
Fitschi
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
330 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Fitschi
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
Fitschi antwortete auf xxxJohnxxx's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Naja ich würde sagen, dass das wie beim Gehalt später auch ist. Region, Größe, Branche, usw. Bei uns bekommt jeder Azubi (egal ob IT, Kaufmännisch, ...) das Gleiche. Laut Verdi z. Z. 1.LJ: 735€ 2.LJ: 801€ 3.LJ: 897€ + Urlaubs- und Weihnachtsgeld bei 38,5h. Tarif eben! -
Angebot waren (nach Nachverhandlung): 85.000 CHF auf 13 Gehälter verteilt (ca. 5.400 CHF Netto). Du müsstest dich aber mal mit den Kosten in der Schweiz auseinander setzen. Eine Wohnung kostet mal schnell 2.000 CHF. Trotzdem wirst du damit gut leben können und gerade wenn deine Freundin noch arbeiten geht, könnt ihr es euch schon gut gehen lassen :-) Wie gesagt, mir wurden Sprachkurse, Zertifikate usw. angeboten, weil dort relativ viel Englisch gesprochen wird. Kann auch schonmal sein, dass sich ein Schweizer und ein Deutscher, die sich auf Deutsch gegenseitig nicht verstehen, in Englisch weiter reden Ich weiß natürlich nicht, wie es in anderen Firmen ist. Vermutlich wirst du aber in einem z.B. englischsprachigen Land einfache rdie Sprache lernen, als wenn du sie nur auf der Arbeit benötigst.
-
Hey, hatte mich vor ein paar Wochen in Zürich bei einer großen IT-Beratung beworben (mit IT-Ausbildung) und mittlerweile auch eine Zusage bekommen. Habe allerdings eine zweite Zusage hier in der Umgebung bekommen und werde wohl dorthin wechseln. Ist ist zwar ein deutschsprachiges Land, allerdings ist die Mentalität doch eine "etwas" andere. Außerdem wurde viel Wert auf Englisch gelegt. Musste einige Gespräche in Englisch führen. Auf Anfrage habe ich auch Sprachkurse usw. angeboten bekommen.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Fitschi antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Ok du hast recht. Bin eben mal ein paar Module in meinem Fernstudium (Wirtschaftsinformatik) durchgegangen. Da geht es auch eher um Unternehmensführung und nicht Gründung. Dafür werden alle Grundlagen der BWL angesprochen, die man dafür benötigen würde --> wird also doch besprochen :-) Mir fällt auch grade ein, dass wir während der Ausbildung mal einen Businessplan erstellen sollten, welcher später auch als Note für das Halbjahr herhalten musste ;-) -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Fitschi antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Zum Thema Schul - und Ausbildungssystem. Machen das nicht alle möglichen Meisterkurse, Weiterbildungen (Fachwirte, Betriebswirte) oder Studiengänge (mit Bezug zur Wirtschaft)? Ob der Schüler das in der 10. Klasse lernen sollte..ich weiß nicht so recht. Das sind deine Erfahrungen bzw. ist dein Eindruck. Meiner z.B. ist, dass es eigentlich niemanden in meinem Freundes- und Bekanntenkreis schlecht geht. Mit schlecht meine ich arbeitslos, übermäßiger Stress, Zukunftsängste usw. Kann aber auch an der Region bzw. an dem Umfeld liegen, in dem ich wohne/lebe. -
Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen
Fitschi antwortete auf Marius1990's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Falls du den Notenschnitt meinst, den man auf das IHK-Zeugnis drucken lassen kann. Der wird aus allen Zeugnissen zusammengerechnet, also vom 1. - 3. LJ! -
Das natürlich nicht. Wir mussten damals eine art Planspiel machen (natürlich stark vereinfacht), in dem man aber doch einen ganz netten Einblick bekommen hat, was man so braucht und wie viel dahinter steckt.
-
FISI: kleines oder großes Unternehmen??
Fitschi antwortete auf SUSE_'s Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hey, kann mich s1mPeL größtenteils anschließen. Hab die Ausbildung auch in einem größeren Unternhemen gemacht (ca. 500 MA am Standort). Ich habe wärend der Ausbildung öfter erlebt, dass meine Schulkameraden in kleineren Betrieben als günstige (will nicht billige sagen) Arbeitskraft benutzt wurden. Die haben dann etwas deprimiert geschaut, wenn die Anderen zu allen möglichen Themen was sagen konnten, weil sie viele verschiedene Abteilungen durchlaufen sind (wobei das auch nicht die Regal war). Wie gesagt, ist nur meine persönliche Erfahrung aus meiner Ausbildungszeit! -
Naja die limited würde ich ausschließen, falls du nicht vor hast dich intensiv mit dem britischen Gesellschaftsrecht auseinander zu setzen. Deshalb gibt es ja in DE die Ug (auch mini GmbH genannt). 1€ Stammeinlage dafür musst du aber jährliche Rücklagen von deinem Gewinn bilden. In der Schule bekommst du einen guten Überblick
-
Sehr interessanter Thread! Ich bin eigentlich auch ein gemütlicher Mensch, den wenig aus der Fassung bringt. Neulich erst wieder im Supermarkt: Ich laufe zur Kasse und auf halber Strecke steht auf der anderen Seite eine ältere Dame, die sich etwas anschaute. Sie sah mich schon von weitem kommen, schaute sich aber in aller Ruhe weiter die Artikel an. Bei ihr angekommen (war schon ca. einen halben Meter an ihr vorbei), lief sie plötzlich so schnell los, dass sie noch vor mir an der Kasse war (ich hatte 3-4 Sachen in der Hand). Ein doch etwas lauteres Schmunzeln/Lachen konnte ich mir nicht verkneifen Naja was solls...ich bin jung, ich kann warten Was mich aber echt manchmal aufregt, sind Leute, die es mit den kleinsten Autos schaffen, zwei Parkplätze zu belegen. Wieso kann man nicht nochmal zurück fahren um sich gerade auf den Parkplatz zu stellen? Da freue ich mich immer, wenn ich die Personen beim Ein- austeigen "erwische". Männer reagieren oft auf einen Spruch á la "Die Frauenparkplätze vorne sind etwas Breiter" sehr lustig (Der Spruch ist völlig wertungsfrei! Aber ihr wisst ja wie das ist)
-
Dresscode: Jeder läuft so rum, wie er auch privat rumläuft. Leute in höheren Positionen meistens im Anzug und Firmensticker. Kundenkontakt: Ich keinen. Kundentermin: Kunden direkt gibts keine. Bei Meetings mit Dienstleistern oder Schulungen entsprechend Hemd usw. Mitarbeiter: ca. 500 Abteilung: 30 Umgang: Meistens Du Altersschnitt: Querbeet
-
FIsI und Informatikkaufmann gleichgestellt.
Fitschi antwortete auf Rema's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hey, bei uns war es ähnlich in der Berufsschule. Wir hatten die meisten Fächer zusammen und im 3. LJ wurde dann teilweise getrennt. Allerdings war der Unterschied der Tätigkeiten zwischen den verschiedenen Ausbildungen im Betrieb doch enorm. Weswegen auch die Kenntnisse in den jeweiligen Bereichen weit auseinander gingen. Letztendlich kommt es doch darauf an, was man im Betrieb macht. Ich könnte mich als IT-Kaufmann genauso gut als Entwickler berwerben, wenn ich das im Betrieb machen würde - auch ohne FIAE Abschluss. -
Wie liefs' ? IHK Abschlussprüfung 09.05.2012
Fitschi antwortete auf Dingensbummens's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Sorry für OT aber das ist quatsch! Wenn ich vergleiche was Bürokaufleute, Industriekaufleute usw. an kaufmännischen Dingen lernen, hab ich (als IT-Kaufmann) dagegen 0 Ahnung! In meinem Fernstudium (Wirtschaftsinformatik) bekommen die oben genannten übrigens das 1. Modul Buchführung erlassen, IT-Kaufleute hingegen nicht, was auch völlig OK so ist! Ich will dich nicht angreifen, aber das hat mich in der Ausbildung schon geärgert, wenn sich die verschiedenen IT-Azubis aufgeregt haben, weil sie Dinge lernen (müssen), die ja eigentlich nichts mit ihrem Beruf zu tun haben. Ein bisschen über den Tellerrand schauen kann nie schaden...schon garnicht in der IT! Drücke euch natürlich die Daumen, wird schon irgendwie funktioniert haben -
Wie liefs' ? IHK Abschlussprüfung 09.05.2012
Fitschi antwortete auf Dingensbummens's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hier könnt ihr etwas rechnen: Notenrechner für die IT-Abschlußprüfung -
Prüfung Winter 2011 - wer is dabei?
Fitschi antwortete auf SickOfLife88's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Informatikkaufleute Bundesweit: GA1 62 GA2 65 WISO 76 Mit mir haben zwei verkürzt, die jenseits von guten Noten waren... (also in der Schule) -
Meister und Techniker werden mit Bachelor gleichgestellt
Fitschi antwortete auf bigvic's Thema in IT-Weiterbildung
Heute in der "ZEIT" erschienen: Europäischer Qualifikationsrahmen: Gleichmacherei bei Bildungsabschlüssen | Studium | ZEIT ONLINE -
Meister und Techniker werden mit Bachelor gleichgestellt
Fitschi antwortete auf bigvic's Thema in IT-Weiterbildung
Nur als kleine Info bzgl. OP -> Promotion usw. Bzgl. öffentlicher Dienst: BMBF/KMK DQR Portal - Häufig gestellte Fragen -
Abitur danach Ausbildung, welche Vorteile?
Fitschi antwortete auf YunusP's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich kann nur von meinen Erfahrungen bzw. meiner BS sprechen: 1) Ich fand die BS immer extem öberflächlich. Entweder ist man garnicht bis zum interessanten Teil gekommen, da das Tempo einfach viel zu langsam war oder man hat halt einfach mit dem Thema aufgehört auf die Art "Das passt schon..weiter müssen wir in der Ausbildung nicht gehen". Das berfuliche Gymnasium, Fachrichtung Datenverarbeitung z.B. lernt mehr theoretisches Hintergrundwissen beim Programmieren. Klar könnte ich an dem Punkt weiter machen. Aber dafür ein halbes Jahr länger in der Schule bleiben um vielleicht zwei "neue" Themen kennen zu lernen, die ich mir am Ende dann doch wieder selbst richtig beibringe. Ich hatte in der Firma viel öfter dieses "aha" Gefühl, wenn ich etwas Neues gezeigt bekommen habe. 2) Bei vielen war es so, dass sie gerade am Ende für ihre spätere Tätigkeiten im Unternehmen vorbereitet werden. Da ist nicht mehr viel mit Freiheit was die verschiedenen Tätigkeiten angeht. Nur weil ich jetzt fertig bin, heisst das ja nicht, dass ich meine Kollegen nicht mehr fragen kann, wenn ich etwas nicht verstehe oder mich etwas interessiert. Nicht falsch verstehen. Ich finde die BS nicht generell schlecht. Sie schafft Grundlagen, auf denen man aufbauen kann. Diese Grundlagen, kann man sich (gerade am Ende der Ausbildung), bei interesse aber auch ohne weiteres selbst aneignen. OT: Außerdem kann ich so ein halbes Jahr früher mit dem Fernstudium anfangen, was mir hoffentlich (richtig) den Horizont erweitern wird! -
Abitur danach Ausbildung, welche Vorteile?
Fitschi antwortete auf YunusP's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hmm ich weiß nicht, ob die BS dafür so geeignet ist. Neues kennen lernen - ja, aber den Horizont erweitern? Man verkürzt doch meistens eh nur, weil man übernommen wird, ne feste Stelle hat oder evtl. studieren möchte usw. Wenn man unsicher ist, was man nach der Ausbildung gerne machen möchte und in Ruhe den "kompletten" Stoff lernen möchte, macht es natürlich weniger Sinn zu verkürzen. -
Abitur danach Ausbildung, welche Vorteile?
Fitschi antwortete auf YunusP's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wüsste nicht wie. Du bekommst ja trotzdem Noten für Deutsch, Englisch usw., musst also wohl auch in den Unterricht. Habe verkürzt und mit 87% abgeschlossen. Im letzten halben Jahr wird jetzt (jedenfalls an meiner alten BS) viel wiederholt. Die paar Themen, die jetzt erst noch neu behandelt werden, habe ich mir selbst angeeignet (Datenbanken z.B.). -
Abitur danach Ausbildung, welche Vorteile?
Fitschi antwortete auf YunusP's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Vermutlich höhere Chancen bei den Bewerbungen und mehr Auswahl bei den Firmen. Du kannst anschließend direkt studieren, falls du doch noch die Lust dazu hast oder (wenn dir langweilig ist und du sonst nichts zu tun hast ) ein Fernstudium neben der Ausbildung machen bzw. danach. -
Prüfung Winter 2011 - wer is dabei?
Fitschi antwortete auf SickOfLife88's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Grad von der Prüfung zurück: Schriftlich: 83 Doku und Präsi: 90 Gesamt 87 Passt -
Was lernt eigentlich ein Wirtschaftsinformatiker an eine Uni (nicht FH)?
Fitschi antwortete auf Trail's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Verbessert mich wenn ich falsch liege, aber ist nicht eher das Ziel einer Universität, forschungsorientiert "auszubilden"? -
Ausbildung endet (hoffentlich) nächste Woche. Werde übernommen: Alter: 23 Wohnort: Südhessen letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Informatikkaufmann - Winter 2012 Berufserfahrung: keine - (2,5 Jahre Ausbildung) Vorbildung: FH-Reife (parallel zur Ausbildung gemacht) Arbeitsort: Südhessen Grösse der Firma: In Deutschland ca. 500, Weltweit ca. 50.000 Tarif: Ja Branche der Firma: Großhandel (Automobil) Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5 Arbeitsstunden pro Woche real: 35-40 Gesamtjahresbrutto 32.500€; mit Zulagen ca. 36.000€ Anzahl der Monatsgehälter 13,5 Anzahl der Urlaubstage 31 Sonder- / Sozialleistungen: 40€ VL, freie Getränke, ermäßigtes Kantinenessen, Essensgutscheine für örtliche Resturants, Fahrtkostenzuschuss, Fahrzeugleasing, Fahrzeugleih, Entgeldumwandlung, Unfallversicherung Variabler Anteil am Gehalt: / Verantwortung: / Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Datenbank- und Systemadministration, CL-Programmierung, Operating
-
Star Wars - The Old Republic
Fitschi antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Gaming Club's Games
Hab jetzt mal ein paar Stündchen gezockt (lvl 35) und muss sagen, dass es echt spaß macht. Klar sind noch ein paar Kinderkrankheiten im Spiel...das wird schon noch. Wenn ich das aber vergleiche, als ich damals zum Release von WoW angefangen habe, hat mich WoW doch mehr gefesselt. Klar die Story in SWTOR ist genial, aber irgendwie war das Gefühl in WoW doch ein anderes. Vielleicht weil es einfach mal was relativ neues (naja gab schon vorher was) war und der MMO-Markt noch nicht sooo viel Auswahl geboten hat wie heute. Vielleicht bin ich auch einfach nur älter geworden und leg den Fokus nicht mehr so sehr aufs zocken