-
Gesamte Inhalte
564 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von beebof
-
Hast du das unter Windows versucht? Man kann auch ohne Hilfe des Computers eine Testseite ausdrucken. Wie das geht, steht in deinem Durckerhandbuch. (bei meinem ist es 3sek. auf die Papier-Leer-Taste drücken - ist bei deinem aber sicherlich anders)
-
das geht auch mit TV-Tool. Das muss aber dein Monitor unterstützen (50 Hertz)
-
Kannst du die Testseite drucken? Drucken einer Testseite Drucken Sie eine Testseite um sicherzustellen, dass die interne Firmware des Druckers ordnungsgemäß funktioniert. Anweisungen zum Drucken von Testseiten finden Sie im Benutzerhandbuch, das mit dem HP Produkt geliefert wurde. Funktioniert das Drucken bei allen Programmen nicht? Funktioniert der Drucker unter einem anderen Betriebssystem?
-
MoreTV macht das genaue Gegnteil von dem, was er sucht. Ich selber nutze das Programm "TV-Tool" (und WinXP), ich weiss allerdings nicht, ob das Tool auch mit einer ATI funktioniert. (Ich selber habe eine NVIDIA) Dieses Programm ermöglicht ein Umschalten zwischen Fernseher und Monitor mittels Tastenkombination.
-
Ich glaube kaum, dass sowas möglich ist, da das analoge Fernsehsignal vollkommen anders wie das digitale übertragen wird. Falls sowas überhaupt möglich sein sollte, wäre es wahrscheinlich billiger, dir eine analoge Fernsehkarte zu kaufen.
-
Eine digitale Fernsehkarte kann nur digital empfangen und NICHT analog. Vielleicht hast du jedoch einen LNB (und ggf. Multischalter), der sowohl analog als auch digital empfängt, dann kannst du die KArte weiternutzen, sonst hast du keine Chance. Nicht unbedingt. Wenn mehrere Parteien an eine Schüssel angeschlossen sind, hast du entweder einen Dual-LNB (oder einen Quattro-LNB), das erkennst du daran, dass von jeder Wohnung ein Kabel direkt zum LNB geht, oder du hast einen Dual-/Quattro-Einzelempfänger-dingsbums-LNB, von dem dann zwei (falls nur analog) oder vier Kabel direkt an einen Multischalter gehen, und von dem gehts dann weiter in die einzelnen Wohnungen.
-
also: Ich selber habe einen Bausparvertrag bei wüstenrot. Du solltest bei Abschluss eines BSV auf die Sparsumme achten, es kommt halt immer darauf an, was du damit machen willst. Ein BSV ist (für mich) nicht viel anderes als ein Sparbuch, nur dass ich an das Geld erst rankomme, wenn die HÄLFTE der Sparsumme angespart ist. Dafür gibt es aber satt Zinsen. Außerdem hat man, wenn man den BSV angespart hat, Anspruch auf einen günstigen Kredit (für Wohnraum!) in Höhe der Sparsumme. Also wenn du dir irgendwann ein Haus bauen willst oder kaufen willst, ist das eine gute Sache. Hier gibt es jährlich vom Statt noch eine Wohnungsbauprämie in Höhe von max. (ich glaube) 100 Euro. In meinem Betrieb gibt es eine Art Betriebsrente. Das Gute daran ist, dass dieser zustzlicher Lohnabzug steuerfrei ist, und man später eben eine Zusatzrente hat, da ja abzusehen ist, dass das deutsche Rentensystem in Kürze zusammenbrechen wird. Ich empfehle dir auf jeden Fall den Abschluss eines solchen Vertrages. Hierbei gibt es verschiedene Vertragsarten: 1. eine reine Rentenversicherung: Mit 65 bekommst du immer eine gewisse zusätzliche Rente. (wie die gestzliche) 2. mit Auszahlung: Hierbei kannst du dir aussuchen, ob du eine monatliche Auszahlung möchtest oder den "ganzen Batzen" auf einmal. (wann du diese Auszahlung bekomsmt, wird im Vertrag festgelegt) 3. mit Lebensversicherung: Witwenrente, Auszahlung bei Todesfall etc. und Kombinationen aus 2.+3. gibt es auch. Was für Dich das Beste ist, musst Du selbst entscheiden. Achja, es gibt auch zertifizierte PAV, die dann noch vom Staat gefördert werden (Stichwort Riester-Rente) Ansonsten gibt es meist vom Arbeitgeber noch vermögenswirksame Leistungen, die du entweder in einen Bausparvertrag oder einen Aktionfonds investiert. Musst mal deinen Arbeitgeber fragen, ob dir sowas zusteht. Hier gibt es auch eine VL-Prämie vom Finanzamt.
-
...nach 4 stunden anwendungsentwicklung mit "KIKI" (horst)
-
-3,3 ...bin halt junggeblieben
-
Da ein Konto immer auf deinen im Personalausweis stehenden Namen ausgestellt sein muss, wird das schwierig. Außerdem ist es bei (zumindest den meisten) Banken der Name ein weiteres Kriterium, um die Richtigkeit der Kontendaten zu überprüfen.
-
klingt nach nem ziemlich krummen ding, das du da drehen willst... aber bei der Bank wirst du in Deutschland NIEMALS ein anonymes Bankkonto einrichten können... Achja, auch ein "Strohmann" bringt dir ab 01.04. nichts mehr, da auch Verfügungsberechtigte sich ausweisen müssen und auch beim BAFin gemeldet werden MÜSSEN. Versende deine Pakete doch per Nachnahme.
-
eine meiner geschichten: morgens, 6.40 am bahnhof. zug kommt pünktlich an. alle anderen züge sind auch mehr oder weniger pünktlich. Eigentlich sollte der Zug um 6.45 abfahren. Um 6.55 fragt einer der Passagiere den Schaffner. Schaffner: "An mir liegt das nicht. Ich warte nur auf Grün" Schaffner ruft bei der Banhofsdienststelle an. Antwort:"Ach, da steht noch ein Zug?!?"
-
ich bin in letzter zeit positiv überrascht: mein zug ist eigentlich immer pünktlich :eek: in den letzten zwei monaten (quasi seit der fahrplanumstellung) hatte mein zug maximal 5min. verspätung ...und ab nächster woche hab ich auch morgens endlich wieder eine direktverbindung ...aber bei der konkurrenz
-
gehen wir mal von folgendem aus: Birne: 3 W, betrieben mit 9 Volt Batterie: 9 Volt, 1500mAh Erinnern wir uns an die Physik: Leistung/Spannung=Stromaufnahme ==> 3W/9V=0,33A Kapazität Batterie: 1,5Ah ==> 1,5Ah/0,33A=4,5h Deine Birne wird also 4,5 Stunden maximal leuchten. ==> also wohl kaum ausreichend für eine Beleuchtung, wie du sie dir vorstellst. Verleg lieber ein paar Meter Kabel. Ist einfacher, man muss nie Batterie wechseln und außerdem kannst Du dann auch noch gleich einen Lichtschalter einbauen
-
hier wird dir geholfen. Ist zwar nur eine Beschreibung, wie man es auf Englisch umstellt, aber das wird wohl weiterhelfen.
-
Vorschlag neues Gebiet Fachliches
beebof antwortete auf Indy's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
ähhh... :confused: guckst du: -
alllso: Wenn in nicht I2="Herrn" und nicht "Frau" steht, lass die Spalte leer. Wenn in I2="Herrn" oder "Frau" steht, schreibe folgendes in die Zeile: WENN(G2="";RECHTS(B2;LÄNGE(B2)-FINDEN(" ";B2));G2 Dies ist wieder eine Formel. Wenn G2 gefüllt ist, schreibe G2 rein, sonst schreibe den rechten Teil von B2 rein, beginnend ab dem ersten Leerzeichen. Alles klar?
-
Beebof ist... ... unbekannt. Leider nichts gefunden! ich bin auch einzigartig
-
heyho cta! ...never give up hope!! *auf bimeis antwort wart*
-
hmmm... wir hamm das nur auf englisch: "This page has been intentionally left blank"
-
/me heisst auf Orkisch "Gutsnak the Ripper"
-
okay leute... thema ende... hab nochmal ne andere seite gefunden... ps. falls es jemanden interessiert so macht das ganze schon mehr sinn...
-
jaja... ich habs gelesen... also hat diese brücke tatsächlich nur 1std. pro tag auf?!? kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen... :confused: aber trotzdem danke für die schnelle antwort
-
Hi zusammen... irgendjemand von euch weiss das doch bestimmt: Ich möchte demnächst mal nach Rügen fahren (genau: Binz) und nun habe ich irgendwo gelesen, dass diese Brücke nach Rügen nicht immer geöffnet hat. Öffnungszeiten sollen angeblich nur 5x 20min pro Tag sein... Das kann doch irgendwie nicht sein, oder?!? Kann mir da jemand genauere Angaben machen? Vielen Dank schon mal im voraus
-
erstaunlich, developer, wie machst du das?!? - mein monitor hat diese woche seinen geist aufgegeben (ich wusste gar nicht, dass die sich mit nem großen knall verabschieden ) - letzte nacht haben sie mir ein fahrrad gestohlen, dass ich mir selbst nur ausgeliehen hatte :eek: - sonne?!? - mein auto würd auch gern mal repariert werden (der klingt zur zeit wie so eine prollkarre - blödes loch im auspuff)