Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

cortez

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cortez

  1. Was ist der Sinn von dem Monat Zeitarbeit? Definitiv ablehen, weil du dich dann eigentlich direkt Arbeitsuchend melden müsstest. In den 2 Jahren müsstest du eigentlich auch eine Probezeit haben.
  2. Etwas zu digitalisieren ist ein guter Ansatz. Das du als Fisi eine Webseite schreibst, ist unpassend. Wenn du ein Software nimmst und diese implementierst wäre das wesentlich besser.
  3. cortez hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich glaube darauf kann dir keine eine 100%ig Antwort geben. Jeder Personaler, jedes Unternehmen wird darauf anders reagieren. Mein Tipp wäre viel über deinen Arbeitsalltag im Gespräch heraus finden und dann je nach Gefühl agieren. Deiner Beschreibung nach hast du in erster Linie Probleme mit deiner Feinmotorik und viel Stress bzw. Druck. Das musst du auch verkaufen können, denn leider sehen einige Arbeitgeber das als großes Manko. Das führt auch zu häufigeren absagen. In dem Gespräch wird sich das Problem mit der Feinmotorik wahrscheinlich recht einfach verkaufen lassen. "Ich habe dieses Problem, es schränkt mich dabei ein, deshalb ist für mich diese Inhouse Stelle optimal, weil diese Schwäche hier nicht zum tragen kommt und kein Problem werden kann." (so als kleines Beispiel) Der Stress bzw. Druck ist wesentlich schwieriger zu verkaufen, denn es gibt immer stressige Situation. Mein Vorschlag ist sehr viel zum Arbeitsalltag fragen und gucken wie groß ist das Arbeitsaufkommen. Gibt es genügend Leute oder eigentlich zu wenig? Oder auch mal ganz provokant, "Ist Stress ein großes Problem?", zu fragen. Du kennst deine Grenzen am besten. Du weißt ab wann es problematisch wird. Hier musst du abwägen, ob du bei der Stelle häufig in solche Situation kommen oder nicht. Ich würde es so spät wie möglich erzählen.
  4. Erm.. gar nichts. Eine Ausbildung oder Umschulung dient zum lernen und wird nicht als Berufserfahrung gewertet. Es ist normal das Azubis/ Umschüler oft im Support sitzen. Hier im Forum gibt es Beispiele, wo dieses Thema zum Projekt genommen wurde. Du kannst damit definitiv ein Projekt füllen. Als erstes solltest du dir einen Überblick verschaffen ( zur Not auch vorort, wie @toothpick gesagt hat). Es da auch Wünsche des Kunden, die Zeit in Anspruch nehmen. Dürfen die Daten überhaupt in die Cloud? Was wird an Lizenzen benötigt? Was an Serverrollen? ~ 8 Stunden kannst du schon mal fest für die Dokumentation verplanen, dann noch ca. 3-4 Stunden für IST-Analyse und Soll-Konzept und schon hast du gut ein Drittel der Zeit weg. Erstelle doch einfach mal einen Antrag für das Projekt.
  5. Das Konzept nennt sich Mehrheitsgesellschaft, wenn eine Gruppe in der Mehrheit ist definiert diese Gruppe die Norm. In Deutschland ist die Mehrheit weiß, also ist es ein weißes Land. In Ghana ist die Mehrheit schwarz, also ist es ein schwarzes Land. Das kann man beliebig fortsetzen. Man kann auch andere Sachen nehmen, zum Beispiel die Haarfarbe. Ist das ein Problem? Nein. Ein Mensch wird nicht nach dem Aussehen definiert, sondern nach seinen Taten. Wir leben in Gegensatz zu vielen in einem freien Land. Du kannst aussehen wie du willst, auf der anderen Seite musst du auch damit Leben können deine Ansichten nicht teilen und es dir direkt oder indirekt sagen. Wie du darauf reagierst ist dir überlassen, dieses Täter/Opferdenken hilft jedoch überhaupt nicht weiter. Es führt nur zu verhärteten Ansichten und das am Ende eventuell keiner mehr zum Dialog bereit ist.
  6. Ok, vielleicht war das erste zu schnell getippt. Bezüglich des Planens: Mir ist hier jetzt nicht 100% klar, was du genau machst, bzw. was genau dein Ziel ist.? Du hast also 43 nicht managebare Switche und willst diese ersetzen. Sind alle Switche nicht managebar, oder gibt es schon managebare switche? Formuliere den Ist-Zustand / Ist-Analyse ruhig weiter aus, damit jedem der der deinen Antrag liest sofort klar ist was du machen willst. Momentan liest sich das so als würdest du die Switche nur mit managebaren Switchen austauschen und das wäre etwas zu wenig. Hebe deine Entscheidungen hervor und betone das du das Netzwerk einer Prüfung unterziehst um es effektiv und sicher umzubauen. Bezüglich der Testens: Mir geht es darum, dass die Punkte 2.3 & 2.4 zusammen gehören, denn wenn du beim Testen findest, behebst du ihn in der Regel.
  7. Was planst du hier 4 Stunden? 2.3 & 2.4 halte ich für relativ wage. Die könnte man auch zusammen legen, weil wenn du beim testen einen Fehler findest behebst du ihn in der Regel ja auch direkt. Du dokumentierst ein drittel der Zeit. Ich finde persönlich finde das etwas viel.
  8. Hallo, hast du die Suche hier im Forum benutzt? Zum Thema Exchange als Abschlussprojekt gibt es schon mehrere Threads. Es lässt sich nicht spontan sagen. Es kommt drauf an wie du es aufziehst. Das wichtigste ist du musst das Projekt in 35 Stunden erledigen. Das ist das feste Limit, daher hast du in Sachen Komplexität gewisse Grenzen. Wir können dir 100 % wenn du hier deinen Projektantrag postest (auch wenn es noch nicht die finale Fassung ist ).
  9. Ihr hattet doch bestimmt Ideen oder? Wie wäre es wenn du die hier mal postest? Es können auch neue Prozesse etabliert werden z.B. ein MDM System implementieren.
  10. Dann stell dir die Frage, was für ein Problem kann man auf dem Server testen? Hat dein Ausbilder dir den nichts vorgeschlagen? Geh doch einfach mal zu deinem Ausbilder und frag ihn was der sich überlegt hat.
  11. Ignoriere diesen Punkt. Es dient nur um zu locken. Bei einer Ausbildung zählt das du was lernst, da ist dein Arbeitsgerät zweitrangig. Behalte im Hinterkopf, das Geräte ist Eigentum der Firma. Es wird dir für die Arbeit zur Verfügung gestellt. Es kann knatsch geben, wenn du es für private Sachen verwendest. Dein Arbeitgeber kann was auf dem Gerät ist. Wenn du ein Notebook hast, kann man auch schnell sagen "Du kannst ja noch was von zu Hause machen". Sprich mehr Arbeit für das gleiche wenige Geld. Als Azubi musst du in der Regel keine Steuern zahlen, weil dein Einkommen zu gering ist. Machen und mit nehmen. Kann nur von Vorteil sein. Mach erst mal deine Ausbildung. Das sind Gedanken die du dir während der letzten 6 Monate deiner Ausbildung machen kannst.
  12. Ich sehe es hier so wie RubberDog. Dein Antrag liest so als ob viel / alles vorgegeben ist. Versuche es so zu formulieren, dass die Prüfer sehen du triffst eine Entscheidung. und die Positionen für die neuen APs auch. Hier könntest du ggf. auch die Frage stellen. Kann man das gleiche auch mit weniger APs erreichen, wenn man die Positionierung optimiert?
  13. Poste doch bitte einmal deinen Antrag, dann kann man dir besser helfen. Du musst dir im klaren sein, das Projekt muss innerhalb von 35 Stunden erledigt sein. Daher hast du in Sachen Komplexität schon einmal einen Rahmen.
  14. Mach dir erstmal keine Gedanken. Deiner Beschreibung nach bist du in der Probezeit und wirst das noch etwas bleiben. Gucke wie sich das entwickelt und ob sich das mit der Zeit ändert. Falls nicht, sprich deine Probleme mit der Situation gegenüber deinem Chef an. Auch das du die Situation mit deinem Kollegen kritisch siehst. Ich war auch in so einer Situation. Es gab so gut wie nichts zu tun und die ganze Zeit habe ich nur gesurft. Da waren Tage dabei wo ich nur 5 min gearbeitet habe. Zur Hälfte meiner Probezeit war es mir zu blöd und ich habe mir was neues gesucht, da ich keinen Bock hatte die ganze Zeit nur herrum zu sitzen. Wenn du mit den Antworten und dem was kommt nicht zufrieden bist, kannst du dir immer noch etwas neues Suchen. Falls du es einfach nur Grauenhaft findest, such dir direkt etwas neues, wenn eine größere Stadt in der Nähe ist wird das doppelt so einfach. ITler werden immer gesucht.
  15. Ich glaube das ist nicht das was @KatjaLee gemeint hat. Macht dir der Schulstoff Probleme oder hast du Angst wegen der Abschlussprüfung? Hattest du das schon in deinem Betrieb nach Hilfe gefragt? Was genau bereitet dir Probleme? Könntest du etwas mehr ins Detail gehen? Informatik ist ein weites Feld. In Köln gibt es einen Prüfungsvorbereitungskurs den kann ich dir nur Empfehlen. Ich habe den selbst besucht und das mir geholfen.
  16. Eine vom Arbeitgeber verkürzte Ausbildung kann auch seine Vorteile haben. Das du während der Ausbildung auch im Support arbeitest ist normal. Das Problem wird sein der Ausbilder muss irgendwie die Ausbildungsinhalte angemessen vermitteln (Könnte hier etwas problematisch werden) und du musst etwas mehr in Eigenregie lernen. Das würde ich dir auch Raten. Gerade das mit dem Gehalt ist kritisch. Ein Einstellungsstopp kann immer mal passieren, aber wenn das Gehalt nicht pünktlich kommt wird es Übel. Vor allem wenn du auf das Gehalt angewiesen bist, wegen deiner Wohnung etc.. Deine aktuelle Erfahrung aus deinem "Job" kann dir bei Bewerbungen nützlich sein.
  17. Wie die anderen schon gesagt haben, kündige nicht und nimm dir Urlaub bekomme etwas Distanz zu der Arbeit. Dann siehst du die Situation vielleicht schon etwas anders. Mache im Urlaub die Sachen die Spass machen, und versuche nach dem Urlaub den Grund für deine Depressionen zu finden. In Behandlungen ist das der erste Ansatz. Was ist schlimm an deinem Job? Und wie kannst du etwas dagegen tun? Auf irgendwas wirst du dabei stoßen und dann kannst du gucken wie du es angehen kannst. Sind es deine Aufgaben ? Sind es deine Kollegen? Oder vielleicht etwas ganz anderes? Eine Kündigung würde ich mir als letzten Trumpf im Ärmel behalten.
  18. Ich hatte das hinbekommen. Es war eine Kombination aus Prüfungsangst und unter Stress aneinander vorbei reden. Es waren extrem lange 15min und am Ende war ich froh das ich für Präsentation und Gespräch noch 33% bekam.
  19. Sicherheit ist immer ein Argument und wenn es richtig umgesetzt wird auch ein valides Argument. Als Admin hast du in der Domain ja auch Kontrolle über die Geräte und kannst so die Firmenrichtlinien umsetzen. Wenn Smartphones und Tablets im Unternehmen verwendet werden, sollte man auch in der Lage sein zu kontrollieren das die Mitarbeiter es im Sinne der Firma einsetzen. Wenn du auf deinem Privatgeräte eine App hast die mit sensiblen Daten arbeitet, wie zum Beispiel die Online Banking willst du doch das die möglichst Reibungslos und vor allem sicher läuft. Am besten eignen sich die Empfehlungen der Hersteller. Eine Sache hast du vielleicht übersehen, mit dem einschränken des Betriebssystem kannst du aus einem Smartphone auch einen Warenscanner machen. Die Kosten dann nur 200€ im Gegensatz 1200€ für einen richtigen. Das wäre doch ein Vorteil von Einschränkungen.
  20. Von dem was du erzählst, würde ich sagen ihr bräuchtet 1-2 Person mehr und eine Geschäftsführung mit einem langfristigen Plan. Diese 1-2 neuen Personen sollten Projektmanager sein, die klare Prozesse schaffen und Prozesse entwickeln um den Plan der Geschäftsführung umsetzen.
  21. Es ist aber DEINE Aufgabe dich zu Informieren, denn es geht ja schließlich auch um dich und zu guter Letzt willst du ja auch dort weiter arbeiten. Arbeitgeber können diese Situation auch ganz unterschiedlich handhaben. Mir zum Beispiel wurde auch nichts gesagt. Ich habe nach gefragt und brauchte nicht mehr kommen.
  22. Ich kenn das Projekt nicht deshalb kann ich nichts dazu sagen, aber wenn schon im Antrag 32h durchgegangen sind um so besser. In diesem Fall wäre eine Kritik an der Projektdauer unangebracht, weil die Prüfer die Dauer mit deinem Antrag quasi schon bestätig haben.
  23. Da wäre dir Frage, wie ist das Projekt überhaupt genehmigt worden? In der Regel werden Projekte mit einem erkennbar zu geringen Umfang direkt abgelehnt. Überlege dir eine plausible Erklärung warum deine Zeitplanung nicht gepasst hat und gehe damit offen um.
  24. Du hast wahrscheinlich schon sehr frühzeitig gesagt "Ich gehe." Das sollte vermieden werden, weil du dann sehr wahrscheinlich in die Situation kommst in der du jetzt bist. Mein Empfehlung wäre sitz die Zeit einfach ab. Das spart dir nerven und du kannst voll bei der Präsentation / Fachgespräch sein. Wenn du einen Wechsel forcieren willst, machst dir nur unnötig Stress und sorgst für massig Papierkram. Dein alter AG müsste dich bei der IHK abmelden und dein neuer AG müsste dich bei der IHK anmelden(Oder dein AG müsste umgeschrieben werden). Ich weiß nicht wie das läuft, aber ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will. Bring dich einfach noch mit ein, arbeite Tickets ab und frag ob du noch unterstützen kannst. Mit anderen Worten mach dich für deinen Ausbildungsbetrieb nützlich.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.