Zum Inhalt springen

Asura

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1462
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle Inhalte von Asura

  1. Meine Freundin wäre gar nicht gegangen und hätte gewartet bis ich Licht arrangiert habe oder es Hell wird..
  2. Hi, fürs erste.. Bitte zitiere nicht immer den zu letzt geschriebenen Post. Jeder weiß, auf was du antwortest, und nur mit einem Smiley zu antworten macht es nicht besser. Es ist schlichtweg einfach unglaubwürdig, dass ein Azubi ein Projekt ohne "Fehler"/"Probleme" schafft. Eine Möglichkeit wäre es noch, den Punkt leicht Umzubennen: - Fehleranalyse und Fehlerbehebung; beispielsweise. Allerdings ist nichts verwerfliches dran so einen Punkt in der Zeitplanung zu haben. Letztendlich musst du in der Doku sowieso deinen Ablauf beschreiben und wenn die Fehleranalyse nicht gebraucht hast, dann addiere sie zu einem anderen Schritt um diesen "ausführlicher" zu machen. Es befinden sich noch Tippfehler in dem Antrag. Die Formatierung in der Zeitplanung wird hoffentlich auch noch angepasst, sonst ist es ziemlich nervig es ordentlich zu lesen. Ansonsten finde ich den Antrag ganz in Ordnung geschrieben. Ich hab allerdings absolut keinen Schimmer ob das vom technischen Umfang passt. Ich würde dir aber raten die "Ich-Erzählung" abzulegen. Ein Beispiel: Folgende Aufgaben sind während des Projektes zu erledigen: Es handelt sich um eine technische Dokumentation und um keine Geschichte. Mein Ausbilder hat darauf Wert gelegt und mich mit dem Satz: "Asura, du schreibst eine technische Dokumentation und keine Geschichte". Eine klare Abgrenzung deiner Aufgabenbereiche sind notwendig, wenn mehrere Leute eine Rolle spielen. In diesem Antrag bist aber nur du erwähnt. Gruß, Asura
  3. knapp 3500 Weltweit. 1500 am Hauptstandort.
  4. stefan.macke sagt es schon ganz schön. Das ganze sauber und schön Begründen und es sollte dann kein großes Problem darstellen. Ich denke die Frage im Fachgespräch kann auch kommen, warum du es erst später gemerkt hast. Aber sonst sollte alles kein Problem sein. :-D
  5. TGIF! Da heute der erste April ist, erwarte ich von meinen erwachsenen Kollegen einige Streiche. Meine Lieblingskombination ist heute definitiv Win + L. :>
  6. Bevor ich eine Antwort erstelle und abschicke, lese ich mir diese nochmal durch. Ab und an übersieht man zwar Fehler, das kann aber passieren. 30 Minuten sollten vollkommen reichen um eine Frage zu korrigieren. Ich hatte schon desöfteren das Problem gemerkt, dass dann irgendwann ein User der korrigiert wurde seine falschen Aussagen gestrichen hat und stattdessen die Lösung postete. Teilweise mit Kommentaren wie "habe ich doch gesagt" oder "schreib doch nicht ab". Das ist zwar eher kindliches Verhalten, aber ich bin definitiv dagegen, dass man Kommentare über einen längeren Zeitraum editieren kann. Grundsätzlich lese ich lieber die gesamte Diskussion als ein Minenfeld voller Kommentare die verändert wurden.
  7. Da bei uns die Gebäude nach Funktion getrennt sind(auch die IT), größtenteils einen Messenger und Telefon. Betrifft es meine Kollegen im Umkreis meistens den Fußweg. Ich bin froh für jeden Fußweg nach ein paar Stunden. Über Gebäude hinweg für ein paar Kleinigkeiten -> falls kein Arbeitshandy, Telefon oder Tablet zur Hand ist Threema.. Das ist aber komplett inoffiziell.
  8. Arbeite die alten Prüfungen durch und du wirst sehen, was dran kommt. Du wirst merken, dass sich die Fragen irgendwann wiederholen oder ähnlich sind.
  9. Was ist eine Datenbank? Wie kann man sich das vorstellen? Welche Datenbank liegt dahiner? Welche Datenbanktypen gibt es? Wo liegen deren Unterschiede? Was ist Normalisierung? Wieso wird "normalisiert"? TCP/IP? ISO/OSI-Modell? Falls sie ein wenig Mitleid haben, können Fragen kommen wie 'Auf welchen Layer arbeitet das Protokoll "...."?' Was ist Objektorientierung? Wozu wird Objektorientiert Programmiert? Vorteile und Nachteile? An sich heißt es, dass nur Fragen gestellt werden, die mit dem Projekt zu tun haben.. Allerdings sind die Prüfer nicht dumm und kommen in der Regel ohne Probleme zu einem Bereich welcher nichtmal indirekt mit deinem Projekt zu tun hatte. Ich hatte als FISI das Thema Monitoring und wurde von den 15 Minuten schon allein die Häflte über Paritionierung bei Linux und Windows abgefragt. Gerade bei Datenbanken existieren sehr viele Fragen, wenn auch teilweise sehr leichte.
  10. Zu wenig, in einer halben Stunde kannst du keine Software evaluieren für die dein Unternehmen zahlt... Also kannst du schon, aber nicht in der Abschlussprüfung. Bei einer Evaluierung müssen Schlagworte und Kriterien fallen und gegenüber gestellt werden. Eine halbe stunde ist sehr sportlich.
  11. Letztendlich hast du eine Gliederung. Wie die Aussieht ist mir egal, folgend einfach nur ein Beispiel aus dem Stegreif 1. Einleitung 1.1 Einleitung (Das Projekt ist entstanden durch....) 1.2 Zu meiner Person (Ich bin .... und arbeite bei ...... ) 1.3 Der Ausbildungbetrieb (Mein AG ist tätig im Bereich ....) 1.4 Abweichungen zum Projektantrag (falls vorhanden) 2. Ausgangssituation 2.1 Ist-Zustand (Aktuell ist das so .... umgesetzt) 2.2 Projektziel (Ziel ist..) 2.3 Projektumfeld (Das Umgeld ist Firma .... und .....) 2.4 Restriktionen (Klare Abgrenzung deiner Aufgaben) 2.5 Schnittstellen (.... spricht für sich) 3. Projektplanung 4. Ressourcen und Ablaufplanung 5. Projektrealisierung 6. Inbetriebnahme 7. Projektergebnisse 7.1 Soll-Ist Vergleich 7.2 Kosten-Nutzen Analyse 7.3 Fazit 8. Anhang 8.1 Quellcodeauszug 8.2 Abbildungsverzeichnis 8.3 Glossar 8.4 Abkürzungsverzeichnis 8.5 Quellenverzeichnis Da ich dir keine keine komplette Gliederung vor die Nase legen will, mach ich keine weitere Unterschritte.. Natürlich will jede IHK etwas andere in Dokumentation sehen, allerdings sind meiner Meinung nach die oben genannten Punkte als Beispiel gut gewählt. Diese Gliederung arbeitest du von oben nach unten durch.
  12. Wenn ich meine Freunde in einer Gruppe anschau, sind wir nicht mal in der Lage ordentlich das Wochenende zu planen ohne 5 mal das gleiche zu Fragen und 6 mal auf eine nicht gestellte Frage zu antworten. Ähnlich wird es meiner Ansicht auch in der "Lerngruppe" ablaufen.
  13. Selbst Standard-Anweder können Googeln. Was denkst du wie viele Anfragen im Internet existieren: "Anwendung ... von Administrator gesperrt. Wie kann ich das Umgehen?". Aber letztendlich ist der Fall eher extrem und abwegig.
  14. Guten Morgen, ist es sinnvoll im folgenden Forum Für Systemadministratoren und Netzwerktechniker nur 2 Tags zu erlauben und wenn 3 Tags angegeben sind die Frage als fehlerhaft zu markieren?
  15. Guten Morgen! mir wurde die Aufgabe zugeteilt die Gruppenrichtlinien für Windows 10 im Unternehmen entsprechend zu konfigurieren. Da ich aber bisher absolut nichts mit den Richtlinien gemacht habe, außer vielleicht mal in der Schule nach Anleitung, tu ich mir bei der Auswahl natürlich relativ schwer. Es ist definitiv nicht zielführend jede einzelne Gruppenrichtlinie durchzulesen. Es würde wahrscheinlich nicht schaden, dann sitze ich aber bis nächste Ostern noch hier und wäre nach wie vor noch nicht fertig. Bisher habe ich mich, soweit es möglich war, an den bereits konfigurierten Richtlinien von Windows 7 gehalten und orientiert. Nun muss/will ich mich an euch wenden. Dinge wie "Cortana deaktivieren" oder "Internetsuche ausschalten" (da fällt mir gerade der Wortlaut nicht genauer ein, Win10 bietet ja die Option auf dem Rechner und gleichzeitig im Internet zu suchen) sind ja relativ ersichtlich, allerdings hört bei mir das Latein hier dann schon wieder auf. Ich persönlich habe mit Windows 10 noch gar nicht gearbeitet und hab ich fürs Erste auch noch nicht im Radar, weshalb ich auch nicht genau weiß, was eventuell noch viel redet oder aufploppt. Sei es auch "nur" eine aufploppende Aufforderung zum Anmelden bei Microsoft. Nun zu meiner Frage: Habt ihr bei diesem Gebiet Erfahrungen und könnt mir sagen auf was ich meine Augen noch richten sollte? Beziehungsweise habt ihr ein paar gute Internetseiten? Bei Onkel Google bin ich bisher lediglich auf Programme gestoßen, die es Lokal evtl. ein wenig erleichtern, aber letztendlich war es das auch. Cortana kann ich beispielsweise nur über Lokale Gruppenrichtlinien deaktivieren, soweit ich das richtig gesehen habe. Gruß, Asura
  16. Guten Morgen, liebe Sorgen Seid ihr auch schon alle da? habt ihr auch so gut geschlafen? na dann ist ja alles klar. So, mein Urlaub ist vorbei, das ist ne Sauerei. Wäre gern noch länger weg, so ein dreck. Guten Morgen Leute.. :>
  17. Nun, wir befinden uns im Internet und nicht beim Arzt. Er hat uns gefragt, daher antworten wir auch mit unseren Meinungen! Wenn jemand denkt, dass wir hier einen Arzt ersetzen und extra erwähnen müssen, dass wir keine fachlichen Aussagen treffen können, sollte er sich ernsthafte Gedanken machen. Burnout ist keine offizielle Krankheit, allerdings ist es nach wie vor ernst zu nehmen. Ich hatte schon eine spaßige Diskussion: "Damals gabs Burnout gar nicht! Die Menschen verweichlichen, damals hat es keiner gehabt!". Ja... Weil es damals einfach keinen gejuckt hat. Wie Alergmi zeitgleich geschrieben hat. "Krebs gabs früher gar nicht!".. Nur weil man es nicht kannte, existierte es nicht. Ob Burnout ernstzunehmen ist oder nicht sei mal dahin gestellt. Ich kenn 1-2 Personen, die aufgrund von Stress psychisch instabil sind. Sollte man nicht, wir schlagen vor den Körper zu untersuchen lassen, weil auf Dauer seine oben beschriebene Situation nicht gut für ihn ist. Nebenbei haben wir Ärzte um diese zu benutzen. Doch, wenn es stark schmerzhaft ist. Letztes Resultat vor 5-6 Wochen war ein Bänderriss mit Knorpelschäden. Lass mal einen doppelten Bänderriss unbehandelt. Ich würde mich nicht trauen einfach zu denken "wird schon wieder verwachsen". Bei leichtem Schnupfen ist es natürlich grenzwertig direkt einen Arzt aufzusuchen. Im Internet ist man relativ anonym, es wenden sich einige Leute mit Problemen an irgendwelche Communities. In der Regel haben einige Leute Erfahrungen oder können einen Mut zureden etwas zu machen. Bei meinem Freundekreis ist es klar, wenn ich mal ne Woche nicht aus dem Haus geh, dann ziehen die mich raus - ohne wenn und aber. Aber es gibt "Freunde" die kümmert das einen Scheiss. Wer sagt dir, dass es gute Freunde sind die er beschreibt? Ich stimme dir zu, dass es besser ist mit Freunden darüber zu reden. Ich sehe aber nichts verwerfliches dran sich mal im Internet zu erkunden. Auch das nur im gewissen Rahmen, denn das Internet vergisst nicht. Nebenbei les ich hier kein Kommentar von wegen: "Das sind Depressionen", sondern dass es Symptome sind und es sich zu einer entwickeln könnte, wenn nicht etwas unternommen wird. Aber das geht zu Haarspalterei und Offtopic.
  18. Du schlägst also vor bei einer - nebenbei nicht auf die leichte Schulter zu nehmende - Krankheit nichts zu tun? Applaus Applaus für deine Worte! Wie meine Vorredner gesagt haben, würde ich beim Arzt erstmal auf deine physische Gesundheit achten und kontrollieren lassen. Ich war seit knappen 2 Monaten körperlich nicht in der Lage mich ordentlich auspowern zu können. Ich hab mich nach der Arbeit Zuhause hingesetzt und nichts gemacht. Nachts konnte ich nicht schlafen und wenn doch, bin ich permanent immer wieder aufgewacht. Meine Laune ging auch in den Keller. Seit einer knappen Woche kann ich wieder trainieren und mich körperlich Beschäftigen. Ich bin gut drauf, kann perfekt schlafen und ausgelastet. Auf Arbeit habe ich auch keine Konzentrationsprobleme mehr und alles läuft wieder geordneter. Es klingt stark danach so, als ob du körperlich absolut nicht gefordert und ausgelastet bist. Nun zu deinem Text: Es gibt nach wie vor die Möglichkeit dich auch parallel nach anderen Stellen und Aufgaben umzuschauen. Würde ich darauf schieben, dass du keine Lust hast. Ab und an muss man sich aber zwingen, dein Körper wirds die definitiv danken. Selbst wenn du "nur" eine Stunde am Tag trainieren gehst oder auch nur mal spazierst. Warum verlierst du deine Freunde? Naja, siehe nächster Punkt. Pack dein Trainingszeug direkt in dein Auto und fahr nach der Arbeit ins Training oder einfach ein Stück weit aus der Stadt/Dorf und geh joggen/spazieren (je nach Schmerzen in den Knien). Auf Beton würde ich vermeiden zu laufen, steigert nur weiter den Schmerz. Du kümmerst dich im Privatleben um viele Sachen? Es kann dir kaum einer täglich das Brot schmieren.. Mach einen festen Tag in der Woche, meinetwegen Sonntags, bei dem du einfach mal 1-2 Stunden putzt.Soo viel Aufwand ist das jetzt auch nicht. Ich weiß jetzt nicht, wo du dich da alleine gelassen fühlst. Mir macht es den Anschein(Achtung, unqualifizierter Hobbypsychologe), dass deine Freunde dich verlassen, eben gerade weil du nichts mehr machst. Du interessierst dich für nichts mehr, sitzt Daheim vor dem TV oder schaust traurig drein. Ich denke es spricht nichts dagegen, einfach nach der Arbeit mal durch die Stadt zu laufen. Wenn du nicht allein gehen willst, frag deine Freunde. Es ist ein Teufelskreis, hast du keine Lust mehr auf irgendetwas, haben deine Freude keine Lust mehr darauf. Fazit meiner Aussage: Du hast kein Gegengewicht zu deiner Arbeit, deshalb bist du nicht ausgelastet und bist permanent angespannt.
  19. Nummer 1, das habe ich durchaus verstanden. Also dich, nicht seine Aktion. Nummer 2, ich kenne ein paar Bekannte, die sich deswegen durchaus in der Opferrolle sehen und fragen selten offenherzig beantworten, weil sie dank solchen Menschen direkt denken, dass die "minderwertig"(vll. falsches Wort) sind. Naja, leider kann man nur über solche Menschen hinweg schauen.
  20. Carwyn, nachdem er mich ohne mein Wissen und meine Erlaubnis angepackt hätte, hätte er definitiv Sicherheitsabstand gebraucht. Armlänge Abstand? Manche Menschen/Leute sind einfach nur behindert, da gibt es nichts, was die noch retten kann.
  21. Ist es und in diesen Schritten wohl eher weniger Abschlusswürdig. Letztendlich hast du Anforderungen an denen man ziemlich schnell Rechner finden und kaufen kann. Wozu noch eine Domäne? Gruppenrichtlinien sind für Schulungsrechner schnell übernommen(gibt bereits welche) und angepasst. Benutzerverwaltung.. Jedem Rechner seine festen User geben und gut ist. Was ist etc.? Ich halte eher weniger von einfachen Schulungsräumen einrichten zum Abschlussprojekt. Mit einer entsprechenden VDI und Templates wird das ganze schon wieder um einiges anspruchsvoller.
  22. Ich fande selbst 20 Seiten zu wenig für mein Projekt. Musst eben entsprechend besser deine Informationen Aussortieren und Aussuchen. Nebenbei hatte ich kaum bis garkeine kaufmännischen Themen drinnen. Das Einzige war war eine kurze Gesamtkostenaufstellung.
  23. In erster Linie ist er so teuer, da du die Prüfungen zur Verfügung gestellt bekommst. Anderweitig müsstest du dafür auch blechen, meines Wissens nach gar nicht mal so wenig. Eine Person noch dazu, die alles betreut und Fragen beantwortet und schon bist du auf dem Preis. Natürlich.. In der BS lernt man effektiv fast gar nichts. Lediglich ein paar unterste Grundkenntnisse. Wer denkt, dass die BS auf die AP vorbereitet, lebt meiner Meinung nach nicht auf dieser Erde. :-) Da sind wir wieder bei, wenn der AG die Kosten übernimmt. Ansonsten sind die es die 1.000€/Monat nicht Wert. Direkt wieder auf den PA gehen. Wie feierlich.. Nur weil es Prüfer sind, heißt es nicht, dass sie sich in jedem Gebiet auskennen müssen. Mein Projekt behandelte Icinga2 und es war nur einer dabei, der sich damit auskannte. Für den Rest war es einfach ein "Monitoring-Tool", welches existiert. Wenn es Ihnen unklar ist, musst du es eben erneut anders schreiben, so einfach ist es. Man muss Bedenken, die Prüfer lesen einfach nur den Antrag und kennen deine Gedanken dahinter nicht. Was für dich klar ersichtlich ist, ist es für den PA vielleicht nicht. Allein aus dem Handbuch zu lernen ist tatsächlich suboptimal. Formeln und Wissen ist aber wunderbar darin zu wiederholen. Irgendwann sollte das Buch aber komplett in der Tasche verschwinden. Es gibt einige gute Seiten. Jeder definiert gut anders.. :> Letztendlich hat es mir ein Teamleiter aus meiner Abteilung nur gut erklären können..
  24. Liest du eigentlich was wir schreiben? Dann fange ich mal wieder an - wie in fast jedem Thread. So: Das Abschlussprojekt muss der Azubi selbst oder der AG bestimmen. Externe Leute können dir kein Projekt nennen, da wir weder deine Infrastruktur noch dein Unternehmen und seine Tätigkeiten kennen. Und damit frage ich nicht nach deinem Unternehmen, das geht mich nichts an. Wir haben kein Interesse daran dir einen Antrag aus irgendetwas zusammen zu schustern, das ist dein Job. Zumindest ich habe auch kein Interesse daran, dir hier schnell 10 Links zu Anträgen und Ideen zu posten. Das schaffst du innerhalb von 10 Minuten selbst und das hat nichts mit "Ich bin hier neu zu tun", denn lesen kannst du. Faulheit unterstütz ich nicht :> Nun würde mich noch etwas interessieren, ist Deutsch deine Muttersprache? Keiner kann Deutsch perfekt, entweder achtest du nicht auf deine Schreibweise oder Deutsch ist schlichtweg nicht deine Hauptsprache. Ich finde es sehr faszinierend, dass die meisten Azubis erst zum Abschlussprojekt verstehen, dass deren Ausbildung nicht wirklich etwas lehrt. Beliebtere Abschlussthemen sind Monitoring, WSUS und Softwareverteilung, teilweise auch eine Migrationen von Systemen. Nun, du sollst dein Abschlussprojekt aber in Themen machen, in denen du fit bist. Ansonsten wird das Projekt mehr als gefährlich. Vorallem, wenn du keine verbotene Hilfe von deinen Ausbildern und Betreuern bekommst. Du hast bis zum 29.03 Zeit und die solltest du definitiv dafür benutzen deinen Betreuern ein wenig Feuer unterm Hintern zu machen. Ich finde die Zeitspanne ziemlich lange, bei uns mussten wir einen abgelehnten Antrag im Durchschnitt alle 2 Tage erneut einreichen. Zumindest laut meinen damaligen Schulkollegen aus der BS. Vielleicht wirken hier einige Leute etwas gemein, aber letztendlich liegt keiner Falsch. Also, such in deinem Unternehmen - völlig egal wo du bist, du bist definitiv in einem Unternehmen - einen Ansprechpartner aus der IT und klär mit ihm diese Probleme. Schau dir ein paar Anträge hier im Forum an und frag ihn, ob du etwas ähnliches in diesem Umfeld machen kannst. Wenn du nicht fit in diesem Themengebiet bist, was durchaus passieren kann, dann ist es so. Musst dich eben mehr reinhängen, als es ohnehin schon verlangt ist.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...