
Alle Beiträge von Th0mKa
-
Unverschämtes Angebot
Was meinst du mit "als Gewinn einverleiben"? Muss der Kunde 65.000 EUR an die Firma zahlen?
-
Job in der Schweiz
Das Problem lößt man sinnigerweise so wie für jeden Urlaub im Ausland. Reisekrankenversicherung...
-
IHK Weiterbildung ohne Job?!
Damit sie es vielleicht doch finanzieren? Wenn man nicht fragt finanzieren sie es in keinem Fall, wenn man fragt besteht immerhin eine kleine Chance. Du solltest vieleicht auch nicht den Fehler machen und aus deinem Einzelfall eine generelle Regel ableiten. Dafür ist die Datenbasis doch etwas dünn.
-
ISO27001 - Erfahrungen?
Das wäer ja aber nicht so sinnvoll. Man läßt sich ja von Dritten zertifizieren um nach aussen glaubwürdig zu demonstrieren das man bestimmte Standards einhält. Wenn man sich selbst zertifiziert kann man ja viel behaupten, darauf wird wohl kein externer vertrauen. Ansonsten kannst du natürlich soviele interne Audits machen wie dir beliebt und auf deine Webseite "arbeiten nach ISO xxxxx" schreiben. Aber ein Siegel fürs Beriefpapier bekommst du dafür nicht.
-
ISO27001 - Erfahrungen?
Indem der Auditor NICHT im zu zertifizierenden Unternehmen angestellt ist. Ausserdem muss der Certification Body auch an der DAkkS akkreditiert sein, du kannst dich nicht selbst zertifizieren. Wäre ja auch nicht besonders sinnvoll. Such dir einen Zertifizierer (TÜV, DEKRA, DNV GL, etc.) und lass dich beraten. Im eigenen Unternehmen hat man üblicherweise einen Qualitätsmanagementbeauftragten und einen IT Sicherheitsbeauftragten die die Schnuttstelle zum Zertifizierer bilden und interne (Vorbereitungs-) Audits durchführen. Ansonsten kannst du ja mal was zu deinem Vorhaben und deinem Unternehmen (z.B. Größe, Geschäftsfelder) sagen, vielleicht gibt es dann mehr Infos.
-
ISO27001 - Erfahrungen?
Regel Nummer 1, man zertifiziert sich nicht selbst.
- Gehaltserhöhung nach der Probezeit
-
IT Administrator nach AVR Caritas
Die gleiche Verantwortung wirst du höchstens gefühlt haben, sonst bräuchte es ja keinen Bereichsleiter. Irgendwie ist das nicht sinnig, in Firmen die was auf sich halten wurde schon vor mehr als 10 Jahren die technische Karriere eingeführt. Dort kann man als technischer Spezialist genauso weit kommen wie als Manager Einfach keine dauerhaften Überstunden machen, wenn zu wenig Personal da ist müssen Bereichsleiter und Geschäftsführung halt Aufgaben streichen. Zum Glück ist in Deutschland, bis auf wenige Ausnahmen, niemand an seinen Arbeitsplatz gefesselt, sodass man relativ einfach an Angebote von anderen Arbeitgebern kommt. Dort ist es zwar für gewöhnlich nicht besser, aber immerhin anders.
-
Resturlaub übertragen neuer AG
Darin geht es um den Urlaub des laufenden Jahres, denn laut Gesetz verfällt der Urlaub am 31.12 eines jeden Jahres.
-
IT Administrator nach AVR Caritas
Ist Anlage 33 nicht für Mitarbeiter im Sozial- und Erziehungsdienst? EDV sollte doch in Anlage 2 sein?
-
In welche Entgeltgruppe (TvÖD,TV-L,..) seid ihr aktuell eingruppiert?
Letzter Abschluss: ohne Tarifvertrag: TV-L Bundesland: MV Entgeltgruppe: EG11 Stufe: 5 Berufserfahrung: 10 Jahre freie Wirtschaft / internationale Konzerne
-
Insgesamt 4 Zusagen, aber sehr unentschlossen!
Die Pauschale ist nicht Brutto, es sind (Arbeits-) Kosten, d.h. die Pauschale wird von deinem Jahresbrutto abgezogen und du bekommst die dann zuviel gezahlten Steuern wieder. A: 220T*0.33EUR/km*40km = 2904EUR Kosten Jahresbrutto: 31.200EUR = 3891EUR Lohnsteuer (Stkl. 1, Bayern, keine Kirchensteuer) 31.200EUR - 2094EUR = 3201EUR Lohnsteuer = 690EUR Erstattung vom Finanzamt B: 220T*0.33EUR/km*15km = 1089EUR Kosten Jahresbrutto: 26.400EUR = 2764EUR Lohnsteuer 26.400EUR - 1089 = 2518EUR Lohnsteuer = 246 EUR Erstattung
-
Erfahrungen mit geforderten Qualifikationen in Stellenausschreibungen
Bei mir gab es da immer eine simple Formel. Je umfassender der Anforderungskatalog desto weniger davon musste man koennen um eingeladen zu werden und in je mehr Punkten man praktische (Berufs-)Erfahrung hatte desto unwichtiger wurde die formale Qualifikation.
-
Insgesamt 4 Zusagen, aber sehr unentschlossen!
Dass waere ganz nett wenn du ein hoeheres Gehalt nach der Probezeit fest vereinbart haettest. Ansonsten findet das Kuendigungsschutzgesetz grundsaetzlich erst nach 6 Monaten Anwendung, sodass man sich in Punkto Jobsicherheit von einer 3 Monatigen Probezeit nicht blenden lassen sollte.
-
Insgesamt 4 Zusagen, aber sehr unentschlossen!
Wenn dich eine Firma unter Druck setzt wuerde ich die schon mal vorsorglich streichen, es gibt diese Woche ja keinen Druck bzgl. Kuendigung des alten Arbeitsverhaeltnisses. Ansonsten wuerdei ich zu D tendieren wenn das Gehalt stimmt - Inhouse und dicht bei.
- Die mögliche Themen, die in der Abschlussprüfung 2018 dran kommen
-
Gehaltsvorstellung realistisch?
Das hilft aber auch nur wenn er die neuen Qualifikationen auch auf seiner Stelle einsetzen kann. Als Beispiel wird da ja auch gerne der Doktor als Pfoertner genutzt...
-
Gehaltsvorstellung realistisch?
Das ist nicht richtig, die erste Stufe einer Exx ist immer die 1, unabhaengig vom Bildungsabschluss. Relevant fuer Stufenaufstiege ist lediglich (einschlaegige) Berufserfahrung die bis Stufe 3 anerkannt werden muss und bis Stufe 5 anerkannt werden kann. Frisch von der Uni ist also Stufe 1 der Einstieg, aber der Rest kommt dann quasi von alleine durch Zeitablauf.
-
Wann bildet ihr euch weiter?
Ich tippe mal auf Microsoft. Und ja, die haben noch Plaetze frei. Bei uns gibts Schulungen nach Bedarf, aber eine Konferenz und eine Schulung pro Jahr sind immer drin. Zusaetzlich auch MSDN Enterprise und Pluralsight Account.Ansonsten haben wir so ein 70:20:10 System, 70% Learning on the Job, 20% Training durch Kollegen und 10% externe Schulung.
-
Ab wann sind Bewerbungen sinnvoll?
Normalerweise brauchen die FIrmen wie geschrieben ja schon ein bis zwei Monate fuer den Auswahlprozess und dann hat der potentielle Arbeitnehmer ja normalerweise auch eine Kuendigungsfrist. Insofern finde ich die Aussage das die Verfuegbarkeit in 6 Monaten zu spaet ist schon etwas komisch. Kuiendigungsfristen von 3 Monaten zum Monats- oder gar Quartalsende sind ja durchaus normal.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Zumal man auch im Buero die Zeit mit Kaffeeplausch herumbekommt. Erfahrungsgemaess kann man im Homeoffice deutlich konzentrierter arbeiten und ob er seine Arbeit nun in 7h statt in 8h schafft kann doch am Ende des Tages auch egal sein.
- Entscheidungsproblem
-
Konsole in Azure
Nein, es gibt keine Möglichkeit auf die Konsole zu kommen, die von Microsoft präferierte Lösung ist ein redeployment der VM. Alternativ kann man auch die VHD runterladen, lokal reparieren und wieder hochladen. In einem der US Datacenter gibt es jetzt einen serial access preview, vielleicht geht da im Laufe des Jahres noch was.
-
Berufserfahrung in der IT wichtig?
Kurze Antwort: Ja! Du kannst zuhause zum spielen zwar Netzwerke mit VLAN, BGP und Trunking etc bauen, aber du kannst nicht (oder nur mit viel Aufwand) simulieren wie sich 100 oder 1000 echte Clients mit echten Applikationen in einem Netzwerk verhalten. Du kannst z.B. auch schlecht nachstellen wie sich eine jahrelang gewachsene Datenbank verhaelt, mal davon abgesehen das man zuhause kaum die Hardware hat um so etwas in relevantgen Groessen zu simulieren.
-
Weihnachtsgeld zurückzahlen bei Kündigung bis Ende Juni
Selbst falls die Aufrechnung korrekt sein sollte muss der AG die Pfaendungsfreigrenzen beachten. Es muessen dir also mindestens ~1000EUR bleiben, sonst wuerde ich eine Lohnklage beim Arbeitsgericht mit Eilantrag anstreben.