-
Gesamte Inhalte
2093 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kingofbrain
-
Servus, durch Zufall bin ich jetzt auf die Lösung gekommen. Im Archiv mit den Entity- und SessionBeans muss die Datei seam.properties sein, sonst gehts nicht. Die habe ich als erstes rausgefeuert, weil sie im Beispiel eh eine Grösse von 0 Byte hatte. Ansonsten funktioniert es jetzt erst mal wie erwünscht. Wenn es noch zu Fehlern kommt, melde ich mich noch mal. Peter
-
Ok, dann gleich mal los. Ich habe gestern versucht, das Registration example von der Seam-Seite für mich umzubauen. Dabei habe ich die Klassen prinzipiell gleich gelassen, nur das Package verändert und die Konfigurationen angepasst, wo nötig (eigentlich nur bei der application.xml, da meine Archive anders heissen). Wenn ich das Teil deploye, bekomme ich das Formular zu sehen wie gewünscht, wenn ich aber submitte, bekomme ich einen "Conversion Error", und zwar dreimal - wahrscheinlich für jedes InputField einmal. Wenn ich das fertig gebuildete Beispiel von JBoss nehme, läuft es einwandfrei. Hast Du einen Tipp für mich, woran das liegen könnte? Oder soll ich ein wenig Code posten? Peter
-
Hallo zusammen, ich bin im Moment auf der Suche nach einer funktionierenden und gut gewarteten Implementierung und wollte Euch mal fragen, ob es hier Leute gibt, die mit JSF arbeiten und, wenn ja, mit welcher Implementierung. Ich habe in den letzten zwei Wochen mit Struts Shale herumprobiert, das läuft soweit auch, aber beim Befüllen einer Form gibts Probleme. Die Mailinglist funktioniert prinzipiell gut, aber beim jetzigen Problem scheint auch dort keiner was zu wissen. Die Dokumentation ist sehr schlecht. Dann habe ich heute ein wenig mit Seam von JBoss experimentiert. Hier ist die Dokumentation besser, allerdings läuft mein Beispiel auch hier nicht. Ich habe versucht, ein kleines Formular abzusenden, das klappt bis jetzt nicht wirklich, obwohl ich der Meinung bin, den selben Aufbau wie ein - funktionierendes - Beispiel von der JBoss Website zu haben. So, und jetzt würden mich Eure Erfahrungen interessieren. Welche Projekte sind gut gewartet, perfekt dokumentiert und laufen auf Anhieb? Euch eine gute Zeit! Peter
-
Servus, Du solltest entscheiden, wie Du Dich wohlfühlst. Ich habe meine Ohrringe z.B. bei meinem letzten Vorstellungsgespräch (als Consultant) nicht rausgenommen. Den Job habe ich trotzdem, die Chefs haben mich einfach gefragt, ob es mir was ausmachen würde, wenn ich sie rausnehme. Wenn es für die Firma ein Problem darstellt und Du ohne Piercings in Frage kommen würdest, denke ich, das die meisten Chefs das Thema einfach ansprechen. Peter
-
Servus, ich bin kein Chef. Aber ich kenne Gehaltsverhandlungen. Und da zählt es nicht, wenn man dem zukünftigen Chef aufzählt, was man alles für teure Verpflichtungen hat. Natürlich weiss jeder Chef, dass Geld motiviert. Aber das ist in meinen Augen hier nicht das Thema. Es geht darum, dass ein Berufsanfänger ohne Erfahrung einen Job machen will, für den ich Erfahrung und Kompetenz voraussetzen würde. Ich würde keinen kompletten Neuling als Consultant rausschicken. Deshalb meine Aussage, das ich für einen Consultant mehr als 40.000,- veranschlagen würde, aber bezweifle, dass ein Berufsanfänger ein wirklicher Consultant sein kann. BTW, die Pyramide war von Maslow (http://de.wikipedia.org/wiki/Bed%C3%BCrfnispyramide). Peter
-
Nein, von den 1800,-. Das sind ja schliesslich die 100%. Also sind 120% des Gehalts 1,2 * 100% = 1,2 * 1800,- Peter
-
Das wäre mir als Chef z.B. ziemlich egal. Wenn Du eine teure Frau, teure Hobbies, zu viele Kinder, ein dickes Auto und und und hast, hat das doch mit meiner Firma nichts zu tun, oder? Was zählt, ist, wieviel der MA der Firma bringt, damit kann man argumentieren. Ich würde bei einem echten Consultant, also jemandem, der das Wissen und die nichtfachlichen Fähigkeiten (Team, Führung) hat, mehr als 40.000 veranschlagen. Vor Allem in Frankfurt. Nachdem der OP aber Berufsanfänger ist, zweifle ich erst mal an diesen Fähigkeiten, da man sich die meiner Meinung nach durch Berufspraxis erarbeitet. Peter
-
Servus, rechne Das Zielgehalt mal Prozentzahl / 100, dann hast Du das Ergebnis: 1800 * 70 / 100 = 1260, 1800 * 70 / 100 = 540, 1260 + 540 = 1800. Peter
-
Servus, Arrays sind indexbasierte Listen von Objektinstanzen. Wenn Du z.B. ein Array von Strings mit den Vornamen Deiner Exfreundinnen hast, dann könnte das so aussehen: String[] exen = new String[] {"Tina", "Heriberta", "Augustine", Clara"}; Dann könntest Du über den Index 2 auf Augustine zugreifen (Index beginnt bei 0). Man verwendet in Java aber eher Collections, die Dir einen angenehmeren Zugriff auf Datenlisten (oder -sets oder -maps, ...) bieten. Die ArrayList z.B. benutzt dazu sogar ein Array. Peter
-
Teamplayer (Bewerbung)
kingofbrain antwortete auf bvlgari's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Servus, ich würde denken, Du lügst. Entweder bei der einen oder bei der anderen Aussage. Denn "sein" kannst Du in meinen Augen nur eines richtig ausgeprägt. Du kannst es vielleicht so darstellen, dass Du Dich sowohl allein gut zurechtfinden kannst, als auch in ein Team integrieren. So wie die Aussage dasteht, finde ich sie nicht gut. Peter -
Servus, dem schliesse ich mich an. Ich helf Dir auch. Wo war die (konkrete) Frage? Und damit meine ich nicht "Ich habe schon überall gesucht, aber nirgends die Informationen gefunden, die ich suche, und ich weiss nicht, wo ich anfangen soll." Was hast Du, und was fehlt Dir noch? Peter
-
Warum willst Du das machen? Bekommst Du den Pfad auf eine bestimmte Weise? Auf welche? Ansonsten kann Java betriebssystemunabhängig mit dem "/" als Verzeichnistrenner immer arbeiten. Peter
-
String bla = new String("inhalt"); bla.equals("blubb"); Ein Tipp: Die API-Dok ist Dein Freund, das sind wirklich triviale Sachen. Peter
-
Schau Dir mal die Methoden entrySet, keySet und values aus der HashMap an, damit kannst du Dir Sets bzw. Collections aus der Map holen. Peter
-
Wahrscheinlich ist das Problem nicht bei den Slashes zu suchen, sondern dabei, das das .ear ein gezipptes Archiv ist, oder? Schau Dir mal das Package java.util.zip an, da sollte alles zu finden sein, was Du suchst. Oder Du deployst als exploded archive, dann hast Du normale Verzeichnisse. Peter
-
Entrümpeln -> Gebrauchte Bücher verkaufen
kingofbrain antwortete auf Honkytonk's Thema in Small Talk
Servus, bei uns gibt es von der Kirche ein- oder zweimal im Jahr einen Flohmarkt, wo Freiwillige gespendetes Zeug für einen guten Zweck verkaufen. Da kann man alte Sachen hinbringen und die vertickern die dann. Damit würde der Aufwand gegen null gehen, Du bekommst halt nichts dafür. Ansonsten kann ich www.buchticket.de empfehlen, daber da bekommst Du genauso viele Bücher (erstmal Buchtickets), wie Du loswirst. Und Du hast den Aufwand des verschickens. Wenn Du Geld für wenig Aufwand haben willst, wird es am einfachsten sein, die Bücher im Karton zu verkaufen über die schon genannten Absatzwege. Peter -
Servus, Du solltest erst mal Deine Compilerfehler bereinigen, die nichts mit dem Problem zu tun haben. Dann könntest Du Deinen Code um unwichtige Teile erleichtern, da ich keine Zeit habe, 229 Zeilen zu lesen und nachzuvollziehen, wenn das Problem vielleicht in 5 Zeilen steckt. Die Fehler, die der Compiler bis jetzt schmeisst, sind im if in Zeile 84, da solltest Du vielleicht mit "==" statt mit "=" prüfen. Danach kommen drei Fehler in den Zeilen 89, 90 und 91, wo Du Strings mit "<" oder "==" vergleichen willst. Und in einer statischen Methode (nextprim) kannst Du natürlich keine nichtstatischen Attribute der Klasse ansprechen (Zeilen 114, 118, 126). Das sind jetzt alles wirkliche Anfängerfehler, die Dir der Compiler erklärt und die Du beim nächsten Mal bitte bereinigst, bevor Du Code anbietest. Bis nachher! Peter
-
Ok, das wusste ich nicht, dass dieser Schlüssel aus zwei Primzahlen gefertigt wird. Die Bruteforce-Methode ist natürlich jetzt, durch die Primzahlen zu iterieren und versuchen, die Zahl damit mit einem Modulo-Teiler auf das Ergebnis 0 zu bringen. In welchem Zahlenraum bewegen wir uns denn dann? Soll heissen, welche mögliche Anzahl Primzahlen gibt es in diesem Raum? @Whatever: das glaube ich nicht. Es gibt ganz viele Fälle, wo eine Zahl aus genau zwei Primzahlen gebildet wurde. Mir war nur nicht bekannt, das bei diesem Schlüssel diese Voraussetzung zutrifft. Peter
-
Du kannst doch nicht jede Zahl in genau zwei Primzahlen zerlegen. Sonst gäbs ja die Primfaktorzerlegung nicht mit n Primzahlen. Peter
-
Du kannst doch jedes war auch als exploded war deployen, oder? Dann brauchst Du nur die geänderten Dateien verteilen. Aber was ist an einem Deploy denn so schlimm? Ein ant-file schreiben und ausführen - fertig! Peter
-
Jobwechsel - mal wieder Gehaltsvorstellung
kingofbrain antwortete auf dagegen2's Thema in IT-Arbeitswelt
Servus, einen Bereich würde ich nur angeben, wenn ich die untere Bereichsgrenze meinem oberen Angebot entspricht. Wenn zu mir einer sagt, zwischen 35 und 38 k, dann heisst das, ich fange bei 35 zu handeln an. Als AG nach unten. Peter -
Dann schau Dir mal in der API-Dokumentation die Klasse java.lang.String und das Pattern java.uti.regex an. Da wirst Du fündig. Peter
-
Servus, was spricht gegen new SimpleDateFormat("yyyy-MM-dd").parse(date)? Peter
-
JBoss-, Ms-SQL-, MySql-Schulungen
kingofbrain antwortete auf Daniel.82's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn Du einen spannenden Kurs über JBoss machen willst, ich habe letztes Jahr das JBoss Advanced Training mitgemacht, das war recht spannend. Vier Tage, 15 Personen aus 11 Nationen, gehalten von zwei Entwicklern von JBoss und dem Chef-Guru von Hibernate als Überraschungsgast. Das war sehr cool und ich würde es jedem empfehlen, wenn die Firma die nicht billigen Kosten übernimmt (3,5k Euro). Ansonsten war dort auch einer der JBoss Certified Partner, die machen scheinbar auch ganz passable Kurse. Peter -
Ausbildung in Selters angefangen Traum in Erfüllung gegangen
kingofbrain antwortete auf psht's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Servus, Glückwunsch! Könntest Du ein wenig Deiner Begeisterung auch in Satzbau, Gross- und Kleinschreibung und Interpunktion stecken? Dein Post ist sehr schwer zu lesen. Peter