Zum Inhalt springen

AVEN

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AVEN

  1. Öhm, ich wollte nicht das "Start" im Button ändern sondern das "Windows 2000 Professional" im blauen Balken neben dem Startmenü... oder hab ich was übersehen? Trozdem Danke...
  2. Und ich hab da noch ne Frage. Wo oder wie kann man den Schriftzug im Startmenü (Windows 2000 Prfessional) unter Windows 2000 ändern? Hat da jemand ne Idee? Danke. Gruss AVEN
  3. Ok, ich hab mitlerweile rausgefunden, wie man das mit der Verknüpfung ändern kann, aber wie bekomme ich das Global hin, so das ich auch wenn ich den Explorer mit Rechtsklick Startbutton oder Arbeitsplatz starte auch in einem bestimmten Ordner lande?
  4. Moin... Ich hab da mal ne Frage zum Windows 2000 Explorer... Wie bekomme ich das hin, das wenn ich den Explorer über die Verknüpfung im Startmenü, oder Rechtsklick auf den Startbutton, mit einem von mir bestimmten Ordner startet und nicht mit dem Startmenüordner in meinem Profil? Danke... Gruss AVEN
  5. Bei welcher Firewall? Du soltest dir DAS mal anschauen;)
  6. Doch, du musst nur vorher den Dos Netzwerkkarten Treiber laden;) Bei HP/Compac/IBM Kisten kann man die MAC auch im Bios nachschaun... Alternativ dazu versuch mal, ob dein Rechner eine Option hat, mit der man aus dem Netzwerk booten kann... da wird die MAC dann meistens auch angezeigt...
  7. Ok, man darf also den Namen nicht nennen, da es verboten ist. Ist das dann nicht schon wieder Zensur? Und wenn man keinen Namen nennen darf, wie sieht es mit Aliasen aus? Als Beispiel nehm ich mal ein sog. "Killergame" von id Soft und nenne es Beben3 (es wird jeder wissen was gemeint ist), dürfte man sich dann, rein rechtlich gesehen, über ein solches Spiel unterhalten, wenn dessen tatzächlicher Name nicht mehr fällt?
  8. Fals ja, sage ich nur 2 - 1 - Suchfunktion...
  9. Hmm... ich würd sagen eine Homepage besteht aus Websites...
  10. AVEN

    csma/cd / csma/ca

    IMO wird auch in einem FastEthernet CSMA/CD gefahren... Ein Switch switcht die Signale ja nur zur richtigen Adresse, aber ich bin mir nicht sicher ob er dabei auch eine Leitungsüberprüfung durchführt... und selbst wenn er das macht, wohin soll der Switch mit den Daten falls die Leitung besetzt ist? Von daher macht CSMA/CD auch in einem geswitchten FastEthernet noch Sinn...
  11. Eben das ist das Problem bei einem FI... ein Bäcker z.B. sucht nach Stellenausscheibungen eines Bäckers... ein FI kann zwar auch nach Fi suchen aber das ist nicht sonderlich von erfolg gekrönt... er muss nach Tätigkeiten suchen, was die Arbeitssuche nicht gerade einfach gestaltet... und genau das war die Frage von Hund555: wonach kann mal als FI suchen...
  12. Die Methode von Eye-Q hat jedoch den Nachteil, das die Geschwindigkeit der Festtplatte auf UDMA 2 herabgesetzt wird... Ich hab meine Brenner auch so angeschlossen wie sheep es vorschlägt... einige Brennprogramme "beschweren" sich zwar über diese Konfiguration, aber ich hatte bis jetzt noch keine Probleme beim On-the-fly brennen...
  13. Er weiss auch wie sein Beruf heisst, aber er findet keine Stellenausschreibung als Fachinformatiker... das kann ich im übrigen gut nach vollziehen, denn als ich vor einigen Tagen beim Arbeitsamt nach Fachinformatiker gesucht hab, wurden mir 3(!) Stellen für einen FiSi in NRW ausgegeben... Sucht man dagegen z.B. nach Administratoren, Netzwerkspezialisten oder Service Technnikern findet man ein paar Stellenanzeigen mehr auf die man sich auch als FI bewerben kann... Ich würd es übrigens auch so machen, wie bimei es vorgeschlagen hat...
  14. Tja, dann wirst du wohl deines Amtes walten müssen... http://www.heise.de/newsticker/data/daa-07.03.03-000/
  15. AVEN

    Netzlaufwerk RAID

    Nein macht in meinen Augen keinen Sinn... Protokoll Geschwindigkeit PIO Mode 1 3,33 MB/sec PIO Mode 2 >6,7 MB/sec PIO Mode 3 12 MB/sec PIO Mode 4 16,6 MB/sec Ultra-DMA 33,3 MB/sec Ultra-DMA 2 66,6 MB/sec Denn schon mit PIO Mode 3 kann man alle Daten verarbeiten, die theoretisch über eine 100MBIT Leitung empfangen werden könnten...
  16. Hat sich an eurem ISDN Netz irgentwas verändert? Sind vieleicht neue Störquellen aufgetaucht, die das Problem sporadisch verursachen könnten?
  17. Tja scheint ein Fehler in der Leitung zu sein... Die oben beschrieben Schritte wurden ja schon von dir durchgefürt... habt ihr die ISDN Einwahl mal an einer anderen Dose ausprobiert?
  18. AVEN

    Lan-Verbindug aktivieren

    Ja aber das ist ja auch das Problem, dass die Netzwerkkarte eine Antwort von jemandem erwartet, da sie sonst wie du schon sagst die LAN Verbindung deaktiviert... Wenn du zusätzlich den Loopback Adapter einrichtest führt der PC quasi über den Adapter "Selbstgespräche" und deaktiviert daher die LAN Verbindung nicht und das ist es doch was du willst oder?
  19. Was spricht dann dagegen eine statische IP zu hinterlegen? Damit müsste das Problem doch gelöst sein... Dein Programm bekommt eine IP zurückgemeldet, bevor die LAN Verbindung aktiv ist und kann dann die Verbindung mit deinem Teleskop aufbauen...
  20. Hast du auch welche gefunden und ausprobiert? Wenn nicht, das probier mal den DFT aus... Wenn der einen Fehler ausgibt mal hier überprüfen ob noch Garantie drauf ist... wenn ja einschicken... dann kannst du dir die 150€ auch sparen, vorausgesetzt du kannst ca. 4 Wochen auf deine Platte verzicheten... PS: Erklärst du mir den Trick mit dem Kühlschank bei Zeiten mal Chief?
  21. Hi... Von wem zugewiesen? Von einem DHCP? Das macht nicht viel Sinn ohne Netzanbindung... mal abgesehen davon das es auch nicht Funktionieren kann... Die einzige Möglichkeit die mir einfällt, wäre in den Windows TCP/IP Einstellungen eine statische IP einzutragen... dann hat der Rechner auch ohne Netzanbindung eine IP...
  22. Sicherste Weg festzustellen obs an der Platte liegt, ist das Diagnosetool des jeweiligen Herstellers über die Platte laufen zu lassen... Und da du nicht gerade viel mit Infos bezüglich Hersteller, Modell, etc. um dich schmeisst, musst du dir die Tools selber suchen:p;)
  23. Das will ich ja auch gar nicht anzweifeln aber...
  24. Die Rechner sind auch nicht in einem Netzwerk... bin ich eigentlich der Einzige, der den kompletten Post gelesen hat?;)
  25. Du Chief ich glaub Christl such eine Möglichkeit die vier Rechner gleichzeitig auf einem Bildschirm anzuzeigen... d.h. jeder Rechner bekommt ein Virtel des Bildschirms zu verfügung... Mit den KVMs kannst du doch nur entweder oder...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...