
Alle Beiträge von afo
-
Neue Arbeitsstelle
Ich bin der Ansicht, dass man mit seinen Aufgaben wächst. Also mach es wenn die Stelle interessant klingt. Man bereut am Ende oft eher die verpassten Chancen. Dienstwagen mit Privatnutzung und 1%-Regelung ist Standard. Aber pass auf, dass dein Brutto hoch genug ist, sonst kann dich das (im Verhältnis) bei einem teuren Wagen ganz schön viel Geld kosten.
-
Aufgaben für den Azubi
Es standen schon viele vor dem gleichen Problem. Oft weiß man ja nichtmal was man nicht weiß. Deshalb hat jemand zu diesem Thema ein Buch geschrieben: https://bigmachine.io/imposter/ Allerdings habe ich das bisher nicht selbst gelesen. Eventuell reicht sogar das Inhaltsverzeichnis aus. Die Hacker News Diskussion dazu ist jedenfalls sehr interessant: https://news.ycombinator.com/item?id=12351660
-
FI.de NRW/Ni
Nein.
-
EVE-Online
https://community.eveonline.com/news/dev-blogs/introducing-clone-states-and-the-future-of-access-to-eve-online/ und damit wird EVE F2P
-
Best Practice - Aufbau und Struktur
Mythical Man-Month ist von 1975, How to win friends and influence people von 1936. So grundlegende Dinge ändern sich eher selten und wenn dann meistens langsam. Code Complete ist viel umfassender. Es werden dabei auch wesentlich grundlegendere Fragen beantwortet. Ein Anfänger kann da mehr mitnehmen, weil es eben auch um so Dinge geht wie man variablen benutzt, wann man welchen Datentyp benutzt, wie man Dinge aufteilt, welche Kontrollstrukturen man wie und wann anwendet. Clean Code hingegen kann meiner Meinung nach seine Stärken erst entfalten wenn man mal 1-2 Jahre programmiert hat. Zu vielen der Punkte fehlt einem sonst einfach noch der Bezug und man liest einfach nur drüber ohne das was hängen bleibt während an anderer stelle vielleicht noch grundlegende Einsichten fehlen. An anderer Stelle habe ich schon mehrfach für Einsteiger die folgenden 3 Bücher empfohlen: Kent Beck - Implementation PatternsSteve McConnell - Code CompleteHunt/Thomas - The Pragmatic Programmer Und zwar in genau dieser Reihenfolge. Clean Code ist dann vermutlich Nummer 4. Implementation Patterns ist großartig, weil es genau die Fragen "wie mache ich eigentlich.../wie verwende ich..." auf relativ niedriger Ebene beantwortet.
-
Best Practice - Aufbau und Struktur
Clean Code würde ich erst als Schritt 2 sehen. Am Anfang brauchst du einen viel umfassenderen Überblick. Da empfehle ich dir Code Complete. https://www.amazon.de/dp/0735619670/
-
Zukunft IT-Systemkaufmann
Und bei uns wurde beides an vollkommen unterschiedlichen Berufsschulen unterrichtet. FISIs/FIAE an einer Elektro/IT-Berufsschule, IT(S)K an einer kaufmännischen Schule. Selbst wenn der Lehrplan zum Teil gleich ist kann man sich dennoch vorstellen, dass die Ausführung eine vollkommen andere war.
-
Findet ihr auch keine Azubis?
Einjähriges Praktikum in dem Alter? Wo gibt es denn sowas? Ihr bekommt einfach nur noch die ab die sonst nix besseres gefunden haben.
-
Findet ihr auch keine Azubis?
Der Konzern in dem ich gelernt hatte hatte noch ein ganz anderes Problem. Zum Teil hat sich in der Region einfach niemand beworben. Sei es um Ausbildungsplätze, sei es um duale Studienplätze. Es könnte daran liegen, dass es nur ein relativ kleiner Standort der öffentlich nicht besonders sichtbar ist war und es in der Region einige recht prominente Firmen gibt die praktisch jeden mit halbwegs ordentlichem Schulabschluss "aufsaugen". Dennoch waren die Plätze immer online im Konzernportal und auch bei der Arbeitsagentur (und teilweise in der IHK-Lehrstellenbörse) ausgeschrieben.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Versucht ihr dann wenigstens selbst intern Leite aufzubauen und in die Richtung zu bringen?
-
Interesse an FI-Chat in Discord?
Ist das sowas wie Slack? Im Grunde gibt es hier schon die Chatbox unten auf der Seite und das Coffehouse. Ist halt ohne Voice.
-
Python - Einstieg und PyPy
"Learn Python The Hard Way" - aber ich mag halt Zeds Stil... Allerdings würde ich jetzt nicht mehr mt Python 2.x anfangen. Der gordische Knoten was die Adaption von Python 3 angeht scheint endlich durchschlagen zu sein. Mit PyPy kannst du dich immernoch befassen, wenn du mal die Grundlagen von Python drauf hast. EVE Online wäre noch ein Beispiel für eine große Software die in Python geschrieben ist. Du schreibst, du bist FiSi. Wenn deine Aufgabe ist Windows zu administrieren, dann würde ich mich an deiner Stelle eher mit Powershell befassen.
-
POS Infos aus Kundendisplay abgreifen
Such mal nach Mithöradapter. Auf die Schnelle habe ich Autem und Quintec gefunden, kenne aber beide nicht. Das ist allerdings, wenn ihr eine Elektronikwerkstatt habt, auch trivial selbst zu bauen. Am Ende kommt es halt auch darauf an, welche Stecker zum Einsatz kommen.
-
POS Infos aus Kundendisplay abgreifen
Serielle Schnittstelle mitlesen ist einfach, du musst nur die Signalleitungen abgreifen. TX, RX und GND müßte reichen. Das führst du in einen Serial Port und experimentierst ein wenig mit der Bitrate (ggf. Parity und Stopbits, aber das wäre ungewöhnlich) bis die Informationen vernünftig aussehen.
- Ist meine Ausbildungsvergütung ok?
- Ist meine Ausbildungsvergütung ok?
-
WIe ist eure Meinung zum "Pokemone Go"?
Alleine bringt einem das Spiel nicht viel. Aber mit einem Haufen anderer die alle um die 30 sind durch die Stadt zu ziehen und Pokemon zu "jagen" macht einfach einen Haufen Spaß. Nicht zuletzt weil man sich dabei (durchaus auch selbstironisch) köstlich über die Gruppen 12 bis 15 jähriger amüsieren kann die pokemonjagend durch die Stadt ziehen. Als jemand der beruflich viel mit kritischen (auch personenbezogenen) Daten zu tun hat sehe ich das Spiel als harmlos an. Wenn es läuft läuft es und sonst halt nicht. Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich auch sonst ein Fan standortbezogener Dienste bin und mich darüber freue, dass nach 16 Jahren Einkaufshistorie Amazon mir langsam vernünftige Vorschläge unterbreitet.
-
VPN gegen Vodafone LTE
Einer unserer Kunden hat eine SIM von MDEX im Einsatz. https://www.mdex.de/produkte/sim.htm Da bekommt man eine feste IP (müßte die Option "Public IP" sein).
- LANCOM 821 Nachfolge
-
Unterwegs Zocken
Im iOS App Store noch nicht.
-
Umschulung zum FiAe / Bitte Hilfe
ABAP macht das wofür es eigentlich gedacht ist verdammt gut. Und wenn man einen halbwegs aktuellen Releasestand hat ist es sogar eine recht angenehme Sprache.
-
Umschulung zum FiAe / Bitte Hilfe
Selbst mit SAP zu starten ist ambitioniert. Bei den MOOCs ist so weit ich weiß nichts für klassische Entwicklung dabei. An deiner Stelle würde ich das erstmal auf mich zukommen lassen um dann vor dem Hintergrund der Ausbildung wenn du dort zumindest mal Zugänge und Material hast voll durchzustarten. Falls du es doch nicht lassen kannst: Das öffentliche IDES (Lehr- und Spielsystem) von Consolut gibt es wohl nicht mehr, aber vielleicht findest du einen anderen Zugang. Ansonsten musst du dir ein Minisap, bzw eine SAP Netweaver Trial besorgen. Müßte es nach Registrierung im SDN (SAP Developer Network) geben. Zum Lernen ist https://www.amazon.de/dp/3836228599/ ganz brauchbar wenn man den Stil ab kann, https://www.amazon.de/dp/3836212188/ ist ok für einen ersten Überblick (ganz klassischer Programmierung). Das Problem ist, dass du dann vermutlich immer noch nicht weißt, was du mit dem System überhaupt anfangen sollst. Deshalb warte lieber den Beginn der Ausbildung ab.
-
Installation AD Tools klappt nicht
Zumindest bei den neueren Admin Packs muss die Sprachversion passen. Das Admin-Pack ist englisch also brauchst du auch ein englisches Windows, bzw das englische Sprachpaket installiert. Bei Windows 10 sind das nur ein paar Klicks. Wie das bei Windows 7 ist kann ich dir leider nicht sagen.
-
Nach ITA - Ausbildung / Studium
Dann halte dich besser von einer Hochschule fern.
-
Microsoft Umgebung - Lizensierung
Das würde heißen, dass ich wenn ich keine Domäne einsetze keine CALs brauche. Und ich kann CALs sparen, wenn sich mehrere Mitarbeiter einen Useraccount teilen.