Zum Inhalt springen

itazubi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    681
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von itazubi

  1. ArrayList und in die alles reinlesen bevor du was ausgibst. Dann kannst du die Sets anwenden.
  2. Was ich noch gefunden hab: HashSet, TreeSet
  3. was für eine Branche seit ihr?
  4. Bei welcher IHK hast du deine Prüfung geschrieben. Was meinst du mit KQ?
  5. itazubi

    BlueJ switch-Anweisung

    hättest du ein Beispiel für so ein Objekt?
  6. schön das wir uns jetzt bei einem Punkt getroffen haben :-)
  7. Es in GA1, GA2 und Wiso nicht zulassen wäre auch eine Möglichkeit. Das Buch ist schon sehr hilfreich. Btw: Allein diese Betriebsratfrage bringt dir wahrscheinlich > x Punkte ein. Die können schon über % am Ende entscheiden.
  8. wieso lasst ihr nicht einfach den Thread offen? ;-)
  9. @Carwyn du kannst in dem Buch allerdings Dinge nachlesen. Natürlich kann es hier um wenige Punkte gehen. Doch die entscheiden nunmal auch, wie viel % am Ende auf dem Papier stehen. Könnt ihr euch nicht drauf einigen "war nicht gut, dass Bücher anderorts zugelassen wurden"? Auf dem Prüfungsbogen steht schließlich "nicht zugelassen".
  10. bedenkt, dass der Bekannte von bigvic auch ein "Beamten"-Studium hatte. Das wird sicherlich dem eines anderen Studiengangs vorgezogen. Außerdem wird zwischen gehoben und höherer Dienst unterschieden. Sicher das er mit einem FH-Abschluss (der Informatikerfreund) zum höheren Dienst zugelassen ist? Bei einem Dipl.-Verw-Studium ist es auch nur der gehobenere Dienst. @bigvic allein die Anforderung für die Abschlussarbeit (u.a. der Beibehalt von Diplomen) zeigt Unterschiede zwischen VWA und FH. Doch geht es nach der Aussage oben, dann ist ein erstmaliges VWA-Studium sinnvoller als ein normales FH-Studium. Überspitzt gesagt: Wenn es beim Staat nicht gefällt, dann geht man eben in die Wirtschaft. Andersrum nicht ganz so einfach.
  11. @Cath Berichten des Forums zufolge wurden wieder die Bücher in Wiso zugelassen. An unterschiedlichen Orten nicht. Daher ist der selbe Falle eingetreten wie 2010. Scheinbar, wenn Berichte stimmen, nicht erledigt.
  12. deshalb wäre eine Information zum Fachgespräch nicht gerade unpraktisch. Schließlich weiß ich von der IHK/ Schule nur, dass die Präsentation meine Doku in Worten wiedergibt. Ich werde weiterhin über den Background reden und was ich eben programmiert hab. Ist es normal, dass man nur Screenshots vom Programm zeigt?
  13. also die gebrauchten IBM Laptops sehen doch ganz gut aus. Sowohl preislich, als auch garantiemäßig.
  14. Was für Dinge an einem Personalvermittler (Headhunter?) werden noch irritieren?
  15. meine Vorschläge sind realisierbar. Mach dir Gedanken und baue sie aus. Nochmal: Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  16. Musst du unbedingt ein Spiel programmieren? Wenn ja, dann mach ein Jump & Run. Das kannst du immer wieder erweitern und vergrößern. Nimm dir ein Beispiel an Braid, Super Meat Boy, etc. Oder du versuchst ein kleines Minecraft zu realisieren. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Programmier mir halt einfach ein Sandboxspiel, mit dem man selbst wieder Spiele erzeugen kann. Sowas hab ich mal auf einer Messe erlebt und da konntest du Shooter, Jump & Run, Adventures erzeugen. War sehr innovativ.
  17. nur der Linienrichter pfeift sofort Abseits, dass ist eben der gewisse Unterschied. ;-)
  18. @bigvic er wird allerdings nur 30 h/ Woche arbeiten. Das wirkt auf den Blick schon wenig. Wirkt ja nach einer Teilzeitstelle.
  19. Kannst du den bitte fragen, wie man Dipl. Ing. der Pädagogik wird? ;-)
  20. Der Schulboni ist nett. > 2,5 schaffst du nämlich in der Regel ;-)
  21. setzen eigentlich viele Forenbetreiber diese App ein? @StefanE so wie ich das bisher im Netz gelesen hab, gilt die App aus dem App-Store für alle Foren (die es unterstützen). Du kannst also beliebig viele abonnieren. Viel interessanter wäre ja: Haben so viele Besucher von fachinformatiker.de ein Blackberry-, Android- oder iPhone-Handy?
  22. orientiert sich dein Unternehmen an den TVöD (wegen halbstaatlich)? Ob er mehr bekommt als du steht auf einem anderen Papier. Das du ein Azubi in der Firma bist/ warst muss nicht bedeuten, dass er schlechter bezahlt wird. Vor allem wenn sich dein Unternehmen am TVöD orientiert ist das stark abhängig von der Stellenausschreibung. In deinem Fall klingt die noch gering. Vielleicht kannst du mehr dazu in Erfahrung bringen. 30 h sind auf jeden Fall eine interessante Grundlage. Doch ob man, obwohl dieser Bonus, gleich noch mehr Geld verlangen kann ;-)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...