Zum Inhalt springen

itazubi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    681
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von itazubi

  1. der sollte theoretisch eine Möglichkeit bieten per "action" eine PHP-Datei aufzurufen. Diese führt den INSERT aus.
  2. indem du ein Formular-Module einbaust.
  3. bei "Internet über Steckdose" sollte man nur aufpassen, dass es nur eine Stromleitung geben sollte. Manche Häuser, vor allem ein Anbau haben zwei getrennte ;-)
  4. nicht überlesen ^^ http://www.fachinformatiker.de/coffeehouse/147061-nr-328-soapieausbruch-zeitschleife-suche-neuen-thread-10.html#post1315137
  5. hat Island diesmal wieder gute Chancen? Fand das vor zwei Jahren richtig gut ;-) Gehts im deutschen Text nicht darum, dass sie von einem Fremden entführt (taken) wird?
  6. ja, macht jede anders. Manche bieten die vorläufige Ergebnisse auch online abrufbar an. Natürlich nur für die jeweilige Person und nicht öffentlich ;-)
  7. Nein, du unterschreibst nicht den Vertrag. Diesen bekommst du mit nach Hause. Sofern du volljährig bist, könntest du den Vertrag dort unterschreiben. In der Regel brauchst du allerdings noch paar Dinge (z.B. für TVöD) zum Abschluss.
  8. Sie werden dir halt sagen "Teil X bestanden". Doch die genauen % bekommst du erst nach der mündl. Prüfung gesagt. Dadurch kannst du halt nicht kalkulieren, was du im mündl. abliefern musst :-)
  9. Warum wird in diesem Zusammenhang nie die DIHK erwähnt? Dieser Dachverband ist dem ein oder anderen sicherlich bei der Recherche aufgefallen. ;-) Habt ihr dem Dr. Azubi mittlerweile schon geschrieben?
  10. schreibe dir ein Formular, welches du nur noch ausfüllen musst und direkt selbst eine .txt oder INSERT-Anweisung ausführt. Dadurch bist du flexibel und kannst leicht deine Infrastruktur erweitern. Braucht keine umfangreiche, zu komplexgestaltete Software ;-) Sprachen: HTML, VB, C#, bisschen SQL bzw. Reader
  11. Am besten fragst du bei deinem zukünftigen Chef telefonisch bzw. per Mail nach. Das zeigt dein Interesse an dem bevorstehenden Tag.
  12. @rudelq hier haben es schon Leute im Forum geschrieben und du wirst sowieso nicht drum rum kommen: Wirtschaft ist wichtig. Soll auch Leute geben, welche Wirtschaftsinformatik studieren wollen. Glaubt ihr kommt da ohne Wirtschaft aus? Genauso wie die Bwl-Begeisterten glauben werden, dass man dort ohne Informatik auskommt? Unser Lehrplan ist breit gefächert, umfasst ja auch drei Jahre ;-) (da hätte also noch viel mehr dran kommen können, wofür wir genauso glücklich sein können)
  13. Seit froh das bei uns kein GuV, Leasing, Kredit, Kosten/Leistung, Kennzahlen (Rentabilität, etc.) gefragt wurden. Damit hätten wir dennoch rechnen können und kam in der Vergangenheit schon vor.
  14. Es gibt noch eine mündl. Prüfung, wenn die % nicht reichen. ;-)
  15. Heiler ist halt blöd allein zu spielen. Doch sobald du mal ne Gruppe hast, ist es wie eine Festanstellung.
  16. Bewirb dich für Support-Abteilungen, Consulting, Schulung. Gibt genug Möglichkeiten und womöglich auch Firmen. Du hast durch die Ausbildung ja nicht nur Programmierwissen erhalten.
  17. Wenn das tatsächlich ein Personalüberlasser ist, dann würde ich sogar noch über die 30 k gehen. Schließlich will er ja mit dir verdienen. Er wird dir schon sagen, wenn es nicht für ihn sinnvoll erscheint. Auf jeden Fall Dinge wie Überstundenbezahlung, Gleitzeit, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, VWL, etc. berücksichtigen und womöglich aushandeln.
  18. Bezüglich PF-Heft: Das ist ein Bestandteil eines Projektes. Wenn du es also angibst, dann könnte sich ein Prüfer freuen. Sollte es fehlen, dann wird es auffallen. Wie es bei Inhouse-Projekten aussieht weiß ich leider nicht. Je nach Größe kann ich mir aber vorstellen, dass die genauso von den Abteilungen gehandelt werden, wie Kundenprojekte. Du solltest halt immer drauf aufpassen, dass auch deine Prüfer googlen können. Plagiat ist derzeit stark im Gespräch und wer weiß, vielleicht kennt ein Prüfer Sipgate;-) Wenn du es gerne verwenden willst, dann kennzeichne das ganze auch mit "Quellen: ...".
  19. Kannst du bitte näher drauf eingehen, was es sonst noch für interessante Firmen gibt ;-) Ich denke auch dieses Institut wird nicht jeden ITler nehmen. Ohne Studium wirds wohl sogar noch schlechter aussehen.
  20. Office ist eigentlich Standard. Gib das im Lebenslauf an. Die meisten Firmen werden doch eh ein Online-Formular haben, wo sowas eingetragen werden kann/ sollte.
  21. Dein Projekt hat 35 Stunden. Das wirst du unter Umständen nicht bis morgen schaffen.
  22. Bring den Namen deiner Ansprechperson immer in Erfahrung. Sowas macht einfach die Bewerbung u.a. aus.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...