Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

KeeperOfCoffee

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    eulersche_Zahl hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welche Jobbörse(n) nutzt ihr massgeblich?
  2.    daluqi hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: AZURE - Bereitstellen einer .NET und Angular- Anwendung
  3.    MarioMax97 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welche Musik hört ihr zurzeit?
  4.    ChiefMav hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Vertiefung und Ausbau meiner Programmierkenntnisse
  5.    monolith hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welche Jobbörse(n) nutzt ihr massgeblich?
  6.    CrazyS. hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welche Jobbörse(n) nutzt ihr massgeblich?
  7.    Nouxe hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: alltägliche Diskriminierung
  8.    Parser hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Unterstützte Migration indischer Experten durch Scholz
  9. Indische Fachkräfte haben hierzulande leider immer noch einen schlechteren Ruf, während UK und USA diese mit Freude beschäftigen. Liegt allerdings eher daran, dass deutsche Firmen an zweifelhafte indische Firmen outsourcen. Während dessen haben Microsoft, Google, Adobe & Co. schon lange in Indien ihre Standorte in denen Arbeitskräfte beschäftigt und angelernt werden und dann teilweise in die USA gehen. In vielen Punkten sind die schon viel weiter z.B. haben die 23 Institutes of Technology im Land ... wenn wir das auch hätten, gäbe es evtl. kein "Fachkräftemangel" (ja wir haben die TU9 ist aber imo nicht vergleichbar).
  10. Ich würde mit der Einschätzung warten bis die rechtlichen Aspekte geklärt sind. Derzeit gibt es ja da einige Fragezeichen Zu Bildern gibt es ja schon die ersten Fälle: https://www.theverge.com/2023/1/17/23558516/ai-art-copyright-stable-diffusion-getty-images-lawsuit https://news.artnet.com/art-world/class-action-lawsuit-lensa-ai-prisma-labs-biometric-information-2257096 Und vor allem natürlich für Entwickler eher interessant https://www.theverge.com/2023/1/28/23575919/microsoft-openai-github-dismiss-copilot-ai-copyright-lawsuit Es wird also gerade noch geklärt wie es mit Code aussieht, welcher durch AI generiert wurde, aufgrund von einem Language Model welches mit StackOverFlow, GitHub oder sonst was trainiert wurde. Ich denke, dass es hier noch sehr viele Rechtsfälle geben wird. Angeblich wird Amazon gerade mit AI generierten eBooks überschwemmt. Die "Autoren" prüfen vermutlich auch nicht ob sie irgendwo ein Copyright verletzen. Wird noch lustig.
  11. KeeperOfCoffee hat auf Gewinde's Thema geantwortet in .NET
    Was ist das Problem? Das ist ganz normales Windows Verhalten, wenn es Platzprobleme gibt. Desweiteren ist das StackPanel nicht nötig. Das Menü dürfte auch kein DockPanel benötigen Hier auch ein paar Infos zum Menu https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/desktop/wpf/controls/menu-overview?view=netframeworkdesktop-4.8 Ansonsten könnte SystemParameters.MenuDropAlignment einen falschen Wert haben, müsste aber heißen, dass deine Menüs generell so aufgehen.
  12.    KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Aufstieg + anstehende Gehaltsverhandlung
  13. Bitte sag, dass du immerhin deine Leistungen und Stunden aufgeschrieben hast.
  14.    KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Warum wird dauernd die 50 ausgegeben? (Java)
  15. Ah, wieder was gelernt. Ist in C# wohl auch so, gerade in ner Fiddle getestet. Muss man erst mal drauf kommen sowas zu machen. Würde solch ein "Verhalten" niemals ausnutzen, ist zwar wohl gewolltes Verhalten, aber wäre mir trotzdem zu "hacky" ... Ich würde dennoch sagen, dass die IDE wohl den Überlauf erkennt und die Anwendung killt.
  16.    Gooose hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Warum wird dauernd die 50 ausgegeben? (Java)
  17. Das liegt daran, dass du hier eine StackOverFlowException auslöst. Das kann deine IDE nicht handeln. Unterbreche die Schleife und es wird gehen. Btw. formatiere den Code, du wist dir mit dem Codestyle keine Freunde machen
  18. Naja ... mal angefangen damit, dass 90% der hiesigen Unternehmen das Ding gar nicht kennen. Vom Arbeitsamt will ich gar nicht anfangen, die haben da sicherlich kaum einen besseren Überblick. In den USA kannst du den Kurs machen, noch andere Kurse und eigene Projekte starten und mit Glück landest du irgenwo nach vielen Bewerbungen eine Stelle. Ist doch inzischen komplett normal, vor allem bei Leuten die einen Karrierewechsel anstreben. In Deutschland läuft es aber anders. Da bekommt man seltenst etwas einfach als Quereinsteiger, da hast du entweder die Ausbildung oder ein Studium, oder eben nix. Desweiteren solltest du dir im Klaren sein, dass Videospielbuden mit unter den schlechtesten Ruf haben. Einfach mal googeln. Dort haben Entwickler oft massig Überstunden, Burnout und die Bezahlung ist auch mittelmäßig. Desweiteren ist es oft anders, als es sich neue Entwickler dort vorstellen.
  19. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Ich denke zu den Aufgaben gibt es diesen Auszug, damit man sämtliche Aufgaben relativ ähnlich bewerten kann, ohne dass Azubis sich recht exotische Lösungen zusammenbasteln. Sprich diese Sachen sollte man wohl schon verwenden. Kann mich noch erinnern, dass man bei meiner Prüfung sogar Methoden angegeben hat die man nutzen soll. Leider scheinbar auf Deutsch, was imho nicht gerade passt, vor allem wenn keine Muttersprachler die Prüfung machen. Generell kommt es bei den Aufgaben eh immer mehr darum alles gründlich zu lesen. Der Code ist meist doch recht simpel gehalten.
  20. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Probleme mit Platz? Ich hatte bei meiner AP damals 2 Seiten für eine Aufgabe die in einer halben Seite gelöst werden könnte. Generell hieß es damals bei mir: Du kannst bei Pseudocode fast machen was du willst, sofern du bei einem Stil bleibst. Außerdem kannst du dir nicht einfach Methoden ausdenken, die von irgendwo her kommen. Wir haben also nicht die netten Features welche wir jetzt durch viele Frameworks bekommen. Standard Sachen wie "Print" sind natürlich nicht gemeint. "++" und "+=" sind in der Programmierung jetzt seit einiger Zeit vorhanden, da würde ich mir keine Gedanken machen. Alternativ kann man auch "INCREMENT 1" schreiben.
  21. Frage ist doch eher: Wann war das? Bei den derzeitigen Entwicklungen nehmen die meisten Leute eher Geld.
  22. Bei der derzeitigen "Anti-Work", "Silent Quitting" usw Bewegungen, wäre ich mir da nicht so sicher
  23. Wie viele Überstunden sammeln sich den durchschnittlich bei euch an? Weniger Stunden die Woche heißt ja nur, dass man die Freiheit bekommt noch mehr Überstunden zu sammeln.
  24.    KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Kleidung bei der mündlichen Prüfung
  25. Unpopular Opinion. So direkt nach der Ausbildung würde ich erstmal Berufserfahrung sammeln. Sei es auch nur ein Jahr. Natürlich kannst du gleich studieren, aber man wird bei Bewerbungen dennoch schmunzeln, dass du bisher kein Jahr in dem Job gearbeitet hast.
  26.    KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Nach Fisi Ausbildung Junior Softwareentwickler?
  27.    KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
  28. Ich sehe keinen wirklichen Mehrwert darin, sowas heutzutage zu verstehen, es sei denn, man arbeitet wirklich mit C(++), Assembly oder vlt. Rust. Ich würde mir Kurse ansehen in denen es generell um CS geht, oder sowas hier https://www.edx.org/course/compilers Da geht es wohl nur im Compiler...ist allerdings "Introducy"...was auch immer Anfänger 10 Wochen lang über Compiler lernen mögen.
  29. Gibt es "alte Azubis" im Unternehmen, oder sind die geflüchtet? Wie haben die es denn gemacht?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.