Zum Inhalt springen

Wolle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolle

  1. Ich habe in Crystal Reports 4.6 (ja, ich weiß, ist schon etwas älter, hab aber keine neuere Version) einen Report ganz normal als .rpt erstellt. Aus VB will ich jetzt genau einen Datensatz (aus Access2000 über ODBC) in diesem Report ausgeben lassen. Wenn ich die Hilfe richtig verstanden habe, müßte das doch über .selectionFormula gehen? cryDruck.SelectionFormula="{Rechnungen.Rechnungsnr}=" & Pos.Rechnungsnr cryDruck.Action=1 Irgendwie kann ich machen, was ich will, es werden immer alle Datensätze ausgegeben, Fehlermeldung gibt es keine. Hat irgendjemand eine Idee, wie man die passenden Datensätze filtern kann?
  2. Das nächste mal bitte einen ausagekräftigen Threadtitel eintragen. Ich hab den mal abgeändert.
  3. Verschoben in die Webserverprogrammierung
  4. Ich schieb das mal ins Win-Forum rüber.
  5. Wolle

    suse 8.2 probleme

    Hmm.. Hast du schon versucht die Pakete vom FTP (nicht der Update-FTP) zu installieren, bzw vom FTP zu runter laden und dann zu installieren, evtl sind die ja auf der CD kaputt? z.B. von hier: ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/8.2/suse/i586 Oder steht vielleicht noch etwas in den Logfiles, was auf die Fehlerursache schliessen lassen könnte?
  6. Wolle

    Wie lernt man sowas?

    Den Threadersteller hab ich gemeint.
  7. Wolle

    Wie lernt man sowas?

    Ich frage mich nur, warum du auf deine eigene Domain verlinkst in der unsichtbar deine Benutzerid mit übergeben wird. Ich habe den Link angepasst, so das deine ID nicht mit übergeben wird. Unterlass in Zukunft die versteckte Werbung.
  8. vbox wäre eine Möglichkeit. Hier wird die Einrichtung etwas erklärt (eigentlich unter Suse, sollte sich aber auf Redhat übertragen lassen: http://www.linuxnetmag.com/de/issue8/m8vbox1.html
  9. Ich glaube nicht, das die Frage noch aktuell ist. Das war im Dezember letztes Jahr..
  10. Wolle

    bash

    Ich schiebs mal ins Linuxforum rüber da ist das besser aufgehoben
  11. Nein, Webalizer kannst du so nicht installieren. Dazu brauchst du direkten Zugriff auf den Server. Schau mal da rein: http://www.hotscripts.com/PHP/Scripts_and_Programs/Counters/index.html Da ist bestimmt ein passender dabei
  12. Gnomemeeting gibt es noch. Allerdings weiß ich nicht wie das ist, hab das noch nicht ausprobiert. Ich hatte das auf irgendeiner Distribution gesehen, wenn mich nicht alles täuscht bei Redhat 8, sollte dann eigentlich mit nem 2.4 laufen...
  13. Ja, hier: http://www.php.net/download-docs.php Oder wenn du es ganz aktuell haben willst, direkt aus dem cvs : http://www.php.net/anoncvs.php
  14. Na für php auf jeden Fall http://www.php.net/manual/de/ Mit Hosting hat das aber nichts zu tun. Verschoben in die Webserverprogrammierung.
  15. Verschoben in die Webserverprogrammierung...
  16. Da fehlt ja auch noch die Hälfte $Row = mysql_fetch_array ($Pruefung); echo $Row[0] [/php] In $Prüfung steht noch nicht das Ergebnis drin. Du mußt erst das Array "holen" und kannst dann über den Index auf das Ergebnis zugreifen. $Row[0] ist praktisch der erste (und in dem Fall einzige) Wert in dem Array
  17. Wolle

    Weiterleitung

    Schau mal hier: http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#weiterleitung Und verschoben ins Webdesign
  18. Wenn ich dich jetzt richtig verstehe hast du bei den Clients deinen Server als DNS-Server eingetragen und "irgendwelche domains" sind externe Domains?? Falls ja, trage in die named.conf noch die IP's von den DNS-Servern von deinem Provider ein: forwarders { 217.5.100.129; 194.25.2.129; }; Die IP's in dem Beispiel sind DNS-Server von T-Online. Das ganze kommt dann innerhalb der Klammern von dem Option-Bereich.
  19. Ich schiebs mal ins Linuxforum rüber. Passt da besser.
  20. Der beste Spruch in der Sendung war immer noch: "Die Dose lebt" :D
  21. Wolle

    IP Adresse zuordnen

    Und was hat das mit Webdesign zu tun? :confused: Verschoben..
  22. Hast du das QuickStart package installiert? Ich meine mich dunkel dran erinnern zu können, das ich damit auch Probleme hatte. Versuch mal das "Dummy" package, das tut auf jeden Fall. Das Testsite package geht auch, allerdings ist es einfacher mit dem Dummy package wenn du gleich eine Seite damit erstellen willst. Beim Testsite package sind halt schon fertige Seiten drin, an denen man etwas rumprobieren kann.
  23. Hmm.... Welche Windowsversion benutzt du denn? Das könnte auch an den Rechten liegen. Ich weiß gerade nicht auswendig, in welche Dateien die Pfade eingetragen werden (kann ich heute Abend mal nachschauen), tippe aber mal auf eine der Dateien in typo3conf (die brauchen auf jeden Fall Schreibrechte).
  24. Du mußt erst das Installscript laufen lassen. In der Datei d:\apache\htdocs\quickstart\typo3\install\index.php die Zeile die("In the main.... auskommentieren und dann im Browser aufrufen.
  25. Hast du zufällig Textbridge (Worterkennungssoftware für Scanner) auf dem Rechner installiert? Falls ja, schau mal hier rein: http://www.uoregon.edu/~consult/deptcomp/2000/msg00938.html

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...