
Alle Beiträge von afo
-
Virtuelle Festplatten mit Diffs?
Verschiedene Filesystems beherrschen Deduplication. Vorreiter war hier sicherlich ZFS. Btrfs müßte es auch beherrschen, aber ob man das produktiv einsetzen will? Bei Windows gibt es wohl inzwischen auch sowas: https://msdn.microsoft.com/en-us/library/hh769303(v=vs.85).aspx
-
Wie wohnt ihr?
~95m² 3ZKB Mietwohnung im liebenswürdigen 6000-Einwohner-Dorf (70-100km von der nächsten Großstadt entfernt, keinen Meter Autobahn oder elektrifizierte Bahnlinie im Kreis) für 1060€ warm. Als Eigentum käme nur ein Haus in Frage, aber so scharf bin ich darauf nicht, da ich kein Heimwerker bin und keinen Bock auf Gartenpflege habe. Außerdem sieht es mit den 500k € für so ein Haus trotz ordentlichem Doppeleinkommen nicht sooooo rosig aus. -> 0 EK.
-
Welcher Bildungsträger für eine Umschulung zum Fachinformatiker Systemintegration ist geeignet?
...
- Wechsel von Chemie in IT - Ausbildung oder duales Studium ?
-
Nützliche Tools und Software
MobaXterm für SSH&Co Sublime Text wenn ich mal schnell was editieren möchte RDP Manager für RDP Sessions CyberChef für alle möglichen HEXereien Greenshot für Screenshots Ubuntu on Windows wenn ich mal "Linux-Werkzeuge" brauche
-
Notebook Kaufberatung
Ich glaube Surface Pro sind die ultimativen Uni-Geräte. Sie sind sehr portabel und trotzdem leistungsstark genug für eigentlich alle Anwendungen. Mit dem Stift kann man je nach Studiengang direkt mitskizzieren oder auch Anmerkungen direkt in den PDF-Skripten machen, ohne sie vorher ausdrucken zu müssen.
-
Welche Sprache würdet Ihr empfehlen?
Ich würde meinen Horizont was Sprachparadigmen angeht erweitern. Beispielsweise solltest du mindestens eine funktionale Sprache (zum Beispiel einen der vielen LISP-Dialekte) erlernen. Außerdem solltest du dich auch mal mit ganz anderen Sprache, wie PROLOG (logisch/deklarativ) oder Forth (was zwar auf den ersten Blick prozedural ist, aber trotzdem etwas ganz anderes ist, als alles was du kennst) beschäftigen. Das bringt dir für die Entwicklung deiner Fähigkeiten mehr, als das x-te Framework oder die n-te Sprache zu lernen die doch nur bekanntes (mit einem kleinen Twist, den du aber eh nicht verstehst) wiederkäuen.
-
Möglichkeiten mit alten PC
Zum Wertstoffhof bringen. Möglichkeiten ja. Sinnvolle Möglichkeiten: Nein. Das Ding frisst nur Strom und jede Minute die du Zeit reinsteckst verbringst du besser mit was anderem. Für jede Möglichkeit die du mit dem Gerät noch beackern könntest gibt es eine günstigere Möglichkeit das anders zu lösen. Dazu kommt noch, dass bei so alter Hardware quasi jeden Moment ein Bauteil schlapp machen kann. Dann ist alles was du davor an Zeit und Ressourcen reingesteckt hast vergebens. Im Gegensatz zu alter Exotenhardware (wie RISC-Workstations, 86k-Macs, etc) ist das Ding an sich nichtmal interessant, es hat keinen historischen Wert und es gibt nichts sinnvolles zu lernen.
-
Bis wann müssen die Wochenberichte geführt werden?
Warum nachfragen? Einfach weiterschreiben und vom Vertreter des Ausbilders unterschreiben lassen. Wenn es keinen gibt, dann halt von der Geschäftführung.
-
Fokusierung
Wir machen Software u.A. für NSL(Notruf- und Serviceleitstellen) (ein Gefahrenmanagementsystem) und haben da natürlich viel mit Gefahrenmeldeanlagen, Videoüberwachungssystemen, Schlüsselmanagementlösungen, etc. zu tun. Was ist denn deine Frage?
-
Probleme mit dem Bildungsträger
Du kannst dich für eine richtige Ausbildung (hier gibt es auch schlechte Betriebe und schlechte Berufsschulen, aber so extrem ist es IMHO selten) bewerben. Für eine betriebliche Umschulung dürfte es jetzt zu spät sein.
-
SQL Join
https://blog.jooq.org/2016/07/05/say-no-to-venn-diagrams-when-explaining-joins/ Auch und gerade weil ich da in der Vergangenheit auch Schuld auf mich geladen habe.
-
Arbeitsverträge werden immer unverschämter
Also haben die betroffenen Mitarbeiter dann einen eigenen Kandidaten für den Betriebsrat aufgestellt?
-
PC-Spiele raten die vierte
Ja. Du bist dran.
-
PC-Spiele raten die vierte
So, ich grad den Faden mal wieder aus. Der war immer witzig.
-
Womit arbeitet ihr?
Das erste war nach ein paar Tagen tot. Ich hab es eingeschickt und meine "Tastatur" mit neuem "Tablet" zurückbekommen. Das war vor einem Jahr. Seither gab es viele Updates und eigentlich läuft es jetzt rund. Das Windows-Upgrade lief gestern problemlos rein. Das "Netzwerken" macht in Verbindung mit VPN-Client und Virtualisierung teilweise Zicken, da man je nachdem mal mit WLAN, bei gedocktem Gerät aber im Büro mit Surface Dock, unterwegs aber über einen USB-Ethernet-Adapter unterwegs ist. Sehr schade ist, dass das Tablet selbst nicht einmal einen einzigen USB-Port hat. So nehme ich es praktisch nur ab, um es umzudrehen, oder um es am Konferenztisch kurz rumzureichen. Das Gerät ist auch vergleichsweise schwer und komm nie auf die Idee es auf deinen nackten Beinen abzulegen und dann zu öffnen. Und ich rede nicht von Hitzeentwicklung. Zur Leistung: Keine Schwankungen, aber ich mache auch nicht soo viel damit. Aber Achtung: der i7 hat nur 2 Kerne! Ansonsten ein sehr nettes Gerät, welches auf Konferenzen immer noch Blicke auf sich zieht. Das 13,3" 3000x2000 Display alleine macht eigentlich schon den Kauf wert. Meine Frau hat ein Surface Pro 4, das ist m.E. ein wesentlich runderes Gerät, aber ihr Usecase ist auch ein anderer. Am besten wartest du noch ein wenig, vielleicht kommt ja ein optimiertes Surface Book 2.
-
Womit arbeitet ihr?
Arbeit: PC: i7, 32GB RAM, diverse SSDs, 2x 24" WUXGA (Upgrade für 2018 geplant. min 64GB, min 8 Kerne und zusätzlich ein größeres min 4k Display) Surface Book i7, 16GB RAM, 512GB SSD Daheim: Das ist ein weites Feld.
- FISI oder FIAE?
-
Aufhebungsvertrag vorgelegt bekommen
- konfigurierte RDP Verknüfung per GPO verteilen
Wenn du mstsc ausführst kannst du die Optionen einblenden und dann auf "Speichern" klicken. Dabei entsteht eine Datei mit den von dir eingegebenen/konfigurierten Optionen und Parametern. Diese Datei kannst du nach Bedarf dann auch noch weiter anpassen, falls du über die GUI nicht zugängliche Optionen benötigst. Diese Datei kannst du dann verteilen, bzw irgendwo bereitstellen.- Geprüfte/r Netzwerkadministrator/in für MS Windows Server (SGD)
Das ist IMHO recht für 'nen Bürokaufmann der halt im kleinen Betrieb noch nebenher den Server betreuen soll.- SSH auf PC in Netzwerk ohne Port Forwarding
Proxy-Rechner "irgendwo" im Netz. "SSH Relay" ist dein Stichwort.- Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Warum muss ich mich gefühlt ständig neu einloggen?- Die Windows Registry
- Ausbildung ohne Programmierung
An dem was dein "Chef" sagt ist schon was dran, zumindest vermutlich für seine Abteilung. Aber das nützt dir ja nix, weil auch um ordentliche Konzepte, etc. schreiben zu können solltest du erstmal programmieren lernen. Wenn der "nahmhafte" TK-Anbieter der "größte" ist, dann solltest du mit deinem Ausbilder vom AZ reden, dass du für den nächsten Betriebseinsatz woanders hinkommst. Es schadet auch sicher nicht gleich die AV mit ins Boot zu holen. - konfigurierte RDP Verknüfung per GPO verteilen