Alle Beiträge von Asura
- 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Netter Junger Typ: Entschuldigen Sie bitte, darf ich Sie über die Straße begleiten? Carwyn: Nö Netter Junger Typ: Doch doch Carwyn: ... AND HER NAME IS CARWYN CENA
 - 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Naja, wenn wir die Leute über die Straße begleitet haben (egal ob sie wollten oder nicht), müssen sie als Dank Kekse kaufen, sonst laufen wir ihnen Hinterher und begleiten sie über jede Straße die wir sehen. Ob.Sie.wollen.oder.nicht! BTW: Wie ist es so über die Straße begleitet zu werden?
 - 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Wir begleiten dich schon irgendwann mal über die Straße.
 - 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		95er war der nächste neue beste Jahrgang.. Habe ich gehört..
 - 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Ich bin nicht so.
 - 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Hatte ne zeitlang Klavier Unterricht, ehrlich gesagt mag ich immernoch spielen können, aber die Zeit und Lust hält sich dann dazu in Grenzen. Ich muss mich auf leichtere und kleinere Stücke beschränken oder ein wenig Melodien abkupfern, wenn ich irgendwo mal "klimpern" darf. Ich bin aber echt fasziniert von Leuten die Klavier oder Keyboard spielen können.
 - 
	
		
		Projektdokumentation - Aber wie?
		
		In meinem Fall hatte ich kurz meinen AG erklärt. Also über ein paar Zeilen, wofür wir bekannt sind und wie groß wir sind. Technisch natürlich ziemlich uninteressant, aber uns wurde gesagt, dass eine kurze(!) Gesamtvorstellung relativ gern gesehen wird. Zu meiner Person eben dann der eingesetzte Bereich, in welchem ich meine Ausbildung verbracht hab und meine Tätigkeitsbereiche dort. Also wenn ich nur Windows-Server administriert habe und ich aufeinmal im Linux-Bereich ein Projekt mache welches sehr gut und ohne Probleme verläuft wird man wahrscheinlich ein wenig skeptisch. Ich stimme dir zu, den Part sollte man relativ gering halten. Bei der IHK-Nürnberg hatten wir letztendlich 20 Seiten "Platz" weshalb man sich wegen einer Zeile mehr oder weniger nicht Gedanken machen sollte. Man hat ja ziemlich viel Spielraum mit der Schriftgröße und Art gehabt. Aber du hast Recht, im Zweifelsfall weglassen. Und Ja, die Ich-Form erinnert mehr an eine Geschichte als an eine technische Doku.
 - 
	
		
		Projektdokumentation - Aber wie?
		
		Scheint wieder so n IHK-Ding zu sein.. Sehr viele hatten eine Beschreibung ähnlich wie: 1.2 Zu meiner Person (Ich bin .... und arbeite bei ...... ) 1.3 Der Ausbildungbetrieb (Mein AG ist tätig im Bereich ....) Meinen Punkten zufolge hatte es anscheinend auch nicht geschadet. Aber ich verstehe, dass es auch nicht gerade sehr interessant ist..
 - 
	
		
		Normalisierung von Tabellen
		
		Die erste und zweite Normalform soll man nicht überspringen.
 - 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Morgen :-)
 - 
	
		
		Fi.de Bayern
		
		Die Planungsaktivität ist ja kaum mehr zu stoppen.
 - 
	
		
		Produktvergleich und Installation einer VoIP-Telefonanlage bei einem kleinen Softwarehersteller inkl. CTI-Anbindung an das eigene CRM System
		
		Glückwunsch! Jetzt viel Glück bei dem Projekt!
 - 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Ich fahre bisher ganz gut mit der Schiene: "Ich ess alles was ich will, geh ich halt paar mal mehr Trainieren" :-D Nein, wärst du nicht gern
 - 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Naja, wenn man mal in der Materie ist geht das relativ fix und man muss keine Stunden mehr opfern, es wird definitiv nicht so viel Arbeit wie jetzt "alles" nachzuarbeiten. Verkehrt finde ich es auf keinen Fall. Ich hab ewig gehadert mit einem neuen Handy, weil ich mich nicht auskannte. Nach einer Zeit ging das schon und ich konnte immer mehr Handys ausschließen. I'm not fat!! I'm fluffy.
 - 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		An sich ist die Handygeschichte gar nicht sooo kompliziert. 2-3 Tage ein wenig genauer schauen und du dürftest auf einen relativ guten Stand sein :-)
 - 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Ich hab einen Brustgurt beim Training, der nebenbei mit ner Uhr verbunden ist und mir weitere Infos gibt, sprich Puls. Da ist ne Handytasche drin, auch recht praktisch. Passt mein Z5 gerade praktisch rein. Größeres Handy fängt dann aber das spürbare Drücken und Wackeln an.
 - 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		D: lobmyssutatS - das Problem besteht nach wie vor.. Das Problem ist völlig unpraktisch.. (wie eine Superhelden-Landung.) Ich finde sie ziemlich praktisch, teilweise ist die Hardware für einige Leute zu hochgegriffen.. Wozu denn einen i7 der neuen Generation + eine TITAN X, wenn man nur Word benutzt.
 - 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Ich irgendwann dieses Jahr mal in der Stadt unterwegs und hab eine Adresse gesucht. Das Smartphone war leer, daher konnte ich kein Navi anmachen. Ich dachte es ist nurmal nach den Weg zu fragen... Anscheinend irre ich mich. Nachdem ich 3 Leute gefragt habe wo es langgeht, war die erste Frage: "Haben Sie kein Smartphone?". Das ganze konnte ich schon einige male Beobachten. Anstatt die Frage zu beantworten, hies es, dass man doch auf das Smartphone schauen könnte. Finde ich ehrlich gesagt schon etwas traurig. Ich hatte damals ein Samsungs S3 und das ging innerhalb von 5-6 Stunden ohne Probleme leer. Einen Arbeitstag hats mit ein bisschen Benutzung kein bisschen überstanden..
 - 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Das Wochenende war alles andere als entspannt. Wir haben am Bahnhof auf den Zug gewartet und ein "bekannter Prügler" meinte uns bedrohen zu müssen.. Polizei hat die Sache dann geregelt, nachdem es auch hies, dass er uns absticht und auf uns losgegangen ist. Interessant war die Aussage, dass wir zu fünft (... vier Kerle und ein Weibchen) auf ihn losgegangen sind und er sich nur erfolgreich verteidigt hat. Das würde ich so nicht unterschreiben, denn wenn wir 4 nüchterne Kerle (nebenbei noch Kampfsportler anwesend) auf einen Betrunken - der nicht mal richtig sprechen konnte - losgehen, dann schaut er anders aus..
 - 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Meine Freundin wäre gar nicht gegangen und hätte gewartet bis ich Licht arrangiert habe oder es Hell wird..
 - 
	
		
		Produktvergleich und Installation einer VoIP-Telefonanlage bei einem kleinen Softwarehersteller inkl. CTI-Anbindung an das eigene CRM System
		
		Hi, fürs erste.. Bitte zitiere nicht immer den zu letzt geschriebenen Post. Jeder weiß, auf was du antwortest, und nur mit einem Smiley zu antworten macht es nicht besser. Es ist schlichtweg einfach unglaubwürdig, dass ein Azubi ein Projekt ohne "Fehler"/"Probleme" schafft. Eine Möglichkeit wäre es noch, den Punkt leicht Umzubennen: - Fehleranalyse und Fehlerbehebung; beispielsweise. Allerdings ist nichts verwerfliches dran so einen Punkt in der Zeitplanung zu haben. Letztendlich musst du in der Doku sowieso deinen Ablauf beschreiben und wenn die Fehleranalyse nicht gebraucht hast, dann addiere sie zu einem anderen Schritt um diesen "ausführlicher" zu machen. Es befinden sich noch Tippfehler in dem Antrag. Die Formatierung in der Zeitplanung wird hoffentlich auch noch angepasst, sonst ist es ziemlich nervig es ordentlich zu lesen. Ansonsten finde ich den Antrag ganz in Ordnung geschrieben. Ich hab allerdings absolut keinen Schimmer ob das vom technischen Umfang passt. Ich würde dir aber raten die "Ich-Erzählung" abzulegen. Ein Beispiel: Folgende Aufgaben sind während des Projektes zu erledigen: Es handelt sich um eine technische Dokumentation und um keine Geschichte. Mein Ausbilder hat darauf Wert gelegt und mich mit dem Satz: "Asura, du schreibst eine technische Dokumentation und keine Geschichte". Eine klare Abgrenzung deiner Aufgabenbereiche sind notwendig, wenn mehrere Leute eine Rolle spielen. In diesem Antrag bist aber nur du erwähnt. Gruß, Asura
 - 
	
		
		Wieviel Mitarbeiter hat "euer" Unternehmen?
		
		knapp 3500 Weltweit. 1500 am Hauptstandort.
 - Abweichung zum Projektantrag
 - 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		TGIF! Da heute der erste April ist, erwarte ich von meinen erwachsenen Kollegen einige Streiche. Meine Lieblingskombination ist heute definitiv Win + L. :>
 - 
	
		
		Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
		
		Bevor ich eine Antwort erstelle und abschicke, lese ich mir diese nochmal durch. Ab und an übersieht man zwar Fehler, das kann aber passieren. 30 Minuten sollten vollkommen reichen um eine Frage zu korrigieren. Ich hatte schon desöfteren das Problem gemerkt, dass dann irgendwann ein User der korrigiert wurde seine falschen Aussagen gestrichen hat und stattdessen die Lösung postete. Teilweise mit Kommentaren wie "habe ich doch gesagt" oder "schreib doch nicht ab". Das ist zwar eher kindliches Verhalten, aber ich bin definitiv dagegen, dass man Kommentare über einen längeren Zeitraum editieren kann. Grundsätzlich lese ich lieber die gesamte Diskussion als ein Minenfeld voller Kommentare die verändert wurden.