Zum Inhalt springen

Fitschi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    330
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Fitschi

  1. Wobei man mit den 12€ / 24€ (in DE) meist ganz gut über die Runden kommt :-)
  2. Ca. 3-6€ am Tag, wenn ich im Büro bin. Morgends gibts meistens nen Quark / Müsli und am Mittag gehts in die Kantine. Beim Kunden wird man meist eingeladen.
  3. War in letzter Zeit beruflich in diversen Ländern im süden Afrikas. Hatte auch seinen Charme und den IT´lern, mit denen ich zu tun hatte, ging es auch eher gut als schlecht. Ob ich einen solchen Schritt aber wirklich wagen würde, weiß ich (noch) nicht so recht.
  4. Naja ganz so pauschal würde ich die Einstellung nicht verurteilen. Bei mir wurde die ZP auch nicht wichtiger gemacht, als sie ist. Weniger oder mehr motiviert hat mich das auch nicht. Da sollte man auf die anderen Umstände schauen (allgemeine Leistung des Azubis, Reife, usw.). Der Sinn der ZP, mit Themen abgefragt zu werden, die vermutlich nur ein Teil der Azubis bereits hatte, erschließt sich sicher einigen nicht sofort. Natürlich kann man die ZP gerne als Übung für die Abschlussprüfung nutzen.
  5. Das wird natürlich gerne gesehen, wird im Berufsschulunterricht aber bei weitem nicht abverlangt (war jedenfalls bei mir damals so). Der Arbeitgeber schaut eher auf die Mathenote weil er möchte, dass du mit Logik umgehen kannst.
  6. Nachdem was du schreibst, halte ich selbst die 4 Jahre für sehr ambitioniert!
  7. Bin ich der Einzige, der 2700€ bei 160 fakturierbaren Stunden wenig findet? Unabhängig davon, ob es realistisch ist oder nicht.
  8. Vorausgesetzt man nennt die richtige Höhe des Gehaltes..
  9. Hey, ich habe die Fachhoschulreife damals auch neben der Ausbildung gemacht. Musste dazu 2 Jahre lang jeden Samstag in die Schule. Dort wurde dann Deutsch, Englisch, Mathe, Physik und Chemie unterrichtet. Vom Aufwand war es absolut machbar. Man musste sich eben nur unter der Woche noch mal hinsetzen und den Stoff wiederholen (sonst ist der Stoff nach einer Woche gleich wieder weg) ;-) Bis auf diverse Mathethemen kam da auch nichts, was man nicht auch schon vorher mal gemacht hat. Ob du es später zum Studieren benötigst oder nicht: Das "neben der Ausbildung" kam bei meinem damaligen AG Wechsel sehr gut an. Ich würde es jederzeit wieder machen!
  10. Zählt die Mitarbeiterführung eines Projektleiters bzw. wird diese als "echte" Mitarbeiterführung anerkannt?
  11. Meine Freundin ist in der Personalabteilung in nem IG-Metall Unternehmen. Dort kommen die genannten Zahlen auch ca. hin! Bspl. BaWü: EG17: 5.230,00 * 15% Leistungszulage (nicht selten) * 13,25 = 79692,13€ (Metall- und Elektro) Das Meiste darüber ist entweder mit Personalverantwortung oder sind Stellen mit hoher Budgetverantwortung (Projektleiter z.B.). Dafür dann keinen kuscheligen Tarifvertrg mehr
  12. Da fällt mir auch der Link aus nem anderen Thread hier ein: Jobtitel-Generator: Neue Berufsbezeichungen für Angeber und Aufschneider - SPIEGEL ONLINE
  13. Eben! Übrigens ist Ing. nicht gleich Ing. (wenn ich mir den Tenor befreundeter Ings. (andere Fachrichtung) so anhöre - nicht ganz so ernst nehmen) :-P Ein bekannter hat ursprünglich auch Wirtschaftsinformatik studiert ist jetzt aber "Supply Chain Manager". Darf er sich so nun auch nicht nennen? Natürlich hört sich das "toll" an. Aber sind wir doch mal ehrlich. Mehr als Schein ist das doch auch nicht mehr. Und wenn ich nun eben Arbeitslos bin, bin ich "Arbeitssuchender", gelernter xxx ....
  14. Man erwartet einfach von jemanden in deinem Alter, mit deiner Qualifikation und deiner Erfahrung, dass du etwas anders mit so einer Situation umgehst.
  15. Ok schade. Wäre insteressant gewesen zu wissen, was da so die Regel ist. Trotzdem Danke!
  16. Rein aus Interesse. Wie ist denn hier die Faustregel?
  17. Möchte jetzt nicht die gefühlte 34934. Diskussion über diese Thema anfangen, aber... ich glaube, dass auch an einer (pivaten Fern-) FH, es nur die wenigsten schaffen, die einfach nur einen Abschluss wollen, ohne sich für den Stoff zu interessieren (zumindest mit einem halbwegs guten Schnitt). Die 6 Stunden Vorlesung über ein 600 Seiten Skript bringt dir genau 0, wenn du dich nicht ausreichend damit beschäftigt (gequält) hast.
  18. Dazu findest du im Forum ziemlich viele Threads. Kurz: Wenn du an eine Uni möchtest, kommt nur die FernUni Hagen in Frage. Falls du lieber an eine FH möchtest, gibt es recht viele zur Auswahl (EuroFH, AKAD, FOM, usw.) Das kommt auch darauf an, in welche Richtung du möchtest (Informatik, Wirtschaftsinformatik, technische Informatik, usw.). Ganz allgemein denke ich einfach: Wenn du dir ernsthafte Gedanken über eine mehrjährige Weiterbildung machst ( Betriebswirt(IHK) - 2,5 Jahre), wieso dann nicht gleich noch etwas mehr Zeit investieren und direkt mit einem Studium anfangen? Ich stand damals auch vor der Überlegung und bereue es nicht, mich für das Studium entschieden zu haben.
  19. Hi, (akademisches) Fernstudium kommt nicht in Frage?
  20. Die Ausbildung endet mit bestehen der muendlichen Abschlusspruefung! Ich habe damals auch verkuertzt und bin bis zuer Muendlichen weiter in die BS gegangen. Edit: Da war wohl jemand schneller
  21. Willkommen in der Beratung :-)
  22. Gehälter in der SAP Beratung sollten wohl nicht als Standard angesehen werden.
  23. Gibt es für Studenten andere Freibeträge als für "normale" Arbeitnehmer? Ansonsten steht hier recht viel zum dem Thema: Deutsches Studentenwerk - Dachverband der 58 Studentenwerke
  24. Auch wenn Kwaiken schon die exakte Antwort gegeben hat: Ja, habe ich! Kann dir gerne ein paar Fotos mit Uhrzeit schicken ;-) Klar gibt es Projekte, in denen man >10 Stunden im Büro ist. Da ich aber oft mit dem Kunden vor Ort zusammen arbeite und diese auch nicht (immer) erst um 7-8 aus dem Büro gehen möchten, bleibt genug Zeit. Auch war ich schon bei mehrwöchigen Projekten übers WE im Ausland, an dem dann meine Freundin nach kam und wir das Hotel vom Kunden bezahlt bekommen haben (er spart sich ja meine Flugkosten). Also alles halb so wild. Sind ja hier nicht bei McKinsey, Bain und Co.
  25. Das ist so nicht ganz richtig. Du zahlst zwar im November mehr Steuern, bekommst diese aber über die Steuererklärung bzw. einen Jahressteuerausgleich wieder zurück, da die Steuern immer fur das gesamte Jahr berechnet werden. Meine Erfahrungen zur Beratung (seit 1.1. dabei): Ich habe mir im Vorfeld auch etliche Gedanken gemacht (Freundin, Familie, Freunde, Verein, usw.). Im nachhinein war es der beste Schritt den ich je gemacht habe. - Man lernt unglaublich viel - fachlich als auch persönlich außerdem habe ich durch kleinere Projekt viel Abwechslung (kommt natürlich auf die Projektgröße bei dir an) - Das Gehalt ist (oftmals) höher als in vergleichbaren Inhous Positionen (siehe Gehaltsthread) - Man kommt viel rum und wird dafür auch noch bezahlt (war in der kurzen Zeit in Barcelona, Wien, London, Warschau, usw.) ;-) Ich muss dazu sagen, dass ich eine (für mich) perfekte Mischung aus Reisetätigkeit und Vorbereitung in der Firma gefunden habe. Das ist natürlich nur meine Erfahrung in einer Firma, bei der ich es vermutlich ganz gut getroffen habe.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...