Zum Inhalt springen

Gooose

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    427
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Beiträge von Gooose

  1. vor 5 Minuten schrieb tim91:

    Jetzt wird der HR damit beauftragt, dass er das 100% Match finden soll. Von 20 Bewerber werden dann 5 zum Test eingeladen und von diesen 5 wird der ausgewählt,  der am besten performt.

    Bei großen Firmen mag das sein, bei kleineren Firmen sucht man nach Menschen, die gut ins Team passen.

    vor 5 Minuten schrieb tim91:

    Für neue und dazu noch Umschüler ist es sehr schwer. 

    Lass dich nicht abschrecken.

  2. vor 45 Minuten schrieb tim91:

    Mein Alg läuft leider aus, weil ich damals auf die Umschulung so lange warten musste. Deshalb muss ich jetzt etwas anfangen. 

    Es ist sicherlich nicht einfach, wenn finanzielle Abhängigkeiten existieren. Solltest du einen passenden Kurs finden, bewirb dich während des gesamten Kurszeitraumes weiter, und bleibe während der gesamten Zeit mit deinem Sachbearbeiter von der Arbeitsagentur im Kontakt. Ich hoffe, du findest eine Stelle, wo du noch viel lernen kannst.

  3. vor 5 Stunden schrieb tim91:

    Dann wohl eher Zertifizierungskurse. 

    Diese Kurse sind darauf ausgelegt, die Prüfungen zu bestehen. Anhand des Lebenslaufes kann man erkennen, ob diese Zertifikate mit Arbeitserfahrung gestützt ist. Man lernt mehr, wenn man in dem Bereich arbeitet. Die Vorbereitungskurse sind dann häufig nicht notwendig.

    vor 5 Stunden schrieb tim91:

    Hatte den Monat mehrere Vorstellungsgespräche für Juniorstellen und ich weiß nicht, was gerade auf dem Arbeitsmarkt los ist aber die bekommen wirklich viele Bewerbungen.

    Ich kann nur raten, hartnäckig zu sein, und sich weiter zu bewerben. Da du zu Vorstellungsgesprächen eingeladen wirst, kann es nicht all zu schlimm sein. Bei einem Vorstellungsgespräch will man unter anderem herausfinden, ob man zusammenpasst. Das Fachliche ist bei solchen Gesprächen sicherlich wichtig, aber man bewirbt sich ja auf eine Junior Stelle.

    Mit der steigenden Anzahl an Vorsellungsgesprächen erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass du eine Firma findest, die gut zu dir und sie gut zu dir passt.

  4. vor einer Stunde schrieb tim91:

    Das Problem ist, das man die Chance gar nicht bekommt dort zu lernen, weil es nichtmal zum Vorstellungsgespräch kommt. 

    vor einer Stunde schrieb tim91:

    [...]

    Hab nächste Woche 4 Vorstellungsgespräche. 

    [...]

    Das passt irgendwie nicht ;)

    Ich brauchte auch mehrere Anläufe, bis ich einigermaßen sattelfest war. Bei mir war es ein ehemaliger Kollege, welcher mir Gentoo empfiehl. Man ist dabei gezwungen sich massiv mit dem System auseinanderzusetzen. Je nach dem, was man für Software nutzen möchte, benötigt man einen performanten Rechner. Ich denke aber, dass man es mit einem Ubuntu System auch funktionieren sollte.

    Wenn du nicht nur verschiedene Server aufsetzt, sondern auch Linux auf dem Client verwendest, lernst du schneller. Ich hatte meinen "Durchbruch" erst, als ich meine Windowssysteme komplett verbannt hatte.

  5. vor 3 Stunden schrieb tim91:

    Ich würde gern in Richtung Linux Administration gehen und mir alles selbst beibringen in den nächsten Monaten.

    Suche dir eine Junior Stelle in diesem Bereich und lerne bei der Arbeit. Das Lernen geht schneller und ist nachhaltiger.

  6. vor 8 Stunden schrieb bigvic:
    • Zu spät kommen

    Würde ich niemals machen. Im Tagesgeschäft wird man immer wieder pünktlich seien müssen.

    vor 8 Stunden schrieb bigvic:
    •  Kein Augenkontakt
      [...] aber man merkt wenn jemand z.B. auf einen anderen Monitor oder aus dem Fenster schaut aus welchem Grund auch immer.
       
    • Rumtippen (Videointerviews)
      Manche Leute tippen während eines Interviews auf der Tastatur rum, die man je nach Tastatur sehr laut hört. Ausserdem sieht man es natürlich auch, wenn das jemand macht. Ja, man will sich Notizen machen, aber dann nehmt Zettel und Stift. Das ist deutlich weniger störend und man kann Stichworte aufschreiben. Wenn jemand tippt, dann höre ich in der Regel auf zu sprechen und warte bis ich die Aufmerksamkeit wieder habe.

    Deswegen habe ich eine leise Tastatur, und habe den Editor im Bereich der Kamera. Ich schaue manchmal auch in eine andere Richtung, wenn ich über etwas nachdenke. Kommt auf das Gespräch an.

    vor 8 Stunden schrieb bigvic:
    • Keine Fragen stellen
      [...]
       
    • Die "falschen" ersten Fragen stellen
      [...]

    Fragen kommen meistens aus dem Gespräch heraus. Ich kann mir vorstellen, das gerade die, die am Anfang stehen, von so einem Gespräch überwältigt seien können, und die Fragen erst später kommen. Es wäre gut, wenn man sie im Nachgang via Kanal xyz noch mal adressieren kann.
    Vieleicht ist man Anfangs noch ein wenig "ungeschickt" was die Fragen angehen, sollte sich aber mit den Jahren legen.

    vor 8 Stunden schrieb bigvic:

    [...] Und natürlich auch gerne eine No-Go Liste aus Sicht vom Bewerber erstellen ;) 

    Intransparenter Bewerbungsprozess.

    Ich möchte wissen, was auf mich zukommt. Wenn sich erst beim ersten Gespräch ergibt, dass noch 4 Gespräche folgen, wäre ich schon irritiert.

    Geld

    Man bittet um eine Gehaltsangabe, und erst beim letzten Gespräch kommt das Thema auf die Tagesordnung, und man versucht das Gehalt stark nach unten zu drücken.

    Arbeitsproben

    Ich habe mal ein Konzept erstellt oder Fragen zu einem bereitgestellten Projekt erstellt. Ein Probearbeitstag würde ich nicht mehr machen. Beim ersten Job ist es noch ok, aber wofür brauche ich sonst die Arbeitszeugnisse.

    Wenn jemand jemand 15 Jahre ununterbrochenen als Softwareentwickler arbeitet, kann man davon ausgehen, dass er seinen Job hinbekommt.

  7. Ich habe mir vor ein paar Jahren einen Vorgänger der Vortex Pok3r gekauft. Das ist zwar eine mechanische Tastatur, aber mit Brown Switches ist sie relativ leise. Ich nutzte den 60% Formfaktor (Pfeiltasten und F-Tasten nur über FN Tasten nutzbar), was unter Linux nicht so ein Problem darstellt. Unter Windows ist sie nicht ganz so komfortabel nutzbar. Hier würde ich ab 65% Größe, schauen (Pfeiltasten, PgUp, PgDown). Idealerweise würde ich zumindest die Größe an einem Testgerät vorher ausprobieren.

  8. Am 4.1.2019 um 21:50 schrieb Gooose:


    Seit dem 1.1.2019:

    Alter: 41

    Wohnort: Dortmund

    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2009

    Berufserfahrung: 9 Jahre

    Vorbildung: Fachabitur, abgebrochenes Studium

    Arbeitsort: Dortmund

    Grösse der Firma: 50

    Tarif: -

    Branche der Firma: Softwareentwicklung / Elektronik

    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40

    Arbeitsstunden pro Woche real: 40

    Gesamtjahresbrutto: 65000

    Anzahl der Monatsgehälter: 12

    Anzahl der Urlaubstage: 30

    Sonder- / Sozialleistungen: -

    Variabler Anteil am Gehalt: -

    Verantwortung: -

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):

    Softwareentwicklung Elixir / RabbitMQ / AWS / Docker / Terraform / IoT

    Seit dem 1.7.2023

    Alter: 46

    Wohnort: Paderborn

     

    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2009

    Berufserfahrung: 14 Jahre

    Vorbildung: Fachabitur, abgebrochenes Studium

    Arbeitsort: Paderborn

    Grösse der Firma: 50

    Tarif: -

    Branche der Firma: Softwareentwicklung

    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40

    Arbeitsstunden pro Woche real: 40

    Gesamtjahresbrutto: 70000

    Anzahl der Monatsgehälter: 12

    Anzahl der Urlaubstage: 30

    Sonder- / Sozialleistungen: -

    Variabler Anteil am Gehalt: 10%

    Verantwortung: -

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Softwareentwicklung .NET

     

  9. vor 3 Stunden schrieb Gurki:

    Die Firma sucht für dieses Team scheinbar weitere Mitarbeiter. Zumindest ist die Stelle weiterhin ausgeschrieben (andere Stellen wurden schon gelöscht).

    Wie der HR Prozess aussieht, hängt von der Firma ab. Häufig werden die Stellenanzeigen erst entfernt, wenn der neue Mitarbeiter wirklich angefangen hat. Es kann ja beispielsweise sein, das ein Bewerber vor Arbeitsantritt kündigt.
    Manche halten bestimmte Stellenanzeigen auch länger offen, wenn für einen Bereich nur schwierig neue Mitarbeiter zu finden sind.

  10. vor 54 Minuten schrieb Eye-Q:

    Ja, ich bin damit schon zwei Mal nach Tübingen gefahren (jeweils ca. 1000 km in 12 Tagen), bisher allerdings mit geradem Lenker. Dieses Jahr wird's kürzer, da fahre ich mit einer Gruppe nach Leipzig und bin am überlegen, ob ich alleine in zwei Etappen á 200 km zurück fahre...

    Was strebst du für ein Systemgewicht für solche Touren an? Bei längeren Touren nimmt man doch mal mehr Sachen mit (Werkzeug, Schläuche, Kocher, Wasser). Das merkt man schon in den Knochen.

    Meine Tochter ist 4, und für solche Touren noch ein wenig zu klein. Ich habe schon über eine Tandemkuplung nachgedacht. Aber auch hier dürfen die Etappen nicht zu lang sein, weil sich kleine Kinder schneller langweilen ;) . Ein Anhänger wäre mir zu schwer.

  11. vor 1 Stunde schrieb Güslkar:

    ich denke über die betriebliche Umschulung (bzw, wenn noch jemand will, die Ausbildung) zum FIAE nach. Bildungsgutschein sollte kein Problem sein.

    Ich habe ein kleines GitHub Portfolio angelegt und hätte gerne etwas Feedback.

    Für eine Ausbildung Ist ein GitHub Profil nicht notwendig. Jeder, der sich die Mühe macht sich die Projekte anzusehen, kann sich für andere Aspekte interessieren. Kein Projekt wird je perfekt sein. Es gibt genügend Entwickler die gar kein Profil haben.

    Sollte ein Ausbildungsbetrieb nach einem Profil fragen, hätte würde ich mir die Firma genau anschauen. Es ist die Aufgabe des Betriebes dich auszubilden. Es kann auf einen Betrieb hindeuten, der nach billigen Arbeitskräften Ausschau hält.

    vor 2 Stunden schrieb Güslkar:

    Grade GitHub ist völlig neu für mich und ich hab das Wording und die Gepflogenheiten (Readme?!?!) noch nicht drauf.

    Jedes Projekt kann eigene Vorgehensweisen haben, sich zu organisieren. Wenn man eigenes Projekt initiiert, hält man sich am besten an die Best Practices für die jeweilige gewählte Umgebung. Wenn du über einen längeren Zeitraum in Projekten mitgearbeitet hast, kommst du in die Abläufe rein. Dies sollte aber am Anfang (oder vor dem Anfang) noch nicht relevant sein.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...