-
Gesamte Inhalte
2280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
20
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von SaJu
-
FIAE gerade fertig und kurz davor, in die Supportfalle zu tappen
SaJu antwortete auf ByteCurious's Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn Du die Entscheidung schon getroffen hast nicht weiter zu suchen, warum stellst Du dann hier die Frage? Ich habe auch keine besonders tolle Ausbildung genossen, konnte aber trotzdem als Junior Linux-Systemadministrator beginnen. Mit Deiner hier gezeigten Motivation wird sicherlich kein Unternehmen Dir die Chance geben als Softwareentwickler anzufangen und Dich in aktuelle Technologien einarbeiten. Würdest Du ein bisschen mehr Begeisterung für Informatik zeigen, würdest Du sicher eine Junior-Stelle bekommen. Die Unternehmen "buhlen" zur Zeit nach Fachkräften. -
FIAE gerade fertig und kurz davor, in die Supportfalle zu tappen
SaJu antwortete auf ByteCurious's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich würde weiter schauen. Ich hatte nach meinem Abschluss als FISI auch Angebote, wie "Supporter im B2B-RZ" bis zum "Sysadmin beim ISP". Nachdem das RZ hörte, was ich für weitere Angebote erhielt, haben auch die nochmals beim Gehalt etwas drauf gelegt. Allerdings wollte ich nicht in die Support-Falle tappen. Also habe ich mich weiter umgesehen und das Beste Angebot genommen. Schau, ob sich Dein zukünftiger Job mit dem Studium vereinen lässt. Machmal können auch Tätigkeiten in der Softwareentwicklung hilfreich sein, um die Inhalte im Studium zu verstehen. Wenn Dein Fokus auf dem Studium ist, würed ich eher darauf schauen, dass ich mit meinem Gehalt in der Region "leben" kann. Der Gehaltssprung kommt dann mit dem Hochschulabschluss früh genug. Dann ist so etwas keine "Support-Falle" mehr, weil Du mit dem Abschluss dafür überqualifiziert bist. -
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
SaJu antwortete auf fisch923's Thema in IT-Weiterbildung
Man braucht für ein Studium kein Abitur mehr. Ich studiere mit Berufserfahrung und habe bald den Bachelor in Informatik in der Tasche. Unsere Hochschule bietet extra Tutorien in allen Fächern mit hohem Mathe-Anteil an. Somit werden wir bestens vorbereitet. Die Alternative sind natürlich Zertifizierungen. Da musst Du Dich entscheiden, worauf Du Dich spezialisieren willst. -
Die Workshop-Tage sind bei den Rabatten standardmäßig nicht inkludiert, weshalb ich immer nur zu den Vorträgen gehe. Die Schulungs-Dozenten sind sowieso meistens bei der Konferenz noch mit dabei, weshalb man sich dort in den Pausen und abends mit denjenigen über die Themen noch austauschen kann. So ist auch mein Netzwerk gewachsen.
-
Mein Tipp: Gehe zu den Veranstaltungen der nächsten Java User Group in Deiner Gegend. Dort gibt es kostenlose Vorträge UND unter den Teilnehmern werden meistens Gutscheine für JAX, Java Land, .... verlost bzw. verteilt. Ich gehe regelmäßig zu unterschiedlichen Meetup-Gruppen, was kostenlos ist. Zusätzlich gibt es bei mir in der Gegend das DevOps Camp und das Software Engineering Camp, was nicht teuer ist und ich jährlich mitnehme. Auf Konferenzen bin ich auch immer wieder unterwegs, was mir Spaß macht und auch wissenstechnisch weiterbringt. Da musst Du aber schon sagen, wofür Du Dich interessierst...
-
Ich studiere mit Beruflicher Qualifikation an einer TH und ich kann sagen, dass ich das nie bereuen werde. Ich gehöre mit 30+ auch nicht zu den ältesten Studenten. Es wird immer moderner mit Berufserfahrung zu studieren. Gestern waren Hochschulwahlen und bei uns studieren einige, die sogar ca. 40 sind. Wir haben auch Duale Studenten mit 30+, die vorher kurz vor einem Mathe-Diplom aus dem Studium an der Uni geflogen sind. Jetzt kombinieren sie den FIAE mit Informatik. Es ist also sehr viel möglich.
-
Dann rate ich in der Übergangsphase eher zu einem Job in der Softwareentwicklung als zum Projektmanagement.
-
Ich stimme hier zu. Ich würde schauen, was ich studieren will und mir dementsprechend einen Job suchen, der dem Studium so nah ist, dass ich dafür etwas mitnehmen kann und hinterher davon profitiere. Es gibt auch Duale Studiengänge Richtung Projektmanagement, aber ich gehe beim TE eher von Informatik / Wirtschaftsinformatik aus.
-
Nicht bestandene mündliche Prüfung AE, extern nachholen
SaJu antwortete auf volkahracho's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Was leider nicht jedes Unternehmen macht... -
Ab wann ist man kein "Junior" mehr?
SaJu antwortete auf asmodii's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Du musst dabei auch die richtigen Antworten kennen und wissen, wie man die "qualifizierten" Leute von den "Unqualifizierten" unterscheidet. Wenn Du da wirklich tiefes Fachwissen testest und damit gute Leute in die Firma geholt hast, mit denen man etwas anfangen kann, ist das schon ein gewisser Nachweis. Das, was Du testest, musst Du jetzt nur noch selbst wiedergeben können. -
Ab wann ist man kein "Junior" mehr?
SaJu antwortete auf asmodii's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Um welche Positionen geht es hier? Machst Du das für Berufsanfänger oder auch mit entsprechenden Berufserfahrenen? Wenn Du das auch mit Berufserfahrenen machst, würde ich Dich nicht mehr als Junior einstufen. -
Bereut habe ich meine einzelnen Stationen und Jobwechsel "so gut wie" nie (außer die Wahl des Ausbildungsbetriebs). Ich sehe die einzelnen Wechsel als Möglichkeiten der Weiterentwicklung, so dass alles sinnvoll aufeinander aufbaut. Ich habe FISI gelernt, bin als Linux-Systemadministrator in den Beruf eingestiegen, wurde dann Systems Engineer, anschließend DevOps Engineer und sattel jetzt das Informatik-Studium mit der Softwareentwicklung oben drauf. Viele Freunde nennen mich inzwischen Full-Stack DevOps Engineer, weil sich alles so ergänzt und wiederverwendbar ist.
-
@Chief WiggumKann man langsam den Thread schließen? Diese Diskussion nimmt irgendwie so kein Ende...
-
Es kommt auch ein bisschen drauf an, wie man sich verkauft. Hast Du schon einmal ein beliebiges Anschreiben hier gepostet und drüber schauen lassen? Vielleicht können wir helfen.
-
Bewerbungsgespräch - Arbeitszeit
SaJu antwortete auf Zweiundvierzig's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Man kann Gehälter staffeln. Aber ich habe noch nie etwas davon gehört, dass jemand in den ersten Monaten zur Hälfte des normalen Lohns arbeiten soll. Ich wurde damals beim Berufseinstieg im höheren Junior-Level eingestuft, habe eine Einarbeitungszeit mit Schulungen gehabt und hatte eine Regel im Vertrag "wenn der Vorgestzte zufrieden ist, kann zum Ende der Probezeit von 6 Monaten ein Antrag zur Erhöhung des Gehalts auf 3.500€ gestellt werden". Dass man aber 2 Monate nur "fast" die Hälfte verdient, ist eher unseriös... -
Wenn man mit 40 Jahren einen neuen Beruf erlernt und den alten Beruf nicht mehr ausführt, fängt man bei der Karriereleiter wieder von vorne an (außer der Beruf hat etwas mit der alten Tätigkeit zu tun). Da wird kein Unterschied zwischen Alt oder Jung gemacht. Es zählt nur die Berufserfahrung im entsprechenden Beruf. Deshalb machen auch viele Fachinformatiker-Umschüler das Praktikum in der Branche, wo sie vorher schon gearbeitet haben, um einen besseren Einstieg zu haben.
-
Gib bei Google "Definition mehrjährige Berufserfahrung" ein.
-
Suche Rat: Ich werde nicht übernommen!
SaJu antwortete auf 4equalworld's Thema in IHK-Prüfung allgemein
- https://www.absolventa.de/ - http://www.it-jobs.de/ - https://www.jobware.de/ - https://stackoverflow.com/jobs - https://www.stellenanzeigen.de/ - https://www.stepstone.de/ - https://www.informatik.jobs/ - https://www.get-in-it.de/ -
Ehrenamtliches Soziales Engagement als Software Entwickler
SaJu antwortete auf larrud's Thema in Small Talk
Dann sollte man sich Gedanken darüber machen, was man gerne ändern oder verbessern will. Ich kenne einige Entwickler, die gerne Schülerinnen/ junge Frauen für Informatik begeistern wollen. Deshalb engagieren sie sich als Mentoren in Communities, bei Rails Girls, Google Summer of Code, .... Ich selbst studiere und mache als Studienbotschafter bei One Week Experience mit. Darüber lasse ich Schüler/ Schülerinnen ins Informatik-Studium und den Beruf des Fachinformatikers schnuppern. Das mache ich auch ehrenamtlich und versuche besonders die Mädchen dafür zu begeistern. Will man lieber mit Code selbst zu etwas Besonderem beitragen? -> Open Source Projekte Es gibt ohne Ende Möglichkeiten mit einem Ehrenamt etwas Sinnvollem beizutragen. Es kommt drauf an, was der TE für sinnvoll empfindet. -
Ehrenamtliches Soziales Engagement als Software Entwickler
SaJu antwortete auf larrud's Thema in Small Talk
In welchem Bereich arbeitest du als Softwareentwickler? Es gibt einige spezialisierte Projekte, wo man sich engagieren kann. Ein Beispiel ist "Linux in Afrika". Genauso kann man Kindern Programmieren beibringen (Java4Kids und andere). -
Prüfung Bestanden aber immer noch traurig!
SaJu antwortete auf 4equalworld's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Bestanden ist bestanden. Du kannst an der Note nichts mehr ändern. Wirst Du so oder so übernommen? Dann würde ich mir an deiner Stelle keinen Kopf mehr darüber zerbrechen. Mit etwas Berufserfahrung ist die Note bald eher zweitrangig. Willst du die Firma wechseln? Dann solltest du überlegen, warum du an bestimmten Stellen in der Prüfung Probleme hattest. Es ist zwar kein berauschendes Ergebnis, aber die Arbeitgeber akzeptieren meistens auch begründet solche Noten. Also mach dir darüber nicht ohne Ende Gedanken. ? -
Ich war in einer ähnlichen Situation kurz vor dem Abschluss als FISI. Ich habe dann keine besonderen Bewerbungen geschrieben, sondern meinen Lebenslauf auf ab absolventa und verschiedene Jobboersen gestellt. Dann kamen die Angebote über Headhunter rein. Ich durfte während der Ausbildung auch nur Windows-Clients installieren, Druckerpatronen austauschen, Kabel patchen und 1st Level Support durchführen. Die richtige Systemadministration habe ich mir privat (halbwegs) beigebracht.
-
Das wird schwierig... Besonders Behörden schauenauf die Abschlüsse. Der FISI ist zum Teil auch Kaufmann, weshalb wir WISO in der Abschlussprüfung mitschreiben. Wäre vielleicht der Job als IT-Sachbearbeiter oder Projekt-Koordinator etwas für Dich?
-
Analysiere, was Dir genau keinen Spaß macht. Überlege dann, welche Inhalte Dich beim Fachinformatiker etwas interessiert haben. Es gibt so viele Berufe, für die sich ein FISI qualifizieren kann, dass es vorkommen kann, dass z.B. der Job als Supporter nichts für einen ist.
-
Wurden dann wenigstens auch noch Vorschläge zur Verbesserung der Ausbildung gemacht?