-
Gesamte Inhalte
2093 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kingofbrain
-
Das ist ganz einfach. Zu den Fehlern "funktioniert nicht mehr" und "bringt einen Fehler" musst Du nur googeln und den ersten Hit nehmen, der ist die Lösung. Im Ernst: mit der Beschreibung willst Du Hilfe? Dann überleg mal, was Du antworten würdest, wenn Du Deine Frage lesen würdest. Peter
-
Welcher Tarifvertrag gültig
kingofbrain antwortete auf Sonnenbrand's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Dann schau doch mal auf die Seite der IG Metall. Dort wird bestimmt was zu finden sein. Ansonsten - wie gesagt - Dein Betriebsrat hilft Dir gerne weiter. Peter -
Aber Du kannst doch bei Post einer anderen Variable die Grösse der Datei mitteilen, oder? Es handelt sich doch prinzipiell um Daten aus einem Form. Peter
-
Direkter Link zu Prüfungen und Lösungen von 2000 -2005
kingofbrain antwortete auf Mr Krabs's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Ich sehe ... Ich sehe ... Ich sehe eine sehr kurze Lebensdauer dieses Threads. man Boardregeln. Peter -
Welcher Tarifvertrag gültig
kingofbrain antwortete auf Sonnenbrand's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das kommt darauf an, ob Deine Firma überhaupt einen Tarifvertrag hat und wenn, ja, in welcher Branche. Das kann Dir im Zweifelsfall Dein Betriebsrat und / oder Dein Personaler sagen. Peter -
Servus, Ich habe jetzt keine Website für Dich, aber ein paar Begriffe, die Dich weiterbringen. Prinzipiell geht es bei der Digitalisierung analoger Daten um das Aufbrechen des unendlich grossen Wertebereichs (-> Quantisierung) in eine begrenzte Anzahl Werte. So werden dann z.B. bei der Wandlung von Schallwellen die Wellen der verschiedenen Frequenzbereiche aufgeteilt (z.B. 0 - 400 pro Sekunde = 1, 400 - 800 pro Sekunde = 2, ...). Dabei gibts natürlich Datenverlust, da 300 und 400 denselben Wert haben. Der zweite Begriff ist die Abtastung, also das Ermitteln eines Wertes zu einem bestimmten Zeitpunkt. Dabei handelt es sich also darum, möglichst viele Werte pro Zeiteinheit zu ermitteln, und sich zu merken - kostet halt Speicherplatz. Such mal diesen Werten und Du wirst sehen, das es ein ziemlich umfangreiches, aber spannendes Thema ist. Peter
-
Servus, so, jetzt hast Du also genauso oft unverständliches Zeug geschrieben, wie Du darauf hingewiesen wurdest. Meinst Du, Du könntest es schaffen, einen Text in gutem Deutsch und korrekter Rechtschreibung zu verfassen, in dem Folgendes drinsteht: 1. Deine Aufgabe 2. Deine bisherigen Versuche, die Aufgabe zu erledigen 3. Deine bisherigen Ergebnisse 4. Deine Probleme Jetzt beachte dabei bitte noch, das wir weder das Wissen haben wie Du (Deine Ausführungen müssen also verständlich, Fachbegriffe richtig geschrieben und erklärt werden) und auch nicht die Lust haben, alles zu erraten, das Du meinen könntest. Du wirst erstmal mehr Zeit benötigen - nämlich die Zeit, einen vernünftigen Post zu verfassen. Dafür wird die Antwort so ausfallen, das Du etwas damit anfangen kannst und Du wirst nur einmal posten müssen und nicht X mal. Solltest Du Dich nicht dazu befähigt sehen, das zu tun, klinke ich mich hirmit aus. Viel Glück! Peter
-
Wenn ich richtig vermute, was Du machen willst, sollte Dir die folgende Klasse das tun: public class MyFunnyDateObject { private long lastModified; private byte[] data; public MyFunnyDateObject(long lastModified, byte[] data) { this.lastModified = lastModified; this.data = data; } public long getLastModified() { return lastModified; } public byte[] getData() { return data; } } [/PHP] Ansonsten schliesse ich mich der Frage von perdi an. Peter
-
Steuererklärung nach der ausbildung ? ...
kingofbrain antwortete auf Sci661's Thema in IT-Arbeitswelt
Nein, das sind doch keine komischen Regelungen. Es geht darum, Missbrauch zu verhindern, und das geht nur über Nachweise. Wenn Du die lieferst, dann passt doch alles. Und wenn Du Deinen Wagen selber reparierst und keine Nachweise hast, dann musst Du halt Ersatznachweise beschaffen. Ich denke, gegen eine entsprechende Bearbeitungsgebühr bescheinigt Dir eine Werkstatt Deines Vertrauens oder ein Notar gerne die Laufleistung des Autos für die Steuererklärung. Und der Finanzbeamte wird diesen Nachweis bestimmt gelten lassen, wenn er ähnlich schlüssig ist wie eine Werkstattrechnung. Nur war hier die Rede davon, einfach den "offiziellen" Wohnsitz anzugeben und damit Geld zu zocken, das einem nicht zusteht. Dann braucht man sich nicht über die "Ungerechtigkeit" beschweren. Peter -
Servus, java.io.File bietet Dir nur die Information der letzten Änderung, vielleicht hilft Dir das was: java.io.File.lastModified() Das Erstellungsdatum wirst Du in meinen Augen mit Java-Boardmitteln nicht hinbekommen. Schau mal bei Apache in den diversen Commons-Bibliotheken, vielleicht bieten die sowas plattformabhängig an. Oder Du gehst über Runtime.exec() für jede Plattform speziell mit OS-Boardmitteln dran. Peter
-
Und vernünftig formatierten, auf das Wesentliche beschränkten Code beifügen? Peter
-
Steuererklärung nach der ausbildung ? ...
kingofbrain antwortete auf Sci661's Thema in IT-Arbeitswelt
Es geht darum, ob es glaubwürdig ist, wieviele Km Du fährst. Wenn der zuständige Finanzbeamte der Meinung ist, das ist so, dann wirst Du evtl. keine Belege bringen müssen, ansonsten schon. Da gibts dann auch keine Diskussion von wegen "mach ich selber" o.Ä. Der Beamte will den Nachweis und Du bringst ihn - oder bekommst die Km gestrichen. Das ist schliesslich nicht das Spiel "wie zock ich das meiste Geld wieder zurück", sondern lediglich die Möglichkeit, zuviel bezahlte Steuern zurückzuerhalten. Peter -
Bewerbung formulieren auf Sachen die man nicht kann
kingofbrain antwortete auf Webbi1305's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Servus, da hilft nur, sich selbst schon mal privat damit zu beschäftigen. Und zwar nicht so ein bisschen "coden", sondern fundiert. Ein eigenes Projekt und daran lernen. Und so einfach zum "J2EE-Coder" wirst Du auch nicht, das ist ein grosser Bereich, in dem man nicht einfach ein paar Zeilen Code strickt und laufen lässt. Es ist das Beste, wenn Du Dir was überlegst, das Du machen willst (erst mal nicht J2EE sondern J2SE), und das umsetzt. Dann kannst Du mit J2EE weitermachen und Dich irgendwann auch auf solche Stellen bewerben. So sehe ich Deine Chancen sehr schlecht, egal, wie Du die Bewerbung formulierst. Peter -
lädiert. Prüf mal Deine Umlauttasten, die sind kaputt. Peter
-
Fernstudium dem AG mitteilen?
kingofbrain antwortete auf fi-newbie's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Servus, das ist immer ein zwiespältiges Thema. Ich erzähle immer von "harmlosen" Hobbies, wenn ich im Vorstellungsgespräch gefragt werde, da mir z.B. Motorradfahren nur in den seltensten Fällen einen Vorteil bringen würde (ausser, der Personalverantwortliche hat ein Modell auf dem Schreibtisch stehen oder kommt in der Lederkombi zum Gespräch). Ich versuche immer, sympathisch und auch offen zu wirken, ohne zu viel von mir preiszugeben. Das hat bis jetzt immer ganz gut geklappt. Ist aber im Endeffekt wirklich eine Entscheidung des Einzelnen. Beim letzten Vorstellungsgespräch habe ich mein Studium übrigens angegeben, da ich ab und zu zu Präsenzveranstaltungen fahren muss - auch unter der Woche. Und das muss geklärt sein, damit der AG gleich weiss, das es auch in der Probezeit mal einen Tag frei geben muss. Ansonsten betrifft es ihn aber nicht. Peter -
Fernstudium dem AG mitteilen?
kingofbrain antwortete auf fi-newbie's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich würde es davon abhängig machen, was Du denkst, wie Dein Unternehmen darauf reagiert. Ich habe es meinen Chefs nicht bzw. erst im dritten Semester gesagt, weil es in meinen Augen meine Privatsache ist. Ich wollte keine Unterstützung meiner Firma beim Studium, also ist es mein Problem. Wenn Du es allerdings erzählen möchtest, dann musst Du auch darauf gefasst sein, dass es nicht so positiv aufgenommen wird. Das haben einige vor mir ja auch schon gesagt. Melden müssen tust Du es nicht, denn es ist keine Nebenbeschäftigung im Sinne einer Erwerbstätigkeit. Genauso wie Du Deine Mitgliedschaft in einem Sportverein oder einen Kurs bei der VHS nicht angeben müsstest. Viel Spass und Erfolg beim Studium! Peter -
Steuererklärung nach der ausbildung ? ...
kingofbrain antwortete auf Sci661's Thema in IT-Arbeitswelt
Bezahlst Du die Miete zu "Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen." (Wikipedia)? Wenn ja, dann kannst Du sie absetzen, wenn nein, dann nicht. Peter -
Servus, also die NPE tritt in der Klasse File auf beim initialisieren in Zeile 180. Du kannst Dir mal die Sourcen Deines JDKs anschauen, was in dieser Zeile passiert. Oder Du gehst im Trace eins weiter und schaust Dir die Sourcen von SVNNotificationHandler an (Zeile 143), wenn die verfügbar sind. Leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen, es sieht nach einem Fehler in dem Subversion Plugin aus. Hast Du bei Tigris Foren gefunden und gelesen? Peter
-
Du musst die schliessende Klammer rausnehmen. Das hat die automatische Text2Link-Funktion verpennt. Peter
-
Servus, schau Dir mal das Eclipse-Log an, da sollte der Fehler auch aufschlagen. Du findest es im Workspace-Verzeichnis unter .metadata/.log Erst dann weisst Du, was die NPE verursacht hat. Peter
-
Das Häkelschwein kam sehr gut an, auch wenn meine Schwester wahrscheinlich vor lauter Glück den Leistungsumfang noch nicht richtig abschätzen kann, weil sie das Schwein im Moment noch "nur zum Rumstehen" benutzt. Aber das wird schon noch, wenn Sie sich ein wenig beruhigt hat. Peter
-
Servus, ich finde in letzter Zeit auch alles, was Feinkost (Öle, Essige, Weine, Schnäpse, Nudeln, Tees, sonstiges) angeht, ziemlich schön. Steht nicht blöd rum, kann verbraucht werden und macht Spass beim Schenken und beschenkt werden. Da meine Schwester aber so was nicht zu würdigen wissen, bekommen sie ein Haekelschwein (www.haekelschwein.de). Schaut Euch die Spots an, dann wisst Ihr, für was das Teil alles gut ist. Für 3,99 Euro gibts sonst nichts so vielseitiges, denke ich. Peter
-
Servus, Du kannst auch - wenn Du mir der Systemvariablen nicht rumspielen willst bzw. Eclipse mit verschiedenen VMs benutzen willst, die Parameter für den Eclipse-Start auf der Hilfeseite finden: http://help.eclipse.org/help31/index.jsp Dort unter "Workbench User Guide" -> "Tasks" -> "Running Eclipse" Peter
-
Servus, um Dein unleserliches Programm zu analysieren, mit dann rauszusuchen, wo der relevante Teil Code steht, der das machen soll, was Du gerne möchtest, und das dann noch zu berichtigen, fehlt mir die Zeit. Viel Glück weiterhin. Peter
-
Servus, überleg nochmal, was Du willst, fasse das in Worte, die Du in richtige und sinnvolle Sätze einfügst, und wenn Du dann noch den Code anständig formatierst, damit einem nicht die Augen rausfaulen, dann komme noch mal und Dir wird geholfen werden. Peter