-
Gesamte Inhalte
3846 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
205
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Maniska
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Moin *grmlnd Richtung Kaffeemaschine schlurf* Gestern heimgekommen, gegessen, auf dem Sofa eingepennt, um 22 Uhr aufgewacht, ins Bett umgesiedelt, mein Kopf so "Ey Macarena" also gelesen bis um 1 und damit nicht fitter als gestern... -
Freistellung bei der mündlichen?
Maniska antwortete auf thermoplastisch's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Verkürzer? Frag doch mal in der BS nach ob die dich/euch erwarten, bzw lass dich pro forma von deinem Betrieb beurlauben, oder geh (in Absprache mit deinem Ausbilder natürlich) einfach nicht hin. Unsere Verkürzer waren nach ihren Schriftlichen gar nicht mehr in der BS, aber keine Ahnung mit welcher Regelung... Bei der "regulären" Sommerprüfung gab es keine BS mehr nach den schriftlichen Prüfungen. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Wie gesagt, nicht diesen Freitag, sondern an/um meinen Burzeltag. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Wehe du kommst ohne Ich kann ja Bilder machen und Enno schicken. @Enno da kann man nix mehr machen oder? Nur beobachten und ggf. früh einschreiten damit es nicht schlimmer wird? Bei einem Star kann man ja wenigstens die Linse reparieren, aber Netzhaut... -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Darfst du dir aussuchen: Entweder du gibst uns eine Privatführung über den Kiez, oder kommst so mit, oder... Auftreten tust du dort nicht oder?^^ -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Was sich ja wohl mit einer Führung über die Reeperbahn verbinden lassen würde, oder? -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Dito, bei mir war es aber auf "die letzten 2 Wochen spät ins Bett und spät raus" zurückzuführen. In Verbindung mit "will nicht" und "hoffentlich verschlaf ich nicht" kommt dann so was bei rum. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Nicht diesen, aber für das WE von meinem Geburtstag. Nur, wenn außer Musical, der obligatorischen Reeperbahn und wahrscheinlich Miniaturwunderland nur Freizeit auf der Liste steht wird es recht langweilig. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Wenn man planen würde von Freitag (frühe Anreise) bis Sonntag Abend (oder Montag früh) Hamburg zu besuchen, was muss man gesehen haben, was ist "normaler Tourischrott" und was kann man gepflegt links liegen lassen? Einziger Fixtermin ist Musical am Sonntag Nachmittag. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich will nicht!!! *heul* -
Zeit in Nebengewerbe oder in die Karriere investieren?
Maniska antwortete auf Wissenshungriger's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich tendiere auch zur Weiterbildung, aus den Gründen die meine Vorredner schon gesagt haben. Spätestens wenn du mal Familie hast bist froh wenn du für das "Mehr" an Geld nicht auch mehr Zeit aufwenden musst. Dann brauchst du das Geld, hast aber nicht mehr die Zeit für den Nebenjob. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Maniska antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn es keine Betriebrat gitb und man hat das Gefühl es wäre besser einen zu haben, dann kann man den relativ einfach gründen. Wenn man das nicht tut, darf man auch nicht jammern. Bei (belegbaren) verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz kann man sich an das zuständige Gewebeaufsichtsamt wenden, auch anonym. Wenn man Kündigungsschutz genießt, spricht auch nichts dagegen mal Ar*ch in der Hose zu zeigen und seinem Chef zu sagen "so nicht". Was soll er machen? Abmahnen? Kündigigen? DEN Tritt den er vor einem Arbeitsgericht kassieren würde, möchte ich gern sehen. -
Neues Unternehmen... aber so richtig zufrieden bin ich immer noch nicht
Maniska antwortete auf speede's Thema in IT-Arbeitswelt
Das war eher eine rethorische Frage. :) Selbst wenn du aktuell nicht über eine Kündigung nachdenkst kommt irgendwann sicher die Überlegung "welche Frist habe ich nun eigentlich?", dann wäre es gut so was schon vorher zu wissen, und sei es nur für den ruhigen Schlaf. Auch ohne Gang zum Anwalt gibt es ja Möglichkeiten die Gültigkeit der Klausel realtiv sicher in Erfahrung zu bringen. -
Neues Unternehmen... aber so richtig zufrieden bin ich immer noch nicht
Maniska antwortete auf speede's Thema in IT-Arbeitswelt
Doofe Frage, aber warum unterschreibt man so was?^^ Wenn die Kündigungsfrist für beide Seiten gilt (muss klar ersichtlch sein im AV) dann sollte es möglich sein so etwas zu vereinbaren. Allerdings keine ich lange Fristen nur von Führungskräften, normale Fachkräfte haben selten mehr als 3 Monate. Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass es rechtlich nicht haltbar ist wenn nur zu bestimmten Terminen gekündigt werden kann (hier Halbjahr und Jahresende). Ggf. wäre ein Gang zu "jemandem der sich mit so was auskennt" anzuraten. Dann hat man eine sehr realistische Einschätzung wie ein Arbeitsgericht die Sache sehen würde und kann mit diesem Wissen seine weiteren Schritte planen. Klausel gültig = entweder damit leben oder selbst in der Probezeit kündigen klausel ungültig = zurücklehnen und die Jokerkarte "gesetzliche Kündigungsfrist" ziehen wenn nötig. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Daheim in trauter zweisamkeit wegen Katzen, Raclette, Flasche Wein und Dinner for One. Weiter noch nicht geplant, Die Freunde mit denen wir normal feiern wollen dieses Jahr auch nicht wo anders hin, wegen frisch geschlüpftem Kleinkind. Ich glaube die verschlafen Mitternacht auch komplett :) -
Wenn das Projekt für eine Kunden ist, doch, kann man alles kaufen, und sollte man auch tun wenn man es richtig machen will. Ansonsten ist es nunmal Pfusch^10. Wenn ein Dienstleister zu mir kommt, Hardware installieren will, die eher für ein Museum geeignet ist als für den produktiven Betrieb, ein OS installieren will, das vom Hersteller schon als veraltet eingestuft wird (nur noch erweiterter Support) und mir eine nicht supportete Backuplösung hinklatscht... Ich würde dich vom Hof jagen. Wenn der Kunde Pfusch will, dann kann dein AG zwar Pfusch leifern, aber nicht im Rahmen eines Abschlussprojektes, in dem du zeigen sollst, dass du eine Fachkraft und kein Pfuscher bist. Dann kannst du prüfen welche Lizenzen du benötigst, und was das kostet. Keine 2 Minuten Googlesuche hat für einen Server 2016 Standard einen Preis von unter 800€ geliefert. Von CALs lese ich nichts, die fehlen also wahrscheinlich noch, sind aber zwingend notwendig. Win 10 Prof ist nach einhelliger Meinung nicht DSGVO konform, die Enterprice kann man so einstellen, aber auch die ist es nicht von Haus aus. Auch hier kommt die Problematik mit der Lizenzierung. Unter einem Client OS ist Veeam nicht supportet, ein Server OS kostet lizenzen und auch da würde ich mich auf die Zuverlässigkeit eines "Steht halt rum" PC verlassen wollen. Wenn die Kiste abraucht ist das Backup am Ar*ch. Sicherung nach Großvater/Vater/Sohn, was das ist lernt man im ersten LJ. Mindestens die Wochensicherung sollte auf Band und dann außer Haus gebracht werden. Ansonsten brennt dein Backupspeicher munter mit dem Produktiven um die Wette und du hast wieder kein Backup. Du könntest aber mal evaluieren , was der Kunde eigentlich braucht. Nur weil ein Server Gen6 ist, ist er nicht besser geeignet wie ein Gen3. Wenn der Gen3 mehr Ressourcen hat bringt "nur" ein Upgrade des Blechs relativ wenig. Dein Ausbilder ist verpflichtet dir ein geeignetes Projekt zur Verfügung zu stellen, vielleicht solltest du hier mal ansetzen. Mit diesem Projektansatz kommst du gar nicht erst soweit, das wird (hoffentlich) gar nicht erst als Abschlussprojekt zugelassen.
-
Projektvorschlag: Umstellung der Arbeitsplätze auf Linux
Maniska antwortete auf IT Cake's Thema in Abschlussprojekte
Finde den Fehler... Das Client-OS mag kostenlos sein, aber die Kosten für die Schulungen pro Mitarbeiter fressen das instant wieder auf. Windows und Ms Office haben sich die meisten mehr oder weniger selbst beigebracht, damit kann jeder Anwender umgehen (auch wenn das die Admins manchmal anders sehen :) ) Open/Libre Office sind zwar sehr nah an MS Office dran mit den Funktionalitäten, aber solange es eher Regel als Ausnahme ist, dass ein OO/LO Dokument in MS-O (und andersherum) komplett "zerschossen" aussieht wird man damit als Admin nicht glücklich. Ganz abgesehen von den "aber in Word geht das so, da ist der Knopf genau da, hier ist alles ganz anders!!! Uähhh, ich will damit nicht arbeiten" Anrufen. Spezialsoftware (ganz genau dieses CAD Programm in genau der Version die $Kunde will, ERP ohne Linux Client...) Linux im Business sehe ich (ganz persönlich und ohne jede Gewähr) eigentlich ausschließlich im Backend. Da muss sich nur der Admin mit rumschlagen, die User haben ihr gewohntes UI und die Löwenanteil Lizenzkosten kommt auch bei MS aus dem Backend. Auch wenn böse Zunge behaupten, dass Limux wegen dem neuen HQ von Microsoft gefloppt ist, schau dir einfach mal die Dauer der Umstellung an und überlege was davon in 35h machbar ist. -
Als Ergänzung: Warum Server 2012 R2? Der befindet sich schon im verlängerten Supportzeitraum und ist auf Herbst 2023 entgültig abgekündigt. Es ist schon die zweite Generation Nachfolge-OS auf dem Markt. Unter Server 2016 würde ich nichts Neues mehr installieren. An CALs passend zum OS wurde gedacht? Mit der Lizenz für das OS ist es im MS Umfeld nicht getan... Veeam auf einer VM mit am Host angeschlossenem Bandlaufwerk ist m.W. nicht supportet (kann gehen, aber eben ohne Garantien vom Hersteller) Warum nur Backup to Tape und kein Backup to Disk? Warum nicht richtig Großvater/Vater/Sohn? Aktuell ist bei HP die Generation 10 zu haben, meine Gen8 fliegen gerade raus weil der Supportzeitraum von HP durch ist und eine Verlängerung zu teuer kommt Wenn der Kunde Harakiri will, sollte man ihn darauf Hinweisen, dass das was er da will irgendwo zwischen "nicht supportet" und "kompletter Schwachsinn" rangiert. So was darf m.E. nicht als Abschlussprojekt durchgehen.
-
Projekt Migration in Cloud-Speicher integrieren
Maniska antwortete auf IT-FISI87's Thema in Abschlussprojekte
Auch hier immer noch "kommt darauf an". Wenn ich meinen kompletten Datenbestand in der Cloud habe, dann gibt es nix lokal. Also auch kein Offline arbeiten weil offline = offline in dem Fall. Wenn die Daten automatisch von und nach lokal synchonisert werden sollen stell sich dir frage, wer gewinnt? 2 Kollegen arbeiten am selben Dokument, beide syncen in die Clound, einer verliert. Und dann? Wenn mein RZ in der Cloud ist, will ich die Daten da einmal hinschaufeln und gut ist. Wenn ich den Krempel für ein Backup wieder zurück holen muss, warum schieb ich es dann weg? Mal so als Denkanstoß, es gibt einen himmelweiten Unterschied zwischen privaten Daten in der Cloud bei denen man so - sorry - Blödsinn machen kann wie von dir vorgeschlagen, und unternehemnskritischen Daten die aus welchen Gründen besonders geschützt gehören (DSGVO ist da nur ein Aspekt, es gibt auch noch Kundenvorgaben, Patente...). Was du dir bist jetzt überlegt hast hat weder Hand noch Fuß. Es gibt Gründe warum Unternehmen den ersten Schritt in die Cloud sehr oft "nur" mit Exchange machen, und dann ist das auch ein Projekt von mehreren Monaten, und nicht von 35 Stunden. Dein Ansatz ist bis jetzt KEIN Projekt und wird es auch, wenn du in der Richtung weiter machst nie werden. -
Projekt Migration in Cloud-Speicher integrieren
Maniska antwortete auf IT-FISI87's Thema in Abschlussprojekte
Prinzipiell könnte eine Migration in die Cloud die Anforderungen an ein Projekt erfüllen. Es kommt darauf an was du machst und wie du es machst. Ein geeignetes Abschlussprojekt ist mehr wie "setze OwnCloud auf und schiebe die Daten vom lokalen Server in die Wolke". Wenn du die Entscheidung triffst warum es sinnvoll/günstiger/whatever ist die Daten in die Cloud zu schieben, verschiedenen Anbieter vergleichst, dich aus nachvollziehbaren Kriterien für einen entscheidest... Dann wird daraus ein Projekt. Die Migration der Daten ist dann nur noch Fleißarbeit. Gerade bei Cloud das Thema DSGVO bedenken! -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Diese Woche, bzw bis Donnerstag arbeiten, Freitag körperliche Anwesenheit + Weihnachtsfeier und dann ab 7.1 wieder loslegen. -
Soll ich Codebeispiele bei meiner Bewerbung angeben?
Maniska antwortete auf Tutorialwork's Thema in IT-Arbeitswelt
Geb ich dir recht, aber wenn ich mich zwischen 2 Azubis entscheiden muss, welchen nehme ich? Ob er allgemein taugt oder nicht, das Risiko habe ich bei beiden, beim einen kommt aber noch hinzu, dass er sich schon angewöhnt hat "unsauber" zu programmieren. -
Soll ich Codebeispiele bei meiner Bewerbung angeben?
Maniska antwortete auf Tutorialwork's Thema in IT-Arbeitswelt
Kommt auch hier darauf an: Wenn ich sehe dass der Azubi mistigen Code produziert und ich ihm erst einmal schlechte Angewohnheiten wieder abgewöhnen muss nehme ich lieber einen, bei dem ich zwar bei Adam und Eva aber eben auch komplett auf der grünen Wiese anfangen kann. Zumindest in meiner FiSi Klasse in der BS waren alleine schon an die Punkte "Variablendeklaration" und "Kommentare" immer ein großer Reibungspunkt. Diejenigen die schon alles konnten *hust* haben deutlich unübersichtlicheren Code produziert als diejenigen die bei Null angefangen haben. -
Ok, mit der Info würde ich auf Diplomat oder Abgeordneten tippen. :) Ich denke mal, dir bleibt nicht mehr als abzuwarten. Teilst du uns dann mit wenn du mehr weißt?