber wie kann man denn völlig unkritisch so etwas übernehmen, nur weil es eine KI ausspuckt, wenn es sich noch selbst widerspricht? Der Durchschnitt liegt also bei 41.800 €, wo auch Leute mit 10 Jahren Berufserfahrung drin sind, aber das Einstiegsgehalt geht bis zu 47.000 €?

    Man sollte KI-Ausgaben immer kritisch prüfen, genauso wie jede Statistik und Forenaussagen / Einzelerfahrungen 😉

    Hier noch eine Quelle aus dem Forum.

  3. Dein Profil ist Webentwickler ... und da sagt meine KI:

    "Das Durchschnittsgehalt für Webentwickler in Deutschland liegt bei etwa 41.800 € brutto pro Jahr (Stand 2025) und kann je nach Berufserfahrung, Abschluss und Branche stark variieren. Einstiegsgehälter liegen oft zwischen 38.000 € und 47.000 €,"

    Insofern passt das :)

    Wenn du mehr verdienen möchtest, dann fokussiere nicht auf deinen Abschluss, sondern auf Skills die auf dem Arbeitsmarkt (aktuell) höher dotiert sind. Und Webentwicklung gehört eher nicht zum Top-Bereich.

  4. vor 36 Minuten schrieb VideoOne151:

    Hallo

    Findet ihr es auffällig wenn ein Arbeitgeber EDV-ler auf zwei Hierarchieebenen gleichzeitig sucht, also (z.B.) "Datenbankadministrator" und "Abteilungsleiter Server und Datenbanken"?

    Was ist da los bei dem Arbeitgeber?

     

    Nein.

    Es kann immer mal sein, das 2 Arbeitnehmer gleichzeitig kündigen oder jemand schwanger wird oder sonstwie ausfällt oder die eine Stelle schon lange offen ist oder neue Aufträge/Projekte reingekommen sind und man Verstärkung sucht usw usf.

     

  5. ·

    Bearbeitet von bigvic

    Also vom Entwickler zum Sales ist schon eine Veränderung, aber zum Sales Manager hört sich schon etwas "ambitioniert" an. Oder wss heisst Sales Manager bei euch? Führst du fachlich und disziplinarisch ein Team von n Sales? Verkauf ist ein komplett anderer Skill und daher würdest bei uns erstmal als Junior Sales ins Trainee Programm kommen für 1-2 Jahre. Und solche Fälle kenne ich, wobei der Weg auch da meist erst über ein paar Jahre PreSales ging. Das Lohnmodell ändert sich idR auch komplett, dass heisst kleineres Fixum z.B. 50% fix und für den Rest is the sky the Limit (was gute Verkäufer genau so wollen um endlos abkassieren zu können bei guter Leistung). Daher sind die besten Verkäufer auch (zurecht) die bestbezahlten Mitarbeiter der Firma.

  6. Veröffentlicht ·

    Bearbeitet von bigvic

    Hi zusammen,

    die letzten 1-2 Jahre hat sich ja wieder einiges bei Thema Homeoffice getan. Die Regelungen aus der Covid-Zeit wurden zurückgenommen und es gibt immer mehr Back-2-Office Regelungen.

    Daher die Frage: Wie viele Tage Homeoffice je Woche sind bei deiner Firma / deinem Team / von deinem Vorgesetzten maximal genehmigt?

    Ich habe da jetzt bewusst nicht "erlaubt" geschrieben, da ggf. noch "alte" formale Regelungen da sind, aber die Firma (Vorgesetzen) inzwischen andere Erwartungen formuliert haben.

    Und wer möchte kann ja gerne dazu in dem Thread Kontext geben. 

    Z.B.

    - Bis 2024 80% Home office und seit 2025 nur noch 40% erlaubt.

     

    Zu mir: Wir haben die Regel, dass bis zu 2 Tage/Woche Homeoffice in Ordnung sind. Kundentermine zählen als Bürotage. Wer mehr als 2 Tage HO machen möchte benötigt die Erlaubnis des Vorgesetzten mit einer entsprechenden Begründung.

     

     

  7. ·

    Bearbeitet von bigvic

    vor 3 Stunden schrieb Curtix21:

    Ich bitte euch um eure Unterstützung, wie ich mein Zeugnis sowie meinen Status als IT-Systemelektroniker annullieren lassen kann.

    Da fällt mir nur eine Selbstanzeige ein, dass man bei der Abschlussarbeit betrogen hat. Dann könnte das klappen.


    Aber für mich ist auch nicht ersichtlich was dir das bringt ausser Selbstzerstörung. Such dir Unterstützung bei Familie, Freunden oder Profis. Das wäre mein Rat aktuell, sonst kommt das alles nicht gut.

  8. ·

    Bearbeitet von bigvic

    Also eine (Junior)-Supportstelle wird sich ja irgendwo in Deutschland (oder sonstwo in der EU) finden lassen mit einer ITSE-Ausbildung. Am besten in einem grossen Laden. Wenn man dann mal da drin ist, dann kannst du durch Leistung, Motivation, Beziehungspflege und etwas Glück bestimmt in 1-2 Jahre eine (Junior)-Adminstelle (irgendwo) bekommen und dann bist drin im Game. Ich würde mich da nicht entmutigen lassen, sondern den Hintern bewegen, denn der passende Job wird nicht auf dem Silbertablett serviert.

     

  9. vor 11 Stunden schrieb Maniska:

     

    Zudem, warum sollte ich mir als AN privates Equipment zulegen um die Unzulänglichkeiten (in diesem Fall erhöhte Ablenkung und/oder Lärmbelastung) meines Arbeitsplatzes auszugleichen?

    Muss man ja nicht, ist nur ein Tipp zur Lösungfindung wenn jemand empfindlich ist. 

  10. ·

    Bearbeitet von bigvic

    vor 14 Stunden schrieb EdwardFangirlXxX:

    Resilienz heißt nicht sich schlecht behandeln zu lassen

    Und das ist genau die spannende Entwicklung. Der Massstab was heute "schlecht behandeln" ist. Die Firma zahlt eine "Prüfungsvorbereitungslehrgang" - das ist in meiner Boomerwelt-Ansicht schon sehr grosszügig und dann heisst es im Büro zu arbeiten und lernen = schlecht behandeln. Diese Sicht ist schon ... lass es mich höflich formulieren ... verwöhnt. 

    Und hier geht es nicht ums ansprechen, sondern um den Umgang mit der Antwort.

  11. ·

    Bearbeitet von bigvic

    vor 2 Stunden schrieb Maniska:

    Da erwarte ich aber auch von meinem AG eine Lösung für diese Arten der Arbeit, sei es Sonderregelungen beim Thema HomeOffice, buchbare Ruhearbeitsplätze oder was auch immer er bieten kann. Immerhin geht es auch zu seine Lasten wenn ich mich nicht konzentrieren kann und damit die Kosten für die von ihm bezahlte Schulung für den Popo waren.

    Die Herausforderung und Lösungen dafür gibt es schon jeher, nicht erst seit HO modern wurde. HO ist erst seit Corona die Lösung für irgendwie jedes Problem im Büro geworden. Und Resilienzen aufzubauen - vielleicht sogar als Teil der Ausbildung - kommt irgendwie niemandem in den Sinn. Spannende Entwicklung die wir da haben.

     

    @benten Hast du ein Noise-Cancelling Headset? Damit hörst du deine Umwelt fast nicht mehr. Die gibt es in allen Preisklassen. Ich hab den Sony WH  (1000XM4) und kann den nur empfehlen, aber ist etwas teurer.

  12. Also wenn man die Personalabteilung fragt und eine negative Antwort bekommt, dann ist es schon grob fahrlässig sich nicht daran zu halten - egal wie doof man das finden mag. Das ist je nach Firma eine fristlose Kündigung (da offensichtlich mutwilliger Verstoss gegen Firmenrichtlinie).

    Nur am Rande: Und mit deiner Begründung hätte ich auch Mühe, denn das ...

    Zitat

    ständige rein und raus Gelaufe und telefonate massiv ablenken und mein Lernerfolg stören könnten.

    ... gilt für jede Tätigkeit die Konzentration im Büro erfordert und nicht nur für Online-Trainings. Und dann sind wir bei einer Grundsatzdiskussion (Home Office-Regelung) bei der deine Firma vermute ich eine Policy hat (siehe Antwort der Personalabteilung).

     

  13. Am 6.3.2025 um 10:42 schrieb Enno:

    Ich finde 150 Tage schon sehr viel.
    Das sind rechnerisch eben 3,4x Tage. Also 3,5 Tage pro Woche. Wenn man Urlaub und Feiertage vorher abzieht.

    Wenn man ein Bonussystem hat, dann darf 100% Zielerreichung auch anspruchsvoll sein. Sonst kann man darauf auch verzichten und macht 100% Fixum.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.