Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Asura

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Asura

  1. Asura hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    wie einst ein weiser Künstler gereimt hat @treffnix: Es ist vollbracht, Geld gut investiert, CL fünf hundert, ab jetzt wird radiert Glückwunsch. 🙂
  2. Sei aber nicht sauer, wenn sie dir keine Auskunft geben (können). In der Prüfung sind die Punkte ausschlaggebend, daher bringen Noten herzlich wenig.
  3. Heyho, mir ist aufgefallen, dass bei den Einstellungen für Benachrichtigungen eine Übersetzung fehlt: Des weiteren befindet sich ein Schreibfehler hier: und ebenfalls hier: und hier erneut eine Übersetzung:
  4. Naja, meine "500" klingen eben besser als die 62,5, wobei es hier dann auch schon egal ist.
  5. Man kann den Antrag immer komplizierter Verfassen als die Tätigkeit ist. Der Antrag kann super geschrieben sein, wenn das Projekt halt dann trotzdem nur Installieren eines Servers und Starten einer Anwendung zur automatischen Migration ist, ist es halt Schwachsinn.
  6. Auffällig ist wie @charmanta schon sagte die Formatierungen, leider fallen mir auch beim Überfliegen, ohne genaues lesen, einige Rechtschreibfehler auf.. Das alleine bewirkt aber vermutlich keine 6 als Benotung. Bei uns war eine korrekte Formatierung schon ein halbes Bestehen. Vielleicht wäre eine inhaltliche Sicht noch interessant, ich kann dazu nämlich nichts sagen. Auf die Kennzeichnung sollte man tatsächlich einen doppelten Blick werfen. @LeoF01 kannst du die Doku, wenn du möchtest, bitte ordentlichen zensiert anhängen?
  7. Nimm bitte die Doku offline und zensiere sie richtig, denn sie ist NICHT ordentlich zensiert, jeder kann herausfinden wo du arbeitest und wer du bist.. Zumindest hast du ein paar Mal "nicht für jedermann" eingefügt
  8. Du musst absolut nichts nachholen. Für die Ausbildung werden nur Grundlagen benötigt, sowohl in Englisch als auch in Mathe. Mich würde es sehr stark wundern, wenn du dort neue Dinge lernst.. Wahrscheinlich wirst du dich eher langweilen. Solange du technische Zusammenhänge in Englisch verstehst, ist alles tutti.
  9. Schablone, warum eine Schablone? Auf Anhieb würde es als nicht genehmigtes Hilfsmittel einstufen und damit mit einem "Nein" antworten.
  10. mhm, aus gegebenen Anlass 🙂 Nehmt es mit Humor, war die letzten Jahre einfach immer mal wieder vertreten
  11. Solange du mit dem Thread keinen ansprichst und das Interesse weckst, wird sich das im Sande verlaufen. Ich erfahre aus deinem Text nicht, wen du ansprechen möchtest oder was deine Erwartungen sind.. ^^
  12. Das ist bestimmt mal interessant zu beobachten, ich würde davon allerdings abraten, als Prüfer hätte ich absolut kein Interesse daran die Doku zu öffnen, mir eine Seite und eine Skizze zu suchen und dann darauf zu starren, vor Allem hast du nur 15 Minuten und diese Zeit ist meiner Ansicht nach sowieso knapp bemessen. Auf Zwang musst du keinen Medienwechsel durchführen, vorallem nicht, wenn nicht jeder der Prüfer die Dokumentation gelesen hat.
  13. @Leimy84 bei der Einstellung stellen sich mit die Nackenhaare auf, aber scheinbar möchtest du es so, trotzdem will ich meinen Senf dazu abgeben, da vielleicht andere einen Nutzen daraus ziehen könnten: Meiner Ansicht nach ein absolutes NoGo, ein Laptop stört nicht und mein privater Rechner ist eben mein privater Computer, alleine schon zwecks Datenschutz und Datensicherheit halte ich das für fragwürdig. JA, die Benutzung eines eigenen Monitors ist ein völlig anderes Thema, dort speicherst du alleine schon keine Dateien ab, mein zweiter Arbeitslaptop liegt auf meinem Schreibtisch in einer Dockingstation, welche auch mit meinem Monitor verbunden ist, welchen ich primär für meine private Nutzung verwende. Die meiste Zeit arbeite ich auf einer VM, damit mir keine Daten bei einem Defekt abhanden gehen und ich meine Laptops nicht ständig austauschen muss, falls ich doch mal Lokal etwas abspeicher. In der aktuellen Lage würde mir mein AG auch Laptops für Zuhause stellen, wenn ich anfragen würde, aber dann erst benötige ich einen zweiten Tisch Total leicht, keine Platzverschwendung, kein zweites Büro, keine zusätzliche Kosten, da alles vom AG bereit gestellt wird und nicht nur eine virtuelle Trennung von Privat und Arbeit. Das bekommst auch mit weniger hin, aber was ist mit Dingen die du nicht brauchst aber irgendwann mal willst? Reisen und Urlaube zum Beispiel? Die Einstellung, dass du mit so wenig klar kommst ist löblich, keine Frage, dennoch sehe ich keine Logik dahinter, wenn du für weniger Arbeitszeit um einiges mehr verdienen könntest, vor allem, weil es dir absolut nicht weh tun würde. Mir persönlich tut es leid es so sagen zu müssen, aber wir arbeiten in einer Branche die von Mindestlohn sehr weit entfernt ist, bzw. sein sollte, wenn sich Leute nicht ständig freiwillig tausende Euro unter Wert verkaufen würden, wir sprechen hier nicht von 5-6k Euro, bei dir sind es schon eher 20.000+ jährlich. Das mag deine Persönlichkeit sein, ich persönlich kann mit dieser Einstellung aber absolut nichts anfangen und finde es eher schade 😕
  14. Schnappatmung, bitte sag mir, dass du dich nicht wirklich so verkauft hast, das tut mir nämlich mehr als nur im Herzen weh. Die gibt's auch woanders, das ist kein Grund bei der Firma zu bleiben, wenn der Rest Schwachsinn ist. Für 25k Brutto würde ich nicht mal aufstehen, da könnten mir meine Kollegen auch Frühstück machen und mein Auto putzen, das fehlende Geld wiegt nichts auf, vor allem nicht bei einer 40h Woche.
  15. Moin @Hamo Sanay war das letzte mal am 9. August 2018 hier aktiv, daher vermute ich, dass du keine Antwort bekommen wirst. Wenn du Fragen zu deinem Abschlussprojekt hast, kannst du gerne einen neuen Thread aufmachen, ich denke nämlich nicht, dass das Kapern eines 2 Jahre alten Threads mit diesem Thema dann sinnvoll wäre. Wie du geschrieben hast, hat dir dein Auftraggeber ein ähnliches Projekt gegeben, daher sind deine Anforderungen wahrscheinlich gänzlich anders, da auch die Ausgangslage deiner Infrastruktur gänzlich unterschiedlich ist. Du kannst einen Antrag erstellen und ihn im Forum posten, entweder wir zerpflücken diesen und helfen dir oder er passt von Grund auf Grundsätzlich kann der Aufbau einer WLAN Infrastruktur durchaus tauglich für ein Projekt sein, insofern es nicht nur das Anstecken von Accesspoints ist.
  16. Wenn nicht explizit erwähnt ist, dass du die Ausweise mitbringen musst, ist es wahrscheinlich kein muss mehr, allerdings werfe sie doch einfach ordentlich in deinen Rucksack? Die paar zusätzlichen Gramm machen bei einer Abschlussprüfung auch keinen großen Unterschied mehr. 🙂
  17. Ich wage mich daran zu erinnern, dass das nicht nur Standard für FIAE ist, sondern auch FISI. Pseudocode und Struktogramme sind auf diesen Niveau hauptsächlich logisches Denken und können leicht verdiente Punkte sein, wenn man sich damit beschäftigt. Mut zur Lücke würde ich dir nur dann raten, wenn es wirklich keinen anderen Weg gibt. Solche Aufgaben kommen mit einer sehr hohen Chance dran, wenn nicht sogar immer. Wenn du diese Aufgaben einigermaßen beherrschst, solltest du gute und sichere Punkte damit schaffen. Die Gefahr bei "Diese Aufgabe streich ich einfach" ist immer, dass ggf. 2 oder 3 dieser Streichaufgaben abgefragt werden, somit hättest du ordentlich Pech. Dein Vorgehen beim lernen passt meiner Ansicht nach, du solltest nur nicht nach dem Spicken sagen "achso, das hätte ich auch so gemacht", denn Fakt ist, du hast es so nicht gemacht, wenn du spicken musstest. So würdest du dich selbst betrügen
  18. Asura hat auf Haddeberg's Thema geantwortet in Plauderecke
    Diese Dinger sind interessant für schnelle Meetings und allgemein bei mobilen Tätigkeiten, abseits davon finde ich sie unpraktisch. In meinem aktuellen Umfeld handelt es sich eher um eine Spielerei, auch wenn wir ein paar Testobjekte haben.
  19. Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, ich musste allerdings Schmunzeln.. Stumpf. Wie @thereisnospace sagte, schlafende Hunde sollte man nicht wecken. Wenn es dir um Dankbarkeit geht, kannst du den Leuten gerne schreiben. Im Fall von @stefan.macke kannst du es bestimmt hier tun, andernfalls steht auf seiner Webseite bestimmt irgendwo eine E-Mail zur Kontaktaufnahme. In der Abschlussprüfung ist sehr viel eine Sache von Formulierungen. Wenn du deine Hilfeleister unbedingt erwähnen möchtest, was natürlich lieb und lobenswert ist, gibt es bestimmt einen Weg das in der Prüfung zu tun, allerdings bringt es dich kein Stück weiter. Formulierst die Danksagungen aber anders und man es so verstehen könnte, dass du zu viel Hilfe bekommen hast, schießt du dir ins eigene Knie.
  20. Mach mal bitte nicht.. Du hast das Projekt selbstverständlich ohne irgendeine Hilfe, also sprich alleine, geschafft und bearbeitet. Den betroffenen Leuten kannst du gerne Danken, allerdings unterlasse das bitte in der Doku bzw. Präsentation. Ich bin mir nicht sicher, wie die Prüfer darauf reagieren werden.
  21. Endlich mal ein Thread in dem ich mich noch jünger fühlen kann als ohnehin schon 🙂
  22. Asura hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Ich bin überrascht welche Beteiligung das auslöst, worüber ich aber nicht überrascht bin sind die Antworten. Die habe ich sogar so erwartet Ich meide Chip unter allen Umständen, lieber bin ich anwendunglos, als dass ich mir von dort Anwendungen hole. Eine "seriöse" Seite die mir u. U. Adware unterjubelt, ist bei mir ganz weit unten durch, wobei auch die fachlichen Beiträge meistens eher Richtung "meh" gehen. Eine gesunde Menge an Paranoia und Skepsis ist wichtig, allerdings sollte das Dorf in der Kirche bleiben. Jeder der mit einem gesunden und technischen Verstand an die Sache geht, minimiert das Risiko.Ein minimiertes Risiko heißt aber nicht, dass es nicht trotzdem gefährlich werden kann. Wenn man sich über Jiangmin einliest, kann man sich sehr schnell ein Urteil über diesen Fund bilden..
  23. Sieh es doch so: Wir stellen dir Fragen nicht, weil uns langweilig ist oder weil wir dich ärgern wollen, sondern weil auf diese Antworten verschiedene Ratschläge gegeben werden können. Wenn du antwortest, dass du mehr Lust auf Cloud hast, werden andere Themengebiete von uns höchstwahrscheinlich gar nicht erst beachtet und wenn doch, dann nur weil jemand Überschneidungen zwischen Bereich A und Bereich B sieht. Wenn wir Fragen stellen, dann wollen wir Antworten worauf wir weiter aufbauen können, solange also jemand eine Frage stellt, ist er in der Regel nicht desinteressiert und möchte helfen. Wenn du also die Frage, worauf du Lust und welche Interesse du hast nicht beantworten kannst, können wir dir keine zufriedenstellende Antwort geben, zumindest wissen wir nicht genau was du erwartet. Welche Antwort möchtest du hören? Wenn du diesen verlinkten Beruf "erlernen" möchtest, dann nimm Java. Mit irgendwas musst du mal anfangen um herauszufinden was dir gefällt. Vielleicht verstehe ich die Kernaussage deiner ersten Antwort falsch, aber ist deine Antwort nicht einfach nur "mach doch einfach"? Letztendlich wird hier auch nur versucht ihm langfristig zu helfen. Dein Ansatz kann ohne Zweifel auch richtig sein, aber der Threadersteller möchte so wenig Zeit wie möglich für das beste Ergebnis opfern. Er will quasi ein sinnvolles Guide für die nächsten Monate. Wenn er sich aber selbst die Fragen nicht beantworten kann, die ihm hier gestellt werden, hilft ihm dein Kurs nicht sonderlich weit. Wenn ein Grundinteresse an einer Technik oder einem Themengebiet da ist, lohnt es sich meist mehr etwas in diese Richtung zu investieren, als einfach mal zu machen und danach zu bemerken, dass hunderte Stunden den Bach herunter gingen. Die Erfahrung nimmt er natürlich mit, aber leider ist der Leitsatz "Kannst du eine Sprache, kannst du alle" nicht anwendbar. Fragen wie die Folgenden: - in welchen Branchen willst du mal Arbeiten? - wie ist dein Gehaltswunsch? Mögen für jemanden, der gerade einfach nur etwas lernen will, zu weit gedacht sein.. Aber er sollte mindestens die Frage beantworten können, in welche Themenbereiche er arbeiten möchte. Die Illusion, dass er sich mit großer Chance auf eine Stelle bewerben kann, auf die er keinerlei Erfahrungen oder Kenntnisse besitzt, muss man ihm nehmen. Also nochmal: Wenn du Interesse an der von dir geposteten Beschreibung hast, dann wäre Java wohl interessant für dich.
  24. Das freut uns ungemein, dass du die Aufgabe probiert und Ideen hast, allerdings wollen wir hier, dass du etwas lernst und das geht am ehesten, wenn du uns deinen Weg zeigst. Ein einfaches Ergebnis wird dir nichts bringen und die Aufgabe ins Detail zu beschreiben, bringt dir auch nichts, weil es am Ende wahrscheinlich heißt "ah, ja, so geht das also, nächstes mal weiß ich es" und am Ende weißt du es dann eben nicht.
  25. Das Projekt hängt zwischen "geht klar" und "meh". So wie es aktuell geschrieben ist, klingt es wie eine bloße Klickerei in Setups. Würdest du bitte eine Zeitplanung erstellen? Bitte Bedenke, dass man in der Zeitplanung erkennen sollte, was der Hauptteil dieses Projektes ist. Wenn du 10 Stunden planst und 2 Stunden konfigurierst, liegt der Fokus falsch. Mit der Backup-Geschichte und der eingebauten Festplatte schießt du dich übrigens selbst in aus.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.