Zum Inhalt springen

Asura

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1462
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle Inhalte von Asura

  1. Naja, die Prüfer wollen technisches Können sehen. Selbst ein Projekt ohne wirklich kaufmännische Entscheidungen kann angenommen werden, zumindest bei der IHK Nürnberg. Kaufmännische Aspekte steigern aber die Chancen zur Annahme des Projekts nicht gerade geringfügig. @umit52 ich verstehe, dass du im Stress bist, aber ich werde ein wenig gereizt und genervt, wenn ich an jedem Satzende ein Ausrufezeichen sehe. Wieder der Hinweis, dabei ist völlig egal ob du neu bist. Schaue im Forum, hier stehen 100e Projektanträge und Ideen. Man kann ein schlechtes Projekt nicht durch Zusatzaufgaben zu einem guten machen. Wie lange hast du Zeit bis du das neue Projekt einreichen musst? Dein Aktuelles kann auf jedenfall nicht verwendet werden. Du wirst viel über Netzwerkmonitoring finden, daran wird es nicht liegen. Ich denke es wird eher an der Konfiguration und evlt. Linuxkentnissen scheitern, sowie einer gescheiten Evaluierung. Viel Erfolg.
  2. Jap, nur Vibration kann ich machen. Aber Nachts hätte ich es gerne auf Stumm, da meine Gruppen gerade anscheinend Semesterferien haben und noch nachts bis 4 Uhr spammen. Mittlerweile weiß ich ja wie es geht, gestern erstmal die Mobilen Daten ausgemacht. Joa, der Wecker hat mich auch schon zum verzweifeln gebracht.
  3. Naja, ich hab irgendwann aus langeweile einfach x mal die Leisertaste gedrückt. Iwann habe ich draufgeschaut und es war stumm. Anfangs konnte ich aber nur mit einmal draufdrücken manuell auswählen. Ich hatte 3 "Modi" - Laut; Vibrierend; Stumm. Jetzt konnte ich nur noch Vibrierend oder Laut ein stellen. Nachdem Update hatte ich einen "Nicht stören" Auswahlbutton in der Leiste beim Runterziehen, davor war er nicht da. Egal, jetzt habe ich es ja. Anfangs dachte ich, dass es ein Bug ist. Selbst im Soundmenu konnte ich das nicht einstellen..^^
  4. Guten Morgen, gestern das 6.0er Android auf dem Z5 installiert. Neben einer Stunde Installationszeit habe ich gedacht, dass das Handy gleich schmilzt. Während dem Update hats auf einem Bürotisch gelegen. An sich kenne ich das Problem, dass mein Handy Hitze entwickelt und soweit ist es nicht zu Bedenken. Gestern habe ich aber ernsthaft gedacht, dass das Ding mir gleich um die Ohren fliegt.. Und erstmal 15 Minuten suchen müssen, wie ich das Handy wieder lautlos bekomme, ohne dass es vibriert wenn ich eine Nachricht bekomm.
  5. Da erinner ich mich an einen Fußballkommentator: "Das Testspiel. ist ein Testspiel, weil es ein Testspiel ist."
  6. Hallo! grundsätzlich kann ich sagen, dass du erst richtig nach der Ausbildung lernst! Ich werde hier viel mehr eingebunden, ich bin nicht mehr der "Stift". Natürlich wird viel erwartet. Ich habe nun 6 Monate hinter mir und ich wurde direkt in Projekte einbezogen, die ordentlch Asche kosten. Der Welpenschutz ist größtenteils vorbei, natürlich mach man mal Fehler, aber so wächst man auch! Ich bin in der Netzwerktruppe und mir wird gesagt: "Wie willst du in 6 Monaten lernen, was wir hier in 17 Jahren aufgebaut haben?", Firma existiert länger, aber die Admins arbeiten seit so vielen Jahren da. Du wirst zwar als vollwertiger Arbeiter gesehen, allerdings ist es in den wenigsten Fällen so. Anstrengen, Zähne zusammenbeisen und weiter gehts. Nicht entmutigen lassen, richtig gelernt wird erst nach der Ausbildung! Gruß, Asura
  7. Unnötig mit so einem Kommentar einen längst abgeschlossen Thread zu beleben. Der Rahmenlehrplan ist ein Plan, an dem man sich beim Lernen ohne Probleme durchhangeln und "Meilensteine" setzen kann. Nicht im Sinne von einzeln bestimmten Gebieten, sondern in Gesamtpacketen, die man sich problemlos anschauen kann. Einen Haken dran und gut ist, ich weiß nicht was es da zu lachen gibt und ob man es zeitgleich ins lächerliche ziehen muss Jetzt mal dahingestellt, ob der Rahmenlehrplan wirklich von Unternehmen so eingehalten und durchgearbeitet wird.
  8. ne ne ne.. Setze anderen Leuten keine flaußen in den Kopf! Wenn ein gutes Verständniss vorhanden ist und das Jahr über gut gelernt wurde, dann reichen die 1,5 Monate vielleicht aus. Allerdings bereitet sich nicht jeder gut über die 3 Jahre vor und Bulemielernen ist nicht förderlich für den Berufsalltag. Aktuell bemerke ich erst wie viele kleine Dinge mir helfen, bei denen ich eigentlich dachte: "Ok, Google ich halt schnell wenn es soweit ist". :-) Das richtige Lernen beginnt meiner Ansicht nach erst nach der Ausbildung.
  9. Ohmann, wegen euch musste ich gerade ziemlich lachen Vielen Lieben Lieben Dank!
  10. Guten Morgen! So über Nacht bin ich ein Jahr gealtert, so ein Dreck :>
  11. Solltest du schnell ändern, sonst kommst du nicht weit und wirst relativ schnell auf dem gleichen Wissenstand bleiben. Unnötig und nicht fördernd. Soo, nun zu deinem Problem. Die APs sind alle bescheiden geschrieben, jeder wird erstmal ein Fragezeichen haben. Wichtig ist, dass du dir die Prüfungen anschaust und durch machst, wenn möglich ohne das Buch und ohne nach zu schauen. Schreibe dir die Themengebiete auf, bei denen du nichts weißt und überarbeite diese. Die Fragestellungen wiederholen sich irgendwann und du bekommst den Draht raus, wie du die Fragen beantworten sollst. Mir ging es auch so, dass ich nicht direkt wusste, was sie wollen. Je älter die Prüfungen sind, desto schwerer werden sie auch - meiner Meinung nach.
  12. Zum Glück ist meine Wohnung in 20 Minuten durchgewischt und abgestaubt.
  13. Guten Morgen *gähn*, ^dieFrageVonmapr Irgendwie klingt das Projekt nicht sehr anspruchsvoll.. Dafür 35 Stunden?
  14. TGIF! Dieses Wochenende einfach mal zurücklegen und relaxen! Die letzten nur bei Umzügen geholfen und mit meinem Sportverein die Hallen aufgeräumt.. Von Erholung war eher weniger die Rede. Egal, wird nachgeholt :>
  15. Hi, allesweg hat recht. Installation dauert keine Stunde, genauso wenig wie die Standardkonfiguration mit IP, Name und Domäne. Denk bitte dran, nach dieser Zeitplanung sitzt du während der Installation beinahe Däumchendrehend davor.
  16. Ich weiß es nicht, wie es bei der AV ist. Ob es einen "Support" gibt, welcher dann sozusagen "Gratis" dabei ist (gratis ist nichts.., ich weiß) oder ob da Zusatzkosten anfallen? Da ich keinen großen Einblick in die Security bei uns habe, kann ich da nicht genauer drauf eingehen. Ich bezweifle aber, dass es einfach ein "Kaufen, Installieren" Tool ist. Wenn das Unternehmen nur 200€ ausgeben will, der AV aber 800€ und vielleicht darauffolgende Kosten nochmal 200€ sind, würde ich es hier als KO. Kriterium sehen. Ich denke nicht, dass pro Benutzer eine Lizenz anfällt.. Lizenzmanagement bin ich auch nicht so bewandert. Das müsstest du irgendwann/wie rausfinden. :-) Ja kann sein. :-) Hab nur drangedacht, weil sich einige User - wie gesagt - beschweren.. Kein Ding, sonst kommt Chief mit der Lan-Peitsche. Einen Satz zu schreiben, wie beispielsweise: "Aktuell besitzt das Unternehmen xxxxx 8500 Clients auf denen die Softwate xxxx installiert werden muss. Aufgrund der Größe des Unternehmens und die steigende Anzahl der zu schützenden Systeme wird auf hohe Skalierbarkeit gesetzt. Aufgrunddessen wird ein Minimum von 10.000 Clients verlangt." oder ähnliches. Aber ja, alle Punkte, die sich nicht selbst erklären, solltest du erklären. Bedenke bitte, dass der PA nach wie vor aus IT-Leuten besteht und nicht jeder Schritt umbedingt soo wichtig zu erklären ist. Grundsätzlich wurde mir als Hinweis gegeben, dass du auch ab und an mal "nicht technisch begabte" Personen drüber lesen lässt. Die sollten in der Regel verstehen, warum du eine Entscheidung getroffen hast. Wenn nicht, versuch es ein wenig umzuschreiben. Gruß, Asura
  17. Nein(meines Wissens zumindest nicht), wenn ihr viele Besonderheiten habt, die erwähnenswert sind, kannst du sehr viel mehr füllen. Ansonsten gliederte ich mich bei meinem Projekt zwischen ne halbe Seite - dreiviertel Seite ein.
  18. Eratum, hätte ich sogar sagen können! War hier auch :>
  19. Echt jetzt? Was ist denn los mit dir? Wenn er einen Antrag mit oben genannten Schritten schreibt, ohne noch etwas zu ergänzen wird es in meinen Augen Dünne. Mehr wurde hier nicht gesagt. Deswegen stand der "Antrag" in meinem Satz auch in Anführungszeichen. Fehlt im Konzept etwas, wird auch der Antrag mit gleichen Inhalt wahrscheinlicherweise nicht angenommen. Logisches Denken? Facepalm? Ich hab gesagt, dass eine Evaluierung angenommen werden kann(mein Post davor ), in diesem Konzept oben - meiner Meinung nach - aber nicht, weil es dann wahrscheinlich zu Dünne sein wird! Hauptsache es wird erstmal der Mund aufgemacht um ein unqualifiziertes Kommentar zu posten. So eine Schwachsinnsdiskussion, nur weil du meinst etwas unnötigerweise "Korrigieren" zu müssen, was da schon nicht mehr relevant und nicht falsch war/ist. Hätte ich es als Antrag behandelt, würden Kommentare kommen wie "Der Ist-Zustand ist nicht erläutert", "Schreibe welchen konkreten Nutzen die Firma davon hat", "Wie soll der Soll-Zustand aussehen?", "Wie willst du diverse Dinge lösen?", "Auf was achtest du speziell bei der Evaluierung?" und "Wo ist die Zeitplanung?". Aber ja.. logisches Denken.. ... Um mal zum Thema zurückzukommen, von dem Robin.swg und ich lächerlicherweise abgeglitten ist. @wuldorf Sorry für das "Ganz"-Zitat, bin aber zu faul immer wieder hochzuscrollen. In meinen Augen sind das soweit alles die Hauptpunkte, die ich benutzen würde.. Ich weiß nicht ob folgendes noch Relevant ist: - Support? - Evtl. Lizenizierung? (Ich weiß nicht, wie es bei einer AV-Software Kommerziell so ist.) - Kosten (Achtet das Unternehmen hierdrauf stark?) - Verwaltungaufwand (Einfache Ausbringung auf die Clients und zentrale Verwaltung ist vll. nicht der einzige Punkt, muss das System nachträglich immer wieder angefasst werden? Oder verstehst du das unter Mandantenfähigkeit?) - Belastung der Clients bei Scan (nicht nur bei Scan? ... ironischerweise höre ich teilwese immer wieder " ##### verlangsamt den Kopiervorgang". Ob das stimmt oder nicht, kann ich nicht sagen). Aber deine Punkte decken - meiner Meinung nach - den größten ( wenn nicht sogar alles stark relevante) Teil ab. Nebenbei Glückwunsch für die Annahme deines Antrages, meiner Meinung nach klang das Konzept irgendwie nicht so pralle.
  20. "Haben Sie schon mal probiert den Rechner neuzustarten?"

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...