Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Graustein

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Graustein

  1. In 99,99% der Fälle trifft aber eins oder mehreres zu: -Kruder Absender -Text nicht stimmig (Halb Englisch, Deutsch, Rechtschreibung) -Anhang EXE oder ZIP usw In PDFs ist idR kaum ein Virus drin und wenn dann nur weil es eine Lücke in Adobe gibt. Das ist dann wieder ein echter Fall für die IT, das up-to-date zu halten. Trifft aber wie gesagt kaum zu. Als ich noch Admin war, haben die leute JEDEN Scheiss aufgemacht. Gratis Wurstgutschein* als ZIP? Hier hier Fax von balbala@novirus.ru als ZIP Hiär mäine Bew#rbung please open thanks als EXE Ahja mach mal auf.... *KEIN Scherz!!!
  2. Es ist auch keine Fehlbedienung eines Porsche Turbo S in einer Kurve 250 zu fahren. Wenn ich das mache und dabei den Wagen gegen den Baum setze und umkomme ist Porsche schuld, weil der Wagen zu schlecht gebaut war? Klar gibt es so einiges was man einfach nicht erwarten kann und darf. Keine Frage. IT ist heute aber alltäglich! Ein Mindestmaß ist erforderlich! Wer solches Grundverständnis in anderen Bereichen missen lässt läuft auch Gefahr sich und andere zu verletzten oder als unmündig durchzugehen. Nur in der IT muss natürlich alles Plug&Play sein und der User darf den IQ einer Amöbe haben, oder wie? Ich kann den Rechner auch mit dem Haus vergleichen, wenn ich dort die Türe nicht abschließe oder sogar das Fenster auflasse und dann gehe, wird keine Versicherung der Welt (voll) zahlen. Ist dann auch der Hausbauer schuld, weil er das Haus schlecht designed hat?
  3. Sachen wie Passwörter/Sicherheit und Updates sind aber Dinge die IMHO zum heutigen! Grundverstädnis wie TÜV und rote Ampel gehören. Das kostet ja auch kaum Zeit seine Geräte mit einem sicheren PW auszusatten und alle paar Wochen auf Updates zu überprüfen. Dazu brauch man auch kein Dilpom. Nur halt 1-2 Minuten zeit. Daher kaum Vergleichbar mit Reperaturen an Wagen. Wenn ich mir einen PC kaufe ohne AV auf hierdieneustenfilmeonlineguckenkeinvirus.ru gehe und mein PC ist danach verseucht, wer ist das Schuld? Wenn ich irgendwelche exe dateien in Emails aufmache weil ich denke das ist von einem bekannten und ich habe kein backup und muss dann 200 Euro in Kyrptowährung zahlen oder alle Daten sind futsch, wer ist das schuld? IMHO kommt solch ein grundlegendes "IT-Verständnis" heute einfach zu kurz. A. weils nicht reguliert wird (wie Führerschein) und B weils einfach schnell gewachsen ist.
  4. Naja, wer sich IoT ins Haus holt muss das schon selber wissen bezüglich Updates und Passwörtern. Wer ein Auto führt muss auch wissen wann die Wartung oder HU fällig ist und kann nicht sagen: Bin doch kein KfZ Mechaniker... Nur da gibt es eben einen Führerschein, jeder Trottel kann sich aber Videokameras kaufen und die offen ins Internet hängen.
  5. Graustein hat auf mancharta's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Mache Support eben für unsere Managementsystem-Software (sowie Zutritt-SW) und Einbruchmeldeanlagen. Wenn Kunden Probeleme haben, helfe ich, bin im 2lvl Bereich, über mir dann Entwicklung und Co bei wirklichen Problemen/Bugs.
  6. Du beschreibst doch da eigentlich genau die duale Ausbildung;)
  7. Die schulische geht ja nur 2. in Bezug darauf hat er schon fast recht. Lieber gescheites Praktikum und selber lernen als diese Steuergeld Verschwendung als schulische Ausbildung. PS: Halbes Jahr beides ist aber definitiv zu kurz.
  8. Wie immer, man nehme mal ALLES von 1lvl ungelernt bis zum Dr. Inf als Projektmanager von Halle über Buxdehude bis Minga werfe alles zusammen und hat dann nichtsagende Zahlen. und 2 Tage später ist dann wieder Golem Bitkom Fachkräftemangel mit Millionen Stellen die alle DRINGEND besetzt werden müssen... Aber natürlich zum Lohn den der AG diktiert
  9. Graustein hat auf mancharta's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Handvenen > Iris Arbeite im Sicherheitstechnikbereich, aber Zutritt und Gebäudemanagement, Videoüberwachung machen ich kaum
  10. Auto nach schwacke ja. erspartes ist natürlich auch Vermögen.
  11. "Möglicherweise haben viele Akteure im System auch ein Interesse daran, dass selbiges möglichst ungestört funktioniert. "Statt auf Qualität in der Weiterbildung zu setzen, werden Arbeitslose in teilweise unsinnige Maßnahmen gesteckt, um die Statistik zu bereinigen", sagt Klinger von der GEW." so ist es halt. aolche Berichte auch als Reportage gibt es jedes Jahr. Dem Amt ist das doch alles bekannt. Aber wen juckt es? die Sachbearbeiter die eh befristet angestellt sind und Quote bringen müssen? Sicher nicht. und das Geld ist ja da und nicht das eigene.
  12. Naja, ob es das Amt wirklich interessiert, Hauptsache der Arbeitslose ist in einer Maßnahme und nicht in der Statistik.... Darauf fußt doch die ganze Weiterbildungsindustrie. Trotzdem natürlich Bescheid gegen und was neues suchen.
  13. Sachsen ist ein billiges BL. Mehr als 50.000 geht selbst für erfahrene studierte SAP Entwickler kaum. Da sind 30.000 im Rahmen, würde halt mir paar Euro mehr in die Verhandlung gehen damit Spielraum ist.
  14. Studium, sofern man es schafft ist halt "ne sicherere Bank" Zertifikate reichen auch, damit muss man aber erstmal am Personaler vorbei. Viele Firmen stellen lieber den 24 jährigen Bachelor ein als den 25 jährigen Fachinformatiker mit Zertifikaten, selbst wenn letzterer einen besseren Job machen würde. Dazu sind Zertifikate auch nur so viel Wert wie man selber kann. Hab ich so einen 1 Woche Kurs a la "Wissen fressen und zum Test auskotzen" gemacht, dann bringt das auch nix. Und privat mache ich xyz, das ist auch oft "nix" wert. Trotzdem sollte man natürlich alle Wege ausloten.
  15. Wenn du Informatik nach 2 Semestern abgebrochen hast wird es wieder Bafög geben. Das kann man einfach mit "Hat nicht gepasst begründen". Nach Semestern wird das schon schwerer bis unmöglich. Einfach Antrag ausfüllen und gut ist, falls was gefordert wird kommt das schon, dann halt einen Zweizeiler dazu schreiben und fertig. Auto ist Vermögen, also Achtung! 7500 Euro sind frei, alles drüber wird angerechnet!
  16. Einfach hier die Stellenausschreibungen beider Firmen/Instutite posten, dann hätten wir doch schon etwas "Futter". komisch dass der Fachkräftemangel nicht "real" ist, obwohl hunderte davon berichten (nur als beispiel, keine Diskusion ), aber wenn 2! Personen sagen sie haben erhebliche Schwierigkeiten Bioinformatiker zu finden ist gleich der riesen Bedarf da. Da wird dann nicht hinterfragt (was wollen sie zu welchem preis usw) Wie gesagt Deutschlandweit gibt es vielleicht derzeit 5-10 echte Bioinformatiker Stellen.
  17. Welcher Bedarf bei Bioinformatik? Vielleicht heimlicher bedarf stellen gibt es da nämlich so gut wie keine und wenn dann sicher nicht ohne Studium. Und nein nicht Bio. PS stellen rein für Bioinformatiker in De kann man an 1-2 Händen abzählen und wie gesagt ohne Studium wird das nix. Bitte den jung jetzt nicht heiß machen auf etwas, was es nicht gibt.
  18. Ich könnte jetzt einen ellenlangen Text schreiben. Aber mache es kurz: Vergiss das und setzte dir realistische Ziele.
  19. Dass die Kamera erst mal weg muss ist doch logisch. Danach kann man sich ja zusammen setzten und ne Lösung erarbeiten. Ich mein der Arbeitgeber hat ja auch nicht vorher über eine Lösung nachgedacht.
  20. Wie wärs mit einer Kamera im Klo wenn das Toilettenpapier alle ist
  21. Graustein hat auf Striewe's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Naja Matt lässt sich auch ziemlich gut ausbeuten. Kein Wunder dass sein Arbeitgeber immer was neues findet.
  22. Das muss sich dann ganz einfach im Gehalt widerspiegeln.
  23. Graustein hat auf Striewe's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Du hast jetzt mehrere Optionen. Je nachdem was dir besser gefällt 1. nutze das um ne Gehaltserhöhung zu fordern 2. Schreibe dir die Zeit auf um die später abzufeiern 3. Lass Handy eben aus und geh nicht ran. Würde ich vorher dem Chef sagen, dass er nicht ganz so dumm da steht.
  24. Graustein hat auf Striewe's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Man muss rein gar nicht erreichbar sein. Auch nicht per E-Mail. Freizeit ist Freizeit. man kann das natürlich freiwillig machen, sofern man mit den Konditionen des Arbeitsverhältnisses zufrieden ist. so halte ich das. Werde aber auch nur in Notfällen von meinem Chef kontaktiert. In 1,5 Jahren zweimal.
  25. EG9 für 1lvl Support ist sehr gut. Gibt Admin stellen die schlechter bezahlt werden. Und ohne Studium ist eh für viele bei EG8 Schluss

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.